Mamming in Landkreis Dingolfing-Landau |
mati
Foren As
   

Dabei seit: 16.10.2006
Beiträge: 93
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Und so musste ich leider in letzter Zeit immer öfter feststellen dass viele Stellen schon so dermaßen verschandelt sind das einem echt fast der Kragen platzt |
|
War schon an etlichen Gewässern in der ganzen BRD unterwegs, doch das da draußen ist eine Müllhalde!!!
Zitat: |
da wurde auf den Inseln gefischt obwohl es eine vereinsinterne Abkommen gibt bis mitte Juni nicht auf den Inseln zu fischen |
|
Bin auch noch im Verein, auch wenn ich fast nie dort fische, aber nachlesen kann man das nirgens. Woher sollen die Leute das dann auch wissen?
__________________ Gruß martin
|
|
28.04.2011 20:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mati am 28.04.2011 um 20:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
John-Pipe
Eroberer
  

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 56
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Niederbayern
 |
|
Auf welcher insel wurde gefischt wenn ich fragen darf...
war nämlich auch 3 Tage vor Ort. Hab aber keine Menschenseele gesehen
|
|
29.04.2011 18:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von John-Pipe am 29.04.2011 um 18:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
John-Pipe
Eroberer
  

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 56
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Niederbayern
 |
|
Ach ja, bevor ich es vergesse... das mit dem Insel betreten ab Juli hab ich auch nicht gewusst... Bis vor einem Jahr! Da wurden wir in aller Früh aus dem Zelt getrommelt und kontrolliert! ausserdem wurden wir darauf hingewiesen das sämtliche Inseln erst ab der 2. Hälfte des Jahres betreten werden dürfen! Also JULI...
Und es steht auf keiner Karte und niergends.. aber komischerweise wissens doch ziemlich viele! Ich hab dann ganz höflich gefragt woher wir das bitte wissen sollen...
Antwort:...Ja geht halt mal auf die Jahreshauptversammlung...
|
|
29.04.2011 18:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von John-Pipe am 29.04.2011 um 18:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland Jung
Foren As
   

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 82
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Hallo @ all !!!
Da ich am Donnerstag vor Ostern auch draußen kann ich nur sagen das
es "abging" wie am Stachus in München.
Da waren Karpfenfischer und Wallerfischer, und natürlich auch Goldzahncormorane.
Es wurde gefischt an allen Ecken und Enden. Ich habe mich mit ein paar Gastanglern
unterhalten ( Carper ) die auf der langen Insel ihr Lager aufgeschlagen hatten.
Sie sagten sie kommen jedes Jahr hier an die Isar und haben noch nie ein Prob.
mit den Einheimischen Anglern gehabt.
Das mit dem Angelverbot auf den Inseln während der Wasservogelbrut ist ein
( sogenanntes ) ungeschriebenes Gesetz. ( mit den Vogelfreunden )
Ist also auch klar das es die Gastangler nicht wissen können.
Leider muß ich dem Mati mit seiner Aussage recht geben das es teilweise aussieht
wie auf einer Müllhalde.( Nicht jeder ist so reinlich wie ich und der Ben , gelle )
Aber......es sind nicht nur die Gastangler die ihren Müll und ihre Rodungen
hinterlassen.
Ich denke es sollte jeder sich mal an seiner eigenen Nase ziehen bevor er
hier einen wilden Mann spielt.
Verlaßt das Gewässer so wie ihr es vorfinden möchtet und verhaltet euch
seeeeeeeeehr ruhig am Pc zuhause. dann können wir in ruhe unserem Hobby nachgehen.
MfG.: Roland.
__________________ MfG.: Roland
|
|
29.04.2011 19:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland Jung am 29.04.2011 um 19:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Aber nur wenn wir Samstag noch nen Platzt zum Angeln finden, und uns morgens zur Dämmerung noch nicht die Kehle an der ganzen gespannten Schnüren aufgeschnitten haben :-(
Gruß Mike
|
|
29.04.2011 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 29.04.2011 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland Jung
Foren As
   

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 82
Herkunft: Niederbayern
 |
|
@ grumic81 !
Ooooooooooooh !!! Hast du ein bisschen Aua gemacht ??
Man kann die Sachlage auch ein wenig übertreiben .
Bleibe bei den Fakten !!
Wenn man sich mit ein wenig Rücksicht am Wasser bewegt dann gibt es keine
Probleme.
MfG.: Roland.
__________________ MfG.: Roland
|
|
29.04.2011 21:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland Jung am 29.04.2011 um 21:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
@habedere
Hi,
ich muss dir da im großen und ganzen schon recht geben, wenn sich jeder etwas an der eigenen Nase packt und den anderen Anglern etwas Platz zum angeln lässt gehts natürlich schon. Mich ärgert es halt einfach nur wie sich die Sitution an diesem Gewässer über die letzten Jahre verschlechtert hat. Wo mann noch vor 3 - 4 Jahren ein schönen Angelwochenende mit den Freunden verbringen konnte kommt man sich heute vor wie auf´m Volksfest.
Karpfen-, Wallerangler soweit das Auge reicht und dazu noch jede Menge Pistazienesser die am Wasser Ihre Vodkaparties abziehen und dann 5 m hinter Ihrem eigenen Angelplatz Ihre Notdurft verrichten. Auf den Inseln muss mann meistens erst mal ne halbe Stunde aufräumen bevor man überhaupt sein Zelt aufbauen kann. Aber es hilft ja sowieso nix mich noch weiterhin darüber aufzuregen, bringen tut es ja sowieso nichts. Ist einfach nur Schade mit anzusehen wie man aus einem so schönen Gewässer in ein Paar Jahren eine Müllhalde machen kann. Richtig ist das dies natürlich nicht nur auf die Gastangler sondern natürlich auch auf die eigenen Mitglieder bzw. die Vereinspolitik zurückzuführen ist.
Gruß Mike
|
|
30.04.2011 08:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 30.04.2011 um 08:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Da muss ich mich aber wundern.......
Zitat: |
....... da wurde auf den Inseln gefischt obwohl es eine vereinsinterne Abkommen gibt bis mitte Juni nicht auf den Inseln zu fischen
|
|
Das muss ich als Gastangler doch nicht beachten
denn1. kenne ich als Gastangler "Vereinsinternas" nicht
2. ist es nur eine Absprache und keine Vorschrift
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
30.04.2011 13:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 30.04.2011 um 13:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland Jung
Foren As
   

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 82
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Hallo @ all !
Ich denke das mit dem Verbot vom 15 März bis 15 Juni nicht auf den Inseln
zu fischen wird ja nicht soooo extrem durchgesetzt.
Es wurde noch kein Angler ( meines Wissens ) der Kopf abgehackt der
trotzdem darauf angelte.
@ Mike !
Diese " Volkfeststimmung " am Wasser kommt aber auch von den vielen
Gastanglern die niiiiiiiie etwas fangen aber trotzdem immer wieder kommen.
Vll. ist es auch die Mund zu Mund Propaganda die Wallerjäger und Carphunter
an dieses Gewässer treiben.
Aber da es ja immer schlechter mit den Fängen wird hoffe ich das der
Angeltourismus auch nach lässt.
Zur Vereinspolitik noch ein paar Worte.Meiner Meinung nach haben wir in unserem
Gewässer noch viele Möglichkeiten unser Hobby in allen Varianten auszuüben
ohne permanent von Kontrollen und unnützen Vorschriften eingeschränkt zu werden.
( Zelte, übernachten und ( für Mitglieder ) zwei Raubfischangeln).
Das sind alles Privilegien die wir unserer Vorstandschaft verdanken.
Ich kenne andere Gewässer wo all dieses verboten ist.
Übrigens ich war heute Nacht auch draußen!
Null Aktion !!
MfG.: Roland.
__________________ MfG.: Roland
|
|
01.05.2011 13:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland Jung am 01.05.2011 um 13:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fanatiker15
Doppel-As

Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 115
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
ich habe alles nochmal gelesen und komme zum entschluss das nicht nur gastfischer alles rausfischen und müll liegen lassen oder uferholz abschlagen da gibt es bestimmt auch einheimische die das machen und ich finde wie alle als (Waller) fischer sollten zusammenhalten da man ja auch viel erfäht und es kann auch spaß machen mit gastfischer angeln zu gehen
man lernt auch durch gastfischer manchmal wieder was dazu oder sie lernen von uns wie gesagt man hat nie richtig ausgelernt und nochmals wie gesagt es gibt gute und schlechte gastfischer sowie gute und schlechte heimfischer
hatte bis jetzt noch nie probleme mit gastfischer aber schon mit einheimischen
|
|
02.05.2011 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fanatiker15 am 02.05.2011 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian Gleixner
König
   

Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Christian Gleixner
 |
|
,
kenne den Mamminger Stau sehr gut, und wenn mann es richtig angeht und viel zeit , schweiß und Blut reinsteckt kann mann wahre Sternstunden erleben.
Auch das Klopfen funktioniert noch gut.
Per Pn gebe ich auch gerne jedem Gastangler Tipps und Tricks wie , wann und wo mann Fischen sollte.
Bin auf jedem Fall kein Fischneider.
__________________ Schöner gruß vom Gleixi :prost:
|
|
22.09.2011 11:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian Gleixner am 22.09.2011 um 11:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland Jung
Foren As
   

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 82
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Dere Christian !
Schön das du dieses Thema wieder aufleben läßt.
Es ist auch sehr einfach hier per Pn. Tips und Ratschläge zu erteilen ,
wenn man selber in diesem Gewässer nicht mehr fischt.
Tolle Einstellung !!!
MfG.: Roland.
__________________ MfG.: Roland
|
|
22.09.2011 12:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland Jung am 22.09.2011 um 12:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian Gleixner
König
   

Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Christian Gleixner
 |
|
Roland,
ich hatte auch zu der Zeit wo es mein Hauptgewässer war kein Problem damit, Tipps und Tricks zu veraten.
Also nix für ungut. Bin ja auch froh wenn ich ein neues Gewässer befische und von anderen Anglern etwas Hilfe bekomme. Du etwa nicht?
Der Mamminger Stau ist ja nicht erst seit Gestern für den Guten Fischbestand bekannt.
In diesem sinne Petri Heil .
__________________ Schöner gruß vom Gleixi :prost:
|
|
22.09.2011 22:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian Gleixner am 22.09.2011 um 22:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
|
23.09.2011 14:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 23.09.2011 um 14:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland Jung
Foren As
   

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 82
Herkunft: Niederbayern
 |
|
@ Grumic81 !
Tolle Antwort !!!
Wenn du so gutes Insiderwissen hast dann könntest du doch auch die andere
Seite, der Wallerangler im Stau, an der Jahreshauptversammlung,vertreten.
Vll, brauchen wir ja solche Leute wie dich in der Vorstandschaft !
Ich denke das du bei der nächsten Wahl der Vorstandschaft kanditieren solltest.
Dann und nur dann könnte sich etwas änderen.....anders nicht.
Spaß bei Seite ! Ohne Lobbi geht gar nichts !!!!!!
Wier sind in der Minderheit und werden warscheinlich immer mehr Einschränkungen
bei unserer Art des Fischens hinnehmen müssen.
Aber wie sagt man.: Haupsache die Forellen beißen.
MfG.: Roland
__________________ MfG.: Roland
|
|
23.09.2011 20:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland Jung am 23.09.2011 um 20:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benni23
Routinier
 

Dabei seit: 28.06.2012
Beiträge: 284
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber die an den Tag gelegte Scheinheiligkeit einiger Kommentatoren ist schon sehr augenfällig.
Wieso wurdet ihr denn alle Mitglieder im Dingolfinger Verein, obwohl es in der eigenen Stadt auch einen Verein gibt? Reicht der nicht? Die Antwort kennen wir wohl alle. Weil die Gewässer so schön sind? Durchaus ein gutes Argument, aber ausschlaggebend dürfte eben der hohe Bestand an Wallern usw. gewesen sein.
Vom Prinzip her seit ihr eben auch Gastangler und nicht "Einheimische". Da nützt auch der Mitgliedsausweis nichts. Angenommen ein Berliner wäre Mitglied im Verein, ist er dann auch ein "Einheimischer"?
Viel mehr würde mich an eurer Stelle nerven, dass es so viele Kollegen gibt die nur Mitglied werden, um die höheren Tageskartenpreise zu umgehen.
|
|
29.08.2012 20:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benni23 am 29.08.2012 um 20:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|