Ruten für den Rhein |
Jonas B.
König
   

Dabei seit: 25.06.2011
Beiträge: 796
Richtiger Name: Jonas Bienemann Herkunft: Sendenhorst/NRW
 |
|
|
30.12.2011 10:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jonas B. am 30.12.2011 um 10:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Zitat: |
Original von Jonas B.
@ Phillipp87
Genau so sehe ich das auch!
Habe mir die Taffi nicht wegen der Optik gekauft sondern wegen dem tollen Blank! Ruten sind ja genau genommen Werkzeuge und sollen funktionieren! Man geht ja aich nicht in den Baumarkt und kauft ein Werkzeug nur weil es gut aussieht!! Es soll lange halten und ihre Arbeit zuverlässig abliefern! Darauf kommt es auch beim Rutenkauf bei mir an! Wenn wie bei der Taffi auch noch die Optik stimmt um so schöner!!
Jonas |
|
Dem schließe ich mich zu 100%
wahre worte
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
30.12.2011 10:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 30.12.2011 um 10:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Jonas B.
@ Catfish87: Wenn dir die Rute aus deinen Rutenhalter rausfliegt ist nicht die Rute sondern dein RH das Problem
|
|
Warum sollte meine Rute aus dem Rutenhalter fliegen?
Meine Rutenhalter bremsen einen Rheindampfer wenns sein muss
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
30.12.2011 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 30.12.2011 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Sorry
Ich meinte, wenn die Rute nach der Landung unsachgemäß abgelegt wird oder so
Nicht dass se raus fliegt bei nem Biss!!!
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
30.12.2011 10:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 30.12.2011 um 10:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Zitat: |
Original von Catfish87
die Taffi über "Beton und Stein " zu zerren, bzw. wenn die Rute nach nem Biss mal auf die Steine fliegt!
MfG Alex |
|
das wa aus diesem satz gefiltert,denn das kann bei jeder rute passieren und jetz kommt der entscheidene punkt,denn um dies zu vermeiden muss man sich beim bau eines rutenständer vorher gedanken machen wie man ihn baut um dies auszuschließen.damit will er sagen das wenn sowas bei dir passiert okay aber bei ihm nicht. denke mal darauf wollte er hinaus und dich nicht damit persönlich angreifen
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
30.12.2011 11:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 30.12.2011 um 11:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jonas B.
König
   

Dabei seit: 25.06.2011
Beiträge: 796
Richtiger Name: Jonas Bienemann Herkunft: Sendenhorst/NRW
 |
|
|
30.12.2011 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jonas B. am 30.12.2011 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von Philipp87
ich wa zwar nur zwei mal am rhein fischen,aber ich bin mir sehr sicher das auch da die taffis ihre gute seite meistern werden.Ich finde mit na harten (und so hart ist sie nun auch wieder nicht) kann ich den fisch am besten über kanten führen,aber jeder kommt auf eine andere weise mit seinen ruten klar von daher.
in diesem sinne
|
|
sehe ich anders . Harte Ruten sind je nach Situation o.k. , aber nicht um einen Fisch über eine Kante zu führen . Dabei läuft die Schnur über die Kante und nimmt vermutlich schaden , bis hin zum Abriss . Bei "deulichen" Kanten muß man über den Fisch bzw. hinterher .
Zurück zur Frage : Für den Rhein sicherlich was kräftiges , z.B. Leitner Donau
__________________ Gruss Tom
|
|
30.12.2011 15:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 30.12.2011 um 15:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Tom
und wieso dann ne weichere rute?
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
30.12.2011 15:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 30.12.2011 um 15:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
Phillip ,
keine weichere Rute , aber den Fisch über ne Kante pumpen zu wollen bringt bei weichen und harten Ruten nichts . Harte Ruten bringen Vorteile bei starker Strömung oder wenn du einen Fisch von einem Hindernis fernhalten musst .
__________________ Gruss Tom
|
|
30.12.2011 15:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 30.12.2011 um 15:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Zitat: |
Original von tomcat
Phillip ,
keine weichere Rute , aber den Fisch über ne Kante pumpen zu wollen bringt bei weichen und harten Ruten nichts . Harte Ruten bringen Vorteile bei starker Strömung oder wenn du einen Fisch von einem Hindernis fernhalten musst . |
|
okay alles klar danke
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
30.12.2011 15:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 30.12.2011 um 15:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
Zitat: |
Original von Philipp87
Zitat: |
Original von Catfish87
die Taffi über "Beton und Stein " zu zerren, bzw. wenn die Rute nach nem Biss mal auf die Steine fliegt!
MfG Alex |
|
das wa aus diesem satz gefiltert,denn das kann bei jeder rute passieren und jetz kommt der entscheidene punkt,denn um dies zu vermeiden muss man sich beim bau eines rutenständer vorher gedanken machen wie man ihn baut um dies auszuschließen.damit will er sagen das wenn sowas bei dir passiert okay aber bei ihm nicht. denke mal darauf wollte er hinaus und dich nicht damit persönlich angreifen
|
|
SICHER IST SICHER...
nachzulesen, aud dem Jahre 2005
__________________ Gruss Tom
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
30.12.2011 17:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 30.12.2011 um 17:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
,
naja, ganz so unrecht hat er wohl nicht, das man am Rhein auf der Steinpackung nicht gut beraten ist mit einem harten Prügel.
Man sieht immer wieder wie es den Angler am Ufer nach vorne reist. Auf der Steinpackung hat man einen viel unsichereren Stand.
Das wäre hier fatal, ich möchte nicht auf der Steinpackung mit beiden Händen an der Rute stürzen. Rutenbruch und Knochenbrüche wären vorprogrammiert.
Ok ich kann die Bremse weiter öffnen, aber warum brauche ich dann noch eine harte Rute wenn ich ihre Aktion nur zu 30 % ausnutzen kann?
Klarer Fall mit einer entsprechend weicheren Rute ist dies deutlich einfacher.
Grüße Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
30.12.2011 18:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 30.12.2011 um 18:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
|
30.12.2011 18:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 30.12.2011 um 18:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Tom,
nicht nur der liebe Rücken, ich möchte nicht mit beiden Händen an der Rute in der glitschigen Steinpackung am Rhein mit der "Fresse"zuerst landen.
Ok auf einem ebenen und rutschfesten Untergrund ist das alles kein Thema, aber einen 80 kg Fisch an der Angel, in der Rheinströmung, in einer feuchten nebligen Herbstnacht, auf dem Buhnenkopf, da wünche ich mir alles andere als einen harten Prügel dazu.
Grüße Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
30.12.2011 18:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 30.12.2011 um 18:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von waller- kalle
Tom,
nicht nur der liebe Rücken, ich möchte nicht mit beiden Händen an der Rute in der glitschigen Steinpackung am Rhein mit der "Fresse"zuerst landen.
Ok auf einem ebenen und rutschfesten Untergrund ist das alles kein Thema, aber einen 80 kg Fisch an der Angel, in der Rheinströmung, in einer feuchten nebligen Herbstnacht, auf dem Buhnenkopf, da wünche ich mir alles andere als einen harten Prügel dazu.
Grüße Kalle |
|
So sehe ich das auch, bin aber der Meinung das die Steinpackung hier sogar sehr hilfreich sein kann, jo und der Rücken wird natürlich auch entlastet.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
30.12.2011 21:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 30.12.2011 um 21:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
kupi
Foren As
   

Dabei seit: 27.11.2011
Beiträge: 87
Themenstarter
 |
|
jungs
Klasse das sich hier so viele leute um mich kümmern,
aber endscheiden kann ich mich so wirklich immer noch nicht was ist der unterschied zwischen der leitner donau und necker. ausser im WG meine eher von der härte her. möchte die ruten wie gesagt mit einer penn 950 fischen und das ende märz in italien am po und sonst hier bei uns am rhein Kreis Wesel.
ich weiß wirklich nicht mehr was ich mir jetzt holen soll bin voll ducheinander.
Also kommt nochmal helf mir einem Anfänger was die welsangelei betrifft.
Und nochmal Ein Frohes Neues Jahr euch allen
|
|
01.01.2012 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kupi am 01.01.2012 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
die Aktion ist ähnlich , die Donau hat halt nur mehr Dampf . Für Rhein und Po wäre meine Empfehlung klar die Donau . Schöne Aktion , kein harter Knüppel , aber ausreichend Kraft
__________________ Gruss Tom
|
|
01.01.2012 19:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 01.01.2012 um 19:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
01.01.2012 20:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 01.01.2012 um 20:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Jonas,
Deine geschilderte Aktion mit dem Schnurabriss solltest Du genauer hinterfragen.
Ich habe früher an den Neckarschleusen in der knallharten Strömung beim Blinkern auch immer gedrilllt wie ein verrückter und dabei über die Hälfte der Fische verloren.
Bis mir dann Patrick Pammer mit genau dem Gegenteil gezeigt hat wie es richtig geht. Er fing Fisch auf Fisch ohne dabei auch nur einen einzigen zu verlieren mit ganz wenig Druck.
Klar muss man dabei seine Position verändern können,das hat ja Tom schon angedeutet.
Solche heiklen Angelstellen mit viel Dampf zu befischen ist meistens der falsche Weg.
Grüße Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
02.01.2012 05:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 02.01.2012 um 05:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|