Im Dezember auf Waller Lohnt sich das???? |
kupi
Foren As
   

Dabei seit: 27.11.2011
Beiträge: 87
 |
|
Im Dezember auf Waller Lohnt sich das???? |
|
Schönen Guten abend zusammen bin neu hier und bin ganz dem wallerangeln verfallen und meine frage ist es ob es sich jetzt ende november anfang dezember lohnen würde am Rhein bei Wesel auf Wels zu fischen und wie würdet ihr es am besten machen,
Brauche viele Tips habe noch keien erfahrung beim Wallerangeln.
Haben bei uns viele Buhnen und dachte mir das ich direkt an dem Buhnenkopf meine montage auslegen werde. oder wie würdet ihr das machen?????
Gruß und danke schonmal für eure antworten.
Kupi
|
|
27.11.2011 21:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kupi am 27.11.2011 um 21:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Tiefere, ruhige Bereiche mit flachen Stellen in der Nähe befischen.
U-Posenmontage mit kürzerem Vorfach (80-120cm Köderfisch, 60-80 cm Würmer).
Mittags, wenn die Sonne scheint.
Zumindest diese Strategie brachte Dezember 2009 diesen Waller und 5 weitere Bisse:

Mit Freilauf gings besser
__________________ www.euro-som.de
|
|
27.11.2011 21:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 27.11.2011 um 21:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
chris1
Eroberer
  

Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 52
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Erlangen
 |
|
Versuchen würde ich es auch, ich würde es mit U-Pose und Tauwurmbündel mal probieren.
|
|
27.11.2011 21:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von chris1 am 27.11.2011 um 21:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
RE: Im Dezember auf Waller Lohnt sich das???? |
|
Guten morgen zusammen
am Fr auf Sa geht's evtl. das vorletzte mal auf Waller dieses Jahr (Ansitz).
Bei uns am Rhein ist übles Niedrigwasser aber ich kenne 2 Löcher die man von einem Platz aus befischen kann!
Welche Köder würdet ihr an der U-Pose anbieten? Dicke KöFis oder ein Tauwurmbündel/Calamaris?
Das wird unsere Generalprobe für Ende Dez. da planen wir unseren ersten mehrtägigen Ansitz auf Waller & Karpfen
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
29.11.2011 07:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 29.11.2011 um 07:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
Hallo,
lohnt sich auf jeden Fall,
jetzt beißen die Großen,
nur fast niemand geht raus, wenn es
kalt wird, dem zufolge sind die Fangergebnisse
nicht da, also geht keiner raus.
Grüßle Mutz
|
|
29.11.2011 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 29.11.2011 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian01
Eroberer
  

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 52
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Ich wollte es in einem kleinen und in einem großen See mit Gummifisch probieren.
Meint Ihr ,daß das Sinn macht?
__________________ Grüße aus dem Norden
Christian
|
|
29.11.2011 13:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian01 am 29.11.2011 um 13:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RockDJ
Jungspund


Dabei seit: 23.06.2009
Beiträge: 10
Herkunft: Bonn
 |
|
RE: Im Dezember auf Waller Lohnt sich das???? |
|
Moin,
ich habe einen ähnlichen Plan für die Woche zwischen Weihnachten und Silvester. 2 Nächte sollen es werden. Jetzt führt der Rhein mächtiges Hochwasser, sodass man alle möglichen Dinge versuchen kann. Ich werd es jedenfalls versuchen. Zeltheizung, Lagerfeuer und dicker Schlafsack sind am Start. Und falls ich blanke, wird es trotzdem schön gewesen sein.
|
|
19.12.2011 10:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RockDJ am 19.12.2011 um 10:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Wir haben in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester auch einen Ansitz vor.
Allerdings wird das Köderfisch besorgen jetzt nicht so einfach
Ich hab auch erst mal nachgeschaut und die Wassertemperatur bei uns hat gerade 5,5 C
Da stellt man sich schon wirklich die Frage ob das Sinn macht ???
|
|
19.12.2011 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 19.12.2011 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Wir versuchen es mit "leichter Kost" sprich Calamaris, Tauwurm / Calamaris und nur Tauwürmer.
Ich hoffe das die Wassertemperatur nicht unter 5 Grad geht....
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
19.12.2011 16:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 19.12.2011 um 16:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Ich werd warscheinlich zwei Rotaugen die ich noch hab an nem 6/0 anbieten und die andere mit Calamari oder Tauwurm.
Aber wie du schon schreibst mal die Wassertemp. abwarten.
|
|
19.12.2011 18:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 19.12.2011 um 18:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Wir gehen so oder so
Außer das Wetter wird Vorjahresniveau (-17 Grad und Schnee ohne Ende) aber es scheint ja wieder warm zu werden
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
19.12.2011 19:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 19.12.2011 um 19:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
Catfsih 87,
ich denke es wäre eher sinnvoller ein großes Bündel Tauwürmer/Calamaris anzubieten anstatt ein kleines bzw. einen großen Köfi anstatt einem kleinem, wenn man ihn denn zur Verfüguing hat. Da gerade in der Winterzeit er ja eigentlich nicht so gerne viel Kraft für eine kleine Mahlzeit aufwendet wenn er auch eine große bekommen könnte. Ist jetzt mal nur rein theoretisch Gedacht
Oder sehe ich das falsch?
Gruß Malte
|
|
19.12.2011 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 19.12.2011 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
ich hoffe beim Spinnen auf Zander auf Wallerbeifänge und lasse sie gezielt in Ruhe.
Wenn ich wirklich einen Spot gefunden habe wo sie sind, gehe ich erst wieder gezielt auf sie.
Ansonsten ist das eine ziemlich zähe Geschichte......
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
19.12.2011 21:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 19.12.2011 um 21:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
chris1
Eroberer
  

Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 52
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Erlangen
 |
|
Genau so sehe ich das auch werde es am freitag wieder versuchen! Letzte Woche konnte ich als Beifang einen richtig dicken Aal auf eine 16 cm Sandra fangen
|
|
19.12.2011 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von chris1 am 19.12.2011 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stona07
Mitglied
 

Dabei seit: 16.10.2011
Beiträge: 35
 |
|
hi,
denke es lohnt sich-nur zur motivation,bei uns(donau östlich von wien) wurden in den letztn zwei wochen waller mit 220cm und202cm gefangen-mit kunstköder!
also,auf aufs wasser!
petri heil
|
|
20.12.2011 12:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stona07 am 20.12.2011 um 12:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RockDJ
Jungspund


Dabei seit: 23.06.2009
Beiträge: 10
Herkunft: Bonn
 |
|
Naja, es scheint doch ein paar harte Hunde zu geben, die es probieren werden. Die Köderfrage wird hier immer wieder gestellt. Ich denke, die vermehrten Fänge auf Kunstköder lassen sich darauf zurückführen, dass kaum mit Naturködern gefischt wird, da es schlichtweg zu kalt ist, um sich mehere Nächte um die Ohren zu schlagen. Und Kurzsessions lohnen sich kaum, da auch im Winter das ganze Geraffel mit ans Wasser muss. Eher noch mehr. Deswegen werde die paar Welse, die überhaupt gefangen werden auf Kunstköder gefangen.
Ich habe selber auch noch nicht um diese Jahreszeit auf Wels gefischt. Aber aus meiner Karpfenzeit weiß ich, das die Kollegen das ganze Jahr fressen. Nicht so viel, wie im Sommer aber eben doch noch ein wenig. Die Locations lassen sich im Winter einfacher eingrenzen, als im Sommer. Die tiefen Löcher sollten die Fische bringen, falls überhaupt was geht.
Wie auch immer. Versuchen werde ich es. Wenn nix geht, verkürzt es die Wartezeit bis zu sinnvolleren Wassertemperaturen. Z.Z. liegen wir bei uns bei 6,5 °C.
|
|
20.12.2011 20:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RockDJ am 20.12.2011 um 20:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Zitat: |
Original von MOTHER
Wir haben in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester auch einen Ansitz vor.
Allerdings wird das Köderfisch besorgen jetzt nicht so einfach
Ich hab auch erst mal nachgeschaut und die Wassertemperatur bei uns hat gerade 5,5 C
Da stellt man sich schon wirklich die Frage ob das Sinn macht ??? |
|
Wir haben schon mal bei 4 °C Wassertemperatur gefangen.
Und es war einer, der richtig den Köder inhaliert hatte, also kein Zufallsfang.
Aber zuviert in 3 Tagen...
Nicht jedermanns Sache.
Wenn der Drang so hoch ist, dann ab ans Wasser
__________________ www.euro-som.de
|
|
20.12.2011 22:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 20.12.2011 um 22:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|