Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Hochwasser gefährdet Fischbestände? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hochwasser gefährdet Fischbestände?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sergey
Willkommen Aus den letzten Hochwässern bei uns an der Naab und dem Regen(Nebenflüße der Donau) sind immer wieder mal in den sich bildenden Restlöchern u. Pfützen auch größere Fische zurückgeblieben.
Diese im übrigen Fischnacheile genannter Vorrgang ist sogar in den Fischereigesetzen verankert, und es ist die vordringliche Aufgabe und Pflicht der bewirtschaftenden Vereine, diese Zurückbleiber wieder in das Hauptgewässer zu bringen.Kann sogar von übereifrigen "Natur u. Tierschützern als "Tierqualerei" ausgelegt werden.Jeder der also sein Gewissen beruhigen will, kann hier also "aktiven Tierschutz" in Verbindung mit den zuständigen Stellen leisten. Augenzwinkern

Auswirkung auf den Fischbestand und das Beißverhalten sind aber dadurch nicht zu befürchten, haben ja schon einge angemerkt.
Servus und Viel Glück allen Betroffenen in den Krisengebieten.


Willkommen Nochmals Muß mich aus aktuellen Anlass verbessern. oh man Kopf gegend Wand
Solche Zustände wie ein solches "Sommerhochwasser" hinterlässt sind mir bisher auch noch nicht bekannt gewesen.Warscheinlich durch die noch nicht vollzogene "Laich" sind dermaßen viele(hauptsächlich Karpfen bis zu 25Pf aufgestöbert) Fische in den Gräben und in den bis zu 500m breiten Auwiesen zu finden.Durch die leider noch nicht abgemähten Felder und Wiesen der Bauern (Scheiß Wetter in den letzten Tagen)gleicht mancher Versuch in den bis 1m tiefen Bereichen einer Sysphusarbeit. Kopf gegend Wand Manchmal durch die höher liegenden Verbindungsstraßen wird den rückkehrbereiten Fischen der richtige Weg leider versperrt u. diese Fische "zappelnd " und entkräftet wieder auf die richtige Spur zu lenken ist meine /unsere vordergründige Aufgabe.Das hierbei Kollateralschäden entstehen ist die überaus unangenehme Auswirkung von manchem vergeblichen Überlebenskampf einiger Brocken.Auch Anrufe von besorgten "Anwohnern" bei der unteren Naturschutzbehörde (LRA) haben wir als Verein schon entgegen nehmen müssen, hierbei wäre ein Griff zum Kescher und Kübel oder Wanne für manch ein "Fischlein" die Lebensrettung gewesen. Idee Diesen Vorgang meinte ich auch in meinem obigen Hinweis auf "Aktiven Tierschutz "oder mit der Androhung von einigen mit einer Anzeige der " Tierquälerei" oh man bis bald
So nach meiner Schicht, die gegen 18:00 Uhr zu Ende ist gehe ich wieder um einige Fischlaichen zu entsorgen auf Jagd um nicht nur als Meckerer oder dergleichen dazustehen. lol Helfer im Raum sind Morgen gern gesehen, sollte einem langweilig sein. Kontaktadresse ist Bezirksfischereiverein Burglengenfeld. lol bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von walleye: 07.06.2013 16:11.

07.06.2013 15:58 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 07.06.2013 um 15:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Mario Cer Mario Cer ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 13.05.2012
Beiträge: 177
Richtiger Name: Mario Cervenka
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Mario Cer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen http://www.youtube.com/watch?v=rLv8zn9LTtg
rauchen

__________________
Seawas von Mario!!!!!!!!!!!!
Youtube :http://www.youtube.com/user/BROsFishingAustria
Facebook:https://www.facebook.com/BROsFishingAustria
12.06.2013 20:39 Mario Cer ist offline E-Mail an Mario Cer senden Beiträge von Mario Cer suchen Nehmen Sie Mario Cer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mario Cer am 12.06.2013 um 20:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
forester
Jungspund




Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 23
Richtiger Name: Heissenberger Helmut
Herkunft: Österreich/Tulln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seawas Mario!
Ich findes es sehr gut das es noch Leute gibt die sich die Arbeit machen um die Fische vor dem sicheren Tod zu bewahren.
Hast auch die Aktion mit den Karpfen in Neuaigen gestern in der NÖN gelesen?
13.06.2013 17:10 forester ist offline E-Mail an forester senden Beiträge von forester suchen Nehmen Sie forester in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von forester am 13.06.2013 um 17:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sonntag und heute früh im altarm, noch sehr hoher wasserstand aber es läuft ab. vielleicht 2 stunden spinnfischen und 5 hechte wurden wieder in die freiheit entlassen.

sah mehr karpfen als in den letzten jahren zusammen, auch jede menge brut entlang der büsche. auf einem überfluteten weg tummelten sich kaulquappen, die schon ein paar tage alt waren.

an sich ganz erfreulich, aber die geruchskulisse von irgendwo verfaulenden fischen war auch nicht zu überriechen kotz

und an der wasseroberfläche tausende tote regenwürmer, auf die keiner mehr appetit hat, unglaublich wie viele das sind!

Michael W. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
992861_10200827410040445_442010960_n.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael W.: 17.06.2013 15:30.

17.06.2013 15:29 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 17.06.2013 um 15:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Robert0509 Robert0509 ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 71
Richtiger Name: Robert Engelmann
Herkunft: Deutschland/Bayern

RE: Hochwasser gefährdet Fischbestände? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben unsere Fische per Kescher gerettet.

__________________
Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet dürft ihr ihn behalten.
19.06.2013 12:27 Robert0509 ist offline E-Mail an Robert0509 senden Beiträge von Robert0509 suchen Nehmen Sie Robert0509 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robert0509 am 19.06.2013 um 12:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Mario Cer Mario Cer ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 13.05.2012
Beiträge: 177
Richtiger Name: Mario Cervenka
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Mario Cer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen @forester: nö hab ich nicht gelesen... was steht drin? bis bald

__________________
Seawas von Mario!!!!!!!!!!!!
Youtube :http://www.youtube.com/user/BROsFishingAustria
Facebook:https://www.facebook.com/BROsFishingAustria
19.06.2013 22:05 Mario Cer ist offline E-Mail an Mario Cer senden Beiträge von Mario Cer suchen Nehmen Sie Mario Cer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mario Cer am 19.06.2013 um 22:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Hochwasser gefährdet Fischbestände?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH