Einzelhaken + Haarmontage |
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
 |
|
Einzelhaken + Haarmontage |
|
Jungs,
bin ein bisserl am grübel in Sachen U-Posen-Montage am Mittellauf.
Nachfolgendes hab letztes Jahr oft bemerkt, als ich die Einzelhaken/Drillingkombi beim U-Posen Fischen im Einsatz hatte.
Schöne Ansitze auf Sanbänken... Totenstille... Grillen... Eine Seidel Mönchshof... Einfach nur geil eben am Fluss relaxen zu können.
Auf einmal kam das, auf was wir alle warten. Unruhe kam in die Köfis und plötzlich ein mal "Kling" an ner Glocke inkl. kleinen Ruck einer Rute und alles war wieder vorbei. Eine halbe Stunde später das gleiche Spiel. Wieder Kling an ner anderen Rute und wieder Stille...
Denkt Ihr das es vielleicht sein könnte, das unsere "Burschen" schon so schlau geworden sind, dass sie, wenn sie von hinten an die Köfis ranschleichen, mit den Barteln den Köfi vor dem Einsaugen kurz abtasten? Dann liegts ja nahe, das sie nenn Drilling berühren und ruckartig abdrehen...
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mal die Haarmontage mit nur einen Einzelhaken, welcher frei vor dem Köfikopf (ca. 3cm) ist, probiere. Der Köfi selbst wird dabei durch einen kleinen Einzelhaken am Haar, welcher jedoch auch stabil ist, im Nasenloch angeködert...
Somit würde man natürlich das natürliche Köderspiel emens steigern und auch die Vitalität...
Bedenken hab ich nur, ob dann die Fehlbissquote steigt. Muss aber dazu sagen, das fast alle meine Wallis, welche ich in Italien auf U-Pose (Drilling/Einzelhaken) in den letzten 5 Jahren gefangen hab, zu 99 % immer am Einzelhaken (Führungshaken) gehakt waren...
Was meint Ihr zu meiner Theorie?
Danke und Gruss
Stefan
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stefan_xn6: 31.01.2012 10:58.
|
|
31.01.2012 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 31.01.2012 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
ich denke es macht immer Sinn wenn man Kleinigkeiten verändert,vor allen Dingen sollte nicht jede Montage gleich aussehen,es gibt halt die Tage wo eben diese kleinen Unterschiede über den Erfolg entscheiden,ebenso gibts die Tage wo es egal ist,und dazulerenen tun die Wallis immer.
Wenn der Köfi nicht allzu groß ist sollte das mit dem Haar auch funktionieren.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
31.01.2012 13:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 31.01.2012 um 13:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
xandl_23
Haudegen
  

Dabei seit: 29.08.2007
Beiträge: 627
Herkunft: Dobersberg
 |
|
Ich kenne diese Anfasser von denen du sprichst.
Voriges Jahr am Po hatte ich innerhalb von 2 Stunden 8 oder 9 solche Bisse und keiner ist hängen geblieben.
War ein sehr sehr heißer Platz auf einem Flußabschnitt von ca. 8km.
Gerader Flussverlauf und dann eine Kurve mit einer Kante im rechten Winkel zum Ufer die fast bis zur Flussmitte verlaufen ist.Konnten sonst im Umkreis der 8 km keinen hundert Protzentigen Spot ausmachen.
Die Welse raubten direkt neben unseren Ködern.
Und da waren ein paar Dicke dabei.
Am nächsten Tag Montagen reingeholt und 2 von 3 Meeräschen waren vom Haken gerissen und eine war tot. mit Bissspuren.
Köder waren wie immer alle mit Gummis gesichert.
Hatte so etwas noch nie.
Hatte alle drei verschieden angeködert.
Malt mit weniger Abstand zum Leithaken mal mit mehr Abstand und bei einer großen Äsche habe ich mit 3 fach System gefischt.
Eine Nacht davor selber Platz 2 Bisse 2 Fische.
Sehr gutes Thema!
__________________ Catch & Relase
|
|
31.01.2012 19:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xandl_23 am 31.01.2012 um 19:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
Eine sehr Einleuchtende Montage!
Ich denke ich werde die im April mal testen! Ich will auch beim Driften tagsüber, die Aale am Haar fischen mit Circle Hooks. Ich denke, dass dadurch auch kleinere Anfasser eher haken, als mit normalem Haken. Den Circle würde ich 2-3cm über dem Nacken anbringen, dadurch hat er mehr spiel und kann sich besser eindrehen. Auch wenn man mal nicht auf die Schwimmer schaut kanns klappen?!
Wenns schon wer probiert hat, bitte um Erfahrungen.
|
|
31.01.2012 19:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 31.01.2012 um 19:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
thorsten40
König
   

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten Herkunft: BW
 |
|
RE: Einzelhaken + Haarmontage |
|
Hi
Denke auch das es einen versuch wert ist.Da sie immer
vorsichtiger werden muß man manchmal was ändern.
Würde mal keine zu großen Köfis nehmen ,vielleicht
Handgroß und mit nem Ch am Haar.Ich glaube nicht das
sie immer nur auf große Köfis gehen ,bin der Meinung das
ein kleiner Köfi besser Eingesaugt wird als ein Großer
und die Fehlbisse etwas abnehmen
Gruß Thorsten
|
|
01.02.2012 13:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 01.02.2012 um 13:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
|
01.02.2012 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 01.02.2012 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MiKluge
Routinier
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 410
Herkunft: Sulingen
 |
|
Ja, funktioniert.
Sowohl mit Circle, als auch mit normalem Haken.
Allerdings würde ich dir ganz dringend davon abraten, einen kleinen Haken für die Köderbestigung zu nutzen.
Der kleine Haken setzt sich, wenn du Pech hast, entweder als erstes im Wallermaul fest und der Fanghaken kann nicht richtig greifen, oder er dreht sich wieder raus.
Ich habe gute Erfahrungen mit durch die Kiemen eingeschlauften Köfis machen können. Nimm dafür entweder dickes Geflecht, oder Stippergummi.
Gruß
Mike
__________________ Der Waller -
Heavy Metal für den Angler
Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst!
|
|
01.02.2012 18:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MiKluge am 01.02.2012 um 18:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wuede
Foren As
   

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 89
Richtiger Name: Lukas Herkunft: Donau-Österreich
 |
|
war mit dieser methode am po schon mal "erfolgreich".
Aus mangel an anständigen köderfischen befestigte ich ne 10 cm brachse am haar. Also nasenköderung mit kleinem einzelhaken und 6/0 leitner davor. das ergebnis war, ein ca. 80 er walli der den einzelhaken tief im schlund hingen hatte. da es der kleine irgendwie nicht schaffte sich bemerkbar zu machen merkte ich es erst am nächsten tag bei der köderkontrolle. der walli war schon tot.
Also zum wohle unserer freund sollte man da schon anständige köder drann hängen, die vielleicht nicht wie eine fliege geschluckt werden.
|
|
01.02.2012 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wuede am 01.02.2012 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Wie gesagt, zum Einsatz kämen Karauschen, Rapfen, Brachsen und .... ab 20cm aufwärts.
Welche Erfahrungen hinsichtlich dieser Methode haben unsere Campguides gemacht oder ist für sie eine andere Abänderung effektiver...?
Danke
Stefan
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
|
|
02.02.2012 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 02.02.2012 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Beni
Haudegen
  

Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: München
 |
|
Hi Stefan,
hab so schon mal gefischt und setze diese Art auch immer wieder ein.
Hauptsächlich eigentl bei Brachsen, bei gröseren in Verbindung mit einem Drilling noch dazu.
Hatte bisher keine Probleme mit Welsen die am kleinen Haken hängen geblieben sind...
Hab den Köderhalter auch wie den Haupthaken nur mit einem No-Knot verbunden, also kein Wirbelgedöns oder sonstiges. Vielleicht find ich noch ein Bild.
Grüse
__________________ tight lines aus bayern
|
|
02.02.2012 10:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Beni am 02.02.2012 um 10:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Zitat: |
Original von stefan_xn6
Wie gesagt, zum Einsatz kämen Karauschen, Rapfen, Brachsen und .... ab 20cm aufwärts.
|
|
Beim circle dreht sich der Haken auch gern mal in den Köfi beim Biss oder schon vorher. Zumindest an der U-Pose.
Fanghaken ist dann natürlich unbrauchbar.
Muss man rumprobieren mit der Haarlänge und wo man am Köfi einhakt.
Die Methode hat in Deutschland aber einen anderen entscheidenden Vorteil.
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
02.02.2012 11:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 02.02.2012 um 11:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Hi Schnorchel
Den Vorteil für D glaube ich mir ausmalen zu können.
Bisserl stärkere Reissleine auf Steinmontage drauf - Kontrolle kommt - Stärkerer Anhieb muss beim Einholen gesetzt werden - Resultat KÖFI wech...
Stefan
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
|
|
02.02.2012 11:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 02.02.2012 um 11:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Zitat: |
Original von schnorchel
Die Methode hat in Deutschland aber einen anderen entscheidenden Vorteil. |
|
sehr schön und blumig umschrieben - und doch weiß jeder bescheid
Schnorchel, du hast das Thema gerade interessant gemacht
__________________ ...Think Big
|
|
02.02.2012 13:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 02.02.2012 um 13:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Zitat: |
Original von stefan_xn6
Hat sowas schon mal jemand mit gut handgroßen Karauschen oder ähnlichen gemacht bzw. probiert und welche Erfahrungen kamen dabei raus?
Salute
Stefan |
|
Stefan fische nur mit diesen System aber statt den kleinen Haken habe ich einen größern Einhängerkarabiener benutzt.1 brauchst du die Fische nicht mehr zusichern mit einen Gummiplättchen und du schonst die Fische dadurch,die Mäuler werden nicht so zerrissen wie bei einen Haken,dadurch kannst du deine Fische auch beim nächsten mal wieder benutzen.Fische immer Handgoße Fische und hatte bis jetzt keine Probleme damitund auch keine Fehlbisse.
|
|
02.02.2012 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 02.02.2012 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Zitat: |
Original von schnorchel
Zitat: |
Original von stefan_xn6
Wie gesagt, zum Einsatz kämen Karauschen, Rapfen, Brachsen und .... ab 20cm aufwärts.
|
|
Beim circle dreht sich der Haken auch gern mal in den Köfi beim Biss oder schon vorher. Zumindest an der U-Pose.
Fanghaken ist dann natürlich unbrauchbar.
Muss man rumprobieren mit der Haarlänge und wo man am Köfi einhakt.
Die Methode hat in Deutschland aber einen anderen entscheidenden Vorteil. |
|
Schnorchel in der Oberlippe geht top Reißschnur durch zauber zauber Fisch verschwunden aber der Hakefekt 1a.Angle nur so und muß ganz ehrlich sagen bis jetzt noch keinen Biss versaut.Zwischen Haken und Haar lasse ich 1-2cm Platz um den Haken und Wirbel noch ein Siliconschlauch
|
|
02.02.2012 20:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 02.02.2012 um 20:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|