Penn SSM 950 oder SSV 9500 |
XREYFORCES
Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 41
Richtiger Name: Totti Herkunft: Finowfurt
 |
|
Penn SSM 950 oder SSV 9500 |
|
Servus...
ich habe mir nun endlich 2 Stück Black Cat DF Freestyle zugelegt.
Weiterhin wollte mir für diese Saison nun endlich 2 Penn Rollen anschaffen & nun sehe ich die neue SSV Serie.
Was soll ich tun ???
2x SSM 950 oder 2x SSV 9500 anschaffen ???
Gruß & DANKE
__________________ Ruten:
2x Black Cat Freestyle 3.00m
2x Fin-Nor Offshore 9500
Schnur:
GigaTec 0,62mm
..... Jeder Fehler ist ein Schritt zum Erfolg .....
|
|
13.01.2013 20:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von XREYFORCES am 13.01.2013 um 20:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
Ist doch stark abhängig wie viel du ausgeben willst, ist ja doch über 100 EUR Preisunterschied.
Wenns im Budget liegt würde ich die SSV nehmen, aber Erfahrungen aus der Praxis wirst du da wahrscheinlich noch nicht kriegen. Die SSM ist halt 1000-Fach bewährt und kosten weniger als die Hälfte.
Gruß Mike
|
|
13.01.2013 21:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 13.01.2013 um 21:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
XREYFORCES
Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 41
Richtiger Name: Totti Herkunft: Finowfurt
Themenstarter
 |
|
Servus...
also die SSM 950 gibt es schon für 100.00 € (oder hast du eine andere Quelle) und die SSV 9500 für 130.00 € (bei 3.2.1) !
Das sind nur 30.00 € Preisunterschied ! Alerdings hast du auch recht, dass es noch keine Erfahrungen mit der neue Serie gibt.
__________________ Ruten:
2x Black Cat Freestyle 3.00m
2x Fin-Nor Offshore 9500
Schnur:
GigaTec 0,62mm
..... Jeder Fehler ist ein Schritt zum Erfolg .....
|
|
13.01.2013 21:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von XREYFORCES am 13.01.2013 um 21:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin H.
Routinier
 

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 468
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel
 |
|
Hab grad beim schnellen googlen nen Laden gefunden, bei dem die SSM 80 € kostet. Ist kein Werbepartner, deswegen stell ich den Link mal lieber nicht rein. Sollte aber noch ein paar Läden geben, die die Restbestände abverkaufen.
Gabs letztes Jahr in der Angelzentrale Herrieden meiner Meinung nach auch mal für 70 €/Stück, aber das finde ich grade nicht mehr.
LG Martin
|
|
13.01.2013 21:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 13.01.2013 um 21:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tim.K
Foren As
   

Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 94
Richtiger Name: Tim Herkunft: Deutschland
 |
|
Hi falls du die Penn auf die Freestyle schrauben willst musst du erventuell was vom Rollenfuß abschleifen, da die Rollen nicht ganz in die Alpsrollenhalter passen.
Lieben Gruß Tim
__________________ C&R
|
|
13.01.2013 21:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tim.K am 13.01.2013 um 21:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baco
Eroberer
  

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 69
Richtiger Name: Benni Herkunft: Fürstenfeldbruck
 |
|
Du solltest aber Bedenken das der Fuß der ssm nich in denn Rollenhalter der BC Freestyle passt.
Ob der von der SSV passt kann ich dir nicht sagen.
Grüße Benni
|
|
13.01.2013 21:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baco am 13.01.2013 um 21:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Das mit dem Rollenhalter stimmt man muss die 950ssm feilen!
Aber ich würde mir (noch) keine SSV kaufen!
Lieber die Fin-Nor Offshore 9500 - die passt und ist bewährt!
Ich warte mal noch eine Saison ab, bis es Erfahrungen bezüglich der SSV Serie gibt!
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
13.01.2013 22:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 13.01.2013 um 22:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Totti,
ich würde mir die Fin Nor kaufen die ist wie gemacht für die Freestyle in Sachen Rollenhalter
Ansonsten bekommst du die 950ssm schon für 70 Euro
Gruß
|
|
13.01.2013 22:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 13.01.2013 um 22:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
XREYFORCES
Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 41
Richtiger Name: Totti Herkunft: Finowfurt
Themenstarter
 |
|
Servus...
vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich weiß nicht warum aber ich habe mich total auf Penn versteift. Im Forum ließt man fast nur gutes von Penn.
Allerdings schreckt mich das feilen an der Rolle ein wenig ab.
Ist das denn einfach zu machen ?
Nicht das ich handwerklich unbegabt bin aber einfach so an einer Penn rumfeilen ??? Hält denn das überhaupt noch richtig ???
__________________ Ruten:
2x Black Cat Freestyle 3.00m
2x Fin-Nor Offshore 9500
Schnur:
GigaTec 0,62mm
..... Jeder Fehler ist ein Schritt zum Erfolg .....
|
|
13.01.2013 22:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von XREYFORCES am 13.01.2013 um 22:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
|
13.01.2013 22:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 13.01.2013 um 22:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
 |
|
Totti,
ich habe voriges Jahr meine 2 Finns und die Penns von meinem
Angelkumpel total zerlegt gereinigt und geschmiert.
Bei den Finns war nur aussen der Sand von Italy, bei den Penns war eine
OK. und die 2. voll mit Sand. Auch der Aufbau der Rollen ist bei der Finn um einiges robuster.
Wenn du beide Rollen in der Hand gehabt hast und vielleicht auch mal nen Drill damit erleben durftest stellt sich die Frage eigentlich nicht mehr was du nehmen sollst.
Auch die Tatsache dass die Finns seit Jahren den Preis halten spricht für sich.
Also wenn die Kohle egal ist und du was bleibendes haben willst tu dir was Gutes und nimm die Finn. (Da musst du auch nicht rumfeilen).
Von der neuen Penn gibts noch keine Testergebnisse! Da würd ich mich auf keine Experimente einlassen.
Wenn du die Finns nur etwas pflegsthast du viele Jahre Freude daran.
Solong Wolfgang
|
|
13.01.2013 23:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 13.01.2013 um 23:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
|
13.01.2013 23:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 13.01.2013 um 23:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von XREYFORCES
Servus...
vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich weiß nicht warum aber ich habe mich total auf Penn versteift. Im Forum ließt man fast nur gutes von Penn.
Allerdings schreckt mich das feilen an der Rolle ein wenig ab.
Ist das denn einfach zu machen ?
Nicht das ich handwerklich unbegabt bin aber einfach so an einer Penn rumfeilen ??? Hält denn das überhaupt noch richtig ??? |
|
Ne ist schon einfach!
Feine Feile und immer und immer wieder schauen ob es passt!
Nur wirklich wenig wegfeilen - bei meinem Kumpel war es bei einer fast nur die Schwarze Beschichtung!
Die Penn hat so einen massiven Rollenfuss, da macht 1mm gar nichts aus bezüglich Stabilität...
Ist nicht das gelbe vom Ei, aber es geht...
Wir mussten auch nur oben oder unten (weis nicht mehr...) etwas Material abtragen. Eine Seite passte nämlich gut rein!
Aber ich finde die Fin optisch und technisch vor der Penn und passen tut die Fin auch zu 100%
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
13.01.2013 23:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 13.01.2013 um 23:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo,
ich würde auch die Finb nehmen!
Gruß
Nosta
|
|
13.01.2013 23:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 13.01.2013 um 23:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
XREYFORCES
Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 41
Richtiger Name: Totti Herkunft: Finowfurt
Themenstarter
 |
|
Servus...
ich habe mir jetzt noch die Penn Sargus SG 8000 angeschaut & ich muss sagen, dass diese mir optisch noch besser gefällt. Sicherlich habe ich mit dem Rollenfuß dann das gleiche Problem aber egal.
Kann denn technisch die Penn Sargus SG 8000 mit der SSM 950 mithalten ???
GRUß & DANKE
__________________ Ruten:
2x Black Cat Freestyle 3.00m
2x Fin-Nor Offshore 9500
Schnur:
GigaTec 0,62mm
..... Jeder Fehler ist ein Schritt zum Erfolg .....
|
|
14.01.2013 08:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von XREYFORCES am 14.01.2013 um 08:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
XREYFORCES
Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 41
Richtiger Name: Totti Herkunft: Finowfurt
Themenstarter
 |
|
Servus...
oder würde die Penn Sargus SG 6000 bzw. 5000 auch reichen ???
__________________ Ruten:
2x Black Cat Freestyle 3.00m
2x Fin-Nor Offshore 9500
Schnur:
GigaTec 0,62mm
..... Jeder Fehler ist ein Schritt zum Erfolg .....
|
|
14.01.2013 08:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von XREYFORCES am 14.01.2013 um 08:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Totti,
ich habe eine Sargus 8000!
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit ihr aber ich hatte auf der Rolle noch keinen richtig Großen drauf!Ich finde das die Bremse der Sargus manchmal etwas unsauber arbeitet!Also die 950ssm ist meiner Meinung nach die Bessere und hat mehr Schnurfassung!
Mein Favourite wäre aber die Fin
Gruß
|
|
14.01.2013 10:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 14.01.2013 um 10:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
Die Battle 8000 ist auch richtig gut und die gibt es 1.2.3 immer wieder sehr günstig. Von der 52er Gigatec gehen da sicherlich 350m drauf. Es ist auch eine Ersatzspule dabei!
|
|
14.01.2013 12:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 14.01.2013 um 12:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
 |
|
Totti,
Du kannst auch mit einem Golf in der Formel 1 mitfahren, der schaut auch schön aus.
Aber wenn du mit deinen Combos wirklich große Fische fangen willst und das auch vielleicht noch in Italy oder Spain, dann kauf dir was ordentliches!
In einiger Zeit ärgerst du dich dann, wenn du zu wenig Schnurfassung hast oder keine 100 Meter von der 60-er draufbringst.
Mit den richtigen Wallerrollen (Penn 950 und Finn) bist du Top gerüstet.
Solong Wolfgang
|
|
14.01.2013 12:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 14.01.2013 um 12:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|