Futterboot |
biggest89
Doppel-As

Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Markus Herkunft: Oberbayern
 |
|
Bringt eigentlich jemand seine Köder mit einem Futterboot aus oder ist die Tragkraft zuwenig?
__________________ Gruß Markus
|
|
05.02.2013 22:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von biggest89 am 05.02.2013 um 22:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MarkusGZ
Doppel-As

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 142
Herkunft: LKR Günzburg
 |
|
Hi,
kommt immer auf die Dauer des Ansitzes an.
Wenn ich länger draussen bin, habe ich ein 2,70m Auslegeboot dabei.
Bei kurzen Einsätzen nehm ich das Futterboot. Ist sofort Einsatzbereit und
schnell aufgeräumt.
Tragkraft und Ausführung ist immer abhängig vom Einsatzweck.
Meins habe ich für den Einsatz im Fluss und See gebaut und Steine mit 5kg sind kein Problem.
Gruß
Markus
|
|
05.02.2013 23:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MarkusGZ am 05.02.2013 um 23:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
biggest89
Doppel-As

Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Markus Herkunft: Oberbayern
Themenstarter
 |
|
Das hört sich ja gut an!
Bei uns ist Schlauchboot usw nicht erlaubt!
__________________ Gruß Markus
|
|
06.02.2013 03:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von biggest89 am 06.02.2013 um 03:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Hi,
nehmen auch ein Futterboot her. Steine bis 3,5 kg gar kein Problem. Auf einem Fluss auf dem keine Boote erlaubt sind ist die einzige Alternative die man hat ein Futterboot mit Echolot.
Servus
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
06.02.2013 06:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 06.02.2013 um 06:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denis1983
Grünschnabel

Dabei seit: 04.04.2011
Beiträge: 3
Richtiger Name: Denis Herkunft: Niederkrüchten
 |
|
Wir fahren unsere Monatgen mit dem Futterboot raus, da bei uns Boote verboten sind
|
|
06.02.2013 07:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denis1983 am 06.02.2013 um 07:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Wie macht ihr das mit der Rausfahren genau?
Ich mach es so, Steine binden und eine etwas längere Reißleine, Steine von unten ins Futterfach, Futterfach schliessen und Reißleine hinten raus schauen lassen.
Diese hänge ich dann in den Anti-Tangle-Boom ein. Hab mir welche aus Metall aus dem Meeresbereich geholt, weil man aufgrund der Länge des Booms beim Rausfahren und Abkippen wesentlich weniger Verdreher bekommt als mit den normalen kurzen Sea-Booms.
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
06.02.2013 08:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 06.02.2013 um 08:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|