Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
CTS EST 2,70 60-120 Gramm
Hallo zusammen
Bin neu bei euch und stelle mich erst mal vor .
Bin da Patrick 26 Jahre Alt komme aus Niederbayern( Marklkofen)
Meine Hobbys sind Fischen und Teichwirtschaft.
Fische zu 90 % in der Isar mit der Spinnrute auf Wels, Hecht, Zander, Barsch,.
Bin glücklich verheiratet und habe eine 2 Jährige Tochter.
So nun zu meinen Anliegen lasse mir im Moment gerade einen CTS EST 2,70m 60-120 g Blank als reine Wels Spinnrute aufbauen. Als Rolle verwende ich eine Shimano Twinpower 5000 SW .
Werfe mit der Rute köder bis max 80 gr .
Fische in so mehr oder weniger allen Gewässer abschnitten, langsam fließend Schnell fließend stehend tief und flach .
Es ist mit Welsen bis 2 m zu rechnen mein größter 1,85 m gefangen mit einer Shimano Speedmaster AX 330 XH 50-100 gr .Sie war am Limit
,deswegen die Neu Anschaffung .Was sagt ihr gute Wahl .Mir ist klar das es noch schwerer geht um auf Nummer sicher zu gehen aber Fische lieber etwas leichter .Kann da jemand was sagen zur Belastbarkeit der Rute usw vielleicht ein Video vom Ultimativen Drill oder ähnliches
Gruß Patrick
__________________ Catch and Relase
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wels87: 30.04.2013 13:30.
30.04.2013 13:28
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 30.04.2013 um 13:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 03.08.2012
Beiträge: 110
Herkunft: Salzburg
Hallo Patrick,
also vorweg muss ich sagen, dass ich den Blank noch nicht gefischt habe. Aber ich bin halbwegs viel in einem Rutenbauforum unterwegs und da liest man, dass die EST-Blanks gelegentlich zu Brüchen neigen. Zudem sollen sie etwas zu sehr in die Parabolik gehen. Eher sei demnach eine LRS in 120g oder sogar 150g zu empfehlen.
Du wirst deine Welse aber wahrscheinlich mit einer EST auch rauskriegen, kannst halt nicht sooo viel Druck aufbauen.
mfg
Aristoteles
30.04.2013 14:07
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Aristoteles am 30.04.2013 um 14:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
Patrick,
prinzipiell hat mein vorredner recht. Die EST hat eine etwas parabolischere Aktion. Ich selbst habe schon die 3,05 m variante mit 120gr aufgebaut.
Von der Stabilität her ist sie sicherlich einem Welsdrill gewachsen. Die parabolik einer LRS ist aber vllt besser für unsere fischerei geeignet.
Zu den Brüchen, die wahrhaftig immer mal wieder vorkommen können:
Die CTS EST Ruten sind in einem Doppelhelixverfahren aufgebaut. Bei diesem Verfahren ist es extrem wichtig, dass keinerlei Staub mit eingearbeitet wird. Dies ist bei anderen Ruten auch so, bei diesem Verfahren aber noch wichtiger.
Denn genau dies sind oft die Stellen, an denen die Rute bricht.
Ich fische selbst die ein oder andere EST und mit ist soetwas noch nie passiert. Lass dich deswegen also nicht verrückt machen. Ein Sahneteil ist der Blank allemal.
Darf ich fragen, was du für weitere Komponenten verbaut hast?
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Savety_16: 30.04.2013 15:34.
30.04.2013 15:34
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 30.04.2013 um 15:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 03.08.2012
Beiträge: 110
Herkunft: Salzburg
Hi Patrick,
dass du dir die EST schon aufbauen lässt, hab ich irgendwie beim Lesen nicht mitgekriegt (Schande über mich!). Aber ich hab eh gesagt: Passen tut sie auf jeden Fall. Ganz ehrlich: Wenn ich mir eine Welsspinne suche, dann würde ich die LRS bevorzugen, aber wenn ich eine EST hätte, würde ich mir auch alle 10 Finger abschlecken. Was ich vorher gesagt habe war Jammern auf ganz hohem Niveau.
lg
Aristoteles
30.04.2013 16:23
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Aristoteles am 30.04.2013 um 16:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Hallo beinand
Habe die Rute erst vor paar Tagen in auftrag gegeben Komponenten Fuji Dps Rollenhalter Ringe Fuji Sic NSG 9+1 und zwei geteilter Duplon Griff wegen Metall Beruf
.Soll ich doch lieber einen LRS Blank nehmen mit 120 oder 150 ?.
Bin mir jetzt unsicher
Hir denn Rollen halter mit goldener Rollen aufnahme nur als Spin Version hab jetzt nur kein Bild gefunden
[img][/IMG]
__________________ Catch and Relase
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wels87: 30.04.2013 18:51.
30.04.2013 18:43
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 30.04.2013 um 18:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
Meine Meinung dazu:LRS Blank!
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
30.04.2013 19:45
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.04.2013 um 19:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
LRS Blank
Ok hab gerade mit meinen Rutenbauer geredet der läuft aus denn gibt es bald nicht mehr was ist wenn der bricht ?
Catfish Blank in 4 lbs ?
__________________ Catch and Relase
30.04.2013 20:04
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 30.04.2013 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
die EST läuft soweit ich weiß auch aus. der Nachfolger der EST ist der ETA.
Also mach dir da keine gedanken. LRS sind auch aus irgendeinem Grund nicht so bruchanfällig.
Wenn du das also noch ändern kannst, nimm dern LRS in 120. oder wenn du etwas mehr WG haben möchtest un 150.
Der 120 reicht aber auch
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
30.04.2013 23:48
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 30.04.2013 um 23:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Ok
Dann werde ich wohl einen LRS Blank nehmen
.
Besteht da ein Großer Unterschied zwischen denn 120 gr und 150 gr ?
Von der Aktion, Blank Durchmesser und Gewicht ?.
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
02.05.2013 13:37
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 02.05.2013 um 13:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Bitte um Hilfe ,muss eine Entscheidung treffen
.
Habe halt Angst das der 150 gr Blank zu Heftig rüber kommt .
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
03.05.2013 10:22
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 03.05.2013 um 10:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.121
Herkunft: Petting
schau mal etwas in der Suchfunktion,irgendwo hab ich glaub ich mal gelesen das die 150gr schon ein richtiges Brett ist.
Ich selbst hab nur eine EST aufgen aufgebaut zum Zanderzuppeln -45 gr.
Die CTS Blanks sind auf alle Fälle Top.
Es gibt einige Leute die die 150 gr fischen,wird sich schon noch einer melden.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
03.05.2013 10:33
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 03.05.2013 um 10:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 487
Richtiger Name: MadoCat
@ Wels87
Für Deutschland reicht die LRS 120 locker
Ich habe mich aber für die LRS 150 entschieden und habe dies nicht bereut.
Einen großen Unterschied gibt es nicht ... Etwas dicker der Blank am unteren Ende bei der 150 .
Von der Aktion gleich und logischer weise 30 g Wg . mehr.
Und etwas schwerer je nach Aufbau und den verwendeten Komponenten
Meine Meinung zum reinen Wels Spinnfischen .....die 150
Gruß MadoCat
03.05.2013 13:07
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 03.05.2013 um 13:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
Auch ich hab mir den 150er aufbauen lassen.Würds beim nächsten Mal wieder so machen!
Der Blank ist super und er kommt auf keinen Fall "zu heftig rüber"!!!
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
03.05.2013 19:18
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 03.05.2013 um 19:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Würde gerne mal sehen was so ein 150 gr blank aushält hat da einer ein Video vom Extrem test oder ähnliches oder auch von der 120 gr .Wäre
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
03.05.2013 22:33
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 03.05.2013 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
Zitat:
Original von Wels87
Würde gerne mal sehen was so ein 150 gr blank aushält hat da einer ein Video vom Extrem test oder ähnliches oder auch von der 120 gr .Wäre
Mfg Patrick
Hi,
im folgenden Video kannst du sehen was eine 120g LRS aushält......
Drill eines ca. 230-240cm langen Wallers (hatte zu Drillbeginn schon an der Oberfläche geschlagen...), Verlust durch ausschlitzen. War in der Hammerströmung leider nicht zu halten und ich konnte dem Fisch wegen des Hochwassers nicht folgen.
Gerät:
CTS LRS Spin 270cm, 60-120g, Okuma Salina 55, Tuf Line XP 0.41mm. Köder Kopyto 16cm am Barbarian Jighaken Gr. 10/0. Leider hat mein Freund Tobi die Kamera zu früh ausgeschaltet....und der Drill ist nicht ganz drauf. :-(
Man muss auch mal verlieren können!!!!
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
04.05.2013 14:04
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 04.05.2013 um 14:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Also zuerst mal nicht schlecht Jan .
Toller Drill kann auf denn Video sehen das die 120 gr auch schon ziemlich viel Power hat würde sie am Po Zb auch noch reichen ?.
Oder dann doch lieber die 150 gr .
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
05.05.2013 12:03
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 05.05.2013 um 12:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.121
Herkunft: Petting
wie fischt du denn am PO ?? Boot oder Ufer ??????
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
05.05.2013 13:31
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 05.05.2013 um 13:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Ich sag Einfach mal beides wollte mir evtl dieses oder nächstes Jahr an Guid Schnappen und mal Direkt zum Spinnfischen hinfahren
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
05.05.2013 14:24
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 05.05.2013 um 14:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
zum gezielten Wallerspinnen ist meiner Meinung nach die 150er besser geeignet.
Die 120er ist aber universeller, kann man auch noch zum schweren Hechtsspinnen, Huchenfischen, etc. verwenden. Wiegt halt ca. 30 Gramm weniger.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
06.05.2013 10:37
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 06.05.2013 um 10:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
Themenstarter
Ok da Hast du sicher recht Jan ,das Problem ist nur ich fahre höchstens einmal im Jahr zum Po .Ansonsten zu 90 % fische ich in heimischen Gewässern wo die gefangene Größe bis Max 2 Meter beträgt in Ausnahmefällen mehr .Deswegen ist die 120 Gramm Variante denke ich die beste Lösung .
Und wenn ich mir das Video von dir so anschaue ist es auch kein Problem wenn wirklich mal ein Dicker dran geht . Wie gesagt so die meisten Welse haben zwischen 1,30 - 2 Meter .Und ich will nicht unnötig schwer Fischen da bei denn kleinen Welsen einfach der Fun Faktor verloren geht .
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
06.05.2013 12:25
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 06.05.2013 um 12:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung