Drilling Problem...oder #der schlechte Einfluss von dicken Haken# |
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
Drilling Problem...oder #der schlechte Einfluss von dicken Haken# |
|
Hallo Forenkollegen,
kurze Schilderung über die Problemlage:
Habe letztes Jahr mit Gr. 1 und 1/0 leitner Dillinge (die normalen Carbon) gefischt. Zwei davon auf meinem Köfi rig und wir haben sehr gut gefangen. Mein Kumpel fischt das System weiter. 8ch habe mir treble16 und ST66 geholt und meine rigs entsprechend damit bestückt. Mein Kumpel fängt deutlich mehr bzw. Nur er. Wir fischen Köder von 15 bis Max 20cm. Hier sind meine Haken deutlich zu gross und beeinträchtn den Köder und vorallem denke ich kann der waller den haken an der Sache deutlicher erkennenen. Habe die oben genannten haken gewählt damit iich auf der sicheren Seite bin. Jetzt habe ich mir auchmal die Profiblinker carbon drillinge in schwarz geholt in den gleichen Grössen. Sie sind sehr stabil und machen einen guten Eindruck.
Ich bin immer einer der auf Nr. Sicher geht...aber hier bei der Kodergrosse geht das nicht. Mit einzelhaken gibt es übrigens viele fehlbisse. Hier habe ich den leitner teflon 2/0.
Kennt ihr das Problem oder ähnliche Erfahrung
auch mit den Profiblinker drillingen?
|
|
12.07.2013 11:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 12.07.2013 um 11:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
in Italien haben wir damals mit 2 Einzelhaken gefisch tund das hat prima funktioniert!!
Einen vorne beim Kopf und den zweiten in der Rückenflosse oder Afterbereich!!
Kommt drauf an welche Montage du verwendest!!
Wenn du eher 15cm Köfis nimmst könntest ja auch mal in CH versuchen!!
|
|
12.07.2013 11:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 12.07.2013 um 11:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
Themenstarter
 |
|
Ch haftender schon probiert funktionierte garniert und wir könnten keinen einzigen biss damit verwerten. Montage ist eine normale posenmontage 100 er pose 90 gr Blei Fortschritt Ca. 1 m
|
|
12.07.2013 12:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 12.07.2013 um 12:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 427
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Welche Größe der owner und gamakatsu fischt du denn weil du schreibst bei der ködergröße sind diese zu groß. Normal fallen ja gerade leitner recht groß aus.
Wie köderst du die zwei Drillinge an weil du schreibst die beeinträchtigen den Köder? Klar ein schwerer Haken an nem 15cm Fischchen beeintächtigt immer kommt aber auch auf die Positionierung an.
Ich Schätze mal ihr fischt im stillwasser oder?
Gruß Thomas
|
|
12.07.2013 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 12.07.2013 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
sorry aber die Grösse ist selbst zum Hechtfischen zu klein und zum Wallerfischen zu schwach,
wie soll da der Haken der komplett vom Köderfisch verdeckt wird
im Wallermaul zum greifen kommen????
Einzelhaken für Deutschland bei der Ködergrösse sollten
schon 4/0 Rücken und 2/0 Maul oder Brustflosse sein.
Ich--wir fischen Leitner und hatten damit seltenst einen Fehlbiss.
Ps. ein toter Köderfisch verschleift die locker.
|
|
12.07.2013 16:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 12.07.2013 um 16:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
-Mike-
Haudegen
  

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 661
 |
|
ist zwar gerade nicht lieferbar, aber bis 2,51m ging damit problemlos und
für mich ist es der perfekte wallerdrilling, biegt nicht auf wie der st41 und
ist nicht sooo dick wie ein st66
klick
__________________ Gruss -Mike-
|
|
12.07.2013 19:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von -Mike- am 12.07.2013 um 19:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|