Montage auswerfen |
Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
 |
|
Hallo zusammen,
Ich hab leider nicht die Möglichkeit meine Welsmontagen mit dem Boot rauszufahren und muss deswegen klassisch auswerfen, was natürlich mit einer Welsrute und einer 50er geflochtenen Schnur nicht gerade so toll geht.
Jetzt wollte ich fragen ob es irgendwelche Kniffe oder Spezialmontagen gibt um den einen oder anderen Meter weiter rauszuwerfen.
Meine Montage sieht folgendermaßen aus: Anti Tangle Boom auf der Hauptschnur an dem ein 120g Karpfenblei drann ist, Wirbel, ca 90cm Vorfach mit U-Pose und Drillingshaken.
Rute ist eine UniCat Destroyer II in 3m mit 180-420g Wurfgewicht.
|
|
07.09.2012 22:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 07.09.2012 um 22:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vinc
Doppel-As

Dabei seit: 21.06.2011
Beiträge: 139
Herkunft: Offenbach am Meer
 |
|
Informiere dich im Forum mal über die 2-Ruten technik. da haste erstmal was zu lesen.
wo fischst du denn?
wenn ich abends an den Main gehe, pump ich auch kein Schlauchi mehr auf.
eine Rute an die erste Kannte geworfen und eine an die Fahrrinne
Bei mir hauts hin mit der Wurfweite
Ich denke die 2-Ruten Technik ist das richtige für dich.
greetz Vincent
__________________ Gruß Vincent
------------------------------------
CATCH & RELEASE
_____________________
-2x Bulldozer Stellruten
-2x FinNor OFS 95 "FMS Tuned"
-PacBay Tradition 1088 Eigenbau
-Penn Battle 6000
|
|
07.09.2012 22:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vinc am 07.09.2012 um 22:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Emsangler87
In bestimmten Situationen werfe ich meine Montage auch aus.
3m -Rute , 300gr. Blei ,0,50ger Hauptschnur ,Vorfach ca.100-120cm , Einzelhaken.
Wurfweite ist etwa 30-40m.
Für grössere Entfernungen die 2-Rutentechnik
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
08.09.2012 11:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 08.09.2012 um 11:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
Themenstarter
 |
|
30-40 m mit einem 300g Blei? das finde ich echt krass, ist das blei auch auf einem Anti Tangle Boom angebracht?
|
|
08.09.2012 12:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 08.09.2012 um 12:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishing-mike
Eroberer
  

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 71
Herkunft: Nortrup
 |
|
also 30-40m auswerfen sollte kein problem sein mit 300gr. was ich sowie auch viele hier an ein seaboom befestiegen...
mit der 2rutentechnig erreicht man 70-80m
gruß mike
|
|
08.09.2012 12:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishing-mike am 08.09.2012 um 12:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87
30-40 m mit einem 300g Blei? das finde ich echt krass, ist das blei auch auf einem Anti Tangle Boom angebracht? |
|
Die Distanz wird wohl nur mit nem Wurmbündel zu schaffen sein.
Mit nem Kilo Brassen schafste dann noch 10m.
MfG
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
08.09.2012 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 08.09.2012 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn das Blei mit Seaboom lauftend auf der Hauptschnur montiert ist, das Blei und der Köder nicht in die gleiche Richtung Fliegen
Darum blockiere ich das Seaboom mittels Stopper auf der Hauptschnur, dann sind die besseren Würfe möglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Greez Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
08.09.2012 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 08.09.2012 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
Also bis jetzt ist mir das noch nicht so aufgefallen. Beim Feedern fliegen die Maden/ Mais ect. eigentlich brav dem Seabom hinterher. Kurz vor dem Aufprall aufs Wasser spanne ich die Schnur etwas, sonst passert es ab und zu, dass sich in der Phase, wenn Köder und Blei zum Grund sinken sich diese verfangen.
Ob das beim Wallerangeln auch so ist kann ich nicht beantworten, da ich meine Montagen mitem Boot raus fahre. Aber vielleicht hilft es ja
Schönes we Männer, ich bin am Wasser...Bachforellen und Döbel ärgern
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
|
|
08.09.2012 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 08.09.2012 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Metallass
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn das Blei mit Seaboom lauftend auf der Hauptschnur montiert ist, das Blei und der Köder nicht in die gleiche Richtung Fliegen
Darum blockiere ich das Seaboom mittels Stopper auf der Hauptschnur, dann sind die besseren Würfe möglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Greez Robert |
|
Wenn das Blei schwerer ist als der Köder !! ,dann gibts keine Probleme ( bei mir an der Donau sinds dann Tauwürmer oder kleinere Köderfische/ Aalstücke.
In Italien werfe ich aber auch leb. Aal mit der Posenmontage( Vorblei ca.150g) auf etwa 30-40m ohne Probleme aus.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
08.09.2012 16:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 08.09.2012 um 16:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
Themenstarter
 |
|
40 Meter sind echt weit. Ist deine Montage eine ganz normale Laufblei Montage mit Seaboom und U-Pose?
|
|
08.09.2012 22:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 08.09.2012 um 22:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87
40 Meter sind echt weit. Ist deine Montage eine ganz normale Laufblei Montage mit Seaboom und U-Pose? |
|
Meist ja,.......... in den seltensten Fällen Festblei.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
10.09.2012 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.09.2012 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pascal80
Eroberer
  

Dabei seit: 27.12.2012
Beiträge: 71
Richtiger Name: Pascal Herkunft: Mittelfranken
 |
|
zusammen
Ich habe das Problem zwar nicht mit dem Blei, solange es schwerer ist als der Köder funktioniert es wirklich gut(200-300g Seaboom, TW-Bündel) aber wen das Vorfach länger ist wie ein Meter ist die Montage scheiße auszuwerfen! Zudem habe ich immer Angst beim Auswerfen fliegen die Würmer weg!
Ich habe mir schon überlegt:
1. Die Montage kompakt in einen PVA Beutel zu stecken
oder
2. Die U-Pose auftreiben lassen und dann auf die gewünschte Tiefe einkurbeln.
Was haltet ihr davon?
Wie findet Ihr die Idee mit dem PVA Beutel? Ich werde es nächstes Jahr denke ich mal probieren!
|
|
27.12.2012 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pascal80 am 27.12.2012 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|