Spinnkombo tauglich oder nicht |
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
-Rhino Black Cat DF Vertical LS
-Black Cat DF Fireball
-Shimano BeastMaster BX Vertical Jigging
alle unter 100 Euro
die Uni Cat ist zu lang fürs boot und die Aktion gefällt mir auch nicht.
Die BC Extreme ist ebenfalls zu lang und extrem kopflastig.
Gruß Fabian
|
|
13.02.2013 20:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 13.02.2013 um 20:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
|
13.02.2013 20:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 13.02.2013 um 20:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
Zitat: |
Original von grumic81
kannst du uns teilhaben lassen warum sich Vertikalruten so gut als Spinnrute eignen?
Gruß Mike |
|
ich bin nicht der Meinung, dass sich generell vertical Ruten gut als Spinnrute eignen bzw ich weis es nicht. Diese drei Ruten habe ich gefischt und finde, dass sie sich gut werfen lassen, eine klasse Aktion haben und das das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Die Xzogas sind ja auch eigl vertical Ruten und viele nehmen sie zum spinnfischen.
ich habe das so verstanden, dass er mit der Rute nur in Italien vom Boot fischen möchte. oder habe ich da etwas überlesen?
Die Fun Stick Collector soll auch ne klasse Ruten sein, jedoch habe ich diese noch nicht gefischt.
gruß fabian
|
|
13.02.2013 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 13.02.2013 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
Themenstarter
 |
|
|
13.02.2013 21:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 13.02.2013 um 21:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Zitat: |
Original von helmi
Leute,
die Ehmanns Spinruten gefallen mir sehr sehr gut aber sie sind mir etwas zu teuer!
Weil wir hauptsächlich Uferangeln!Ich würde wirklich gerne Wallerspinfischen und ich hoffe das wir dieses Jahr mehr Zeit dafür finden!
Ich suche eher was so um die 100-150Euro!
Ansonsten danke für die Tipps
|
|
Hallo,
Ok Sorry dann hab ich das wohl falsch gedeutet
Gruß Mike
|
|
13.02.2013 21:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 13.02.2013 um 21:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
Die BC Fun Stick hat zu wenig Reserven um auf einen ganz Großen noch genug Druck auszuüben.
dann lieber die Collector oder die Shimano
Gruß
|
|
13.02.2013 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 13.02.2013 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jojo-1985
Doppel-As

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 147
 |
|
Hallo,
Also wenn ich in deiner Situation wär würd ich mich für 2,40m entscheiden.
Vom Boot aus noch sehr gut zu fischen, und wenns vom Uferaus geht auch noch OK.
Wenn ich mich jetzt für so eine Rute entscheiden müsst, würd ich die MAD CAT WHITE CAST KING 2,40m nehmen.
Hatte sie schon in der Hand, macht nen super Eindruck. schön leicht ca. 230g.
Hab zwar keine praktischen Erfahrungen gemacht aber ich würd Sie mir für 80€ holen.
Da ich aber schon 2 kurze und zwei lange Sinnruten hab, hätt ich leider keine Verwendung.
Schraub dir da drauf noch ne Penn Atlantis 5000 (130€) und du hast ne Kombi mit 650gr die du in Italien vom Boot und auch mal zuhause vom Ufer fischen kannst.
Bitte nicht wieder schimpfen, dass ich etwas vorschlage was ich nicht gefischt hab, aber wenn ich nicht schon versorgt wär würd ich sie mir holen.
Irgend jemand muss mit neuen Ruten ja auch mal anfangen.
Und zur Penn: denke in der Preisklasse gibts nichts vergleichbares in Sachen Robustheit, Gewicht und Wicklung.
Gruß Johannes
|
|
14.02.2013 10:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jojo-1985 am 14.02.2013 um 10:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marina
Tripel-As


Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 206
Herkunft: Hessen
 |
|
Helmi,
ich hab sowohl die Funstick ( altes Modell) als auch die Collector.
Die Funstick ist meiner Meinung etwas schwach auf der Brust für Endgegner, aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht.
Die Collector ist eine traumhafte Vertikalrute mit brutal Dampf, aber zum Spinnfischen nicht optimal. Die Rute lädt sich im Wurf bei geringen Ködergewichten kaum auf, das bedeutet das Werfen ist mit der Zeit mühselig.
Ich würde Dir ebenfalls die MAD CAT White Cast King empfehlen.
Super Spinnrute mit ausreichend Reserven auch für Dicke Dinger!
Alternativ kannst Du Dir auch mal MAD CAT Black Spin anschauen, auch klasse...
Gruß
Mario
|
|
14.02.2013 13:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marina am 14.02.2013 um 13:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hi,
zum Spinnfischen vom Boot ist die Schnurfassung deiner Rolle nicht so wichtig, solang 100m 40er Geflecht drauf passen.
Da kannst du lieber am Gewicht sparen.
Die Rute sollte ausbalanciert und leicht sein, sowie sich auch mit den leichten Rapala jointed aufladen und auch 23er Lappen schmeissen können. Zudem noch grössere Bremseinstellungen bis um 8kg standhalten.
Speziell zum Bootsspinnfischen gibt es in der neuen MADCAT Range einmal die Black Spin mit 2,40m und die weisse Cast King mit 2,40m.
Ich verwende zum Bootsspinnfischen die Cast King 2,40m, sie ist leicht und dünn wie eine Hechtrute und kann durch den Nanocarbonblank extremen Belastungen standhalten.
Der Blank ist besonders auf die Fähigkeit getrimmt, dass er sich mit den üblichen Ködergewichten aufläd und so kraftsparendes Werfen über lange Zeit ermöglicht.
Sie liegt genau in deinem Budget!
Für die meisten empfohlenen Kombos brauchst du Arme wie Arni und verlierst nach 30 Minuten die Lust am Fischen.
Doch beim Spinnfischen fängt Ausdauer!
Statt der empfohlenen Rollengrösse 70 langt eine 40er oder 50er stabiler Bauart, denn mit dem Boot bist du direkt über dem Fisch!
Fürs Fischen an der Steinpackung mit kurzen Wurfweiten eignen sich auch Vertikalruten seeeehr gut.
TL
Nils
__________________ DAS neue Wallercamp in Frankreich an der PETIT RHONE!!
WWW.DSCHUNGELWALLER.DE
|
|
14.02.2013 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dschungelwaller am 14.02.2013 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
Themenstarter
 |
|
Leute,
danke für so viele Tipps
Da finde ich bestimmt was das mir gefällt
Echt top
Gruß
|
|
14.02.2013 19:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 14.02.2013 um 19:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Schau mal aktuell in den Verkäufen:
DieTop Wallerspinnrute !
Ungefischt Neu! Nie benutzt noch nicht mal ein Jahr alt!
Jan Gutjahr Predator X Länge 2.80 WG 40g 180g
Der Klassiker Aufbau der Rute ist angelehnt an der Blechpeitsche!!
124€ für Selbstabholer
Versand kostet extra mit GLS 16€
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
14.02.2013 19:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 14.02.2013 um 19:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
Themenstarter
 |
|
Albinowaller,
die gefällt mir ganz gut aber die ist ziemlich lang fürs Boot oder?
Gruß
|
|
14.02.2013 22:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 14.02.2013 um 22:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benni23
Routinier
 

Dabei seit: 28.06.2012
Beiträge: 284
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Du willst sie ja hauptsächlich in D zum Werfen von XXL-Hechtködern verwenden oder?
Die Predator X wäre mir da viel zu heftig, da verkommt der Hecht zum Rotauge...
|
|
14.02.2013 22:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benni23 am 14.02.2013 um 22:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Albinowaller
Schau mal aktuell in den Verkäufen:
DieTop Wallerspinnrute !
Ungefischt Neu! Nie benutzt noch nicht mal ein Jahr alt!
Jan Gutjahr Predator X Länge 2.80 WG 40g 180g
Der Klassiker Aufbau der Rute ist angelehnt an der Blechpeitsche!!
124€ für Selbstabholer
Versand kostet extra mit GLS 16€ |
|
helmi
Weens jetzt rein zum Bootsfischen und auf "große " Waller gehen soll, ist diese Rute schon noch einsetzbar.
Dazu auch in den Kleinanzeigen die Ryobi 6000 Applause von Sigi aus Passau und deine Kombo kannst sogar auch vom Ufer problemlos
fischen.Oder du greifst auf eine von "Dschungelwaller" genannte Rute zurück, machst sicher auch nix verkehrt.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
15.02.2013 06:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 15.02.2013 um 06:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.127
Herkunft: Petting
 |
|
wenn du eine Rute zum reinen Bootsfischen am Po willst wo man viel Steinpackungen abfischt im vorbeitreiben tu dir einen gefallen und kauf dir eine kurze Rute bis max. 2,10,gerade für das fischen auf kurze Distanz ist alles andere ein Kompromiß.
Dazu eignen sich auch meist die als Verticalruten angegebenen Ruten,
wie z.B. auch die DAM Close Combat,Shimano Beastmaster usw.....
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
15.02.2013 11:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 15.02.2013 um 11:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Helmi,
Hans hat recht, eine Rute bis 2,10 m reicht dir aus um die Steinpackungen zu beackern.
Die Vertical LS mit 2 m wäre da ebenfalls eine gute Wahl, ich habe es letztes Jahr mit der 1,80 m versucht das ging auch, aber die 2 m Rute wäre besser gewesen.
Eine Ryobi Applause 6000 mit Schnur hätte ich bei den Kleinanzeigen aber das hat Sergey ja schon erwähnt.
__________________ Gruß Sigi
|
|
15.02.2013 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 15.02.2013 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|