Montage im Fluss über "Fahrrinne" abspannen |
Stieb#32
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: Christian Herkunft: BW
 |
|
|
28.05.2013 07:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stieb#32 am 28.05.2013 um 07:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As


Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
 |
|
|
28.05.2013 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 28.05.2013 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hartmani
Eroberer
  

Dabei seit: 28.03.2012
Beiträge: 58
Herkunft: München
 |
|
solange beim Drillen kein Boot kommt... funktionierts.
|
|
28.05.2013 09:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hartmani am 28.05.2013 um 09:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Vogel
Doppel-As

Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 131
Richtiger Name: Jens Herkunft: Mosbach
 |
|
So Fischen wir am Neckar auch du fährst an die stelle schmeißt dein Köder und den stein ins Wasser und fährst dann ans die andere Kante der Schifffahrtsrinne und schmeißt den zweiten stein ins Wasser.
Dann zurück ans Ufer und abspannen !
Die steine natürlich mittels Reisleine (0.30 - 0.50 mono) an die Hauptschnur hängen.
wie schon gesagt solang dann beim Drill nix kommt ist alles ok.
__________________ So sechs wie uns fünf gibt´s kee vier weil mir drei die zwee enzigschte sin !
LG Wolf
|
|
28.05.2013 09:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Vogel am 28.05.2013 um 09:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 566
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Hallo,
Ich denke dass es so funktioniert. Probieren geht über studieren.
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
28.05.2013 12:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 28.05.2013 um 12:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fooby
Mitglied
 

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 26
Herkunft: Deutschland
 |
|
Dasselbe funktioniert auch mit abspannen und absenken, ist aber schwieriger als die Methode mit der U-Pose und bei 100m Entfernung sollte ein stein auf deine Uferseit ausreichen
|
|
28.05.2013 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fooby am 28.05.2013 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Fjunktioniert einwandfrei!
Kleiner Tip von mir,
die Reissleine am Absenkstein dünner wählen! Sonst Drillst du evtl. um Eck!
Also z.B. 0,30 - 0,35 beim Absenkstein und 40 oddr 45 beim Köder oder am Baum!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
28.05.2013 14:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 28.05.2013 um 14:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stieb#32
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: Christian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Dankeschön für eure Erfahrungen und Tipps
Dann kann ich das Projekt mal demnächst beruhigt angehen...
|
|
28.05.2013 18:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stieb#32 am 28.05.2013 um 18:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Leute,Servus Jürgen!
Hab sowas noch nie gemacht und auch noch nie gesehen,nur immer davon gehört.Jürgen,Du hast das in Frankreich ja schon gemacht.Aber sag mal,sind 100 Meter nicht zu weit.
Ich stell mir dabei immer vor,wenn da ein Biss kommt.
Erstens die Steine,die man,denke ich,einzeln,nacheinander abschlagen muss,dann der Strömungsdruck in den 100 Metern Schnur und dann noch den Anhieb am anderen Ufer.Bis ich da drüben angekommen bin mit meinem Anschlag,hat der Fisch den Köder doch schon bis zum Arsch runtergeschluckt,oder er ist weg!
Oder??
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
28.05.2013 19:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 28.05.2013 um 19:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Vogel
Doppel-As

Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 131
Richtiger Name: Jens Herkunft: Mosbach
 |
|
@ Albinowaller : der Waller sprengt die Reißleine an der Seite des Köders selbst die Rute wird gespannt dadurch schnellt die zurück und hackt den Waller schon ein wenig, du reist dann beim ersten Anhieb die Reißleine vom zweiten Stein kurbelst schnell ein und dann hauste nochmal richtig an und alles is tutti hatte bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen (auch in Frankreich) damit gemacht.
__________________ So sechs wie uns fünf gibt´s kee vier weil mir drei die zwee enzigschte sin !
LG Wolf
|
|
28.05.2013 20:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Vogel am 28.05.2013 um 20:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Christian,
nein, es ist nicht zu weit! Klar, wenn du starke Strömung hast und die Schnur auch noch Dreck fängt, gehts nicht oder nur bedingt!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
28.05.2013 20:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 28.05.2013 um 20:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
catweasle
Tripel-As


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 236
Richtiger Name: Thorsten Herkunft: Taubertal
 |
|
RE: Montage im Fluss über "Fahrrinne" abspannen |
|
Hallo,
man sollte die Struktur im Wasser kennen, denn sonst kann es einem wie Stefan Seuß iin seinem Video passieren.
Eisenteile, Muscheln, Bierflaschen....peng und die Schnur ist durch und dann wird blöd geschaut...
-das ist nicht ohne-
so hat halt alles 2 Seiten
__________________ MfG Thorsten
|
|
29.05.2013 08:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catweasle am 29.05.2013 um 08:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallermarci
Foren As
   

Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 88
Richtiger Name: Marcel Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
Hallo Wallergemeinde,habe das Thema verfolgt und muss sagen das mir die Montage sehr gut gefählt ! Wie würde den die Montage beim abspannen aussehen ?Besteht die gefahr, das der Köfi sich mit den Vorfach in der Hauptschnur verwickelt kann ?Würde mich sehr interesieren !Gruß Marcel
|
|
29.05.2013 20:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallermarci am 29.05.2013 um 20:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallermarci
Foren As
   

Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 88
Richtiger Name: Marcel Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
Hallo Wallerkolegen,möchter gerne nochmal auf die Montage zu sprechen kommen und habe da ne frage !Kann man mit dieser montage die aufgezeichnet ist auch am Ufer abspannen ,oder wäre dies schwierig ?Wenn nicht wie würde die Montage dan aussehen ?Bedanke mich !!!Gruß Marcel
|
|
04.06.2013 19:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallermarci am 04.06.2013 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
aber immer schön aufpassen das kein Dampfer kommt der zuviel Sog hat sonst wirds spannend
, den Absenker drillt man meistens mit bis der Fisch nah genug am Stein ist.
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
04.06.2013 20:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 04.06.2013 um 20:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MartyMcWaller
Mitglied
 

Dabei seit: 03.01.2016
Beiträge: 42
Herkunft: Birkenau
 |
|
Bei Hochwasser am Neckar hat eine 0,35mm Reisleine am Absenkstein nicht standgehalten. Zu Anfang war alles i.O. aber als sich genug Dreck gesammelt hatte und dann ein Schiff kam ist sie gerissen. Ich hatte schonmal überlegt ein paar Meter vor der Hauptschnur eine weitere Schnurr zu spannen die den Dreck abfängt. Hab soetwas ähnliches mal bei Youtube bei einer Bojenmontage gesehen. Bin aber noch nicht dazu gekommen.
__________________ No Catch No Release!
|
|
06.03.2016 11:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MartyMcWaller am 06.03.2016 um 11:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stippel Christian
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2013
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christian S. Herkunft: Petting
 |
|
RE: Montage im Fluss über "Fahrrinne" abspannen |
|
Christian
also das klappt so, auch auf diese Distanz !!!
Untergrundbeschaffenheit wäre nicht schlecht für dich,
die gut zu kennen, würde mal mitn Echolot mir des anschauen,
wos da so im Wasser liegt !!!!
Wenn ned zuviel Treibgut im Wasser rumschwimmt, würde ich die erste
Reißleine nicht über 30 er nehmen, die am Köfi kann ruhig 40 er sein.
__________________ Wichtig is, das a wida schwimmd !
|
|
06.03.2016 16:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stippel Christian am 06.03.2016 um 16:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|