Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Beim Waaten stecken bleiben? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Beim Waaten stecken bleiben?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Henny0710 Henny0710 ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 38
Herkunft: Neustadt a. Rbge.

Pfeil Beim Waaten stecken bleiben? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Angler.
Dieses Jahr möchte ich gerne versuchen Welse auf und an den Rändern von Sandbänken zu fangen. Ich hatte schonmal versucht auf eine Sandbank zu laufen und bin gleich am Anfang schon ca. 30cm im Schlamm stecken geblieben. Habe natürlich Angst als Anfänger und bilde mir nun ein ob man sogar soweit einsinken könnte sodass man nicht mehr von alleine rauskommen kann. Kann soetwas in einem Fluss überhaupt passieren?

Es handelt sich um die Leine die auch sehr oft stark Hochwasser hat. Kann da überhaupt eine gefährlich tiefe Schlamm(Sand) Schicht entstehen?
23.01.2011 15:20 Henny0710 ist offline E-Mail an Henny0710 senden Beiträge von Henny0710 suchen Nehmen Sie Henny0710 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Henny0710 am 23.01.2011 um 15:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Volker Vitt Volker Vitt ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-3407.gif

Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 9
Herkunft: Wilnsdorf im Siegerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da habe ich was zu. Vor jahren bin ich einem neuen Verein beigetreten. Unter anderem haben die einen Waldsee an dem kaum einer fischt weil total verlandet und rund herum zu gewachsen. Außer am Einlauf, da geht es sehr flach hinein. Ich also ganz helle, Wathose an und Spinnrute an die Hand. Die ersten 10 Meter gingen ganz gut dann kam tiefer Schlamm. ich mache es kurz. Ich sank bis über die Knie im Schlamm ein und hing irgendwie fest. Fand ich erst noch lustig. Beim versuch mich frei zu arbeiten merkte ich wie ich immer mehr einsinke je mehr ich mit den Beinen trete. Ich hab da ungefähr so 3, 4 Minuten ganz ruhig gestanden und gemerkt wie auf einmal Panik aufkommt. Ich habe mich dann irgendwie wieder ans Ufer arbeiten können und war heilfroh da raus zu seien. Im Nachhinein betrachtet hatte ich echt Schwein gehabt. Der tümpel liegt Gott verlassen. Seitdem beim Waten vorher immer überlegen egal wie die Fische locken.

Gruss voka
23.01.2011 15:40 Volker Vitt ist offline E-Mail an Volker Vitt senden Beiträge von Volker Vitt suchen Nehmen Sie Volker Vitt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker Vitt am 23.01.2011 um 15:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Henne,
in einem Fluß würde ich nur waten, wenn ich durch eine zweite Person und ein Boot abgesichert bin.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöschte Accounts: 23.01.2011 15:53.

23.01.2011 15:50 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 23.01.2011 um 15:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
#michel# #michel# ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6645.jpg

Dabei seit: 11.06.2010
Beiträge: 178
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Pfalz bei Kaiserslautern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Wenn ich durch solches Gebiet waate, dann nur mir einem großen runden Speisskübel.

Denn schiebst du vor dir her und stützt dich mit den Armen drauf.

So wird dein Gewicht auf die große Fläche des Kübels verlagert und deine Füße sinken nicht all zu tief ein.

Ich fische im Jahr mehrere Weiher und Seen ab und habe schon Kollegen um Hilfe schreien gehört, die durch ihr nervöses, ängstliches Gezappel immer weiter im Morast versanken...teilweise bis zu den Schultern rofl

Entweder man lasst einen Kranwagen kommen, oder man eilt ihm mit so einem einfachen Kübel zu Hilfe Augenzwinkern

Mein Tipp, alleine würde ich kein fremdes Mo(o)rastgebiet ohne so einem Stützkübel betreten....zumindestens einen Testlauf sollte vorher gemacht sein.

Gruss Michel

#michel# hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
72024264_f7f1bc8ded_z.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von #michel#: 23.01.2011 16:56.

23.01.2011 15:59 #michel# ist offline E-Mail an #michel# senden Beiträge von #michel# suchen Nehmen Sie #michel# in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von #michel# am 23.01.2011 um 15:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Henny0710 Henny0710 ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 38
Herkunft: Neustadt a. Rbge.

Themenstarter Thema begonnen von Henny0710
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Können denn im Fluss auch gefährliche Schlammstellen auftreten? Ich möchte nämlich in den Fluss laufen auf einer Sandbank und die ist sehr flach somit wird es schwer mich mit einem Kübel abzustützen.

Aber der Tipp ist trotzdem super. Ich werds auf jeden Fall ausprobieren.

Ich gehe auch IMMER wenn ich am Fluss angel mit Schwimmweste angeln.
23.01.2011 16:08 Henny0710 ist offline E-Mail an Henny0710 senden Beiträge von Henny0710 suchen Nehmen Sie Henny0710 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Henny0710 am 23.01.2011 um 16:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab vor ca. 10 jahren mal einen See mit dem Blinker (auf Hecht) bearbeitet, bis ich an einer Stelle mehrere Bisse und auch Fische bekam. Der Untergrund war eine Sand/Lehm/Kies Mischung.

Ich merkte nicht das ich immer weiter einsank! Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Kumpel musste mich ausgraben! Alleine hätte ich mich 100% nicht befreien können! Obwohl ich nur bis knapp über der Wade veststeckte!

großes Grinsen

__________________
Gruss Jürgen
23.01.2011 16:08 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 23.01.2011 um 16:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Henny0710
Können denn im Fluss auch gefährliche Schlammstellen auftreten?


Dort wo die Sandbank überspült wird gibt es im Nomalfall keinen Schlamm. Allerdings entstehen hier Strömungskante an denen es durchaus mehrer Meter in die Tiefe gehen kann. Mit Schlamm ist eher hinter einer Sandbank im Kehrwasser zurechnen.
23.01.2011 16:36 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 23.01.2011 um 16:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

RE: Beim Waaten stecken bleiben? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Kann gefährlich werden:



oder hier



großes Grinsen

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
23.01.2011 18:49 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 23.01.2011 um 18:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matma   Zeige Matma auf Karte Matma ist männlich
Foren As




Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 76
Richtiger Name: Mathias
Herkunft: Franken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo großes Grinsen

Es gibt halt echt zu viele Leute, die sich mit Gummistiefel/Wathose im Morast viel zu dumm anstellen.

Ich nehm mir auch immer was zum Abstützen mit. Da tuts auch ein Eimer. Außerdem darf man sich nicht zu schade sein, sich auf die Knie fallen zu lassen oder mal die Hände zu benutzen, wenn man sich ohne Hilfmittel "zu weit reingewagt hat". Das A und O ist die Oberflächenvergrößerung, wenn man wieder rauskommen will.


Abgesehen davon: Sobald man mal 60-70cm im Wasser ist, versinkt man normal nicht mehr, weil man genug Auftrieb hat.


Grüße
Mathias
24.01.2011 01:34 Matma ist offline E-Mail an Matma senden Beiträge von Matma suchen Nehmen Sie Matma in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matma am 24.01.2011 um 01:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ivo   Zeige Ivo auf Karte Ivo ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4287.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Henny0710
Können denn im Fluss auch gefährliche Schlammstellen auftreten?


Gerade im Fluss ist das Gefährlich! Durch die Hochwasser und veränderte Strömung bei den unterschiedlichen Wasserständen, kommt es schnell zu Sedimentablagerungen, die ganz oder teilweise nicht richtig verdichtet sind (Treibsandeffekt). Wie das genau passiert kann ich dir nicht genau sagen, hängt aber glaube ich mit den nicht richtig verdichtete Sedimenten zusammen bzw. das in den Sedimenten noch Wasser eingeschlossen ist.
Also ich würde es sehr vorsichtig angehen!!

__________________
Gruss Ivo
24.01.2011 11:01 Ivo ist offline E-Mail an Ivo senden Homepage von Ivo Beiträge von Ivo suchen Nehmen Sie Ivo in Ihre Freundesliste auf
nobo   Zeige nobo auf Karte
Haudegen


images/avatars/avatar-8655.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 602
Herkunft: Berlin/Spandau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
das kann ich nur dick unterstreichen!
die Oder zum beispiel ist ein sandfluss. hier verändert sich ständig das flussbett innerhalb des flussbettes und kann zu sandanhäufungen führen die zwar betretbar aussehen aber alles andere als verdichtet sind.
so bin ich an einer relativ flachen buhne mit gummistiefeln am uferrand vorsichtig langgelaufen um eine sandbank zu betreten die ein wenig in den fluss hinaus ging.
ein paar vorsichtige erste schritte auf die sandbank, die einen trittfesten eindruck machte, und ich war der meinung man das man dort rauf kann.
von einer sekunde zur anderen war ich bis zur hüfte im treibsand, zum glück nur mit einem bein.
es ist als würde man wie auf einem zugefrohrenem see ins eis einbrechen.
man kann sich kaum vorstellen wie stark der sog ist der einen dadrin festhält, na jedenfalls bin ich in panik geraten und habe durch meine befreiungsversuche den umliegendnen sand gelockert und bin noch tiefer eingesackt.
mein gummistiefel blieb stecken und den habe ich auch nicht wiederbekommen.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von nobo: 24.01.2011 11:37.

24.01.2011 11:30 nobo ist offline Beiträge von nobo suchen Nehmen Sie nobo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nobo am 24.01.2011 um 11:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lippemicha   Zeige lippemicha auf Karte lippemicha ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4191.jpg

Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 171
Herkunft: 45772 Marl

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Leute
Um nicht vom schlammigen Grund überrascht zu werden,giebt es ein kleines Hilfsmitttel!! DER WATSTOCK!! (eine Stange in Körpergröße tut`s auch)! Am besten eine die schwimmt,dann kann man sie beim fischen selbst einfach mit einem stück Seil am Gürtel festmachen! Idee

Damit im Umkreis den Boden sondieren und man findet den richtigen Weg!(wenn es denn einen giebt!) Augenzwinkern

Als denne und bis bald bis bald

gruß Micha

__________________
 Willkommen  Rechtschreibfehler können gesammelt werden! Bei 100 gibts`n FREIBIER!  Zum Wohl  
24.01.2011 14:49 lippemicha ist offline E-Mail an lippemicha senden Beiträge von lippemicha suchen Nehmen Sie lippemicha in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lippemicha am 24.01.2011 um 14:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Beim Waaten stecken bleiben?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH