Schwieriges Gewässer |
enti09
Grünschnabel

Dabei seit: 16.01.2012
Beiträge: 9
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
der mais verschimmelt doch wenn man ihn so lange liegen lässt!!??
|
|
16.01.2012 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von enti09 am 16.01.2012 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hawes
Eroberer
  

Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 65
Herkunft: Bischofshofen
 |
|
Schimmel fängt er nur an wenn er nicht komlett mit wasser bedeckt ist sonnst kein Problem
er wird schon säuerlich aber das lieben die Carps und wie Schon oben gesagt musst nicht auf distanz fischen lege 1 Rute direckt zum Ufer paar Boilies dazu und Drillen
die 2 nur paar meter Rauswerfen an eine Makante Stelle mit PVa.Habe eigntlich immer 1 Rute direkt am Ufer die fängt fast immer.Was ich so festgestellt habe fängt meine Uferrute meist die grösseren Fische aber dafür nur in der Nacht da muss es schon sehr leise sein am Ufer.
mfg
|
|
16.01.2012 19:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hawes am 16.01.2012 um 19:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
enti09
Grünschnabel

Dabei seit: 16.01.2012
Beiträge: 9
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
ok danke nochmal für die guten tips
|
|
16.01.2012 19:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von enti09 am 16.01.2012 um 19:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NinoP
Haudegen
  

Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 557
Richtiger Name: Nino Herkunft: FFB
 |
|
mal so nebenbei
wenn du die karpfen lange am platz haben willst dann fütter mit partikel
ich rede hier nicht nur vom mais
sondern
hanf (fördert die verdauung der fische)
leinsamen (selbe wie oben)
hirse
Kichererbsen (wenig gefischter köder, eignet sich auch als Hakenköder ca. 4-7 stück)
dann noch pellets
2-6 mm fischig (auf qualität achten)
12-18mm fischig (selbe wie oben)
22-40mm fischig (selbe wie oben)
als hakenköder kannst du dann pellets in 40mm oder 4-7 kichererbsen hernehmen
als boilies kommen gerade bei kurzansitzen wo man nicht viel füttern kann,
boilies zum einsatz welche eine sehr gute löslichkeit besitzen
ich habe sehr gute erfahrungen mit boilies auf creme&milch basis gemacht, gerade bei den jetzigen Temperaturen lösen sich diese besser als Fischboilies mit hohem Fettgehalt.
diese Boilies werde ich genau wie 4 weitere Sorten ab Ende Februar auch in meinem Shop anbieten.
lg
|
|
16.01.2012 21:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NinoP am 16.01.2012 um 21:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
UniCat 74
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 295
Richtiger Name: robert Herkunft: Wien
 |
|
Na da sind aber doch einige Karpfen Spezis unter den Wallerfischern hier im Wallerforum!
__________________ Wie immer nur meine Meinung !! GrEaTz RoB
|
|
16.01.2012 22:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von UniCat 74 am 16.01.2012 um 22:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinjeger
Routinier
 

Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bonn
 |
|
Vielleicht verzichtest du einfach mal komplett auf Füttern, suchst dir einen attraktiven Hakenköder- Boilie,Maiskette oder sogar aktiv mit einem halben auftreibenden Brötchen.
Die großen Carps machen manchmal Umwege um die großen,tollen Futterplätze-meine Erfahrung
Gruß
|
|
17.01.2012 10:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 17.01.2012 um 10:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Zitat: |
Original von Rheinjeger
Vielleicht verzichtest du einfach mal komplett auf Füttern, suchst dir einen attraktiven Hakenköder- Boilie,Maiskette oder sogar aktiv mit einem halben auftreibenden Brötchen.
Gruß |
|
Das ist der Schlüssel wenn ein Gewässer komplett überfüttert ist,das ist auch meine/meinem Senior seine Erfahrung
|
|
17.01.2012 10:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 17.01.2012 um 10:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
derdere
Haudegen
  

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 510
Herkunft: Leipzig
 |
|
Rheinjeger
das sehe ich genauso!!!!!!
weniger ist oft mehr!!!!
hand voll boilies und ein pva sack haben wir schon gut gefangen.
hab auch die meinung das gerade große und alte karpfen die futterplätze meiden!!!!
mfg
__________________ SUPPORT YOUR LOCAL TABLE DANCE BAR
|
|
17.01.2012 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derdere am 17.01.2012 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Savety_16
Wie gesagt, ich würde boilies mit hochwertigen zutaten füttern.
Wenn du mit Partikeln fischt, kannste auch hier partikel füttern.
|
|
Ich würd mal was ganz Anderes probieren!
Einfach mal zurück zu Althergebrachtem, z.B. Kartoffel oder ne auftreibende Semmelflocke ...
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
17.01.2012 11:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 17.01.2012 um 11:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Tauwurm und Maikäfer zur richtigen Jahreszeit sind wahre Wunderwaffen
|
|
17.01.2012 11:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 17.01.2012 um 11:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
1:
weniger ist oft mehr>
2.
plätze ausmachen und früher als der ander da sein>denn wer zuerst da ist,.............
|
|
17.01.2012 11:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 17.01.2012 um 11:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
derdere
Haudegen
  

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 510
Herkunft: Leipzig
 |
|
fängt den wurm
__________________ SUPPORT YOUR LOCAL TABLE DANCE BAR
|
|
17.01.2012 12:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derdere am 17.01.2012 um 12:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hawes
Eroberer
  

Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 65
Herkunft: Bischofshofen
 |
|
Im Sommer Kannst es auch mit semmerl an der Oberfläche probieren.In einer Ecke am see Schwimm Tagga anfüttern( Tagga=Pellets)Kauffe ich immer 25kg im Lagerhaus um 15€ und mit Semmer drauf oder einen Korken aufs haar und in Fischöl einlegen geht dann auch gut. Must dir eine Ecke aussuchen wo das Futter bleibt sonnst ist es am ganzen see verteilt
mfg
|
|
17.01.2012 18:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hawes am 17.01.2012 um 18:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
hast ja schon einige gute Tipps bekommen.Ich war die ganzen Jahre viel in vielen deutschen Gewässer unterweg,und sage auch weniger ist mehr in sehr stark befüttern und beangelten Gewässern.Wichtig ist das du gute Köder hast wenn du wenig fütterst und du solltest dein Gewässer und die Fressplätz schon gut kennen,und vor allen die natürlichen Fressplätze der Karpfen,weil da kannst du zu 100% immer mit einen Biss auch bei sehr wenig Futter rechnen und ohne Vorzufüttern.Auf zu viele Partikel würde ich persönlich versichten 1,2 Hände voll Hanf und ein paar Boilies sollten da schon völlig ausreichen.Du kannst auch mal ein Boot nehmen und dein Gewässer genau Erkunden ich habe es sehr oft gehabt das ich Karpfen beim Fressen beobachten konnte,und genau auf diesen Stellen konnte ich auch immer Fische fangen.Mache dir mal echt die Arbeit und erkunde dein Gewässer mal genau,und du wirst sehen durch das Auge kommt man so schnell zu Erkenntnissen die dir schnell weiterhelfen können gerade wenn man nicht viel Zeit zur Verfügung hat.Und wie viele geschrieben haben füttere mit Mais das finde ich persönlich nicht so gut habe da auch nicht so gute Erfahrungen gemacht meist nur viel Weißfisch.Ich fische nur mit Boilies und habe die erfahrung gemacht das du viel weißfisch damit ausschließen kannst,mit viel Partikelfutter kannst du dir schnell ne Stelle versauen,weil in der natur gibt es keine groß angelegten Futtersellen.Viel Spaß bei deinen Vorhaben und viel Glück dabei.
MFG Yves
|
|
17.01.2012 21:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 17.01.2012 um 21:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
enti09
Grünschnabel

Dabei seit: 16.01.2012
Beiträge: 9
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
@Hawes
Dagga wird bei mir sowiso immer angefüttert!!!
gute und billige variante aber ich füttere ihn meistens als teig
|
|
18.01.2012 07:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von enti09 am 18.01.2012 um 07:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|