Wallerschnur für kleine Donauwaller |
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
Ich werde heuer in der Donau dem Waller nachstellen. Ich nehme einfach meine Welskombis die ich für Italy gekauft habe. Mit der 0,60er kann kommen was will und ich muss mir keine Sorgen machen. Weit werfen muss ich eh nicht.
|
|
07.03.2012 20:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 07.03.2012 um 20:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
0stermeier1996
Eroberer
  

Dabei seit: 26.02.2012
Beiträge: 56
Richtiger Name: Ostermeier Lukas Herkunft: Sünching (Opf)
 |
|
__________________ *~Catch&Release~*
|
|
07.03.2012 21:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 0stermeier1996 am 07.03.2012 um 21:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
RE: Wallerschnur für kleine Donauwaller |
|
Zitat: |
Original von crx_17
Rute Rhino Big Fish mit einer Shimano Baitrunner US 4500 B eine passende geflochtene Schnur |
|
bei der rolle ist der spielraum nicht groß
|
|
07.03.2012 23:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 07.03.2012 um 23:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moppi
Tripel-As


Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 216
Herkunft: NRW
 |
|
bisher haben alle nur über schnüre gesprochen.
ich frage dich,was willst du werfen ?
kunstköder oder natur ?
oberfläche,mittelwasser oder grund präsentation ?
ohne diesen fakts kann ich dir keine schnur empfehlen.
ich weiss nur,das ne 20er spiderwire ultracast alle fische halten kann,wenn alles gerade läuft.
wenn es drallt bringt ne 40er spiderwire stealth keine 10kg mehr !!!
__________________ MfG Moppi
Tight Lines
Ehmanns Fishing Team
|
|
08.03.2012 01:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moppi am 08.03.2012 um 01:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian Gleixner
König
   

Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Christian Gleixner
 |
|
ich kenn ein Gewässer da kannst schon fast ans andere ufer springen, und da sind bestimmt Fische über 2 m drinnen, nachweislich ist der größte vor ca 8 jahren mit 1,90 gefangen worden.
Ich würde die Wahl des Tackles nochmal überdenken und was gscheids hernehmen.
gruß Christian
__________________ Schöner gruß vom Gleixi :prost:
|
|
08.03.2012 08:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian Gleixner am 08.03.2012 um 08:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerGrexx
Tripel-As


Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 214
Herkunft: Wien/OÖ
 |
|
wer mit 20er schnüren in der Donau auf Waller fischt, dem gehört die Angelkarte entzogen!
Lass doch die Waller und fang ein paar Weisse. Da kannst leichtes Tackl verwenden!!!!!!
|
|
08.03.2012 10:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerGrexx am 08.03.2012 um 10:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Moppi
bisher haben alle nur über schnüre gesprochen.
ich frage dich,was willst du werfen ?
kunstköder oder natur ? |
|
Aus dem Eingangspost, wo er eine Rhino DF Big Fish und eine Baitrunner 4500B nennt habe ich interpretiert, dass er mit Naturköder angeln, jedoch die Montagen werfen und nicht ausbringen möchte.
Kann aber auch falsch liegen!
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
08.03.2012 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 08.03.2012 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Ne 20er Schnur? Auf Wels?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...Ich betrachte diesen Tröt als Fake!
ps: unfassbar....^^
__________________ ...Think Big
|
|
08.03.2012 16:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 08.03.2012 um 16:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Zitat: |
Original von WallerGrexx
wer mit 20er schnüren in der Donau auf Waller fischt, dem gehört die Angelkarte entzogen!
Lass doch die Waller und fang ein paar Weisse. Da kannst leichtes Tackl verwenden!!!!!! |
|
Wallergrexx
du vergisst, dass auch die Donau mal klein anfängt. Da wo er fischen will ist die Donau noch ein Plätscherbach.
Aber eine 20er ist schon arg optimistisch, eine 40er Powerpro oder Leitner sollten es doch sein aber dann würde ich die Rolle größer wählen die 4ooo D ist schon recht mickerig zum Waller fischen.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
08.03.2012 17:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 08.03.2012 um 17:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Josh
Haudegen
  

Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 649
Richtiger Name: ist vorhanden Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
die ist gegen abrieb besonders empfindlich. mit 40er leitner liegst du zb richtig.
ich habe 2 combos zum auswerfen (4,5 lbs ruten), da ist 40er spiderwire drauf (die recht schlank ausfällt). darunter würde ich nicht gehen. |
|
Dem kann ich mich nur anschliessen wenn du die Stealth meinst.
Das mit dem Drall und der extremen
Tragkraftverringerung kann ich nicht nachvollziehen, mal gänzlich abgesehen
davon das ich auch keinen kenne, der ohne Wirbel fischt?
|
|
08.03.2012 21:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Josh am 08.03.2012 um 21:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
strondi
Grünschnabel

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 5
Herkunft: krems/donau
 |
|
hi,
schau dich mal bei gigafish um. brauchst du nur googeln. schön rund geflochten, sehr weich und vom preis-leistungs verhältnis glaub ich icht zu toppen.
lg
georg
|
|
09.03.2012 06:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von strondi am 09.03.2012 um 06:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerGrexx
Tripel-As


Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 214
Herkunft: Wien/OÖ
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
Zitat: |
Original von WallerGrexx
wer mit 20er schnüren in der Donau auf Waller fischt, dem gehört die Angelkarte entzogen!
Lass doch die Waller und fang ein paar Weisse. Da kannst leichtes Tackl verwenden!!!!!! |
|
Wallergrexx
du vergisst, dass auch die Donau mal klein anfängt. Da wo er fischen will ist die Donau noch ein Plätscherbach.
Aber eine 20er ist schon arg optimistisch, eine 40er Powerpro oder Leitner sollten es doch sein aber dann würde ich die Rolle größer wählen die 4ooo D ist schon recht mickerig zum Waller fischen. |
|
Dass die Donau mal klein anfängt is mir schon klar aber auch dort wäre eine 20er auf Waller fahrlässig bzw. nicht brauchbar. Lt. Florian F. wurden weiter OBEN schon 3 Waller mit 2,40+ gefangen... somit kann der "Bach" in diesen Gebiet nicht so klein sein. Mit einer guten 40er könnte ich auch "leben" bzw. hätte kein Problem damit.
|
|
09.03.2012 19:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerGrexx am 09.03.2012 um 19:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ChrisN.
Jungspund


Dabei seit: 10.04.2011
Beiträge: 24
 |
|
Hallo Leute,
ich hab den Thread mitgelesen und hab auch paar Fragen. Auch ich möchte dieses Jahr etwas "feiner" fischen da der Angeldruck in meinem Gewässer recht hoch geworden ist (Neckar bei Stuttgart und Richtung Heilbronn). Zudem es auch sogut wie keine Hindernisse im Wasser hat, will ich mir eine 0.40 zulegen. Die 0,50 Leitner habe ich auf 2 Fin-Nor OF letztes Jahr eine Saison gefischt, das sind einfach Abschleppseile die überhaupt nicht richtig eng geflochten sind (Bitte steinigt mich jetzt nicht). Aber dafür ist sie sehr geschmeidig bei dem großen Durchmesser. Ist warscheinllich ein Kompromiss den man da finden muss von enger Flechtung und Geschmeidigkeit. Hab einfach schlechte Erfahrung mit den dicken Strippen gemacht. Wie gesagt für dieses Jahr muss was anderes her. Wenn ihr einen Tipp habt immer raus damit, Preis ist mir eig wurscht, Qualität hat sein Preis, wenns nicht gerade 40 Euro/100m sind.
Danke Gruzz Chris
|
|
09.03.2012 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ChrisN. am 09.03.2012 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
*Merlin*
Routinier
 

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 438
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Hallo Leute
Meine Erfahrung zum Thema Donauwaller schaut so aus: In jedem Gewässer welches mit der Donau oder Rein ecec verbunden ist und dem Wels aufstiegsmöglichkeiten bietet kann einen 2m Fisch bringen und da würde ich nicht an der Schnur Sparen! Auch wenn alle sagen da sind doch nur kleine drinnen
Wenn viel Angeldruck am Gewässer ist ändere ich lieber die Montagen und versuche anders wie alle anderen zu fischen bevor ich den Hauptschnurdurchmesser verändere!!!
Lg und Petri *Merlin*
|
|
10.03.2012 06:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Merlin* am 10.03.2012 um 06:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
wie weit willst du denn werfen ?
Auf kurze Distanz geht das auch mit der 60er Leitner . Die 4500 US BTR ist definitiv zu klein . Wenn du was "leichteres" als üblich haben möchtest , dann kauf die Eine Shimano 12000 D oder 6500 US BTR und mach eine 40er Leitner SuperCat drauf . Das Problem beim Werfen liegt auch darin , daß dir die Köder nicht vom Haken fliegen ....
__________________ Gruss Tom
|
|
10.03.2012 17:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 10.03.2012 um 17:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rotax123
Tripel-As


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz
 |
|
http://www.rheinwaller.com/aktuell.htm
dass die profis mit nur 0,28 angeln und die anfänger beleren min. eine 0.40
und die ausrede ist immer gleich beim kunstköder angeln kann man eine 0.30 -0.35 nehmem!
wüsste echt nicht wo da der unterschied ist ein waller ist ein waller und den ineresiert es nicht was für einen köder das wir haben wenn er ins hindernis will dan geht er dort hin!
|
|
10.03.2012 18:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 10.03.2012 um 18:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
1. Die 0,28er whiphlash fällt so dick aus , wie eine 0,40er anderer Hersteller !
2. Beim Spinnfischen fischt man , so dünn , weil man es zwangsweise muß (werfen) !
3. Spinnfischen spielt sich eher weiter oben ab , Uferfischen (geworfen) nahe am Grund , somit mehr Gefahr für die Schnur
Stichwort Abrieb ....
achso , bei einem wirklich großen waller an dünner Schnur benötigt am meist ein Boot zur Verfolgung notwendig .
__________________ Gruss Tom
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tomcat: 10.03.2012 18:27.
|
|
10.03.2012 18:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 10.03.2012 um 18:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von ChrisN.
Hallo Leute,
ich hab den Thread mitgelesen und hab auch paar Fragen. Auch ich möchte dieses Jahr etwas "feiner" fischen da der Angeldruck in meinem Gewässer recht hoch geworden ist (Neckar bei Stuttgart und Richtung Heilbronn). Zudem es auch sogut wie keine Hindernisse im Wasser hat, will ich mir eine 0.40 zulegen. Die 0,50 Leitner habe ich auf 2 Fin-Nor OF letztes Jahr eine Saison gefischt, das sind einfach Abschleppseile die überhaupt nicht richtig eng geflochten sind (Bitte steinigt mich jetzt nicht). Aber dafür ist sie sehr geschmeidig bei dem großen Durchmesser. Ist warscheinllich ein Kompromiss den man da finden muss von enger Flechtung und Geschmeidigkeit. Hab einfach schlechte Erfahrung mit den dicken Strippen gemacht. Wie gesagt für dieses Jahr muss was anderes her. Wenn ihr einen Tipp habt immer raus damit, Preis ist mir eig wurscht, Qualität hat sein Preis, wenns nicht gerade 40 Euro/100m sind.
Danke Gruzz Chris |
|
Das hört sich so an als ob die Schnurstärke schuld an deinem Misserfolg hat,
riskant,riskant.
Lass mal die 0,50 drauf und schau lieber mal deine Montagen genauer an, nicht das du hinterher einen 2,3m Bullen an 35er Strippe drillen musst mit einer Rute von 700g WG.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
10.03.2012 21:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 10.03.2012 um 21:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
0stermeier1996
Eroberer
  

Dabei seit: 26.02.2012
Beiträge: 56
Richtiger Name: Ostermeier Lukas Herkunft: Sünching (Opf)
 |
|
Denke nicht mal die reicht dir
Hallo.....auch im Flachwasser können ganz schöne Brocken sein !
__________________ *~Catch&Release~*
|
|
12.03.2012 11:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 0stermeier1996 am 12.03.2012 um 11:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|