Klemmen o. Knoten ( Spinnforfach ) |
MadoCat
Routinier
 

Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 487
Richtiger Name: MadoCat
 |
|
Klemmen o. Knoten ( Spinnforfach ) |
|
Bitte um Infos !
Ich betreibe fast nur Spinnfischen und das mit geflochtenen Vorfächern .
Das ist sicher nicht das Optimum !!!
Bin nun am Philosophieren ob Mono oder Geflecht .
Will auf Mono umsteigen .
Mich interessiert es ob es besser ist zu Knoten oder das Vorfach mit Klemmhülsen zu Verarbeiten .
Was sind eure Erfahrungswerte und Meinungen zum Thema ?
Pro und Kontra !
Welche Zangen sind gut . = Top oder Flop ? Nennt gerne Hersteller .
Ebenso interessiert mich der Durchmesser von den Verwendeten Klemmhülsen .
Und das verwendete Material .
Gruß Toni
.
|
|
23.02.2013 23:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 23.02.2013 um 23:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Altoids
Routinier
 

Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 299
Herkunft: Südhessen
 |
|
RE: Klemmen o. Knoten ( Spinnforfach ) |
|
Hi!
Das trifft sich gut. Habe mir letze Woche ne Zange (Sänger) und Hülsen gekauft. Hab schon ein bisschen rumgebastelt.
Als Mono habe ich noch das 1,0 von Black Cat daheim. Das habe ich bisher auch immer als Spinnvorfach genommen - mit dem "Auge" geknotet.
Das hab ich jetzt in meinen ersten Versuchen auch noch so gemacht, aber statt hinter dem "Auge" einen 8er Knoten zu machen kommt da jetzt halt eine oder zwei Klemmhülsen dran. Das macht das ganze viel kleiner, das Vorfach bleibt "gerader" und halten tuts auch gut. Da ich den Hülsen nicht traute, bzw. der Kraft, die ich zum Klemmen aufgewendet hab, hab ich alle Vorfächer einen Zugtest unterzogen...und sie halten...
Vielleicht hilft das ja schon. Jedoch konnte ich die gequetschen Spinnvorfächer noch nicht in der Praxis testen können.
Schönen Gruß
Altoids
|
|
23.02.2013 23:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Altoids am 23.02.2013 um 23:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MadoCat
Routinier
 

Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 487
Richtiger Name: MadoCat
Themenstarter
 |
|
Wenn der Praxistest durchlaufen ist !! Info geben !
Wie lief der " trocknetest " ab ?? Wassereimer ??
So denn
|
|
24.02.2013 00:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 24.02.2013 um 00:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Altoids
Routinier
 

Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 299
Herkunft: Südhessen
 |
|
Hab den Wirbel des Vorfachs an der Tür festgemacht, meinen Fischwaage am anderen Ende des Vorfachs eingehängt und dann gezogen...bei 13,40 Kilo hab ich aufgehört zu ziehen. Ich denk, dass sollte reichen - oder nicht?
Gruß
|
|
24.02.2013 00:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Altoids am 24.02.2013 um 00:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Becar1
Tripel-As


Dabei seit: 01.07.2010
Beiträge: 173
Richtiger Name: .
 |
|
Mich würde vor allem der Knoten am Köder interessieren. Oben mache ich auch immer das Auge, aber was unten am Haken?
Hatte mal in einem Spinn video von Yuri gesehen, das es nach einem ganz normalen Clinch Knoten aussah. Aber wie gesagt, sah so aus... kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen, da das doch Tragkraft kosten soll.
Habe aber auch mal gehört, das manche auch den Clinch machen, aber mit Knotenkleber fixieren
|
|
24.02.2013 10:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Becar1 am 24.02.2013 um 10:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MadoCat
Routinier
 

Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 487
Richtiger Name: MadoCat
Themenstarter
 |
|
Hat noch irgendwer Tips und Erfahrungen mit Klemmhülsen ?
|
|
25.02.2013 22:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 25.02.2013 um 22:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|