Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Neulingsverwirrung... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neulingsverwirrung...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Manfred_Grabowski Manfred_Grabowski ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 27.04.2014
Beiträge: 7
Richtiger Name: André
Herkunft: Hessen Alsfeld

Neulingsverwirrung... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ihr alle!

Bin nagelneu hier, also zumindest neu registriert. Ich habe auf der suche nach dem Richtigen Gerät und der richtigen Taktik schon einiges hier im Forum gelesen aber war bisher nicht angemeldet.

Mich hat das Welsfieber erwischt udn nun möchte ich auch einsteigen und versuchen ob ich nicht auch einen erwischen kann.
Ich angle in einem etwa 30 ha großen Stausee in dem vor einigen Jahren Welse auftauchten. Diese vermehrten sich rasch und nun ist ein sehr ordentlicher Bestand vorhanden. Es wird sehr selten auf Wels gefischt daher auch relativ wenige Fangmeldungen. Es gab in den letzten Jahren hin und wieder fänge von über 150 cm.
Ein Angler mit dem ich gesprochen habe hat es einige male vom Boot aus versucht mit Wallerholz leider ohne Erfolg.

Da Hecht und Zander noch bis zum 31.05. gesperrt sind ist bis dahin auch das Angeln mit Kunsködern, Köderfisch oder Fischfetzen nicht erlaubt. So fällt meine Wahl also auf ein Wurmbündel. Probleme macht mir noch etwas die Platzwahl aber was ich so gelesen habe sollte ich es bei diesen Temperaturen wohl eher im Flachen Bereich versuchen.

Da ich ein absoluter neuling am Wels bin habe ich mir erst mal eine Grundausrüstung zulegen müssen. Habe mir fürs erste folgende Gerätschaften zugelegt:

DAIWA Exceler Catfish 300 cm Wurfgewicht 200 - 600 g
PENN Spinfisher SSV 7500
AHF Leitner DYNA-CAST Super Cat 0,50mm
AHF Leitner Kugellagerwirbel - 91 kg
AHF Leitner KEVLAR schwarz - 10 m - 0,60 mm
AHF Leitner Specimen-Drilling Rundbogen - 1/0
AHF Leitner Specimen-Drilling Rundbogen - 2/0
AHF Leitner Specimen-Drilling OShaugnessy - 4/0

Das ist das was mir nach jede menge testberichten und Foren Einträgen vom Preis Leistungs Verhältnis am besten erschien.

Ich möchte eine Grundmontage nehmen und im Wurmbündel noch einen Auftriebskörper unterbringen. Gedanken macht mir hier noch die richtige Blei Wahl.

Wo ich mir auch noch sehr unsicher bin ist das Aufstellen der Rute. Bremse zu oder auf? Das sie Aufrecht stehen sollte sehe ich ein werde ich auch so machen. In welchen Abständen sollte ich nach dem Köder schauen? Normaler Weißfisch Bestand mit einigen Brassen.

Kopfzerbrechen macht mir auch noch der richtige Anschlag. Da Drilling denke ich mal sollte ich sofort anschlagen aber wie fest? Anschlagen ist sowieso nicht so mein spezial Thema bin mir da immer etwas unsicher wie fest ich anschlagen sollte.

Hoffe ihr könnt mir helfen optimal vorbereitet auf meine erste Wels session zu gehen. Fehlt mir noch etwas ganz entscheidendes?

Also vielleicht fasse ich die Fragen noch einmal zusammen...

Gerätschaft so okay, fehlen wichtige Teile?
Bremse auf/zu?
Anschlag wann wie?
Köderkontrolle wie oft?
Blei fest/frei? Gewicht?

So hoffe das hilft etwas nach so einem langen Text... =o) Euch schon mal vielen Dank!

Schöne Grüße André
27.04.2014 01:16 Manfred_Grabowski ist offline E-Mail an Manfred_Grabowski senden Beiträge von Manfred_Grabowski suchen Nehmen Sie Manfred_Grabowski in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred_Grabowski am 27.04.2014 um 01:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gerdi Gerdi ist männlich




Dabei seit: 13.04.2013
Beiträge: 334
Richtiger Name: Gerd
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
27.04.2014 04:13 Gerdi ist offline Beiträge von Gerdi suchen Nehmen Sie Gerdi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerdi am 27.04.2014 um 04:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jörg P Jörg P ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Andre
Dann will ich mal anfangen dir zu helfen, hoffe andere folgen noch.
Gerätschaft ist ok Daumen hoch bei den Haken würde ich persönlich bei Tauwurm auf Einzelhaken setzen, eventuell Circles, dann erledigt sich auch das Problem mit dem anschlagen. Als Auftriebskörper brauchst du U- Posen, dicke Gummi Perlen als Knotenschutz, Seaboom oder entsprechende Wirbel zum einhängen des Bleies, da reichen an See 200 Gr. Karpenbleie oder ähnliches zum vorspannen der Montage, wichtig sind stabile Waller Rutenhalter. Die Köderkontrolle ist abhängig vom Fischbestand und das wirst du selbst raus finden müssen. Auf jeden Fall würde ich kurz bevor man nichts mehr sehen kann den Köder noch mal kontrollieren und noch mal voll bestücken. Ich hoffe dir ein bischen weiter geholfen zu haben.

__________________
LG
Jörg P

Lahnwaller
27.04.2014 10:57 Jörg P ist offline E-Mail an Jörg P senden Beiträge von Jörg P suchen Nehmen Sie Jörg P in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 27.04.2014 um 10:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Manfred_Grabowski Manfred_Grabowski ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 27.04.2014
Beiträge: 7
Richtiger Name: André
Herkunft: Hessen Alsfeld

Themenstarter Thema begonnen von Manfred_Grabowski
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielen Dank für die Antworten! Freut mich so prompt was von euch zu lesen.

Danke für den Tipp mit den Circel Hooks, hab es mal gegooglet weil ich das noch nie gehört hab. Sieht ganz gut aus. Werde ich mich mal danach umschauen.

Nochmal vielen Dank! Hoffe es kommen ncoh ein paar Antworten zu der Montage. Wie weit sollte die U Pose vom Haken entfernt sein? So vom Gefühl her hätte ich gedacht es irritirt den Fisch vielleicht wenn da neben dem Wurmbündel was rum schwimmt... =o)

Gruß André
27.04.2014 11:57 Manfred_Grabowski ist offline E-Mail an Manfred_Grabowski senden Beiträge von Manfred_Grabowski suchen Nehmen Sie Manfred_Grabowski in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred_Grabowski am 27.04.2014 um 11:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ötzi   Zeige ötzi auf Karte ötzi ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6283.jpg

Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Manfred,

wichtig bei den Circles ist, das Du nicht anschlagen darfst. Der Haken dreht sich bei nem Biss automatisch ins Welsmaul rein, wenn Du anschlägst ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das Du dem Waller den Haken aus dem Maul ziehst. Einfach bei nem Biss ganz gechillt die Rute aufnehmen und anfangen zu drillen.

Die U- Pose kannst Du bis fünf Zentimeter vor den Köder montieren, das stört den Waller in keinster Weise. Der inhaliert das Ding einfach mit ein.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ötzi: 27.04.2014 12:35.

27.04.2014 12:33 ötzi ist offline E-Mail an ötzi senden Beiträge von ötzi suchen Nehmen Sie ötzi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ötzi am 27.04.2014 um 12:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Manfred_Grabowski Manfred_Grabowski ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 27.04.2014
Beiträge: 7
Richtiger Name: André
Herkunft: Hessen Alsfeld

Themenstarter Thema begonnen von Manfred_Grabowski
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, danke für die Antworten!

Was mir jetzt noch unter den Nägeln brennt ist: Bremse auf oder zu? Wenn ich jetzt mit den Circle Hooks angle dann auf oder zu? zu ist ja bei einer flucht fast wie ein anschlag?

Bzw. wenn ich es jetzt mit den Drillingen versuche (sind ja jetzt nun mal da...) dann auf oder zu?

Ich habe bisher keinen Wallerbissanzeiger nur normale, habe mir ein "single pod" zusammen geschweist um die Rute aufrecht zu stellen und habe mir die option offen gehalten dort einen normalen Bissanzeiger zu befestigen, allerdings müsste sich dazu die Schnur natürlich abrollen lassen damit der Bissanzeiger funktioniert. Wenn ich die Bremse eher zu machen sollte dann hänge ich eben das ein oder andere Glöckchen rein...

Gruß und danke noch mal!

Gruß
27.04.2014 23:48 Manfred_Grabowski ist offline E-Mail an Manfred_Grabowski senden Beiträge von Manfred_Grabowski suchen Nehmen Sie Manfred_Grabowski in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred_Grabowski am 27.04.2014 um 23:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Manfred_Grabowski Manfred_Grabowski ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 27.04.2014
Beiträge: 7
Richtiger Name: André
Herkunft: Hessen Alsfeld

Themenstarter Thema begonnen von Manfred_Grabowski
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ich muss noch mal stören... =oP

Bin jetzt soweit eingelesen und ausgerüstet und will jetzt endlich ans Wasser... =o)

Ein Problem hab ich noch mit der U Pose, hab gelesen im Stillwasser (ich angle an einem See) dührt die Montage oft zu verwicklungen. Kann ich dagegen was tun oder ist das eher selten?

Und wie groß sollte ich die U Pse wählen für mein Wurmbündel?

Danke schon mal und Gruß
30.04.2014 20:48 Manfred_Grabowski ist offline E-Mail an Manfred_Grabowski senden Beiträge von Manfred_Grabowski suchen Nehmen Sie Manfred_Grabowski in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred_Grabowski am 30.04.2014 um 20:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
grisu333 grisu333 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-7045.jpg

Dabei seit: 15.06.2013
Beiträge: 37
Richtiger Name: Christian
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Andre

Gib doch mal in der Suchfunktion "Anfang am See" ein, da wurde die gleiche Frage schon mal beantwortet.

Gruß und Petri Heil
30.04.2014 21:16 grisu333 ist offline E-Mail an grisu333 senden Beiträge von grisu333 suchen Nehmen Sie grisu333 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grisu333 am 30.04.2014 um 21:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Manfred_Grabowski Manfred_Grabowski ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 27.04.2014
Beiträge: 7
Richtiger Name: André
Herkunft: Hessen Alsfeld

Themenstarter Thema begonnen von Manfred_Grabowski
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey hab das Thema gefunden. Vielen Dank für den Tipp!

Ich glaube das System mit dem Schwimmer am Hakenöhr find ich gut. Ich werde das mal mit ca 20cm mono machen und mal schauen was passiert.

Da es mir leider an einem Boot fehlt und der see doch etwas größer ist fallen die Bojen M ontagen bzw. das abspannen erst mal flach.

Ich kann ja mal schreiben wie ich es versuchen werde, falls euch grobe Fehler auffallen bin ich für jeden Tipp offen!

Auf die Hauptschnur kommt ein SeaBoom dann Gummi Perle dann Wirben angeknotet. Vorfach werde ich so ca. 120cm lang machen da dann meinen Haken anbinden und etwa 20cm Mono mit an das Hakenöhr binden um daran eine U Pose zu befestigen. Ich werde ein 200gr Blei in den SeaBoom einhängen. Nach dem auswerfen stelle ich die Rute aufrecht und ziehe langsam auf Spannung Bremse werde ich nicht ganz zu drehen aber fest genug um widerstand zu erzeugen.

So weit der Plan. Zu der Bremsen einstellung habe ich leider nichts gefunden was zu meinen See Verhältnissen passt aber ich werde es mal so probieren.

Vielen Dank euch allen schon mal für die Vielen Tipps! Ich kenne das aus anderen Foren (Fahre ein altes Auto) da werden immer wieder die selben Anfänger Fragen gestellt das kann sehr nerven. Aber ich muss sagen vieles was euch wohl selbstverständlich erscheint macht mir doch Kopfzerbrechen. Und oft hat man zwar durch Suchen schon mal die richtige Antwort gelesen aber ist sich dessen gar nicht bewusst... =o)

Also euch vielen Dank! Gruß
01.05.2014 01:08 Manfred_Grabowski ist offline E-Mail an Manfred_Grabowski senden Beiträge von Manfred_Grabowski suchen Nehmen Sie Manfred_Grabowski in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred_Grabowski am 01.05.2014 um 01:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Neulingsverwirrung...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH