Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Die Köderpalette auch Kunstköder » Fischbecken Zuhause » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fischbecken Zuhause
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SchwabenMike SchwabenMike ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-5774.jpg

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike
Herkunft: Bei Ulm

Fischbecken Zuhause Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ab heute Abend habe ich eine neue Wohnung, die natürlich "masgeschneidert" für einen Angler ist (6 Monate suchen Kopf gegend Wand ), heist 2 Kellerräume in die ich über meinen Flur komme Applaus
In ein Keller kommt das Tackle und in den anderen sollen ein paar Becken mit Fischen.

Nunja, ich möchte mir dort also Köfis hältern (Brassen, Karauschen etc.) aber wie groß sollte so ein Becken im Verhältniss zur Anzahl der Fische denn sein und was für Pumpen brauch ich da?

Die Tonnen die ich möchte haben so 200l bzw. die großen 400l

Gruß Mike

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von SchwabenMike: 23.05.2011 14:45.

23.05.2011 14:42 SchwabenMike ist offline E-Mail an SchwabenMike senden Beiträge von SchwabenMike suchen Nehmen Sie SchwabenMike in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 23.05.2011 um 14:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerjunky wallerjunky ist männlich
König


images/avatars/avatar-5451.jpg

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 823
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
gib mal bei der Suche das Wort IBC-Container ein, dann wirst was finden, das dir weiterhilft.

Hab grad nicht die zeit dir nen Link reinzustellen. Sorry

__________________
Gruß der Wallerjunky (Jörg)
23.05.2011 16:40 wallerjunky ist offline E-Mail an wallerjunky senden Beiträge von wallerjunky suchen Nehmen Sie wallerjunky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 23.05.2011 um 16:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Girgl   Zeige Girgl auf Karte Girgl ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4172.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 67
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Mike,

ich habe auch ein paar Becken zu hause. Nagel mich nicht fest aber ich denke je nach größe pro Brasse ca. 20 - 40 l sollten ausreichen, kommt drauf an ob du fütterst oder nicht. Sind die Fische länger im Becken kannst du einmal pro Woche füttern.

Die Pumpe würde ich so dimesionieren, dass dein Wasservolumen alle 2-3/h durch den Filter läuft, bei wenig füttern. Wenn du täglich fütterst 1 mal pro h, aber du willst sie ja nicht mäßten.

Mein Biofilter fasst umfasst einschließlich Filtermedium ca. 10 % des Gesamtwasservolumens. Bau ihn dir selber, Split rein und er funzt (nach der Einlaufzeit).

Brassen sind grade in der warmen Jahreszeit sehr empfindlich, du solltest unbedingt einen UVC-Filter verwenden, so hast du mehr freude an deiner Einrichtung.

Belüften nicht vergessen der Biofilter saugt den ganzen Sauerstoff raus, muss er auch sonst funktioniert er nicht.

Gruß
Girgl
23.05.2011 16:52 Girgl ist offline E-Mail an Girgl senden Beiträge von Girgl suchen Nehmen Sie Girgl in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Girgl am 23.05.2011 um 16:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
SchwabenMike SchwabenMike ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-5774.jpg

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike
Herkunft: Bei Ulm

Themenstarter Thema begonnen von SchwabenMike
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Alles klaro, dann kannich ja mein Keller einrichten.
24.05.2011 19:41 SchwabenMike ist offline E-Mail an SchwabenMike senden Beiträge von SchwabenMike suchen Nehmen Sie SchwabenMike in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 24.05.2011 um 19:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Peter61 Peter61 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5055.jpg

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ein 1,50 Becken im Wohnzimmer. Darin hab ich 3 Brassen, 6 Rotaugen, 3 kleinere Karauschen, Barsch und Aal.
Die Pumpe sollte in der Stunde 2 mal den Beckeninhalt filtern. Füttern nicht so viel, sonst stinkt das Wasser zu schnell.
Das Becken hat etwa 400 Liter und die Pumpe schafft 1000 Liter / Std glaube ich. Das Etikett ist nicht mehr zu lesen. Hab einen Innenfilter. Mit Außenfilter habe ich schlechte Erfahrung zwecks "Hochwasser"..
24.05.2011 22:56 Peter61 ist offline E-Mail an Peter61 senden Beiträge von Peter61 suchen Nehmen Sie Peter61 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 24.05.2011 um 22:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Köfi Becken oder Teich daheim zu haben ist ne wundervolle Sache Daumen hoch Man sollte aber auch bedenken das man sich mit dem mitbringen von Köderfischen auch wunderschöne Fischrankheiten mit einschleppen kann Idee Sowas wird man dann sehr schwer wieder los.Deshalb mein Rat ein "Vorbecken" zu installieren und die Fische 24h in Desi Tropfen(http://cgi.ebay.de/Desi-Tropfen-3-1-Inha...=item564068d6e6)
schwimmen lassen,denn Vorsorge ist wie fast immer und überall besser als die Krankheiten im Teich zu haben.
25.05.2011 06:47 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 25.05.2011 um 06:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
SchwabenMike SchwabenMike ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-5774.jpg

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike
Herkunft: Bei Ulm

Themenstarter Thema begonnen von SchwabenMike
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

An Krankheiten haben ich auch schon gedacht, das mit dem Vorbecken ist wohl eine gute Lösung.

Sobald alles fertig ist stell ich Bilder rein. Kann halt noch dauern muss erst die Wohnmöbel reinstellen oh man

Gruß Mike
25.05.2011 07:47 SchwabenMike ist offline E-Mail an SchwabenMike senden Beiträge von SchwabenMike suchen Nehmen Sie SchwabenMike in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 25.05.2011 um 07:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevinacecombat   Zeige Kevinacecombat auf Karte Kevinacecombat ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5622.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wie schauts aus????

Alles schon halbwegs eingerichtet und das Becken aufgestellt? ;-)

Will Bilder sehen? Applaus

Mit welchen Fischen willst denn das Becken besetzen?

Grüsse Kevin

PS: Um das Wasser zu entkeimen/desinfizieren empfehle ich dir einen grosszügigen UVC Klärer/Brenner! Gibt im Teichzubehör! ;-) Habe ich auch an meinem Aquarium und hatte seither keine Probleme mehr mit grünem Wasser oder sonstigen Krankheiten:-)

Ach ja, vermeide es so gut es geht mit öligem oder ölhaltigem Futter zu füttern. Belastet das Wasser ungemein und verursacht einen höllen Gestank und das Wasser kippt dir zeimlich schnell. Entweder pflanzliches Futter oder Lebendes FUter (KÖFI)n für Raubfische. Habe ich bis jetzt die besten Ergebnisse gehabt und der FIlter hatte eine extrem längere Standzeit! Ich selbst habe NUR Aussenfilter und kann nichts negatives sagen...wenn du orginale komplett verschlossene Aussenfilter benutzt hast du in keinem Fall ein Problem mit "Hochwasser" oder sonstigen Überschwemmungen. Wenn du auf Marke Eigenbau setzt dann würde ich dir empfehlen den FIlter auf dem selben Niveu anzubringen wie das Aquarium oder wenn du ihn drunter verstauen willst mit einem Schwimmerschalter! Der abschaltet wenn das Wasser unter einem bestimmten Level fällt-->kommt halt drauf an in welcher höhe du ihn anbringst :-)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kevinacecombat: 08.06.2011 21:24.

08.06.2011 21:15 Kevinacecombat ist offline E-Mail an Kevinacecombat senden Beiträge von Kevinacecombat suchen Nehmen Sie Kevinacecombat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 08.06.2011 um 21:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
RICH   Zeige RICH auf Karte RICH ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4647.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.056
Herkunft: Schwandorf / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

ich würde so etwas für den Keller nehmen.

Regentonne (Fischtonne)

IBC Behälter bekommst du warscheinlich nicht in den Keller , bzw.
durch eine Türe.

Ich hab auch so eine Tonne.
Bin sehr zufrieden.
Hat einen Ablaßhahn und es gibt auch einen Deckel dafür.
Kann aber jetz nicht sagen ob ich die 400 0der 650 l Tonne habe.

Ich würde mal schaun was du am besten durch die Türe bekommst.

__________________
Deutscher schöne Grüße aus Bayern, RICH Deutscher

www.bk-angler.de
08.06.2011 23:03 RICH ist offline E-Mail an RICH senden Homepage von RICH Beiträge von RICH suchen Nehmen Sie RICH in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RICH am 08.06.2011 um 23:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schleicher schleicher ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-5200.jpg

Dabei seit: 17.07.2010
Beiträge: 115
Richtiger Name: Alex
Herkunft: Altendiez

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Also nen IBC ist schon sehr breit! (Maße: 1000L 1200 x B 1000 x H 1175 mm und
Maße: 600L 1200 x B 800 x H 995 mm)
Ich hätte lieber nen IBC genommen aber bei den abmaßen!
Ich habe eine Handelsübliche Regentonne aus dem Baumarkt dafür genommen, klappt wunderbar, sauerstoffpumpe,Filter und Futterautomat angeschlossen.

__________________
___________________________________________________________
"Außer der Ölsardine erblickt kein Lebewesen zweimal das Licht der Welt"
09.06.2011 13:52 schleicher ist offline E-Mail an schleicher senden Beiträge von schleicher suchen Nehmen Sie schleicher in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schleicher am 09.06.2011 um 13:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
techno-dk techno-dk ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-5543.jpg

Dabei seit: 13.12.2011
Beiträge: 45
Herkunft: thierhaupten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe mir daheim im garten ein becken mit 2000l (100b x 100t x 200l) betoniert. durch einen kompressor wird das becken belüftet und filter hab ich gar keinen aber es klappt wunderbar und es passt etliches an köder rein großes Grinsen
15.12.2011 00:21 techno-dk ist offline E-Mail an techno-dk senden Beiträge von techno-dk suchen Nehmen Sie techno-dk in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von techno-dk am 15.12.2011 um 00:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
martin1975
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern

Aquarium Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe ein 800l Aquarium im Keller stehen mit Aussenfilter, das klappt top. Ich habe meins bei Ebay gekauft und abgeholt, das Beken hat 80€ gekostet und der passende Aussenfilter noch mal 99€.
15.12.2011 06:31 martin1975 ist offline E-Mail an martin1975 senden Beiträge von martin1975 suchen Nehmen Sie martin1975 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 15.12.2011 um 06:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
MrBadGuy MrBadGuy ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 564
Herkunft: Wien,Ottakring

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also 200 Liter sind für meinen Geschmack auch für Fische die später mal an den Haken kommen nicht sehr Artgerecht.

Mein Barschbecken hat 350Liter und da habe ich Barsche mit einer Körperlänge von maximal 13cm drin und eine Anzahl von 16 Stück.
Aber bei Karauschen und Brassen mit über 25cm solltest du schon an größere Becken denken.
Ich finde am besten wäre wirklich ein großes Aqaurium mit über 500Liter da du auch siehst wie es deinen Fischen geht. Bei einer Tonne hast du keinen guten Einblick bezgl deren Krankheiten und wie sie genährt sind.

lg Oli

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MrBadGuy: 15.12.2011 09:42.

15.12.2011 09:42 MrBadGuy ist offline E-Mail an MrBadGuy senden Beiträge von MrBadGuy suchen Nehmen Sie MrBadGuy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MrBadGuy am 15.12.2011 um 09:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
MOTHER MOTHER ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas
Herkunft: Dillingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich verwende auch ne Regentonne die bei mir im Garten steht.
Hat glaub ich 250l ????
15.12.2011 10:14 MOTHER ist offline E-Mail an MOTHER senden Beiträge von MOTHER suchen Nehmen Sie MOTHER in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 15.12.2011 um 10:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ssnake14
Haudegen


images/avatars/avatar-5989.jpg

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred
Herkunft: Österreich/Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist der Keller Betoniert und Besteht aus massiven Wänden oder Gitter ??

__________________
Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
29.01.2012 12:43 ssnake14 ist offline E-Mail an ssnake14 senden Homepage von ssnake14 Beiträge von ssnake14 suchen Nehmen Sie ssnake14 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 12:43 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Harald1974 Harald1974 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4862.jpg

Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 173
Richtiger Name: Harald
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde den,bzw.die Behälter so groß wie nur möglich wählen!Meine Köderfische schwimmen in 600l Behältern!
Wichtig wär noch, wenn in dem Raum in dem du deinen Behälter aufstellst auch ein wenig Dunkelheit herrscht,was normalerweise in einem Keller eh kein Thema ist.Ich habe bei mir noch zusätzlich die Fenster abgedunkelt,geb dadurch den Algen noch weniger Chance das Wasser in eine grünliche Suppe zu verwandeln!
Bin auch der Meinung,auch ein Köderfisch ist ein Fisch!!!!!!!!!
29.01.2012 15:05 Harald1974 ist offline E-Mail an Harald1974 senden Beiträge von Harald1974 suchen Nehmen Sie Harald1974 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 29.01.2012 um 15:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
settinger
Grünschnabel


images/avatars/avatar-6427.jpg

Dabei seit: 04.03.2013
Beiträge: 7

RE: Fischbecken Zuhause Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SchwabenMike
Hallo

Ab heute Abend habe ich eine neue Wohnung, die natürlich "masgeschneidert" für einen Angler ist (6 Monate suchen Kopf gegend Wand ), heist 2 Kellerräume in die ich über meinen Flur komme Applaus
In ein Keller kommt das Tackle und in den anderen sollen ein paar Becken mit Fischen.

Nunja, ich möchte mir dort also Köfis hältern (Brassen, Karauschen etc.) aber wie groß sollte so ein Becken im Verhältniss zur Anzahl der Fische denn sein und was für Pumpen brauch ich da?

Die Tonnen die ich möchte haben so 200l bzw. die großen 400l

Gruß Mike


Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Wohnung.. großes Grinsen Ich bin auch schon auf der Suche aber ich habe einfach ganz bestimmte Vorstellungen von meiner Traumküche, so dass ich noch nichts gefunden habe. Becken sollten dann bei mir auch natürlich in den Keller - mal sehen was die Nachbarn dazu sagen werden.. Zunge raus

__________________
Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist
21.03.2013 09:26 settinger ist offline E-Mail an settinger senden Beiträge von settinger suchen Nehmen Sie settinger in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von settinger am 21.03.2013 um 09:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
potta0001986 potta0001986 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-6093.jpg

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen zusammen,
hab jetzt auch seit 2 Wochen ein 800l Köderfischbecken im Keller stehn großes Grinsen Dazu hab ich einen Aussenfilter mit 1000l Pumpe gekauft. Das Becken läuft jetzt seit 2 Wochen ein. Werde jetzt mal die Wasserqualität testen und dann können die Köfi's kommenboshaft
Bis dann,
Michel

potta0001986 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Köderfischbecken.jpg

21.03.2013 13:14 potta0001986 ist offline E-Mail an potta0001986 senden Beiträge von potta0001986 suchen Nehmen Sie potta0001986 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von potta0001986 am 21.03.2013 um 13:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel1983 Daniel1983 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 12.02.2012
Beiträge: 12

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sag nur gute alte blaue Regentonne für meine Rotaugen :-))
08.09.2013 15:57 Daniel1983 ist offline E-Mail an Daniel1983 senden Homepage von Daniel1983 Beiträge von Daniel1983 suchen Nehmen Sie Daniel1983 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel1983 am 08.09.2013 um 15:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Die Köderpalette auch Kunstköder » Fischbecken Zuhause

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH