Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » u-pose und auftrieb. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen u-pose und auftrieb.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PXL PXL ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-5912.jpg

Dabei seit: 08.06.2012
Beiträge: 55
Richtiger Name: Kevin
Herkunft: Straubing

u-pose und auftrieb. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

servus jungs,

hab jetzt mal eine frage.

ich beschäftige mich momentan mit u posen und auftrieb.

nun meine frage:

habt ihr eine faustregel in welchen gewässer ihr welche upose verwendet? auftrieb mit rassel oder ohne.
ist klar dass es auf den köder drauf ankommt.

gehen wir mal von wurmbündel, wurm calamar mix, und mittleren köderfisch aus.

ich habe die vermutung dass bei mir die upose mit 30g mein wurmbündel fast zu weit vom grund weg hebt. ( in mittlerer strömung )

ich bevorzuge vorfachlänge von ~ 100 cm - 120cm

habt ihr erfahrungen?

mfg
24.02.2013 16:30 PXL ist offline E-Mail an PXL senden Beiträge von PXL suchen Nehmen Sie PXL in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von PXL am 24.02.2013 um 16:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Rhein nehme ich z.B. 2-2,5m lange Vorfächer. Je nach Strömung und Köder 30-60g.
Verwendet werden hauptsächlich U-Posen ohne Rasseln. Mein Hauptaugenmerk ist dabei, dass das Vorfach unter keinen Unständen in die Nähe der Grundeln kommt. Applaus

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
24.02.2013 18:24 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 24.02.2013 um 18:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerphillip
Doppel-As


images/avatars/avatar-6361.jpg

Dabei seit: 05.04.2012
Beiträge: 115
Richtiger Name: Phillip
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Verwende hauptsaechlich nur noch vorfaecher ab 2m laenge mit kleinen u-posen bis max. 30gr.
Meiner meinung nach sollte die u-pose so schwer gewaehlt werden, das der (lebende) koederfisch sie nach unten ziehen kann.
Sobald er aufhoert sollte er vom auftreib wieder hochgezogen werden. So kommt viel mehr bewegung ins wasser.
Bei anderen koedern sollte sie den koeder gut hoch halten koennen. Allerdings nicht uebertrieben.
Gruss phillip

__________________
NO RISK - NO FUN - NO FISH
24.02.2013 21:52 wallerphillip ist offline E-Mail an wallerphillip senden Beiträge von wallerphillip suchen Nehmen Sie wallerphillip in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerphillip am 24.02.2013 um 21:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » u-pose und auftrieb.

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH