SUCHE Multirolle fürs Uferspinnfischen |
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Heimo,
die Schnur wird irgendwie unter einer grauen Kunststoffklappe herumgeführt die dann beim Wurf hoch und runter schlappert und die Schnur bremst. Ich würde sagen ein bescheuertes System.
Ich habe das am Anfang mehrmals probiert und dann die Schnur nur noch durch die normale Schurführung laufen lassen.
Beim Kauf hab ich damals ein Video als Gebrauchsanweisung dazu bekommen, hat nix genutzt
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
09.04.2012 14:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 09.04.2012 um 14:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mario
Foren Gott

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 2.778
Herkunft: Gralla
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
.....unter einer grauen Kunststoffklappe .....
|
|
Als ich meine kaufte sagte Heimo: Reiss des scheiss Plastik owi des braucht kana
__________________ Der letzte Maori
Philippis me videbis
|
|
09.04.2012 15:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mario am 09.04.2012 um 15:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.756
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von mario
Zitat: |
Original von Alex M.
.....unter einer grauen Kunststoffklappe .....
|
|
Als ich meine kaufte sagte Heimo: Reiss des scheiss Plastik owi des braucht kana
|
|
Verzeih Alex
Das ist eine Daumenauflage die wirklich niemand braucht, sie ist nur aufgesteckt, nimm sie runter und du wirst mit der Rolle deine Freude haben.
Dieses Plastikteil ist auch auf den 5 und 6000er drauf.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
09.04.2012 15:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 09.04.2012 um 15:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
Heimo,
die Schnur wird irgendwie unter einer grauen Kunststoffklappe herumgeführt die dann beim Wurf hoch und runter schlappert und die Schnur bremst. Ich würde sagen ein bescheuertes System.
Ich habe das am Anfang mehrmals probiert und dann die Schnur nur noch durch die normale Schurführung laufen lassen.
Beim Kauf hab ich damals ein Video als Gebrauchsanweisung dazu bekommen, hat nix genutzt
|
|
ja, die klappe mit einer messingrolle über welche die schnur geleitet wird - verhindert tasächlich perücken, aber die wurfweite wird um 50% reduziert. für die allerersten würfe okay zum probieren, aber mehr sicher nicht. kann recht einfach abgebaut werden das ganze..
@spitzi: alle die zum werfen gedacht sind, so zb revo, record, c3, c4. ist die schnurführung bei den bg-modellen nicht synchron? da würde heissen, es kann passieren dass die wicklung sich gerade am rechten spulenrand befindet während die schnurführung links aussen steht?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael W.: 10.04.2012 09:05.
|
|
10.04.2012 09:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 10.04.2012 um 09:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Valle
Mitglied
 

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 46
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
es kann passieren dass die wicklung sich gerade am rechten spulenrand befindet während die schnurführung links aussen steht?
|
|
Richtig.
Bei den ganzen Baitcast-Multis bis zur 200er Größe oder zb bei der Cardiff bei der 300er auch noch ist die Schnurführung nicht synchronisiert. Würde auch gar keinen Sinn machen bei den leichten Ködern... Wenn bei 10g Ködergewicht auch noch dieser Widerstand überwunden werden muss kommst keine 10m raus. Ist an und für sich auch kein Problem, da die Zielfische ohnehin nicht die allergrößten sind und zudem die Spulen der kleinen Baitcaster recht schmal sind.
Meine 301er Cardiff habe ich übrigens genau deshalb verkauft: Die ist groß genug für dicke Fische, die Spule recht breit. Beim Drill meines bisher größten Hechtes (123cm, knappe 30pfd) kam es immer wieder vor, dass die von dir beschriebene Situation eintrat. Das knackt dann vernehmlich, wenn die Schnur schräg gezogen wird, der Widerstand erhöht sich, die Scnur schneidet ein. Musste daher mit rech offener Bremse drillen und mit dem Daumen das meiste machen. Nun hab ich an der schweren Jerke die Toro, da passiert sowas nicht. Die 201er Hat das Problem weniger, die Spule ist schmaler. Beim Werfen muss man eben schauen dass die Schnurführung etwa mittig ist. So wirft es sich am besten.
Achso, die Cardiff zum Wallerfischen.... Never ever für mich. Die 400er/401er hat zwar ne synchronisierte Schnurführung, aber dafür ist die Rolle nicht gemacht. 5kg Bremsleistung (max!) und die angegebende Schnurfassung (Mono!) sagen eigentlich schon, wofür die Rolle gebaut wurde.
http://www.tacklewarehouse.com/Shimano_C...page-SCCRA.html
165 yards 20lb test line. Prima zum Hechtfischen, nix zum Wallerangeln.
|
|
10.04.2012 09:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Valle am 10.04.2012 um 09:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.756
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
Zitat: |
Original von Alex M.
Heimo,
die Schnur wird irgendwie unter einer grauen Kunststoffklappe herumgeführt die dann beim Wurf hoch und runter schlappert und die Schnur bremst. Ich würde sagen ein bescheuertes System.
Ich habe das am Anfang mehrmals probiert und dann die Schnur nur noch durch die normale Schurführung laufen lassen.
Beim Kauf hab ich damals ein Video als Gebrauchsanweisung dazu bekommen, hat nix genutzt
|
|
ja, die klappe mit einer messingrolle über welche die schnur geleitet wird - verhindert tasächlich perücken, aber die wurfweite wird um 50% reduziert. für die allerersten würfe okay zum probieren, aber mehr sicher nicht. kann recht einfach abgebaut werden das ganze..
|
|
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
10.04.2012 17:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 10.04.2012 um 17:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
|
10.04.2012 21:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 10.04.2012 um 21:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.756
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von jak.pe
die Daiwa Luna 300 LH sieht interessant aus!
..die hat für ein japanisches Modell auch eine klassische Gehäuseform was für das Entwickeln von Perücken besser ist und eine Schnurführungsspange, die stabil in zwei Schienen läuft, wie bei den klassischen Abus.
Läuft die Japaner Rolle leicht oder schwer an? Ist sie technisch besser als die robuste Abu 5601C JB??
Daiwa Luna Fotoserie
hier sieht man ein Plastikzahnrad in der Daiwa Luna. Ich zweifle ob das stabil genug für Welse ist. |
|
Sicher ist die Daiwa technisch besser, vor allem das Plastikzahnrad ist viel besser als das Zahnrad aus Metall bei den altmodischen ABUS.
Kann dir die Daiwa nur wärmstens empfehlen
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
16.04.2012 15:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 16.04.2012 um 15:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jak.pe
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 84
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
die sache mit dem bremstuning würde ich mit vorsicht geniessen, denn multis haben ein winziges ritzel an dem die ganze kraft ankommt, das teil kann sich bei mehr belastung verabschieden und ist auch bei höheren übersetzungen anfälliger. gibt auch stahlritzel für die verwendung mit stärkeren bremsscheiben, aber da würde ich gleich zu einer rolle greifen die kein tuning braucht.
|
|
wieviel kg mehr bremskraft bringt ein tuning an der 5601c JB und wo kriegt man welche teile?
__________________ Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
|
|
16.04.2012 15:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jak.pe am 16.04.2012 um 15:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.756
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von jak.pe
die 5601 hat kein Plastikzahnrad..
1)Wieviel kg Bremskraft hat die Abu 5601c JB eigentlich? Ich finde keine Angabe.
2)Lässt sich die Rolle tunen und mit welchem Ergebnissen punkto Bremskraft, Wurfweite, etc?
3)Hat wer einen Praxisvergleich gemacht zwischen der Abu 5601c JB und Toro Revo? Wie ist der Wurfweitenunterschied bei leichteren Ködergewichten??? |
|
Sicher läßt sich die ABU tunen....zuerst wirfst du, dann gibst sie mir, ich beschwör das ding, und du wirst sehn ich werf 30m weiter wie du
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
16.04.2012 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 16.04.2012 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Neue Rolle kaufen und gleich tunen?
Holt euch ne Penn 130VSX und Schluß mit dem Lamentieren
|
|
16.04.2012 16:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 16.04.2012 um 16:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
ich muss nix tunen. ich habe eine c4, eine revo toro und eine avet, habe alles dazu gesagt und auch mehrfach fragen per PN beantwortet. die diskussion um so ein teil sollte nicht mehr zeit verschlingen als man braucht, um die kohle für den kauf zu verdienen.
over and out
|
|
16.04.2012 16:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 16.04.2012 um 16:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.756
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
Zitat: |
Original von Heimo
Sicher ist die Daiwa technisch besser, vor allem das Plastikzahnrad ist viel besser als das Zahnrad aus Metall bei den altmodischen ABUS.
|
|
ich denke, c3, c4 und revo haben auch alle ein plastik-antriebsrad für die schnurführung
Zitat: |
wieviel kg mehr bremskraft bringt ein tuning an der 5601c JB und wo kriegt man welche teile? |
|
eine neue JB kannst du so fischen wie sie ist. scheiben gibts bei smoothdrag. inoxritzel nur für rechtshandmodelle. reden wir drüber wenn du eine gekauft hast und weisst ob und warum du ein tunig brauchst. |
|
Michael
C4, C3, 5601 .....das einzige Plastik ist an der Kurbel, der Schieber für die Knarre, und die graue Klappe die beim Wurf so klappert
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
16.04.2012 16:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 16.04.2012 um 16:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jak.pe
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 84
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Arno
Neue Rolle kaufen und gleich tunen?
Holt euch ne Penn 130VSX und Schluß mit dem Lamentieren
|
|
Eine neue Rolle tunen und nicht reparieren, sprich, die Bremskraft erhöhen und etc. finde ich gut und interessant.
Penn Multirollen sind bestimmt nicht besser als Abu Rollen.
Von Lamentieren keine Spur. Hier wird nur diskutiert und Details ausgetauscht. Gut so.
__________________ Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
|
|
16.04.2012 16:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jak.pe am 16.04.2012 um 16:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Hab den Eindruck,das du nicht wirklich eine kaufen willst
|
|
16.04.2012 16:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 16.04.2012 um 16:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|