Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Echolot. Aber wie teuer muß es sein? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Echolot. Aber wie teuer muß es sein?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lazerus Lazerus ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6244.jpg

Dabei seit: 03.07.2011
Beiträge: 169
Richtiger Name: Lars
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Lazerus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ein mark 5x pro für ca 200€ so weit so gut nachdenklich

wie sieht es in der preisklasse um 300€ aus ?
was können die teile ?
lohnt es 100€ mehr auszugeben?


rauchen

__________________
In allen Bereichen haben wir zunehmend das Ding ohne sein Wesen. Wir haben Bier ohne Alkohol, Fleisch ohne Fett, Kaffee ohne Koffein

Der Lars

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lazerus: 03.10.2012 19:36.

03.10.2012 19:35 Lazerus ist offline E-Mail an Lazerus senden Beiträge von Lazerus suchen Nehmen Sie Lazerus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lazerus am 03.10.2012 um 19:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lazerus
also ein mark 5x pro für ca 200€ so weit so gut nachdenklich

wie sieht es in der preisklasse um 300€ aus ?
was können die teile ?
lohnt es 100€ mehr auszugeben?


rauchen


Na da hake ich doch gern nochmal ein macht euch doch mal Gedanken darüber was eure Echolote wirklich alles können und wie viel.....nein eher wie wenig ihr davon tatsächlich nutzt

Wenn ihr mal wirklich ehrlich seit werdet ihr zu dem Schluss kommen das 80% der Funktionen an den neuen Geräten Nonsens sind.

Desto teurer ,desto mehr Nonsens Idee

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rico: 03.10.2012 19:50.

03.10.2012 19:49 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 03.10.2012 um 19:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
H.J.R.   Zeige H.J.R. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 22.08.2005
Beiträge: 310

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Lazerus

Schau doch mal bei den bekannten Internetanbietern die Echos von den bekannten Marken selbst an und deren technischen Details,da weisst Du dann was Sie mehr oder weniger können.

Gruss HJR
03.10.2012 19:53 H.J.R. ist offline E-Mail an H.J.R. senden Beiträge von H.J.R. suchen Nehmen Sie H.J.R. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von H.J.R. am 03.10.2012 um 19:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sigi   Zeige Sigi auf Karte Sigi ist männlich
***Sigi***


images/avatars/avatar-4553.jpg

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.938
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Lars,

der Unterschied bei einem Echolot zwischen 200 € und 300 € liegt nicht weit auseinander, wenn du schon mehr ausgeben willst dann würde ich mir an deiner Stelle das Humminbird 728 holen, das kostet dann aber schon an die 400 €, die sind es aber wert. Augenzwinkern

__________________
Gruß Sigi
03.10.2012 20:45 Sigi ist offline E-Mail an Sigi senden Beiträge von Sigi suchen Nehmen Sie Sigi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 03.10.2012 um 20:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jocky Jocky ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-5570.jpg

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Sigi, und Lars,
Genau richtig ! Augenzwinkern

bis bald Jocky

__________________
www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
03.10.2012 20:58 Jocky ist offline E-Mail an Jocky senden Homepage von Jocky Beiträge von Jocky suchen Nehmen Sie Jocky in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Jocky: na YIM-Name von Jocky: na MSN Passport-Profil von Jocky anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 03.10.2012 um 20:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Jungs,
schon Interessant was man hier so liest! cool

Ich hatte einen Hummi vor ... ca. 15 Jahre, dannach den Lowrance X125, dann der X 135-er, dann ein Hummi 718-er. Wirklich zufrieden war ich noch mit keinem (liegt es vielleicht an meine Ansprüchen!?), aber seit dem ich den HDS5 besitze, schlafe ich zufrieden, und gehe auch zufrieden fischen.

Mann erkennt ganz deutlich ein Barsh-Schwarm, oder ein Fisch der am Boden liegt, der kleinste Baby-Waller und auch wenn er knapp an den Geberkegel rumschwimmt.
Ist ja klar dass hier über Geräte zw. 200 und 300 euro gesprochen wird, aber für mich, Das Klopfgerät ist der Farbecholot HDS5.

__________________
Gruß, Zocky
03.10.2012 22:33 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 03.10.2012 um 22:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schnorchel schnorchel ist männlich




Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wollt nur mal danke an alle sagen die sich nochmal bezüglich sw/farbe zu Wort gemeldet haben.

Man kommt sich ja schon dämlich vor hier wenn man was sagt und danach so ein Guidingprofessor meint was das denn für einer vom Fach wäre und da könnte man sich drauf verlassen. (abgewichste Scheisse is das)

Ich hab meine Meinung dazu gesagt und das war das letzte mal das ich hier ne Meinung abgegeben hab.

__________________
:fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
04.10.2012 00:14 schnorchel ist offline Beiträge von schnorchel suchen Nehmen Sie schnorchel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 04.10.2012 um 00:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schnorchel
wollt nur mal danke an alle sagen die sich nochmal bezüglich sw/farbe zu Wort gemeldet haben.

Man kommt sich ja schon dämlich vor hier wenn man was sagt und danach so ein Guidingprofessor meint was das denn für einer vom Fach wäre und da könnte man sich drauf verlassen. (abgewichste Scheisse is das)

Ich hab meine Meinung dazu gesagt und das war das letzte mal das ich hier ne Meinung abgegeben hab.


Hi Schnorchel,
niemand hat hier behaubtet das die SW besser als Colour-Echolote sind. Übrigens, das was du verlinkt hast ist ein DI, damit kann man nicht kloppfen gehen. Kann man schon, aber bringt nichts....

Die alt. ist der hier: Farbecholot für Einsteiger

Aber ich bin mir sicher dass der Preisunterschied zum Mark-5xPro irgendwie gerechtfertigt ist, und das Wallerjocky schon weis warum er den SW empfohlen hat, nicht ohne Grund.

Ich dagegen, würde jedem nur noch Farbecholots empfehlen, aber das ist jederman seine persöhnliche Meinung.

__________________
Gruß, Zocky
04.10.2012 06:49 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 04.10.2012 um 06:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Marcus Marcus ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-489.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Genau das ist der Punkt>> Kosten/Nutzeneffekt steht bei keinem der Lote im Verhältnis.

Ich persönlich glaube nicht, dass ich mit meinen Hightech-Echoloten keinen Fisch mehr oder weniger fange bzw. sehe, egal welcher Typ oder Fisch es ist>> der Glaube versetzt bekanntlich Berge!

Ferner will ich keinem der Wiederverkäufer was unterstellen oder mein rein persönliche Meinung und Erfahrung aufzwingen Applaus

Chronologisch habe ich mich vom Strata 128 zum X 97, dann X 135, über 728, FishMark 480 zum X 107C mit 798 SI vorgearbeitet, suche aber noch heute die brilliant aufbereiteten Darstellungen der Fische und Strukturen.

Aber eins habe ich auf meiner Wanderschaft gelernt; einzig durch die farblich differenzierte Darstellung verschiedener Reflektionsgegenstände wie Fisch-Baum-Kraut sehe ich mit dem Farbecho mehr als mit dem SW mit unterschiedlicher Graustufendarstellung......vielleicht auch weil ich Brillenträger bin über 40 und nur rund 5 Zoll Bildschirme habe/hatte nachdenklich

Da ich in der Lage bin 3 Echolote parallel zu betreiben, davon 2 unterschiedliche Hersteller, dazu ein Gerät was beides kann und in Verbindung mit dem zweiten bei 50-200+200 Hz und SI bzw. Downscan Spots erkunden kann und ich mir einbilde die Geräte zu verstehen, lesen und einstellen zu können, bin ich nach wie vor vom Ergebnis enttäuscht!

Erlebnis vom letzten Wesertrip vor 2 Wochen
Bei nahezu Volldampf-Empfindlichkeit also 80%+ zeigen die nennen wir es mal alten Technologien Schwärme von Fischen,Strukturen oder Bäumen usw. SI/DI zeigt nen müden Furz bei Stufe 18-20 und wenn man dann ins Wasser guckt und den Grund sehen kann>> nix Null kein Ast kein Straúch nicht eine Schuppe Kopf gegend Wand

Warum habe ich experementiert?
- Nun ja Messesaison und Saisonwechsel steht vor der Tür
- die ersten 360 Grad Echolote werden als der "Stein des Weisen" angepriesen
- Softwareupdates mannigfaltiger Natur die aus der alten Runkel (Bj.2011) nun endlich das Optimum rausholen
Ich denk halt volkswirtschaftlich>> die Kohle muss in die Wirtschaft lol

Auf die Frage hin wofür das Geld ausgeben>> habe ich jedem der mich persönlich gefragt hat nen Bugmotor mit I-Pilot als lohnendere Investition empfohlen, als ein Echolot für 1500 €+, da tut es was bis 500 € dicke........ aber bitte mit Sahne/Farbe.

__________________
Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
04.10.2012 08:05 Marcus ist offline E-Mail an Marcus senden Homepage von Marcus Beiträge von Marcus suchen Nehmen Sie Marcus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 04.10.2012 um 08:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schnorchel schnorchel ist männlich




Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zocky


Hi Schnorchel,
niemand hat hier behaubtet das die SW besser als Colour-Echolote sind. Übrigens, das was du verlinkt hast ist ein DI, damit kann man nicht kloppfen gehen. Kann man schon, aber bringt nichts....

Die alt. ist der hier: Farbecholot für Einsteiger


ja hast recht ich hatte das falsche verlinkt, das elite 4x gibts im Netz schon für 175€ und für das Geld is es vollkommen ok.

__________________
:fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
04.10.2012 09:26 schnorchel ist offline Beiträge von schnorchel suchen Nehmen Sie schnorchel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 04.10.2012 um 09:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Echolot. Aber wie teuer muß es sein?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH