Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Eine Zeltfrage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Eine Zeltfrage
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcus Marcus ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-489.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Overwrap/Winterskin

Damit ist sicherlich das Gleiche im allgemeinen "anglerischen Sprachgebrauch" gemeint-> der Überwurf

Ob Standard oder Winter hängt vielleicht bei dem jeweiligen Hersteller mit der Tuchqualität zusammen, d.h. 5.000-er oder 10.000- er Wassersäule, Polyester 210 D oder 420 D, Atmungsaktiv, Nylon, oder gar gepaddete Varianten usw.

In erster Linie macht das Prinzip der hinterlüfteten Fassade den Overwrap zum Winterskin, d.h. die sich ergebende Luftschicht zwischen Zelt und Overwrap verbessert den Isolationseffekt.

Schlicht über die Tuchqualität, d.h. Dicke und/oder Beschichtung verändert man einzig die hydrosstatische Wassersäule d.h. wieviel mm Wassersäule die Zelthaut bis zu Leckage verträgt.

Beschichtungen/Bedampfungen mit Aluminium/Silber oder auch Fluorionen und Kombinationen die den Isolationswert verändern können, scheiden aus Gründen der Anwendung aus (Knick-somit bruchempfindlich), ferner sprengen die den Rahmen wenn ich mir mal ansehen, was ihr bereit seit für ein gutes Produkt zu bezahlen nachdenklich

__________________
Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
10.04.2011 10:38 Marcus ist offline E-Mail an Marcus senden Homepage von Marcus Beiträge von Marcus suchen Nehmen Sie Marcus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 10.04.2011 um 10:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dalton72 Dalton72 ist männlich
König


images/avatars/avatar-6303.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Habe Ehmanns Bivys im einsatz und bin sehr zufrieden Double Skin 2 Mann und

Hot Spot 1Mann. Trotz dauer Regen kein Problem Daumen hoch

@ Markus

Für Eure Qualität kann man ruhig ein paar Euro mehr bezahlen Prost

__________________
Gruß Christian
10.04.2011 11:49 Dalton72 ist offline E-Mail an Dalton72 senden Beiträge von Dalton72 suchen Nehmen Sie Dalton72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 10.04.2011 um 11:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Penn Never Crack Penn Never Crack ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 114
Richtiger Name: Alex
Herkunft: Hildesheim

RE: Eine Zeltfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen natürlich überwurf
bis bald

__________________
MFG Alex
catch more fish
rod building
10.04.2011 15:46 Penn Never Crack ist offline E-Mail an Penn Never Crack senden Beiträge von Penn Never Crack suchen Nehmen Sie Penn Never Crack in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Penn Never Crack am 10.04.2011 um 15:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Eine Zeltfrage

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH