Vorgehensweise nach Schnurbruch |
Christoph
Doppel-As

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 126
Herkunft: Büchelkühn a. d. Naab
 |
|
Vorgehensweise nach Schnurbruch |
|
Servus zusammen,
wie geht ihr denn vor, nachdem eine Montage verloren gegangen ist?
Also wenn die Hauptschnur (Geflecht) aus irgendeinem Grund, z. B. nach einem Hänger gerissen ist?
Könnte mir gut vorstellen, dass die Struktur vom Geflecht auch noch einige Meter vor der abgerissenen Stelle verändert wird und sich die Eigenschaften entsprechend verschlechtern.
Viele Grüße
Christoph
__________________ Listo!
|
|
02.12.2013 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph am 02.12.2013 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RHEINDIRK
König
   

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 790
Richtiger Name: DIRK KÖMPEL Herkunft: BONN GERMANY
 |
|
|
02.12.2013 10:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RHEINDIRK am 02.12.2013 um 10:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Severin
Foren As
   

Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 82
Richtiger Name: Severin Nassig Herkunft: Milchstraße 1
 |
|
Ganz Klar! Vollkommen ausrasten ... den sch**ß Stecken übers Knie legen und den Haufen vor Frust im Bach versenken
und danach Vollgas
im Ernst: Schnur bis ca. 10 m nach dem Bruch kontrollieren neu anknüppern und weiterfischen
Severin
|
|
02.12.2013 11:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Severin am 02.12.2013 um 11:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph
Doppel-As

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 126
Herkunft: Büchelkühn a. d. Naab
Themenstarter
 |
|
alles klar, ich danke euch!
__________________ Listo!
|
|
02.12.2013 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph am 02.12.2013 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tomson
Haudegen
  

Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 505
Herkunft: Trostberg
 |
|
Sorry Jungs,
aber nach einem Abriss (im schlimmsten Fall Fisch) die Schnur zu kontrolliern ist in meinen Augen zu spät !!! Bevor ich eine Montage ablege, kuck ich mir "immer" den Zustand der letzten 5-10m an... und ganz egal wie die Schnur aussieht, nach späterstens 2-3 Fisch kommen die ersten 10m weg, auch schneide ich alle 5-6 Angeltage die ersten Meter runter, egal wie sie aussieht !!!
Für mich persönlich äusserst wichtig...
LG
Tom
|
|
02.12.2013 12:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tomson am 02.12.2013 um 12:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph
Doppel-As

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 126
Herkunft: Büchelkühn a. d. Naab
Themenstarter
 |
|
Hm, basiert diese Vorgehensweise auf einer negativen Erfahrung oder gehst du schon immer so auf Nummer sicher?
Viele Grüße
Christoph
__________________ Listo!
|
|
02.12.2013 14:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph am 02.12.2013 um 14:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bärenmann
Routinier
 

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Bayern (Oberpfalz)
 |
|
__________________ Petri Heil !
|
|
02.12.2013 15:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 02.12.2013 um 15:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tomson
Haudegen
  

Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 505
Herkunft: Trostberg
 |
|
In meinen Augen sind wir das den Fischen schuldig, auch wechsle ich teilweise 2 mal in der Saison komplett die Hauptschnur, da sie irgendwann natürlich zu wenig wird... natürlich ist das nicht notwendig wenn ich 2 mal im Jahr ne Woche am Po fische ! Ich mach es aus Sicherheitgründen, denn wie oft liest man von verlorenen Giganten durch Schnurbruch !!! Bei meinen Touren ist das eigentlich ein Fremdwort, daher bestätigt dies meine Einstellung... für einen abgerissenen Fisch bedeutet dies sehr oft das Todesurteil !!!
Tom
|
|
02.12.2013 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tomson am 02.12.2013 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph
Doppel-As

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 126
Herkunft: Büchelkühn a. d. Naab
Themenstarter
 |
|
Ja, das leuchtet ein!
Danke für die Rückmeldung!
Viele Grüße
Christoph
__________________ Listo!
|
|
02.12.2013 16:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph am 02.12.2013 um 16:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|