sternbremse - schiebebremse |
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 634
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
sternbremse - schiebebremse |
|
Hallo,
Immer wieder lese ich Beiträge wo nach multirollen zum abspannen gefragt wird. Sternbremsrollen werden so gut wie immer von beginn an ausgeschlossen. Ich verwende beide typen... nicht nur beim wallerfischen.
Beim abspannen ist mir noch kein Nachteil bei Sternbremsrollen aufgefallen. Mich würde daher interessieren warum ihr immer nur Scheibenbremsen empfiehlt.
Mfg Daniel
__________________ www.wallersafari.net
|
|
24.11.2013 17:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 24.11.2013 um 17:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hardiii
Doppel-As

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 149
Herkunft: Heidelberg
 |
|
wenn ich mal fragen darf...?
was ist das denn bitte genau, bzw wo ligt der unterschied?
schäme mich ja schon fast zu fragen, aber: wer nicht fragt bleibt dumm
LG
|
|
25.11.2013 14:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hardiii am 25.11.2013 um 14:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WaRo
Eroberer
  

Dabei seit: 30.08.2007
Beiträge: 59
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Nähe Rosenheim
 |
|
Daniel,
Kann sein, das eine Sternbremse genauso gut funktioniert, die einzige Erfahrung mit Sternbremse hab ich bisher beim Big Game machen können, und da fand ich es umständlich, die Bremse richtig einzustellen und vorallem während des Drills zu verstellen!
Ein bisschen zu grober Dreh (was in der Hektik des Drillens schonmal vorkommen kann), und die Bremse war wie Freilauf oder Wie Bombe zu, das passiert Dir bei der Schiebebremse nicht so schnell. Beim Big Game mit Mono wird Dir das leichter verziehen, und du kannst korrigieren, weiss aber nicht, ob das mit Geflochtener genauso gut funktioniert.
Aber evtl. Hat ja hier jemand Erfahrung mit Sternbremse, ich hab letztens auch auf einem Foto von Stefan Seuss gesehen, das er tlw. sternbremse fischt?
Ich werde bei Schiebebremse bleiben...
VG
Wasti
__________________ Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind - sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen. (Napoleon I)
|
|
25.11.2013 16:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WaRo am 25.11.2013 um 16:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Ich hatte früher DAM Rollen mit Sternbremsen...
Kann ich niemand empfehlen beim Wallerfischen!
1. die Sternbremsen zu justieren ist viel umständlicher als bei Schiebebremse
2. bei der Sternbremsen kann mehr kaputt gehen da man ja einen Freilaufhebel hat
3. kann man bei Schiebebremsen viel besser auslegen (finde ich). wenn man z.B. mehrere Ruten via Steinmontage auslegt (im Fluss) und unterschiedliche Strömungen hat (z.B. Eine Rute in die Hauptströmung, eine an die strömungskante und eine ins buhnenfeld) kann man bei der Sternbremse viel schlechter reagieren als bei der Schiebebremse!
Hatten wir selbst schon am Rhein erlebt!
4. ist man mit einer Tyrnos oder Fin Nor günstig dran und bekomme eine vernünftige Multirolle
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
25.11.2013 17:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 25.11.2013 um 17:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Severin
Foren As
   

Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 82
Richtiger Name: Severin Nassig Herkunft: Milchstraße 1
 |
|
Dazu kommt das quasi alle Sternbremsrollen erbärmlich langsam sind.
|
|
25.11.2013 17:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Severin am 25.11.2013 um 17:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Hardiii
wenn ich mal fragen darf...?
was ist das denn bitte genau, bzw wo ligt der unterschied?
schäme mich ja schon fast zu fragen, aber: wer nicht fragt bleibt dumm
LG |
|
Servus Hardii
Versuche es mit meinen bescheidenen Mitteln zu erklären.
Bei der " Stern"bremse ist an der Kurbel (Rechts/Linkshand) neben dem Freilaufhebel eben ein Stern als Bremse angebracht, der den Schnurabzug regelt.
Bei der Schiebebremse( wird auch "Kampfbremse" genannt) ist ein Schieberegler angebracht, der eben auch den Schnurabzug regelt.
Hierbei ist eben bei der Schiebebremse /der Hebel einfacher u. schneller zu bedienen u die richtige Bremseinstellung leichter zu finden. Hoffe geholfen zu haben.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
25.11.2013 17:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 25.11.2013 um 17:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hardiii
Doppel-As

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 149
Herkunft: Heidelberg
 |
|
Zitat: |
Original von walleye
Zitat: |
Original von Hardiii
wenn ich mal fragen darf...?
was ist das denn bitte genau, bzw wo ligt der unterschied?
schäme mich ja schon fast zu fragen, aber: wer nicht fragt bleibt dumm
LG |
|
Servus Hardii
Versuche es mit meinen bescheidenen Mitteln zu erklären.
Bei der " Stern"bremse ist an der Kurbel (Rechts/Linkshand) neben dem Freilaufhebel eben ein Stern als Bremse angebracht, der den Schnurabzug regelt.
Bei der Schiebebremse( wird auch "Kampfbremse" genannt) ist ein Schieberegler angebracht, der eben auch den Schnurabzug regelt.
Hierbei ist eben bei der Schiebebremse /der Hebel einfacher u. schneller zu bedienen u die richtige Bremseinstellung leichter zu finden. Hoffe geholfen zu haben.
|
|
danke!!!
|
|
26.11.2013 10:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hardiii am 26.11.2013 um 10:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von Severin
Dazu kommt das quasi alle Sternbremsrollen erbärmlich langsam sind. |
|
Ist vielleicht Zufall, hat aber miteinander nix zu tun.
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
26.11.2013 14:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 26.11.2013 um 14:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Severin
Dazu kommt das quasi alle Sternbremsrollen erbärmlich langsam sind. |
|
Severin
IN wie fern sind "Sternbremsrollen" fast alle erbärmlich langsam???
Servus
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
27.11.2013 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 27.11.2013 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Severin
Foren As
   

Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 82
Richtiger Name: Severin Nassig Herkunft: Milchstraße 1
 |
|
Der schnureinzug kann mit gescheiten schiebebremsrollen nicht mithalten.
|
|
27.11.2013 16:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Severin am 27.11.2013 um 16:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Severin
Mag sein, hat aber mit der "Art" der Bremse ob "Stern" oder" Schiebe"
nicht viel zu tun.
Kommt doch eher auf die Übersetzung ,d.h. das Getriebe an.
Diesen Grund hat aber auch@Daniel82 schon erwähnt.
Ich habe beide Arten im Gebrauch, ist mir noch nicht signifikant aufgefallen und werde mal in den Datenblättern nachschauen.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
27.11.2013 16:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 27.11.2013 um 16:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|