Wels Anfänger |
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
 |
|
Hallo und liebe Grüße aus Wien ich Beangle seit ca 6 Jahren den Donaukanal und seit neuesten hab ich auch das Revier Floridsdorf dabei.
Da sich der Wels immer mehr bei uns Ausbreitet möchte ich geziehlt auf Wels Angeln und hoffe auf eure Hilfe.
Die ersten Jahre waren meine Zielfische Barben,Karpfen und diverse Weisfische , als ich dann hin und wieder einen kleinen Wels als Beifang hatte ,und auch hörte das Große Welse am Donaukanal beim Spinnfischen auf Zander bissen aber nicht herausgebracht werden konnten
möchte ich es dieses Jahr so richtig geziehlt auf den Wels versuchen.
Da der Donaukanal nicht sehr Breit ist ( siehe HP http://ssnake14.jimdo.com/ ) denke ich das man nicht weit raus muss oder doch ??
Das Gerät besteht aus einer Welsrute (Handgebaut keine ahnung welcher Blank) 500 gr Wg , Rolle Shimano 6500 B und 50er Geflochtene denke das sollte reichen um auch Größere Köder auszulegen bzw kämpfe ich dort mit Starker Strömung.
Meine Fragen :
Soll ich eher in der starken Strömung auslegen oder eher eher im Uferbereich zumindest Nachts wenn es Ruhiger wird ??????
Welche Monage denkt ihr wäre die beste hab die überlegung mit einer Steinmontage die ich per Hand auswerfe und dazu eine Unterwasser Pose ??????
Als Köder hab ich meist Tauwürmer benutzt allerdings durch die vielen Zingel und Streber unbrauchbar
Also Köderfisch - was meint ihr stimmt das- Großer Köder großer Wels oder besser ein Anderer Köder ???????????
Ich habe komischer weise die meisten Bisse zumindest von den kleinen Welsen im Hochsommer am Nachmittag bekommen , hatt man auf größere nur Nachts eine Chance oder ist das egal ?????ß
Eine Frage noch was denkt sind die besten Monate um auch Größerer Welse zu Fangen im Jahr ?????
Ja Frage über Fragen ich bedanke mich schon mal im Voraus
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
26.01.2012 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 26.01.2012 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
UniCat 74
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 295
Richtiger Name: robert Herkunft: Wien
 |
|
Manfred,
Da Donaukanal hat seine eigenen Regeln!
Des wirst aber eh wissen.
Nachts ist dort die weit aus bessere Zeit um auf Waller zu fischen,
am Tag wo die
Schiffanak´ln foahren wird a großer Wels net raubern,glaub i zumindest!
I würd a Methode/Montage wählen die net so anfällig is wenn wirklich a Schiff am Abend durchfahren sollte!
Wie tief is dort auf Deine Platzl´n wo Du auf´n Wels auslegen willst und wie is der Gewässergrund beschaffen (große Steine oder keine,oder??)
(wäre interessant wegen der U-Posen Montage)
Ich würde an Welsstoppel nehmen,ins Mittelwasser hängen,und einen Köfi (Karausche oder ähnliches) dran hängen mit a paar Tauwürmer drüber,damit sich beim toten Köfi a was bewegt!
Diese Montage lässt sich auch schnell wieder einholen,falls a Schiff vorbei fahrt und dei Montage dort im Weg steht!
Hast schon des richtige Welszeug´l kauft,oder besorgst da des no?
Kannst ma auch a PN schreiben,kann Dir da helfen.
__________________ Wie immer nur meine Meinung !! GrEaTz RoB
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von UniCat 74: 26.01.2012 20:20.
|
|
26.01.2012 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von UniCat 74 am 26.01.2012 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
|
26.01.2012 22:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 26.01.2012 um 22:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von UniCat 74
Manfred,
Da Donaukanal hat seine eigenen Regeln!
Des wirst aber eh wissen.
Nachts ist dort die weit aus bessere Zeit um auf Waller zu fischen,
am Tag wo die
Schiffanak´ln foahren wird a großer Wels net raubern,glaub i zumindest!
I würd a Methode/Montage wählen die net so anfällig is wenn wirklich a Schiff am Abend durchfahren sollte!
Wie tief is dort auf Deine Platzl´n wo Du auf´n Wels auslegen willst und wie is der Gewässergrund beschaffen (große Steine oder keine,oder??)
(wäre interessant wegen der U-Posen Montage)
Ich würde an Welsstoppel nehmen,ins Mittelwasser hängen,und einen Köfi (Karausche oder ähnliches) dran hängen mit a paar Tauwürmer drüber,damit sich beim toten Köfi a was bewegt!
Diese Montage lässt sich auch schnell wieder einholen,falls a Schiff vorbei fahrt und dei Montage dort im Weg steht!
Hast schon des richtige Welszeug´l kauft,oder besorgst da des no?
Kannst ma auch a PN schreiben,kann Dir da helfen.
|
|
Hallo denke ich hab schon alles bei sammen Rute 330cm ,500 Gr Wg - Rolle Shimano 6500 B mit 50er Geflochtenen denke das sollte für den Anfang reichen oder ????
Der Gewässerabschnitt den ich Beangle wurde mal vor Jahren Ausgbaggert deshalb fast keine Hänger und auch deshalb einer meiner Lieblnigsstellen .
LG Manfred
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
27.01.2012 01:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 27.01.2012 um 01:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|