Wallerangeln an der Lahn - OHNE Erfolg :-( |
Manu_Lahn
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2011
Beiträge: 75
 |
|
also ich fische die destroyer 2 und die cat rewinder mit 0,60er also das war mein bester fisch mit den ruten und ich hab kurz gedacht mir brichts gleich die rolle ab soviel dazu xD
werde mir jetzt 2 new age mit warlock 90 oder 950 ssm holen und vllt noch ne pokerface oder so
|
|
23.08.2011 13:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manu_Lahn am 23.08.2011 um 13:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Foxtaenzer
Doppel-As

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 119
Herkunft: 35606 Solms
 |
|
Hallo, ich bin froh dass es Anderen genauso geht wie uns....wenn ich die Walleransitze an der Lahn bei Wetzlar ins Verhältnis setze zur Ausbeute, dann sollte ich lieber wieder zum Karpfenangeln wechseln...
Wir haben so viele Methoden ausprobiert, Plätze mit schneller und langsamer Strömung, angebunden, U-Pose, Knochen, Kran, vom Ufer aus, vom Boot aus, große Köder, kleine Köder, Große Haken, dickes Vorfach, dünnes Vofach und kleine Haken, Köder am Haar und auch nur am Einzelhakenm Montagen vom Boot aus angebracht, ja sogar per Fuss und Schwimmend... usw usw...
Wir haben zig Nächte ohne Kontakt, viele Nächte mit Kontakt, Abschuppern und sonstigen halbwüchsigen gehabt und wenige Nächte mit wirklich nennenswerten Fischen..
Daher sollte der ThreadBeginner nach 4 Ansitzen ganz relaxt bleiben, das ist an der Lahn gar nix...
Wenn ich bedenke wieviele Meldungen von den Walleranglern der Wetzlarer Szene in 2011 kamen und wieviele Angler auf Wels fischen, ist das nicht wirklich ein "Top.Gewässer".
Die Lahn abwärts, gerade das Stück Weilburg abwärts bis zur Rhein Mündung ist in meinen Augen aber absolut empfehlenswert und mit jedem Stromkilometer steigt die Chance auf gute Fische..die Anbindung an den Rhein lässt zumindest hoffen, dass wir auch bei uns in den nächsten Jahren immer mehr gute Fische fangen werden ..
Carsten
__________________ asv-wetzlar.de
|
|
23.08.2011 22:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Foxtaenzer am 23.08.2011 um 22:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schleicher
Doppel-As

Dabei seit: 17.07.2010
Beiträge: 115
Richtiger Name: Alex Herkunft: Altendiez
 |
|
Moin,
Carsten bei uns unterhalb von Limburg sieht es im moment auch nicht so rosig aus,
wie ich es schon gepostet hab! Mein Kumpel Harry meinte am Montag auf Tour, jeder gefangene Walli in der Lahn ist 3x mehr wert als anderswo! Da muss ich ihm ganz klar recht geben, wenn ich an meine Fangjahre Saale und Elbe denke.... Goil wars...
Hier bei uns ist es richtig richtig arbeit........ viele denken, gerade Generation +50 in den Vereinen, wenn wir Wallifischer losfahren, das wir uns dumm und dämlich fangen!
NEIN tun wir nicht liebe Genossenschaft!
Für die Neulinge an der Lahn, Ihr müsst auch damit rechnen 10 bis 15 mal an die Lahn zu Fahren und nichts zu fangen! Das ist einfach so....... die Lahn ist ein sehr schwieriges Raubfischgewässer!
Grüße Alex
__________________ ___________________________________________________________
"Außer der Ölsardine erblickt kein Lebewesen zweimal das Licht der Welt"
|
|
24.08.2011 08:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schleicher am 24.08.2011 um 08:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian1987
Grünschnabel

Dabei seit: 22.08.2011
Beiträge: 9
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Weilburg
Themenstarter
 |
|
Hat jemand von euch interesse am Freitag von morgens bis mittags einen Ansitz an der Lahn zu versuchen?
|
|
24.08.2011 08:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian1987 am 24.08.2011 um 08:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hüttenberger
Jungspund


Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 18
Herkunft: Hessen/ Beuern
 |
|
Ich Fische Zeit 2 Jahren auf Waller an der Lahn bei Wetzlar. In Unzähligen Nächten und Tagen. Fischkontakt waren einige vorhanden aber Landen konnte ich noch keinen. Nach Gesprächen mit Waller Anglern aus der Region habe ich in Erfahrung bringen können das die Plätze welche ich beangelt hatte alle bekannt für Waller sind. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Plätzen um den Angeldruck an den bekannten Plätzen nicht zu erhöhen. Im Nächsten Jahr werde ich mir diese Plätze wieder vornehmen. Und eins ist gewiss wer Kontinuierlich sucht und seine Montagen dauernd verbessert wir irgendwann zum Erfolg kommen. Also nicht den Kopf hängen lasen wenn es mal nicht klappt, sonder Kopf machen was kann ich noch verbessern. Und irgendwann hängt der Traumfisch an der Schnur.
__________________ Nur am Wasser wird gefangen
|
|
24.08.2011 10:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hüttenberger am 24.08.2011 um 10:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian1987
Grünschnabel

Dabei seit: 22.08.2011
Beiträge: 9
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Weilburg
Themenstarter
 |
|
(Lahn) Angelpartner für Freitag, den 26.08.2011 gesucht. |
|
(Lahn) Angelpartner für Freitag, den 26.08.2011 gesucht.
|
|
24.08.2011 11:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian1987 am 24.08.2011 um 11:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manu_Lahn
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2011
Beiträge: 75
 |
|
@ sebastian .... tagsüber wirst du vom ufer aus kaum chancen haben...
wie willst du deine montagen anbinden tagsüber herscht reger bootsverkehr...
gruß
|
|
24.08.2011 12:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manu_Lahn am 24.08.2011 um 12:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian1987
Grünschnabel

Dabei seit: 22.08.2011
Beiträge: 9
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Weilburg
Themenstarter
 |
|
Gilt generell tagsüber KEIN Waller-Fang-Erfolg (egal welche Montage)?
Was ist mit Hecht und Zander tagsüber?
Wo und mit was sollte ich es da versuchen?
|
|
24.08.2011 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian1987 am 24.08.2011 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jörg P
Haudegen
  

Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg
 |
|
Das kann man so nicht sagen. Tag über ist das Spinnfischen wohl die beste Methode auf Waller. Was nicht heißen soll das sonst überhaupt keiner beißt. Mein letzter biss auch da war es noch Taghell. Hecht kannst du zu jeder Zeit fangen, obwohl ich die Morgenstunden hier klar favorisiere. Auf Zander fischt du am besten wenn es richtig dunkel wird in der Nacht oder in der frühen Morgendämmerung. So hab ich die besten Erfolge gehabt.
Auf Hecht mit totem Köfi oder Kunstköder von Blinker über Gummi bis Wobbler ect. Auf Zander bevorzuge ich beim Ansitz handlange Köfis denen ich entweder den Kopf abschneide oder aber abknicke und mit Gummi beim
spinnen. Du möchtest immer wissen wo und wie. Wie ist ja kein Problem, aber das wo musst du dir schon selbst erarbeiten. Ich kenne keinen Angler der seine besten Plätze öffentlich verrät. Sorry aber so ist es nun mal. Es ist was ganz anders ob man sich am Wasser trifft und sich Gewässertips gibt oder an einem öffentlichen Board.
__________________ LG
Jörg P
Lahnwaller
|
|
24.08.2011 18:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 24.08.2011 um 18:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
kai86
Grünschnabel

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 8
 |
|
@Manu: Glückwunsch zum 1,4 Meter, endlich mal ein ordentlicher Fisch
Ich war dieses Jahr auch schon einige nächste draußen (ca. 20-25)und kann sagen... es hat bisher noch nicht wirklich geklappt, bisher nur kleine bis unter 100cm. Allerdings gebe ich die Hoffnung, dass noch ein großer einsteigt nicht auf.
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass dieses Jahr die heftigen Wetterumschwünge nicht wirklich vorteilhaft zum Wallerfischen waren/sind. Das beste Beispiel ist heute! Gestern waren es noch an die 30 °C, heute sind es gerade mal 18-20°C wenn´s hoch kommt.
Eigentlich wollte ich heute mit der Wallerspinnrute und Blinkern bis 0 Uhr ans Wasser... bei so einem Temperatursturzt sinken die Chancen einen Waller zu haken jedoch erheblich...deshalb wurde der Trip verlegt. Wenn das Wetter mal konstant ist, beißen die Waller auch! Man muss dann einfach nur am Wasser sein. Siehe Manu, der bei konstanten Wetterverhältnissen einen 1,4 Meter Waller erwischt hat, zudem einen um 1,0 Meter sowie fehlbisse hatte.
Fisch ist also da!
|
|
27.08.2011 22:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kai86 am 27.08.2011 um 22:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|