Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Rute, Rolle und Schnur » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rute, Rolle und Schnur
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Rute, Rolle und Schnur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Wallerausrüstung, um damit unter anderem auch zu spodden.

Habe bei meinem Händler folgendes Angebot bekommen.
Sänger PRO-T GLOBAL WALLER 3,00m 180-400g
mit dieser Rolle:
Sänger Cat Rewinder 8000

Kennt jemand diese Rute bzw. Rolle?

Das zusammen bot er mir für 100€ an. Wie bewertet ihr das Angebot?

Und würde sich eine 0,35mm geflochtene Spiderwire auch zum Wallerangeln eignen?


Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur auf Karpfen gefischt habe, mir aber noch eine Spodrute fehlt. Da ich aber nicht einsehe, extra eine Rute zum anfüttern zu kaufen und der Waller hier in der Region immer mehr im Kommen ist, habe ich mir überlegt, warum dann nicht gleich eine Wallerausrüstung, mit der man auch ohne Probleme spodden kann. (Also mit der Futterrakete anfüttern)
Der Wels reizt mich schon als Zielfisch und meine Überlegung war neben den Karpfenansitzen auch immer eine Rute dann auf Waller abzulegen.

Bin über jegliche Antworten sehr dankbar.


Lieben Gruß
22.02.2011 16:49 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 22.02.2011 um 16:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Suicune   Zeige Suicune auf Karte Suicune ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 397
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vergiss das Set lieber mal schnell ... da bekommst du wesentlich besseres um das Geld !

Benutz mal die Suchfunktion da findest jede Menge Anfänger Combos ...

Gut & günstige Ruten wären zB. die Rhino DF Big Fish, Riverman Ultratip Wels (27 €!)

Bei der Rolle würd ich nicht sparen ... Penn Spinfisher 950 SSM bekommst auch schon um 90 Euronen.

Und als Schnur würd ich mir die Gigafish Powerline ansehen 0,50er oder 0,65er ... 300m um die 30 €

lg Prost

__________________
via est finis

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Suicune: 22.02.2011 16:54.

22.02.2011 16:53 Suicune ist offline E-Mail an Suicune senden Beiträge von Suicune suchen Nehmen Sie Suicune in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Suicune am 22.02.2011 um 16:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

RE: Rute, Rolle und Schnur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Steve18
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Wallerausrüstung, um damit unter anderem auch zu spodden.

Habe bei meinem Händler folgendes Angebot bekommen.
Sänger PRO-T GLOBAL WALLER 3,00m 180-400g
mit dieser Rolle:
Sänger Cat Rewinder 8000

Kennt jemand diese Rute bzw. Rolle?

Das zusammen bot er mir für 100€ an. Wie bewertet ihr das Angebot?

Und würde sich eine 0,35mm geflochtene Spiderwire auch zum Wallerangeln eignen?


Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur auf Karpfen gefischt habe, mir aber noch eine Spodrute fehlt. Da ich aber nicht einsehe, extra eine Rute zum anfüttern zu kaufen und der Waller hier in der Region immer mehr im Kommen ist, habe ich mir überlegt, warum dann nicht gleich eine Wallerausrüstung, mit der man auch ohne Probleme spodden kann. (Also mit der Futterrakete anfüttern)
Der Wels reizt mich schon als Zielfisch und meine Überlegung war neben den Karpfenansitzen auch immer eine Rute dann auf Waller abzulegen.

Bin über jegliche Antworten sehr dankbar.


Lieben Gruß


1. Laut Katalog!! hat die Rute 180-450g Wurfgewicht

2. Rolle ist zu schwach, da gibts bessere für "kleines" Geld

3. 0,35iger ist zum Spinnfischen geeignet ,Ansitzfischen ab 0,50ziger

Hier mal lesen:

Tackle zum Wallerfischen..........

Was so gefischt wird....

Daumen hoch

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
22.02.2011 17:08 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.02.2011 um 17:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden.

Die Schnur von Gigafish gefällt mir schon einmal.
Ich weiß auch, dass zum Ansitzangeln meistens 50er und 60er Schnüre benutzt werden. Aber da ich die Combo dann auch zum spodden nutzen wollte eigentlich, würde ich nicht so weit werfen können oder?
Ich habe auch nicht die Möglichkeit, die Montage mit dem Boot abzulegen, da jegliche Boote bei uns untersagt sind.

Zu der von mir genannten Rolle habe ich mich auch weiter schlau gemacht und es wird auch viel negatives berichtet, von daher fällt sie schon mal sicher weg.

Ich hatte vorher auch schon die Penn Sargus Rollen ins Auge gefasst, da ich diese in der 3000er Größe auch zum Spinnfischen auf Hecht nutze. Sie gefällt mir sehr gut.
Ab welcher Größe ist sie zum Wallerangeln geeignet?
Oder ist sie überhaupt zum Ansitzen geeignet?

Lieben Gruß
22.02.2011 17:53 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 22.02.2011 um 17:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Steve18


Bitte lesen:

Penn Sargus

Kauf dir ne Wallercombo und wenn nötig ne billige Spod-Rute. Daumen hoch

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
22.02.2011 18:03 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.02.2011 um 18:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Suicune   Zeige Suicune auf Karte Suicune ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 397
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja denke schon aber dann würd ich mir die 8000er nehmen, aber um das Geld bekommst dann schon die angesprochene Big Mama (950 SSM) und da hast dann was fürs Leben

__________________
via est finis
22.02.2011 18:11 Suicune ist offline E-Mail an Suicune senden Beiträge von Suicune suchen Nehmen Sie Suicune in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Suicune am 22.02.2011 um 18:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt auch wieder.
Die Wallerfischer scheinen sich ja einig zu sein was die Rolle angeht großes Grinsen
Man liest überall die Penn Spinfisher 950 SSM. Von daher denke ich, wird das schon seinen Grund haben Augenzwinkern
Werde die Tage auf jeden Fall mal zum Laden fahren, der die Rollen vertreibt und sie mir in die Hand nehmen.

Ich werde mich noch weiter rein lesen hier, bin aber natürlich auch weiterhin für jeden Tipp hier sehr dankbar.
Vor allem was eine gute Rute angeht, mit gutem Preis-/Leistungsverhältniss.

Falls jemand eine relativ preiswert abgeben möchte, kann er sie mir auch gerne anbieten. Fragen kostet schließlich nichts Augenzwinkern

Lieben Gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steve18: 22.02.2011 18:25.

22.02.2011 18:22 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 22.02.2011 um 18:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Steve18
......... bin aber natürlich auch weiterhin für jeden Tipp hier sehr dankbar.
Vor allem was eine gute Rute angeht, mit gutem Preis-/Leistungsverhältniss.

Fragen kostet schließlich nichts Augenzwinkern

Lieben Gruß


Ich empfehle dir die "Leitner Donau" in 3,05 m kostet ca.120.-€-130.-€ neu

oder aber die hier:

Rhino DF Big Fish Nagelneu 2,85 300gr Wg 60Eu.

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
22.02.2011 18:35 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.02.2011 um 18:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Deutscher Vizemeister Deutscher Vizemeister ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5360.jpg

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 160
Richtiger Name: Bernd Eberhardt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt halt wie so oft darauf an wie viel Geld du ausgeben willst ...

Black Cat hat auch noch weitere gute Ruten
Aber die zwei genannten sind aufjedefall schon mal sehr gut Augenzwinkern

__________________
Catch & Release !!!
22.02.2011 18:47 Deutscher Vizemeister ist offline E-Mail an Deutscher Vizemeister senden Beiträge von Deutscher Vizemeister suchen Nehmen Sie Deutscher Vizemeister in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Deutscher Vizemeister am 22.02.2011 um 18:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Penn Never Crack Penn Never Crack ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 114
Richtiger Name: Alex
Herkunft: Hildesheim

RE: Rute, Rolle und Schnur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
vergiss das Set lieber.
RUTEmotz ÄNGER UNI CAT DREAM FISH //
ROLLEbis bald ICA CYBERNETIC
SCHNURZunge raus OWER PRO, WFTKG STRONG LINOSILURE
Link:www.AngelcenterKasselTica.de

__________________
MFG Alex
catch more fish
rod building
22.02.2011 19:29 Penn Never Crack ist offline E-Mail an Penn Never Crack senden Beiträge von Penn Never Crack suchen Nehmen Sie Penn Never Crack in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Penn Never Crack am 22.02.2011 um 19:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JMaler   Zeige JMaler auf Karte JMaler ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-7479.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 555
Herkunft: Stadtlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Steve18
Danke euch beiden.

Die Schnur von Gigafish gefällt mir schon einmal.
Ich weiß auch, dass zum Ansitzangeln meistens 50er und 60er Schnüre benutzt werden. Aber da ich die Combo dann auch zum spodden nutzen wollte eigentlich, würde ich nicht so weit werfen können oder
Lieben Gruß


Wie währe denn ne Ersatzspule Augenzwinkern

__________________
Gruß Jörg

contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de


22.02.2011 21:51 JMaler ist offline E-Mail an JMaler senden Beiträge von JMaler suchen Nehmen Sie JMaler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JMaler am 22.02.2011 um 21:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JMaler
Zitat:
Original von Steve18
Danke euch beiden.

Die Schnur von Gigafish gefällt mir schon einmal.
Ich weiß auch, dass zum Ansitzangeln meistens 50er und 60er Schnüre benutzt werden. Aber da ich die Combo dann auch zum spodden nutzen wollte eigentlich, würde ich nicht so weit werfen können oder
Lieben Gruß


Wie währe denn ne Ersatzspule Augenzwinkern


Ja wäre glaube ich ganz sinnvoll Augenzwinkern
22.02.2011 21:55 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 22.02.2011 um 21:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallerpaule Wallerpaule ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7061.gif

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Steve,

ich wundere mich sehr, dass keiner meiner Vorredner hier etwas zu Deiner Absicht, die Wallerrute als Spodrute zu verwenden, gepostet hat... oh man

Das mag ev. daran liegen, dass diese Wallerhunter sich für das Karpfenfischen nicht interessieren. Aber die Absicht alleine, dass Du Dir eine Kombo zulegen möchtest, einerseits zum Wallerfischen und andererseits zum Spodden ist einfach unsinnig. Mit den genannten Ruten bringst Du eine Futterrakete von 5 oz. niemals auf Weite, mit einer 2,85m Wallerrute mit 400 g Wurfgewicht schon gar nicht Kopf gegend Wand Dazu kommt, dass Dir so eine Wallerkombo im Gesamtgewicht viel zu schwer wird auf die Dauer. Du schießt ja nicht 5 Raketen sondern eher 50 auf den Futterplatz. Von der Schnurdicke ganz zu Schweigen. Du bringst eine Rakete mit geflochtener 0,18 oder 0,20 max. auf Weite, nicht aber mit 0,35 und schon gar nicht mit 0,50...

Einzige Ausnahme bieten hier die Ruten für die Pelletfischerei auf Waller. Sie sind vom Aufbau Karpfenruten sehr ähnlich und haben auch vergleichbare Wurfgewichte (bis zu 200g) bzw. 6 - 8 lbs Aktion. Diese Ruten haben auch Längen um die 12" und eigenen sich "schon eher" zum Missbrauch als Spod-Rute. Ich habe das selber praktiziert, mit dem Ergebnis, dass ich mit der zweckentfremdeten Pelletrute nicht annähernd so weit, wie mit den Karpfenstangen gekommen bin.

Fazit: Eine echte Spodkombo kostet nicht die Welt, macht aber Sinn, wenn Du es ernsthaft betreiben möchtest. Wallerruten sind dafür absolut ungeeignet. Eine sinnvollere Alternative wäre noch eine etwas längere Waller-Spinrute, da diese nicht so schwer ist und auch zum Werfen ausgelegt ist, was die Wallerruten zum Ansitzangeln in der Regel nicht sind.

VG,
Wallerpaule

__________________
Team carp-predators.at
22.02.2011 23:09 Wallerpaule ist offline Homepage von Wallerpaule Beiträge von Wallerpaule suchen Nehmen Sie Wallerpaule in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 22.02.2011 um 23:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Fritöse Fritöse ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 20.09.2010
Beiträge: 113
Richtiger Name: denkt euch was aus
Herkunft: Mülheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab für meine wft nevercrack big fish 34euro im räumungs verkauf bezahlt ne penn slammer 760l 85euro bei ebay . und wallerkalle schnur 0,30mm gefllecht 250m 20euro aber kleinteile nich vergessen Augenzwinkern

__________________
Legasteniker :( - Catch & Release
22.02.2011 23:54 Fritöse ist offline Beiträge von Fritöse suchen Nehmen Sie Fritöse in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fritöse am 22.02.2011 um 23:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wallerpaule

Aber die Absicht alleine, dass Du Dir eine Kombo zulegen möchtest, einerseits zum Wallerfischen und andererseits zum Spodden ist einfach unsinnig.


Finde ich nicht, wenn ich nämlich mit höherem Gewicht nicht werfen kann, dann ist die Combo eh nichts für mich, da ich wie anfangs schon gesagt, meine Wallermontagen auch werfen muss. Jegliche Boote und und und sind untersagt.
Also werfen muss ich so oder so.

Zitat:
Original von Wallerpaule
Dazu kommt, dass Dir so eine Wallerkombo im Gesamtgewicht viel zu schwer wird auf die Dauer. Du schießt ja nicht 5 Raketen sondern eher 50 auf den Futterplatz.


Keine Sorge, ich bin kein Freund großer Futterorgien.

Zitat:
Original von Wallerpaule
Von der Schnurdicke ganz zu Schweigen.
Du bringst eine Rakete mit geflochtener 0,18 oder 0,20 max. auf Weite, nicht aber mit 0,35 und schon gar nicht mit 0,50...


Dafür würde ja eine Ersatzspule zum Einsatz kommen. Eine Spule zum Wallerfischen, eine Spule zum spodden.
Wobei ich, wie schon gesagt, auch mit der Wallerschnur schon noch werfen können muss, aus den genannten Gründen.

Zitat:
Original von Wallerpaule
Einzige Ausnahme bieten hier die Ruten für die Pelletfischerei auf Waller. Sie sind vom Aufbau Karpfenruten sehr ähnlich und haben auch vergleichbare Wurfgewichte (bis zu 200g) bzw. 6 - 8 lbs Aktion. Diese Ruten haben auch Längen um die 12" und eigenen sich "schon eher" zum Missbrauch als Spod-Rute. Ich habe das selber praktiziert, mit dem Ergebnis, dass ich mit der zweckentfremdeten Pelletrute nicht annähernd so weit, wie mit den Karpfenstangen gekommen bin.


Hast du eventuell Tipps, mit welchen Ruten du das am besten kombinieren konntest?


Zitat:
Original von Wallerpaule
Fazit: Eine echte Spodkombo kostet nicht die Welt, macht aber Sinn, wenn Du es ernsthaft betreiben möchtest. Wallerruten sind dafür absolut ungeeignet.


Ich würde maximal 10 mal im Jahr spodden, da alle anderen Gewässer so zugänglich sind. Von daher auch mein Anliegen, sich deswegen nicht unbedingt eine Rute nur für das spodden zuzulegen.



Zitat:
Original von Wallerpaule
Eine sinnvollere Alternative wäre noch eine etwas längere Waller-Spinrute, da diese nicht so schwer ist und auch zum Werfen ausgelegt ist, was die Wallerruten zum Ansitzangeln in der Regel nicht sind.


Wäre das dann nicht so oder so viel sinnvoller in meiner Situation? Sowohl beim Spodden, als auch beim Wallerfischen müsste ich ja werfen.


Lieben Gruß
23.02.2011 12:33 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 23.02.2011 um 12:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Steve18
...................

Dafür würde ja eine Ersatzspule zum Einsatz kommen. Eine Spule zum Wallerfischen, eine Spule zum spodden.....


Lieben Gruß


nachdenklich Du bist beim Fischen :eine Rute auf Karpfen ausgelegt und die Wallerrute auf Waller ausgelegt.

nun musst du nacheiniger Zeit "Nachfüttern" (Spodden)

Wie machste das dann mit deiner 2. Spule , denn die Rute is ja auf wels ausgelegtIdee keine Ahnung rauchen

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
23.02.2011 14:01 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 23.02.2011 um 14:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es wird nur am Anfang "gespoddet".
Danach werden nur noch mit dem Wurfrohr Boilies nachgeschossen.
23.02.2011 14:16 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 23.02.2011 um 14:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallerpaule Wallerpaule ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7061.gif

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wallerpaule
Eine sinnvollere Alternative wäre noch eine etwas längere Waller-Spinrute, da diese nicht so schwer ist und auch zum Werfen ausgelegt ist, was die Wallerruten zum Ansitzangeln in der Regel nicht sind.


Wäre das dann nicht so oder so viel sinnvoller in meiner Situation? Sowohl beim Spodden, als auch beim Wallerfischen müsste ich ja werfen.


Willkommen Steve,

ich glaube ganz gut zu verstehen, was Du suchst. Und da wäre tatsächlich eine Spinkombo für das Wallerfischen ideal für Dich, weil sie am Flexibelsten einsetzbar ist: Spinfischen, Uferfischen (ohne Boot) und zur Not auch Spodden. Ich persönlich fische vom Ufer gerne die Sportex Carat Spezial in 3,30 sowie die Sportex Team Waller Spin TW 3018; beide aber wahrscheinlich nicht in Deinem Preisgefüge (ca. €200,-).

Günstiger gibt´s dann die andere Alternative der Pelletruten: WK Dreamfish Boilie 6 lbs (wenn noch erhältlich, ca. €80,-) sowie die Nachfolgeruten: Sänger Uni Cat New Age Pellet 3,60m 6-7 lbs Wallerrute (ca. €110,-).

Aber die Fischerei vom Ufer aus, heisst jetzt für mich NICHT eine Montage mit Schwimmer, Blei und Köfi auszuwerfen. Da kommst Du mit den von mir genannten Ruten im Wurfgewicht niemals hin.

Sondern Uferfischerei heisst bei mir, mit der 2 Rutentechnik den Köder auf Distanz zu bringen. Da wird ähnlich wie beim Karpfenfischen, mal ein 180g Blei solo rausgefeuert, die Schnur mit der anderen Rute wieder herbei gekurbelt, und dann der Köder wieder hinaus gezogen... Alles klar?

VG,
Wallerpaule

__________________
Team carp-predators.at
23.02.2011 14:54 Wallerpaule ist offline Homepage von Wallerpaule Beiträge von Wallerpaule suchen Nehmen Sie Wallerpaule in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 23.02.2011 um 14:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Themenstarter Thema begonnen von Steve18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt, bin ich nun völlig verunsichert, was die Rutensuche angeht.

Diese Pelletruten haben doch auch so um die 5-7 lb. Eine Spod Rute hat das ja auch.
Aber es ist doch nun nicht jede Spod Rute zum Wallerfischen geeignet. Zumindest würde ich als Karpfenangler nicht mal auf die Idee kommen großes Grinsen

Wobei die bei den Spod Rods von z.B. Anaconda Base Extrem Spod Rod 12ft 6-7Ibs dabei schreiben, dass sie auch zum Wallerfischen geeignet sind.
Alles nur Verkaufsmasche oder würde sich so eine Rute wirklich zum Wallerfischen eignen? Sprich hat die genug Rückgrad um einen größeren Waller auch mal richtig parollie zu bieten mit dichter Bremse?
23.02.2011 17:31 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 23.02.2011 um 17:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallerpaule Wallerpaule ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7061.gif

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

Spod Rute und Wallerruten zum Pelletfischen haben zwar ähnliche Angaben, was das Wurfgewicht angeht, aber eine ganz andere Aktion:

Die Spodrute hat eine schnelle Aktion, um die Futterrakete möglichst optimal zu beschleunigen und die Pelletrute soll in erster Linie einem schweren Fisch Paroli bieten. Entsprechend der unterschiedlichen Anforderungen sind die Blanks nicht zu vergleichen.

Überall dort wo drauf steht "auch zum Wallerfischen geeignet" ist Schmarren und Kundenfang. Ich würde so eine Pelletrute zum Wallerfischen auch nicht stehend in einen Rutenhalter stellen - sie ist auf Grund der Länge und der Aktion einfach nicht darauf konzipiert, einen flüchtenden Waller in die Rute laufen zu lassen. Jetzt kommt´s dann halt wieder drauf an: Wie fischt Du auf Waller? Wenn Du auf Grund fischt und die Rute auf ein Rod Pod legst und die Bremse (Freilauf) öffnest, sind die Pelletruten wiederum geeignet. Fischt Du mit Köfi und bist auf den Selbsthakeffekt angewiesen, sind sie es nicht.

Du merkst glaube ich schön langsam, dass es die "wollmilchlegende Eiersau"-Rute, mit der man (optimal) auf Karpfen, Waller, Spodden etc. fischen kann, nicht gibt. Daher bleibe ich dabei: Einzige Lösung für Dich wäre eine gute Waller-Spinrute und die kostet Geld (die Rolle nicht zu vergessen). Wenn Du diese schon hättest, würde ich sagen, probiere aus, damit zu spodden. Eine günstige Variante, die Deinen Ansprüchen gerecht wird, gibt es hier nicht.

Die günstigste Spinkombo, die mir einfällt, wäre die Dominator Spinrute 2,75m 30-200g, unlängst hier beworben mit 66,95€ und dazu eine Blue Arc von Spro, im Netz gesehen ab 69,95. Beide Teile habe ich persönlich noch nicht gefischt und dazu kommt, dass 2,75 schon wieder sehr kurz ist...

Viel Erfolg weiterhin beim Suchen!

Wallerpaule

__________________
Team carp-predators.at
23.02.2011 19:28 Wallerpaule ist offline Homepage von Wallerpaule Beiträge von Wallerpaule suchen Nehmen Sie Wallerpaule in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 23.02.2011 um 19:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Rute, Rolle und Schnur

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH