Bitte um Hilfe bei Auswahl Spinnrute und Rolle |
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi Jonas,
wenn ich demnächst mal im Angelladen die Rute sehe, gucke ich mir das Ding
nochmal an.
__________________ Gruß Stefan
|
|
17.07.2012 19:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 17.07.2012 um 19:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Jonas,
die guck ich mir auf jeden Fal mal an.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
17.07.2012 23:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 17.07.2012 um 23:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gpanic
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 201
 |
|
Xzoga Mastery MA-S100H2 (wg 150g, 3m, Gewicht 280g, blau, Fuji) ist eine super Rute. Mit Shimano Spheros 8000 (auch blau) willst du eine superleichte Combo haben. 30 lbs Schnur sollte reichen.
|
|
17.07.2012 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gpanic am 17.07.2012 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matten
Kaiser
   

Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg
 |
|
Die Mastery hatte ich von den Daten her auch schon in Erwägung gezogen. Allerdings sind mir 3m viel zu lang.
Geil wäre der Blank der Rute. Könnte mir vorstellen, dass man ihn eventuell auf 2,70 kürzen könnte. Dadurch hätte er eventuell noch eine Spur mehr Dampf....
Matten
|
|
17.07.2012 23:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 17.07.2012 um 23:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
Als noch im Rennen sind:
Rute Fox Cat Spin tech Daten siehe Bericht am anfang
X-Zoga Taka Pi 7523
Rollen: Ryobi Artica CF 6000
Fin Nor Sportfisher FS 50 od. 60 zu dieser Rolle habe ich noch kein Komentar gelesen, ich denke aber sehr Gute Qualität von Fin Nor.
mfg.Thomas Forstner
|
|
18.07.2012 07:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 07:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.125
Herkunft: Petting
 |
|
eine Fox wird an die Xzoga niemals rankommen,wenn du mit der Länge leben kannst kauf dir die Xzoga,du wirst es nicht bereuen
Die Mastery Ruten sind mit Sicherheit schöne Ruten ,aber sie sind halt keine Taka G Blanks (mit der dicken Wandstärke)da funktioniert eben keine vernünftige Zapfenverbindund,darum gibte sie auch nur einteilig,max. mit gestecktem Hantteil,siehe Taka PI,das ist nicht umsonst so.
Eine Mastery absägen geht natülich,aber man verändert nicht wirklich die Aktion der Rute,warum sollte sie dann mehr Dampf haben
,
das WG Spektrum verändert sich natürlich durch das kürzen aber mehr nicht,lasse mich aber gern eines bessren belehren wenns denn nicht so ist.
Vielleicht kann Jan was dazu sagen der hat Ahnung vom Rutenbau
Wenn du eine Top Schnurverlegung willst dan nimm die Ryobi,da kann eine Finn nicht mithalten,auch noch Top Penn Atlantis 5000 o. 7000
,gibts beim Bode für 130 bzw. 135€
Gewicht 5000 414 Gr 7000 514 Gr.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 18.07.2012 09:06.
|
|
18.07.2012 09:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 18.07.2012 um 09:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von wallerrutenhalter
Rollen: Ryobi Artica CF 6000
Fin Nor Sportfisher FS 50 od. 60 zu dieser Rolle habe ich noch kein Komentar |
|
Hi Thomas,
ich würde zur "normalen" Arctica 6000 greifen. Ich denke die Kurbel ist stabiler, auch wenn die der CF schöner ist.
Zur Mastery kann ich nix sagen, ne 3 Meter Rute wäre mir aber zu unhandlich und die Aussage mit der 30lbs Schnur ist natürlich recht fragwürdig...... Unter 50lbs sollte man beim Wallerspinnen nicht gehen.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
18.07.2012 09:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 18.07.2012 um 09:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
Hallo Jan ich meine die Taka Pi 7523
|
|
18.07.2012 10:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 10:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
Welche Schnur soll ich auf die Arctica 6000
Stärke 0,30-0,40 od ?
wieviel Meter 0,30 od 0,40 Geflecht passt ca auf die Rolle
mfg.Thomas Forstner
|
|
18.07.2012 10:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 10:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
Ich habe die Gigafish ins Auge gefasst: Giga - Tec - Cat Spiralgeflecht gelb 0,30 od.0,40mm 250m Rollen was wird auf eine Arctica 6000 draufpassen??
mfg.Thomas Forstner
|
|
18.07.2012 10:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 10:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von wallerrutenhalter
Ich habe die Gigafish ins Auge gefasst: Giga - Tec - Cat Spiralgeflecht gelb 0,30 od.0,40mm 250m Rollen was wird auf eine Arctica 6000 draufpassen??
mfg.Thomas Forstner |
|
Ich würde die 0,40mm nehmen.
Der Durchmesser ist sehr präzise angegeben bei den Giga Tec Schnüren
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
18.07.2012 11:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 18.07.2012 um 11:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
so jetzt die Gwahl der Wahl 5000 od. 6000 od. 8000er und ne 0,40er will ich aufspuhlen
|
|
18.07.2012 11:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 11:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerrutenhalter
Routinier
 

Dabei seit: 28.05.2011
Beiträge: 256
Richtiger Name: Thomas Forstner Herkunft: Pitten
Themenstarter
 |
|
Hallo Catfish 87 könntest du bitte ein foto von deiner 8000 machen vieleicht im Hintergrund deine Hand das ich mir die Größe vorstellen kann
danke im voraus mfg.Thomas Forstner
|
|
18.07.2012 11:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerrutenhalter am 18.07.2012 um 11:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Bin grad net daheim ich mach des heute Mittag
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
18.07.2012 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 18.07.2012 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dr.Colt
Eroberer
  

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 58
Herkunft: Köln
 |
|
gpanic: Seit wann wird das Gerät zum Wallerfischen, auch zum Spinnfischen wegen seiner Leichtigkeit ausgewählt?? Du empfiehlst hier Tackle, daß einem Großfisch null gewachsen, einen Fisch mit Köder im Maul und frustriertem Angler am Ufer Stehen lässt!!
Und da ist auch einer den entscheidenen Faktoren: Vom Ufer aus muss meiner Meinung das Gerät zum spinnen mindestens eine Nummer stärker ausfallen! Und ne 30lbs Schnur ist allein der deutlich geringeren Abriebfestigkeit wegen nicht ausreichend! Reissen wird die nicht so schnell, aber durchscheuern am Hinderniss!
Ich denke es sind einige brauchbare Alternativen genannt worden!
__________________ Catch and Release
|
|
18.07.2012 13:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dr.Colt am 18.07.2012 um 13:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.125
Herkunft: Petting
 |
|
@gpanic ,das Gewicht allein ist nicht entscheidend(zumindest nicht für deinen Rücken) sondern die Balance.
Hey Sven alter Sack,wie gehts?,ab Freitag gehts ab zum Spinning nach
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
18.07.2012 15:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 18.07.2012 um 15:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gpanic
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 201
 |
|
Dr.Colt: Ich rede vom Gerät mit dem man auf heimschen Gewässer auf Wels spinnangeln kann. Ich vermute, dass der Durchschnitt weit unter 2m liegt. Gegen Durchscheuern habe ich immer 1-1,5m langen 0.80er Monovorfach. Auf Stella 5000 SW passt um 135m 30lbs PP. Das liegt schon an der Grenze. Meine diesjährige Fänge sind: 1.96m (auf PP 8lbs!, 50g Daiwa Amorphous Whisker Rute), 1.82m und 1.64m (auf PP 20lbs, TD Specialist 120g) und 1.35m (auf 30lbs, TD Specialist 120g). Ich habe noch keinen wegen Schnurbruch verloren. Der Kumpel angelt vom Boot mit 80g Berkley und 30lbs PP auf Spheros 8000 und er hatte auch zwei von 1.80m, 1.54m, 1.30m usw und keinen wegen Schnurbruch verloren.
Beim Spinnangeln will ich Spaß haben und auch den Fisch eine Chance geben und nicht einen Kraftwettkampf machen.
|
|
18.07.2012 15:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gpanic am 18.07.2012 um 15:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|