Stillwassermontage |
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Wichtig ist,dass du reize erzeugt. Dies ist durch mehrere arten möglich.
1. Du kannst deinen köfi mit Würmer garnieren.die Würmer bewegen sich und somit kommt zumindest bissi Bewegung in die Sache.
2. Rasseln verwenden. In Gewässern wo Rasseln noch nicht so bekannt sind können Rasseln nich lockend wirken.
3.wellen ausnutzen.wenn große Wellen gehen unbedingt mit pose fischen.am besten an der bojen. Durch die Wellen hüpft deine pose und eben dein köfi auch und es gibt wieder Bewegung
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
21.12.2011 07:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 21.12.2011 um 07:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Savety_16
Wichtig ist,dass du reize erzeugt. Dies ist durch mehrere arten möglich.
1. Du kannst deinen köfi mit Würmer garnieren.die Würmer bewegen sich und somit kommt zumindest bissi Bewegung in die Sache.
2. Rasseln verwenden. In Gewässern wo Rasseln noch nicht so bekannt sind können Rasseln nich lockend wirken.
3.wellen ausnutzen.wenn große Wellen gehen unbedingt mit pose fischen.am besten an der bojen. Durch die Wellen hüpft deine pose und eben dein köfi auch und es gibt wieder Bewegung
|
|
Genau
Auf jeden fall mal mit Würmern versuchen! Über den Toten KöFi einen Drilling binden und schön viele dicke Tauwürmer dranhängen.
Oder extrem stinkende Calamaris mit Tauwürmer verwenden. Damit spricht man dann den Geruchssinn an und die bewegliche Tauwürmer Reizen zusätzlich.
Aber die einmalhandschuhe und die Wäscheklammer für die Nase nicht vergessen
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
21.12.2011 08:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.12.2011 um 08:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
Themenstarter
 |
|
also Calamaris und Tauwürmer hab ich dieses Jahr schon an der boje versucht aber keinerlei Erforlg.
Welse sind mit Sicherheit genug drin.
Paar Spezies fangen ja auch nicht schlecht, jedoch mit nicht ganz so legalen mitteln.
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
21.12.2011 17:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 21.12.2011 um 17:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Ein einzelner Pellet über dem Toten Köfi soll auch gut sein.
Futterfische kommen und knabbern am Pellet rum und somit is immer gut bewegung bei deinem Köfi.
|
|
21.12.2011 19:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 21.12.2011 um 19:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
Themenstarter
 |
|
Welche Hakenkomination verwendet ihr bei der der Köfi-Wurm-Kreation?
Einzehaken und Drilling? Oder 2 Drillinge ?
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
21.12.2011 22:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 21.12.2011 um 22:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
also ich persönlich fische Köfis im Stillwasser mit einer Kombination aus einem Einzelhaken, der in den Rücken des Köfis kommt und einem freien Drilling oder Einzelhaken unter dem Köfi.
Diesen freien Haken bestücke dann mit Würmer.
Aber das muss jeder selbst wissen, wie es ihm am besten gefällt.
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
21.12.2011 22:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 21.12.2011 um 22:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
mit den Pellets das ist mal keine schlechte Sache leg dir doch einfach ne Futterstelle an und du wirst sehen früher oder später kommst du damit auch ans Ziel.Bei uns wurden dieses Jahr viele Waller auf Pellets als Beifang beim Karpfenfischen gefangen,und du verstößt gegen nichts mit toten Fisch sind deine Fänge nicht ganz so toll.
|
|
21.12.2011 23:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 21.12.2011 um 23:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
Themenstarter
 |
|
Bin eig nicht der Pelletfan
Hin und wieder werden mal kleinerer mit Pellets gefangen aber die richtig großen nur mit Köderfisch.
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
21.12.2011 23:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 21.12.2011 um 23:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Dann würde ich auch sagen mache nen Kombiköder Wurm/Fisch.
|
|
21.12.2011 23:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 21.12.2011 um 23:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Der Pellet ist nicht für den Wels sondern als Lockfutter für andere noch lebende Köderfische.
Durch das rumknabbern am Pellet von den Köderfischen ist richtig bewegung bei deinem Toten köderfisch......................
|
|
22.12.2011 15:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 22.12.2011 um 15:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
1. Schonmal versucht zu klopfen? Wenn das gewässer nicht ultraflach oder verklopft ist, funzt das bestimmt am besten.
2. Indirektes anfüttern von Futterfisch unmittelbar um deinen köder. Luftballonmontage sorgt auch für zusätzliche Reitze.
Allgemein braucht man am stillgewässer beim ansitzen mehr sitzfleisch.dies hängt aber auch davon ab wieviel Futterfisch vorhanden ist. In einem see mit sehr viel futterfisch haben die waller einen sehr beschränkten aktionsradius. Klopfen ist da in meinen augen der einfachste weg.
|
|
22.12.2011 16:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 22.12.2011 um 16:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
Themenstarter
 |
|
Naja das Boot ist nur zum ausbringen der Montagen erlaubt
Wie funzt denn die ballonmontage wenn ich fragen darf?
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
22.12.2011 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 22.12.2011 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Köfi 91
Naja das Boot ist nur zum ausbringen der Montagen erlaubt
Wie funzt denn die ballonmontage wenn ich fragen darf?
|
|
Köfi 91
Ballon-Montage die 1.
Ballon-Montage die 2.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
22.12.2011 19:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.12.2011 um 19:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
Themenstarter
 |
|
Ist mir alles ein bisschen zu tüddelanfällig
Wie schaut's aus wenn man eine Bojenmontage verwendet und statt ner Pose einen Ballon auf der Hauptschnur befestigt.
Dann müsste man nur noch den Abstand von reisleine zum Ballon vergrößern und schon könnte der Köfi ganz "natürlich" auf- und abwippen?
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
22.12.2011 22:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 22.12.2011 um 22:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|