Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Problem mit den Biebern! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Problem mit den Biebern!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ThinkBig ThinkBig ist männlich
Frosty the Snowman


images/avatars/avatar-4876.jpg

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico
Herkunft: Süddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MrBadGuy
....Zuviel des Tierschutzes kann auch nicht gut sein.


TIERSCHUTZ ist einfach nie gut...! (Es ist immernoch der Naturschutz der hilft!)

Zu den Bibern: Das ist ja nun eigentlich ganz einfach:

1. Möglichkeit: Raubtiere ansiedeln. (Wollen aber ja wieder gerade die ganzen Ökos nicht...ihr motto: "Ja, diese Tiere haben ein recht zu leben, so wie sie wollen..ohne bejagung, ohne kompromisse.......

....nur nicht gerade hier!!!"


2. Biber schießen - macht ja dann sinn, wenn man ihn auch noch gut verwerten kann...sehe ich jetzt nix dramatisches dran, solange man die bestände nur reguliert und nicht vernichtet!

3. Ganz einfach - und wie bereits erwähnt - die Bäume vor ihnen schützen. Somit wird die situation geschaffen, dass es für den Biber keine bäume mehr gibt...er muss weg. problem daran: Maisfelder etc...wenn das gegeben ist, muss man wohl doch wieder mit punkt 1 oder 2 kommen...

wichtig: er besiedelt ja NUR die uferzonen der gewässer....also weiter entfernte felder dürften kein thema sein...wenn ich das richtig verstanden hab.

glaube aber insgesamt, dass hier mal wieder ein kleines problem etwas zu groß geredet wird...

bei uns im verein wollte ein jäger (er ist n bissl komisch...zu C&R sagte er zB. "das ist ja eh totaler bullshit!") die bisamratten töten, da sie löcher budeln und er schon zwei mal da rein gelaufen ist und einmal hingefallen ist... oh man oh man oh man oh man

(wenn er wenigstens den zerfall der uferbefestigung oder so genannt hätte...)
NAJA...nur so als beispiel, dass manches problem kein so großes problem ist...man versteift sich manchmal eben etwas arg darauf.

Aber die Zustände, wie sie bei euch mit den bibern sind, kenne ich ja nicht genau und daher glaube ich euch auch, dass handlungsbedarf besteht.

__________________
...Think Big
26.05.2012 17:18 ThinkBig ist offline E-Mail an ThinkBig senden Beiträge von ThinkBig suchen Nehmen Sie ThinkBig in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 26.05.2012 um 17:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller-rul   Zeige waller-rul auf Karte waller-rul ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-5047.jpg

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
bieber haben doch auch gutes, sie schaffen laichplätze für viele fische, gestalten die natur so wie sie sein sollte, schaffen hotspots, liefern gute drills wenn sich einer in der montage verfängt und es ist ein wahnsinns schauspiel wenn ein waller einen kleinen biber frisst.
dennoch habt ihr recht, es gibt zu viele. aber man sollte es nicht wieder übertreiben mit der bejagung. was ich jedoch befürchte da der mensch unersättlich ist. meine meinung kurz und bündig: alles mit maß und ziel, mit vorteilen für beide seiten Prost

__________________
grüße aus dem rotthal
06.06.2012 17:41 waller-rul ist offline E-Mail an waller-rul senden Beiträge von waller-rul suchen Nehmen Sie waller-rul in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 06.06.2012 um 17:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Problem mit den Biebern!

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH