Am Fluss abspannen |
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
 |
|
Wenn ihr an einem Fluss ans andere Ufer abspannt wo platziert ihr dass Blei dass der tote Köderfisch durch die Strömung nicht an die Oberfläche hochkommt ich hoffe ihr wisst wie ich dass meine den der Waller steht ja nicht auf Blei und wenn direkt über dem Köder ein Blei ist schreckt dass ja ab wie macht ihr dass?
__________________ Feel the Fight
|
|
20.10.2011 20:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 20.10.2011 um 20:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Robdasilva
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 390
Herkunft: Oberneufnach
 |
|
|
20.10.2011 20:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robdasilva am 20.10.2011 um 20:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Robdasilva
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 390
Herkunft: Oberneufnach
 |
|
|
20.10.2011 20:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robdasilva am 20.10.2011 um 20:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
normale Festposenmontage mit nem 1m Vorfach???
Oder versteh ich die Frage falsch?
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
20.10.2011 20:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 20.10.2011 um 20:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
es kommt immer drauf an, welchen Radius dem Köfi einräumen möchtest.
Bzw. an welchen Spots Du fischt (Hindernisse etc.)
Mal kurz über dem Köfi, mal auf der Hauptschnur, sprich bis zu 1,5-2,0m über dem Köfi.
Kann man halt nicht pauschalisieren.
Gruß Peter
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
20.10.2011 22:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 20.10.2011 um 22:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Ich habe dieses jahr ganz gut gefangen mit folgender Montage:
Einzelhaken und ein gummiertes Blei etwa 10-15 cm oberhalb.
Allerdings mit lebenden Köfi.
Solche Bleie bekommt man bei Stefan Weihrich im GK-Angelmarkt.
Die Teile möchte ich nie mehr missen!

__________________ www.euro-som.de
|
|
21.10.2011 09:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 21.10.2011 um 09:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Ok DANKE für die Antworten dachte so knapp überm Kofi ein Blei were nicht so
Gut mann sagt ja immer dass sollte mann vermeiden
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 10:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 10:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Wenn dein Köfi von der Strömung hochgedrückt wird geh ich mal davon aus, dass du ihn im Rücken bzw. vom Schwanz her angeködert hast.
Mach den Führungshaken mal ins Maul/Nasenloch, dann sollte er unten bleiben auch wenn du das Blei da lässt wo es gerade is...
Gruß
__________________ www.clansilure.com
|
|
21.10.2011 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Johannes Martin am 21.10.2011 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MrBadGuy
Haudegen
  

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 564
Herkunft: Wien,Ottakring
 |
|
Manchmal verwende ich kein Blei,weil ich will das der Köderfisch an der Oberfläche schwimmt.Ansonsten kannst du es wie in den links die Robdasilva eingestellt hat machen.Blei auf die Hauptschnur oder Vorfach und mit Stoppern fixieren. Die Blei die Vitali Dalke verwendet wären auch ein gute Option.
lg
|
|
21.10.2011 11:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MrBadGuy am 21.10.2011 um 11:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Genau um dass gehts mir nämlich wenn ich lebendig fische wo es naturlich erlaubt ist
Dann ködere ich den drilling in Brustflosse und einzel in Schwanz bei leichter Strömung so zieht der Köfi permanent nach unten und ich brauch kein Blei bei mehr Strömung Einzelhacken im Maul Drilling in Bauchflosse aber bei totem Köfi den ich in der Strömung zb einen Meter unter der Oberfläche presentieren möchte mus ich doch irgendwo ein blei schalten oder? Da der Köfi ja sonst wieder an die Oberfläche kommt oder denk ich da falsch?
Wie würdet ihr dass machen wenn ihr 1 Meter unter wasseroberflache abspannt?
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 16:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 16:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Zitat: |
Original von Dani16884
Wie würdet ihr dass machen wenn ihr 1 Meter unter wasseroberflache abspannt? |
|
gar keine Beschwerung
__________________ www.euro-som.de
|
|
21.10.2011 16:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 21.10.2011 um 16:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Ok werde ich mal testen hatte bisher immer mit Blei gefischt dass der köder ja auf seiner tiefe bleibt aber ohne Blei hat er natürlich mehr Bewegung drin hatte halt immer Angst wenn was ins Vprfach schwimmt treibgut oder so dass mir dass Vorfach hochzieht
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 16:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 16:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Also bei leichter Strömung Fische ich bis 2,5m an der freien Leine
Bei 1m sowieso
Ist die beste Montage um die KöFis am natürlichsten anzubieten!
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
21.10.2011 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.10.2011 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Wie ködert ihr dann einen toten Köfi an bei leichter und bei starker Strömung Einzelhacken im Maul Drilling hinten oder?
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 17:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 17:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Ne einen Toten Köderfisch biete ich so an:
Einzelhaken im Rücken, Drilling in der Brustflosse.
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
21.10.2011 17:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.10.2011 um 17:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Hauptsächlich beim abspannen oder machst du dass bei allen Montagen so?
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 18:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 18:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Ich Fische eigentlich nur im schönen Frankreich, daher mit lebenden KöFis.
Im Stillwasser mache ich den Einzelhaken in den Schwanzbereich und den Drilling in die Brustflosse.
Bei wenig Strömung auch, nur bei mittlerer Strömung mache ich den Einzelhaken ins Maul und den Drilling in den Afterbereich. Warum? Damit der Fisch in Strömungsrichtung schwimmen kann.
Im Rhein dann (fast) nur noch U-Pose mit Stein, anköderung wie bei mittlerer Strömung.
Aber in Deutschland mache ich den Einzelhaken unter die Rückenflosse und den Drilling in die Brustflosse. Damit erreiche ich, dass der KöFi natürlich im Wasser "Steht". Wie ein unvorsichtiger Beutefisch halt.
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
21.10.2011 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.10.2011 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dani16884
Eroberer
  

Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 69
Richtiger Name: Dani Herkunft: Neresheim
Themenstarter
 |
|
Ok dass Thema hat mir echt geholfen gerade deswegen weils
jeder anderst macht nun kann ich was neues ausprobieren mal schauen
was geht?
__________________ Feel the Fight
|
|
21.10.2011 20:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dani16884 am 21.10.2011 um 20:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|