Abspannfrage von Anfänger |
ghizmo65
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
Richtiger Name: Jörg Weilland
 |
|
Abspannfrage von Anfänger |
|
Hätte gerne gewusst ob mir jemand einen Rat geben kann welches Seil ich am besten zum Abspannen nehmen soll?
Maurerschnur? Wäscheseil?
welche Seile benutzt ihr?
danke für Anregungen und Infos
__________________ ------------------------------------------------------------------
ghizmo65
|
|
01.07.2013 20:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ghizmo65 am 01.07.2013 um 20:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Diox
Routinier
 

Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 456
Richtiger Name: Dennis Herkunft: bei Trier
 |
|
Du meinst sicher beim Ausleger oder?
Nun eigentlich ist das denke ich so ziemlich egal, ich verwende ein dünnes Seil das denke ich (geschätzt) 0,5-1cm dick ist und im Baumarkt auf kleinen Plastikspulen verkauft wird. Sind immer so 10 Meter für 2,99 und hat ne Tragkraft von 35Kilo. Farbe weiß... da nen Schimmer drauf und vorne nen Karabiner dran....fertig ist es.
Aber da kannst du wohl so alles nehmen, solang es dem Zug aushält.
|
|
01.07.2013 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Diox am 01.07.2013 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hawes
Eroberer
  

Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 65
Herkunft: Bischofshofen
 |
|
Ich verwende alte Geflochtene Haubtschnur einen Auftriebskörber Wirbel mit Karabiner dran in dem die reissleine zur Montage.
Kannst auch Paketschnur oder so verwenden. wichtig ist nach dem Fischen immer die schnüre entfernen
mfg
|
|
01.07.2013 22:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hawes am 01.07.2013 um 22:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Max Bremer
Tripel-As


Dabei seit: 31.03.2013
Beiträge: 242
Richtiger Name: Max Herkunft: Hessen
 |
|
was ist denn eine Haubtschnur?
__________________ -Angelbande Rheinmain-
|
|
01.07.2013 22:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Max Bremer am 01.07.2013 um 22:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bjoern277
Doppel-As

Dabei seit: 26.02.2011
Beiträge: 115
Richtiger Name: Björn Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zum abspannen wärem geflochtene schnur mit schwimmkörper super...dahinter bintest du deine reißleine an.....so hast du einen fixpunkt um im falle eines bisses die selne stelle neu befischen zu können...
|
|
01.07.2013 22:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bjoern277 am 01.07.2013 um 22:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
alte geflochtene schnüre die noch sinnlos zuhause rumliegen ^^
auf nen auftriebskörper verzichte ich.. ich bin zw. der geflochtenen und der reissleine einfach bloß ne beilagscheibe.. tuts auch. und finden tu ich meine ausleger schnur trotzdem
)
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
01.07.2013 23:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 01.07.2013 um 23:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|