Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gunndalf
Grünschnabel




Dabei seit: 14.08.2012
Beiträge: 2

Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich will nicht für jeden Einsatz extra Technik kaufen und will dies Jahr noch folgende Dinge tun:
1.) Einen sehr großen Wels beangeln vom Ufer aus beangeln (Schlauchboot liegt dann an Uferkante), den ich dies Jahr öfter neben dem Boot auftauchen gesehen habe
2.) In Norwegen vom Boot aus nahe Bergen fischen
3.) Im Winter von einer Steinaufschüttung eines Jachthafens in der Ostsee angeln, also Brandungsangeln, nur im Kleinformat

Kann man das irgendwie mit einer Route (sollen dann 2Stk davon werden) erschlagen?

Ich würde gerne eine 3,0-3,3 Route nehmen. Länger braucht die nicht zu sein, würde danna uch kein Spaß mehr auf dem Boot machen.
Nur die Transportlänge ist mir ein Dorn im Auge. Ich habe nur einen Kleinwagen und wenn ich mir die Transportlängen bei 2teiligen Routen von 17x Meter ansehe, dann wirds echt eng im Auto, wenn ich da noch jemanden mitnehmen möchte, oh oh.
Ich habe mir deswegen die DAM IMPERIAL CATFISH 3,30 m 300 g angeschaut, habe aber die Befürchtung, dass das 3teilige System bei einem großen Fisch zerbröselt wie eine Spagetti.
Wenn davon abgeraten wird, könnte ich mich mit einer 2teiligen 3,0m Route anfreunden.

Bezüglich 2. in Norwegen dürfte es kein Problem sein, nach Aussagen von Bekannten, die öfter da sind. Nur zu lang sollten die Ruten nicht sein.

Aber bei 1. möchte ich nicht leichtsinnig umgehen. Der Fisch ist riesig und deswegen sollte es schon sehr gutes Material sein. Die Frage ist, kann eine 3m lange Route noch so viel Druck aufbauen bei solch einem Fisch? Es handelt sich um einen Fluss mit nur mäßiger Strömung. Genug Rollen habt ihr ja schon gepostet, da habe ich schon paar Links abgespeichert.

Gruß
Gunnar

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von gunndalf: 14.08.2012 19:19.

14.08.2012 19:16 gunndalf ist offline E-Mail an gunndalf senden Beiträge von gunndalf suchen Nehmen Sie gunndalf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gunndalf am 14.08.2012 um 19:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
gunndalf
Grünschnabel




Dabei seit: 14.08.2012
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von gunndalf
RE: Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich mag es nicht, wenn man Thread beginnt und dann nicht abschließt, wenn es möglich ist, deswegen wollte ich noch Feedback geben, auch wenn es schon lange her ist.

zu 1.) Aus dem Wels angeln wurde aus privaten Gründen erstmal nichts (bin in andere Stadt gezogen). Vielleicht dies Jahr.....

zu 2.) Leider hat sich das aus Krankheitsgründen um mehr als ein Jahr verschoben.
Nun waren wir aber in der Nähe von Bergen und da haben sich die Ruten gut gemacht (Vater und ich hatten die gleichen Angeln). Auch die Penn Sar gus SG 7000 tat ihren Dienst. Gefischt wurde mit 260-400gr und Naturködern in bis 140m Tiefe, ging gut und die SiC Ringe sahen nach den 7 Tagen noch wie neu aus. Persönlich würde ich sagen, dass 250-300gr noch ok sind, aber für mehr Blei sollte es etwas dickeres sein. So konnte auch man ein Rudel kleinerer Köhler (40cm) ohne Probleme rausheben, als man ausversehen mit einem Makrelen-Paternoster in einem Köhlerschwarm traf.
Die Rolle tat auch ihren Dienst, da hauptsächlich bei Last gepumpt wurde und so nicht das ganze Gewicht gekurbelt werden musste (ging bei Multirolle auch so am einfachsten). Leider konnte ich nicht die Rolle ausreichend testen, da die mitgenommene Ersatzmultirolle dünnere Sehne hatte und die dann noch alle x Meter farblich markiert war, was bei den Fischgründen sehr hilfreich war, daher der leider notwendige Tausch am Folgetag.
Jemand hatte auch eine Multirolle mit Tiefenangabe, was auch sehr hilfreich war, wenn man diese zuvor "geeicht" hatte, so dass man Echolot und Rollenangabe besser in Einklang bringen konnte. Nächstes mal würde ich aber einen großen Driftsack mitnehmen, da immer eine starke Drift war.

zu 3.) mit dem Rutenaufsatz ist die Rute länger und weicher, wodurch auch das Angeln von der Steinschüttung möglich war. Zwar wurden die Bisse nicht so Brutal angezeigt wie bei meiner älteren kleinen 80gr Rute, aber wesentlich einfacher beim rausheben. Auch kamen die Anschläge besser durch und wenn Kraut in der Schnur hing, konnte man es besser schneiden mit der steiferen Route. Nur man musste etwas aufmerksamer sein, da nun nicht mehr die halbe Rute wankte, wenn ein Biss war....

Es ist zwar für alle Bereiche nicht das Optimale gewesen, aber für Punkt 2 und 3 auf alle Fälle akzeptable Kombination für Angler, die sehr unregelmäßig oft fischen gehen.

Viele grüße und guten Fang im neuen Jahr
Gunnar
03.01.2014 11:01 gunndalf ist offline E-Mail an gunndalf senden Beiträge von gunndalf suchen Nehmen Sie gunndalf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gunndalf am 03.01.2014 um 11:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

RE: Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so zur Info!

Du hast mit einer 3m langen Rute in über 100m Wassertiefe mit bis zu 400g gefischt und das war O.K.?

Du solltest mal mit einer 2m langen Rute mit dem Gewicht fischen, denn das ist üblich. Außer du bist 2m groß und hast einen 50er Oberarm!

Ich kann hier eig. keinem Raten, dass nachzumachen, ihr werdet sicher nicht glücklich damit! Gunndalf sagt ja schon, nicht ganz optimal, ich würde sagen, ein absolutes no go!

__________________
Gruss Jürgen
03.01.2014 11:52 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 03.01.2014 um 11:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Diox Diox ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5928.jpg

Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 456
Richtiger Name: Dennis
Herkunft: bei Trier

RE: Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jürgen68
Nur mal so zur Info!

Du hast mit einer 3m langen Rute in über 100m Wassertiefe mit bis zu 400g gefischt und das war O.K.?

Du solltest mal mit einer 2m langen Rute mit dem Gewicht fischen, denn das ist üblich. Außer du bist 2m groß und hast einen 50er Oberarm!

Ich kann hier eig. keinem Raten, dass nachzumachen, ihr werdet sicher nicht glücklich damit! Gunndalf sagt ja schon, nicht ganz optimal, ich würde sagen, ein absolutes no go!


Warum? Nimm ne schöne Bolo und du sparst dir das Fitnessstudio respekt
03.01.2014 12:01 Diox ist offline E-Mail an Diox senden Beiträge von Diox suchen Nehmen Sie Diox in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Diox in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Diox am 03.01.2014 um 12:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bärenmann Bärenmann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6974.jpg

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Bayern (Oberpfalz)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

entweder/oder..... eine Alternative gibt es nicht!

__________________
Petri Heil !
07.01.2014 18:12 Bärenmann ist offline Beiträge von Bärenmann suchen Nehmen Sie Bärenmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 07.01.2014 um 18:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Rute für diese drei Einsatzzwecke geeignet?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH