Winterstandplätze |
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
Zitat: |
Original von gpanic
Die Welse schlagen nicht mit dem Schwanz!
Im Winter sammeln sie sich auf tiefen Stellen und wenn sie deinen Köder auf dem Rücken oder Schwanz spuren reagieren sie instiktiv mit schneller Bewegung und das fühlt sich als Biss. Es kann manchmal passieren, dass sie mit dem Maul vorbei schießen aber dann werden sie im Kopfbereich gehakt, eventuell auf Brustfloße. Die Erfahrung hatte ich im Flachwasser wo die Absinkphasen ganz kurz sind. |
|
Hi
ach ja, Welse schlagen nicht mit dem Schwanz in Fischschwärme, bzw. nach Fischen....
Wieder was gelernt
Frage mich dann, was wir schon oft gesehen/erlebt haben, war bestimmt eine Illusion
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
18.12.2013 13:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 18.12.2013 um 13:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 478
Herkunft: Ö.
 |
|
Hallo Warrior!
Ich habe diese Erfahrung heuer auch mehrmals gemacht.
Auch im Frühjahrshochwasser als die Fische prall voll waren habe ich mehrere am Schwanz gehakt. Jedes mal unter der Oberfläche oder Mittelwasser und es waren immer heftige Attacken also keine zufälligen Reisser.
Auch im Sommer hatte ich einen außen gehackt - wieder ein toller "Biß" gewesen und wieder Mittelwasser.
Das was du erlebt hast waren also sicher keine zufälligen eingerissene Welse.
Und ja, sie liegen im Winter an ganz bestimmten Stellen zusammen, allerdings oft auch ganz verschieden Große. Sie sind sicher direkt an der Kante gewesen und nicht mal im so Tiefen , stimmt's?
Gruß Regus
__________________ Regus
|
|
18.12.2013 18:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 18.12.2013 um 18:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gpanic
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 201
 |
|
Zitat: |
Hi ach ja, Welse schlagen nicht mit dem Schwanz in Fischschwärme, bzw. nach Fischen.... Wieder was gelernt lol |
|
Ich angle mein ganzes Leben nur aktiv mit Spinnrute auf Wels. Dass ein Wels mit dem Schwanz in Fischschwärme schlägt, habe ich noch nie erlebt und kenne keinen der sowas erlebt hat. Ich bitte sie um ein einzigester Beweis (Video, Wissenschaftlicherbericht, oder änlich) der Ihre Theorie bestätigt. Abgesehen von Wels-Biologie (schlanker Schwanz, schlechtes Sehen, Nachtaktivität, usw), wie erklärt man, dass ein Wels einen geworfenen Gummifisch mit Fischschwärme verwechselt? Wieso es passiert, dass die Welse immer in der Winterzeit oder während Schonzeit "mit Schwanz schlagen"? Warum schlagen sie immer unter der Wasseroberfläche und nie an der Oberfläche? Wieso sieht man nicht die erschrokene Schwarmfische (Bleie, Karpfen) aus dem Wasser springen? Warum schlägt nicht ein Rapfen auf Gummiköder mit seinem Schwanz sondern nur ein Wels? Einfach, weil der Wels das nicht macht.
Gruss,
Goran
|
|
18.12.2013 20:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gpanic am 18.12.2013 um 20:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Zitat: |
Original von gpanic
Zitat: |
Hi ach ja, Welse schlagen nicht mit dem Schwanz in Fischschwärme, bzw. nach Fischen.... Wieder was gelernt lol |
|
Ich angle mein ganzes Leben nur aktiv mit Spinnrute auf Wels. Dass ein Wels mit dem Schwanz in Fischschwärme schlägt, habe ich noch nie erlebt und kenne keinen der sowas erlebt hat. Ich bitte sie um ein einzigester Beweis (Video, Wissenschaftlicherbericht, oder änlich) der Ihre Theorie bestätigt. Abgesehen von Wels-Biologie (schlanker Schwanz, schlechtes Sehen, Nachtaktivität, usw), wie erklärt man, dass ein Wels einen geworfenen Gummifisch mit Fischschwärme verwechselt? Wieso es passiert, dass die Welse immer in der Winterzeit oder während Schonzeit "mit Schwanz schlagen"? Warum schlagen sie immer unter der Wasseroberfläche und nie an der Oberfläche? Wieso sieht man nicht die erschrokene Schwarmfische (Bleie, Karpfen) aus dem Wasser springen? Warum schlägt nicht ein Rapfen auf Gummiköder mit seinem Schwanz sondern nur ein Wels? Einfach, weil der Wels das nicht macht.
Gruss,
Goran |
|
Nur weil du sowas noch nie gesehen hast heisst es doch nicht das es das nicht gibt!
__________________ Gruß Stefan
|
|
18.12.2013 20:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 18.12.2013 um 20:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
Goran
nach Belegung werde ich suchen, habe ich nicht aus dem Stehgreif.
Wir haben es bei uns am Vereinssee und am Neckar, so wie in Italien schon oft, sehr oft erlebt/gesehen.
Grad in Italien, wenn die Meeräschen da sind, ist das oft zu beobachten.
Die Waller sind nämlich faul, schlagen rein und sammeln dann die "betäubten" Fische ein.
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
18.12.2013 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 18.12.2013 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
finde auf die Husche leider nichts, bleibe aber dran.
Denke aber, das es hier auch Einige erlebt haben.
Also haut in die Tasten
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
18.12.2013 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 18.12.2013 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Ich habe es auch schon erlebt,mit dem Boot mitten im Meeräschenschwarm und dann geht es los,die Waller spielen Tennis
Hier mal die Meinung einiger Experten die ich sehr schätze
Die Sache mit dem Schwanz ...
Gruß Arno
|
|
19.12.2013 08:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 19.12.2013 um 08:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
Moin Arno
danke, danach hatte ich gesucht
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
19.12.2013 08:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 19.12.2013 um 08:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Moin Peter,
der Mario Gutscher erhielt mal bei der Landung im Boot eine gestreckte Backpfeife durch den Schwanzschlag eines Wallis,der muß ausgesehen haben als hätte er gegen Klitschko geboxt. Das war ne Zeitlang die Lachnummer beim Wallerknaller
Poldi müßte es auch noch wissen
Gruß Arno
|
|
19.12.2013 09:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 19.12.2013 um 09:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
|
19.12.2013 11:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 19.12.2013 um 11:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Schaut doch geil aus
|
|
19.12.2013 11:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 19.12.2013 um 11:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.618
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Peter
Saugeile Bilder!
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
19.12.2013 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 19.12.2013 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gpanic
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 201
 |
|
Die Meinungen in den gelinkten Posts sind nicht anderes als hier. Die Leute haken die Fische mit oder ohne Absicht und versuchen es zu berechtigen.
Es ist mir auch mehrmals passiert einen Wels zu haken, aber für mich ist das ein gehakter Fisch und nicht anderes. Es passiert auch machmal, dass die Raubfische, nicht nur die Welse, den Köder verfolgen und kurz vor Ufer oder Boot umdrehen und sich seitlich oder mit Schwanz anhaken.
Nur dieses Jahr in Spanien haben wir in einer Woche 80 Welse mit Spinnrute gefangen, keiner davon war Schwanzschläger. Wir waren da in der Sommerzeit und wir konnten auch beobachten wie die Welse in Meersäscheschwärmen oder zwischen Karpfentruppen rauben. Da konnte man nicht sehen, dass sie Tennis spielen. Sie versuchten immer einen oder anderen Fisch aus dem Schwarm abzuräumen. Sie haben so ein riesen Maul und Pfeil-Korperform, wieso sollten sie an die Beute einfacher mit Tennisspiel kommen.
Mein Bruder war lange Zeit ein Fischguide an der Donau und jetzt macht er als Fischguide an dem Ebro (Riverside Camp). Nur dieses Jahr in Oktober konnte er in einer Woche, 9 Welse über 2m mit Spinnrute fangen, der größte war 2.47m. Er konnte mir auch nicht solche Verhältnisse bei Welsen bestätigen. Der andere Kumpel hat seine Familie in Tortosa und verbringt jedes Jahr am mindestens 4 Wochen bei Welsspinnangeln. Er angelt gezielt die Stelle wo die Welse nach Meersäsche jagen. Sonst angelt er an der Saone (wohnt in Frankreich). Er konnte das auch nicht bestätigen.
Und wenn wir es vermuten, dass die Welse wirklich mit Schwanz in Fischschwärme schlagen, wieso attakieren sie ein einzigsten Köder (Gummifisch, Wobbler, Köder an der Montage) als Schwärmfische. Das macht kein Sinn, besonderes bei einem Köder die an der Festmontage liegt und ist einfach zu kriegen. Es gibt die Möglichkeit, dass ein Wels wegen seinem schleten Sehen den Köder vorbei schießt und sich anhakt aber mit dem Absicht zu schlagen glaube ich nicht.
Es gibt auch die Fische die das bewiesen machen, wie manche Meerfische, Rapfen usw. Ich habe noch nie gehört, dass man in einem Tag mehrere Rapfen auf Schwanz hakt wie die Kollegen hier die kleine Welse.
Gruss,
Goran
|
|
19.12.2013 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gpanic am 19.12.2013 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Ich frag mal Boris Becker ob der mich versteht
|
|
19.12.2013 11:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 19.12.2013 um 11:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
sei mir nicht böse, aber dann glaube es halt nicht.
Wir haben es gesehen/erlebt, wie viele andere auch.
In diesem Sinne.....
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
19.12.2013 11:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 19.12.2013 um 11:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Hi,
Habe das selber in Spanien auch erlebt. Meeräsche unruhig, Atacke!, anschließend komplett still. Wenn der Fisch die Pose danach noch bewegt hat, kam der bis cca 5 min später. Hatte aber auch gehabt dass die Pose sich gar nicht mehr bewegt hat. Beim überprüfen der Montage war der Fisch … tot. Obwohl gewaltiger „Biss“, keine Bissspuren! Wie ist das möglich?
Auch beim klopfen habe ich das erlebt. Wenn zB nach mehrere Verfolgungsminuten des Köders nichts passiert, zupfe ich nervig die Tauwürmer. Manchmal fliehen die Welse, manchmal kommt ein gewaltiger „Biss“, aber die sind dann komischer weise am Schwanz gehackt.
Will nicht behaupten dass die gefangene Welse beim Jigen das Ergebnis von absichtlichen Schwanzschlägen ist, aber dass die Welse nach dem Köder mit dem Schwanz schlagen, da bin ich der Meinung: ja!
Aus welchem Grund auch immer, ob’s weil die den Köder betäuben möchten, oder Katze-Maus spielen, oder nicht richtig orten können, oder genervt sind, oder sich bedroht fühlen, es gibt Gewässer wo man so einen verhalten beobachten kann.
PS: die Rapfen schlagen mit den Kopf und anschließend sammeln die die betäubten Fische.
__________________ Gruß, Zocky
|
|
20.12.2013 08:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 20.12.2013 um 08:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|