Schoenen Gruß vom Niederrhein |
Babel Fish
Grünschnabel

Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 0
 |
|
Schoenen Gruß vom Niederrhein |
|
Hallo zusammen,
ich wollte mich auch mal vorstellen...
Mein Name ist Markus, bin 24 Jahre alt und komme aus Kempen. Die Angelei betreibe ich seit meinem 6. Lebensjahr und will mich demnächst auch mal auf Wallerjagt begeben was (zu mindest geziehlt) absolutes Neuland fuer mich ist.
Mein Fanggebiet wird der Rhein von Wesel bis Duesseldorf sein wobei ich erstmal viel lesen und beobachten muss-auch wenn mir schon ein paar stellen bekannt sind wo ich gute Chancen haben sollte.
Mein Gerät wird auch relativ leicht sein im vergleich zu dem von euch mit denen Ihr die kapitalen Kollegen rauswuchtet^^
Steigern kann ich ja später immer noch alles aber ich muss auch ehrlich sagen das ich keinerlei Ahnung hab was ein Waller von 80 Pfund mit mir macht...deshalb lieber mal langsam rantasten
So soviel dazu. Ich freue mich auf jeden Fall drauf mich hier einzulesen und noch mehr darauf dieses dann in 4-8 Wochen anzuwenden.
LG
Markus
|
|
12.02.2012 20:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Babel Fish am 12.02.2012 um 20:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 394
Richtiger Name: Florian Fries Herkunft: Passau
 |
|
RE: Schoenen Gruß vom Niederrhein |
|
Servus,
Gruß Flo
__________________ www.anglerblei.com
|
|
12.02.2012 21:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F am 12.02.2012 um 21:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
UniCat 74
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 295
Richtiger Name: robert Herkunft: Wien
 |
|
on Board!
__________________ Wie immer nur meine Meinung !! GrEaTz RoB
|
|
12.02.2012 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von UniCat 74 am 12.02.2012 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
 |
|
Hallo Markus,
im Forum! Vielleicht sieht man sich ja mal. Ich würde dir übrigens empfehlen, mit relativ starkem Gerät anzufangen, statt mit Leichtem. Der Rhein hat gute Fische und die Bedingungen sind hart für das Tackle. Das ist dem Fisch gegenüber deutlich fairer, als ihn ggf. Zu verangeln!
__________________ Gruß Dennis
|
|
12.02.2012 21:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 12.02.2012 um 21:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
thorsten40
König
   

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten Herkunft: BW
 |
|
RE: Schoenen Gruß vom Niederrhein |
|
Hi
Im Forum, wünsch dir viel spass beim lesen
|
|
13.02.2012 08:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 13.02.2012 um 08:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
archie01
Doppel-As

Dabei seit: 22.06.2008
Beiträge: 137
Herkunft: Isselburg
 |
|
RE: Schoenen Gruß vom Niederrhein |
|
Zitat: |
Original von Babel Fish
Mein Gerät wird auch relativ leicht sein im vergleich zu dem von euch mit denen Ihr die kapitalen Kollegen rauswuchtet^^
Steigern kann ich ja später immer noch alles aber ich muss auch ehrlich sagen das ich keinerlei Ahnung hab was ein Waller von 80 Pfund mit mir macht...deshalb lieber mal langsam rantasten |
|
Hallo Babel Fish
Herzlich willkommen hier und laß dir gesagt sein , der Niederrhein erfordert genauso starkes Gerät wie Po oder Ebro , da sollte man nicht sparen , mit "Light Tackle" verlierst du hier jeden guten Fisch , ich spreche da aus Erfahrung.
Gruß
Archie
|
|
13.02.2012 20:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von archie01 am 13.02.2012 um 20:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Babel Fish
Grünschnabel

Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 0
Themenstarter
 |
|
Moin,
erstmal danke fuer euren Empfang.
Ich dachte mir schon dass es ein wenig missverstanden wird mit dem "leichten Gerät"...und leichtes Gerät sollte auch nicht gleichbedeutend mit leichtem Budget sein...
Mir ist wohl bewusst dass der Rhein wahre Flussmonster beherbergt-aber auf diese hab ich es (noch) nicht abgesehen^^
Solche Kaliber wie Dennis auf seinem Avatar hält ist fuer mich Koenigsklasse wo ich auch erstmal nix zu suchen hab.
Ich koennt nun sonst was erzählen wie lange,auf was und wie ich bisher gefangen habe aber Fakt ist das mein groeßter von 3 Welsen 92cm ,Beifang an der Zandermontage auf Grund mit Fischfetzen war und ich Anfänger im Punkt gezielten Wallerfang bin.
Deswegen auch meine Ueberlegung erstmal mit "leichtem" Gerät und kleineren Koederangeboten auf kleinere Welse zu gehen um erstmal zu wissen auf was ich mich einzustellen habe wenn ich den wirklich großen nachstelle.
Natuerlich ist der Beifang dann auch dementsprechend groeßer aber damit kann ich leben.
Die Sache ist nur...So verlockend es sich auch anhoert mal einen 2m Waller zu landen gehoert da einiges zu was ich def. noch nicht habe
Falls einer oder mehrere von euch dennoch der Meinung sind trotz dessen direkt Gerät fuer die Kapitalen zu holen lasst es mich wissen.
Eine passende Rute muss ich eh noch Kaufen, eine Steelmaster von Khoga und Schnur (Stealth Code Red 0,40mm) hab ich noch hier. Die Rolle ist bestimmt nichts fuer die Großen...aber Meterhechte haben damit immer Spaß gemacht^^-ansonsten wird was anderes besorgt
LG
Markus
|
|
14.02.2012 22:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Babel Fish am 14.02.2012 um 22:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
 |
|
Zitat: |
Original von Babel Fish
Moin,
erstmal danke fuer euren Empfang.
Ich dachte mir schon dass es ein wenig missverstanden wird mit dem "leichten Gerät"...und leichtes Gerät sollte auch nicht gleichbedeutend mit leichtem Budget sein...
Mir ist wohl bewusst dass der Rhein wahre Flussmonster beherbergt-aber auf diese hab ich es (noch) nicht abgesehen^^
Solche Kaliber wie Dennis auf seinem Avatar hält ist fuer mich Koenigsklasse wo ich auch erstmal nix zu suchen hab.
Ich koennt nun sonst was erzählen wie lange,auf was und wie ich bisher gefangen habe aber Fakt ist das mein groeßter von 3 Welsen 92cm ,Beifang an der Zandermontage auf Grund mit Fischfetzen war und ich Anfänger im Punkt gezielten Wallerfang bin.
Deswegen auch meine Ueberlegung erstmal mit "leichtem" Gerät und kleineren Koederangeboten auf kleinere Welse zu gehen um erstmal zu wissen auf was ich mich einzustellen habe wenn ich den wirklich großen nachstelle.
Natuerlich ist der Beifang dann auch dementsprechend groeßer aber damit kann ich leben.
Die Sache ist nur...So verlockend es sich auch anhoert mal einen 2m Waller zu landen gehoert da einiges zu was ich def. noch nicht habe
Falls einer oder mehrere von euch dennoch der Meinung sind trotz dessen direkt Gerät fuer die Kapitalen zu holen lasst es mich wissen.
Eine passende Rute muss ich eh noch Kaufen, eine Steelmaster von Khoga und Schnur (Stealth Code Red 0,40mm) hab ich noch hier. Die Rolle ist bestimmt nichts fuer die Großen...aber Meterhechte haben damit immer Spaß gemacht^^-ansonsten wird was anderes besorgt
LG
Markus |
|
Erstmal
Von dieser Idee bin ich gar nicht begeistert
Man muss ja nicht mit 500g Ruten anrücken aber 300 ist absolutes Minimum.
Man kann einfach nicht sagen dass nur Welse bis 1,50m beisen sollen, man bedenke dass in Ungarn 2m+ Ochsen mit Blutegel gefangen werden.
Es ist einfach nur fahrlässig dem Fisch gegenüber.
In meinen kleinen Flüsschen 15-20m breit wurde vor 2 Jahren ein 2.02m Fisch gefangen
Desshalb verwende ich trotzdem eine mantikor exsorzist mit einer Penn 950 ssm bespult mit 60er geflochtenen.
Ps. Gutes Gerät muss nicht teuer sein
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
14.02.2012 23:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 14.02.2012 um 23:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
 |
|
Hallo Markus,
Meterhechte mit Rheinwallern zu vergleichen passt irgendwie nicht zusammen.
Ein "Halbstarker" von 1,5m kämpft deutlich stärker als ein 1m-Hecht.
Wenns nicht am Budget liegt, kauf dir direkt "starkes" Gerät, dann muss du nicht 2x kaufen.
Mit leichtem Gerät nur auf kleine Waller angeln zu wollen, ist m.M.n. fahrlässig gegenüber der Kreatur, weil das einfach nicht geht. Man kann den Großen nicht ausselektieren. Gerade als Anfänger bist du über jede reserve deines Tackles glücklich, wenn mal ein Besserer einsteigt.
__________________ Gruß Dennis
|
|
15.02.2012 16:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 15.02.2012 um 16:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Babel Fish
Grünschnabel

Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 0
Themenstarter
 |
|
Hallo,
erstmal verglichen hab ich nichts
...Ich hab lediglich gesagt dass mit der Rolle diese genannten Spaß gemacht haben. Das Hechte,Welse,Karpfen etc. gleicher groeße grundlegend anders im Drill sind ist mir schon klar.^^
Nur kann ich grad euren Grundgedanken nicht ganz nachvollziehen.
Das auch ein Riese auf kleine Koeder gehen kann (!) ist zweifellos richtig und dass ich nicht mir 0,25er Monoschnur und Feederrute kommen muss ist auch klar...Aber warum direkt fuer 2m Waller ruesten wenn man die Hälfte davon zu fangen versucht?
Demnach muesste ich ja beim Koefi Stippen ein Stahlvorfach an den 20er Haken binden da es ja sein koennte das auf das angebissene Rotauge ein Hecht greifen koennte?!
Außerdem was hab ich davon wenn ich mit einer Rute an Wasser geh die bei kleineren fast keine Aktion hat,einer Schnur mit der ich die Rheintanker ans Ufer ziehen koennte und einem Vorfach was selbst bei groeßeren nicht dran denkt zu reißen?
Ich moechte schon was vom Drill haben und imho ist es dem Tier gegenueber nur fair WENN es eine reelle Chance hat vom Haken zu gehen und es nicht "einfach" rauswuchtet.
Zu Anfängerzeiten geht man auch mit einer 0,30er Monoschnur an den Forellenteich (die ich mittlerweile nicht mal mehr fuer Hecht und Zander benutze)-aber der Reitz ist doch nicht wenn was gebissen hat ein paar mal zu kurbeln und nach 30sek. den Fisch im Netz zu haben.
LG
Markus
|
|
15.02.2012 16:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Babel Fish am 15.02.2012 um 16:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
 |
|
Hallo Markus,
ja, das ist sehr fair, wenn der Fisch durch Fahrlässigkeit mit ner Montage (i.d.R. Drilling und Einzelhaken) im Maul abreißt, wohlmöglich noch etliche Meter Schnur im Schlepptau... Ich für meinen Teil gehe Angeln um Fische die ich an den Haken bekomme, auch mit hoher Warscheinlichkeit raus zubekommen, wie vermutlich die Meißten auch.
Eins kannste ruhig glauben: Mit starkem Geschirr hast du was von Drill, nur eben nicht so lange, was dem Fisch aber auch wieder zu Gute kommt, da die Chance einer Versäuerung der Muskulatur (Muskelkater) sich verringert. Als Beispiel: Bieg doch mal ne starke Rute 5-10 Minuten durch und eine Leichte für ne Stunde. Was ist denn wohl das geilere Erlebnis, wenn der Drill wirklich so entscheidend ist?
Mal ne andere Frage: Was machst du mit den gefangenen Fischen eigentlich?
__________________ Gruß Dennis
|
|
15.02.2012 18:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 15.02.2012 um 18:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Babel Fish
Grünschnabel

Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 0
Themenstarter
 |
|
Hi Dennis,
wollt Euch eigentlich nicht auf dem falschen Fuß erwischen oder eine riesen Debatte vom Zaun brechen aber anscheinend hab ichs ungewollt geschafft...naja.
Wenn ich die Koefis die ich mir vorgestellt hab mit Einzelhaken und Drilling bestueck wird davon wohl nimmer viel zu sehen sein. In der Regel wird ein verschleppter Haken irgendwann abgestoßen die zumeist den Fisch auch nicht weiter beeinträchtigen.
Wenn der Fisch etliche Meter Schnur mitnimmt gibts in meinen Augen nur 2 Fehler.
1. Die Schnur war schlecht oder ueberhaubt nicht gepflegt und/oder ueberprueft worden
2. Die Vorfachtragkraft ist hoeher als die der Hauptschnur
Beides sind Feher die nur der Angler selbst verbockt. (Nicht sichtbare Materialfehler mal ausgenommen)
Zitat: |
Mit starkem Geschirr hast du was von Drill, nur eben nicht so lange |
|
Und genau das ists was mir am angeln Spaß macht!
Zitat: |
Was machst du mit den gefangenen Fischen eigentlich? |
|
Wieder einsetzen...oder willst mir erzälen dass du den Kerl in deinem Avatar auf den Grill gehauen hast?^^
Deine Meinung mit dem geilen Drill kann ich nicht teilen da ich selbst Ruten bevorzuge die am besten (bei entsprechendem Zielfisch) aktion bis zum Griff zeigen. Ich hab ein paar Wallerruten angeschaut (vor Ort) und stell mir deren Aktionsverhalten bei mäßigen Fischen schwerfällig und zu hart vor.
Ich hab ja nicht umsonst geschrieben:
Zitat: |
Eine passende Rute muss ich eh noch Kaufen, eine Steelmaster von Khoga und Schnur (Stealth Code Red 0,40mm) hab ich noch hier. Die Rolle ist bestimmt nichts fuer die Großen...aber Meterhechte haben damit immer Spaß gemacht^^-ansonsten wird was anderes besorgt |
|
Eigentlich wollte ich auch hier im Forum rumschauen und fragen was fuer Ruten mit sehr hoher Aktion in Frage kommen aber das muss ja nu nicht mehr.
LG
|
|
15.02.2012 19:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Babel Fish am 15.02.2012 um 19:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
 |
|
Ok, ich gebe es auf - wir kommen nicht auf einen Nenner, muss auch nicht...
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen und wie gewünscht "nur Kleine".
__________________ Gruß Dennis
|
|
15.02.2012 20:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 15.02.2012 um 20:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Babel Fish
Grünschnabel

Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 0
Themenstarter
 |
|
Hi Dennis,
viel schlimmer kanns eh nimmer werden und auf einen Nenner werden wir denke ich auch nie kommen deswegen frag ich mal frei heraus....
Was genau gibst Du auf?
Ihr habt doch aus dem Satz oder eher dem Wort "leichterem" den Aufriss hier gemacht.
Was ist nu werden alle deine Fische Filet?Machst du es nicht zum Spaß am Hobby und dem Spaß am Drill sondern nur um den dicksten zu landen und dass so schnell und sicher wies geht? Dann ist eine Seilwinde die sicherste Wahl.
Ich merke nur dass je mehr ich hier im Forum lese wie wenig es mit meiner Auffassung vom "fairen" angeln zu tun hat.
Beweis fuer die Richtigkeit dass ich als Wallerneuling nicht direkt den Rekordfischen nachstellen sollte und das schwerste Gerät fuer die schwersten Kollegen ansetze sind solche Beiträge wie dieser aus diesem Forum:
Zitat: |
war mit dieser methode am po schon mal "erfolgreich". Aus mangel an anständigen köderfischen befestigte ich ne 10 cm brachse am haar. Also nasenköderung mit kleinem einzelhaken und 6/0 leitner davor. das ergebnis war, ein ca. 80 er walli der den einzelhaken tief im schlund hingen hatte. da es der kleine irgendwie nicht schaffte sich bemerkbar zu machen merkte ich es erst am nächsten tag bei der köderkontrolle. der walli war schon tot. Also zum wohle unserer freund sollte man da schon anständige köder drann hängen, die vielleicht nicht wie eine fliege geschluckt werden. |
|
Aber bestimmt ist genau dass die Fairness der Kreatur gegenueber von der manche hier sprachen und ueberhaupt nicht fahrlässig
Mal ehrlich ist dass wirklich euer ernst?!
|
|
15.02.2012 22:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Babel Fish am 15.02.2012 um 22:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As


Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
 |
|
Nur mal so am Rande unser tackel is in keinsterweise zu stark gerraten.
Auserdem ist es beim Wallerfischen Gang und Gebe 60er schnüre und über 100kg tragende Vorfächer zu verwenden.
Überleg dir erstmal mit welchen Kräften du dich da anlegen willst.
Bei deiner 40er Schnur und "Wabbelstecken" muss sich ein walli nur mal über eine Kante flüchten und weg ist er.
Sry aber ich hab für deine Art zu Angeln überhaupt kein Verständniss.
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
15.02.2012 23:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 15.02.2012 um 23:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
 |
|
Hallo Markus,
Was kann nicht schlimmer werden? Das ist ein Diskusionsforum zum Meinungs- und Informationsaustausch. Wir haben unterschiedliche Ansichten und diskutieren - is doch eigentlich alles i.O. oder nicht?
Ich gebe es auf, dir "meine Wahrheit" auf quatschen zu wollen, weil du dem gegenüber beratunsressistent scheinst. Deine Meinung mit der Seilwinde z.B. stärkt mich sehr in meiner Ansicht. Ebenso, dass du mit steigendem Forenwissen erstrecht andere Ansichten bekommst? Auch wenn in jedem Forum viel theoretisches Wissen weitergegeben wird, schreiben zu unserem Glück auch noch User, die es echt drauf haben. Ich bin froh, deren Erfahrungen lesen zu dürfen und daraus zu lernen. Trotzdem versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten mein eigenes Ding zu machen, was manchmal auch klappt, somit vielleicht auch nicht ganz falsch sein mag.
Und genau dabei drücke ich dir die Daumen, möglichst ohne weitere Fische zu verangeln.
Meine Devise bleibt es, dass ich gehakte Fische auch um jeden Preis rausbekommen möchte.
__________________ Gruß Dennis
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DennisP: 15.02.2012 23:53.
|
|
15.02.2012 23:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 15.02.2012 um 23:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|