Ufermontage ohne Boot |
calle
Jungspund


Dabei seit: 27.03.2013
Beiträge: 10
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Johannes und allen andere Chapaeu,
Vielen Dank, ich denke dass das die richtige und auch sozial gesunde Einstellung ist um unser schönes Hobby am Leben zuerhalten.
Euch allen, motivierten und angargierten, wissensaustausch bereiten ein schönes Wochenende.
Allzeit Petri
Calle
|
|
18.07.2014 23:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von calle am 18.07.2014 um 23:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
calle
Jungspund


Dabei seit: 27.03.2013
Beiträge: 10
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Es darf trotzdem weiter gepostet und sich ausgetauscht werden
|
|
21.07.2014 23:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von calle am 21.07.2014 um 23:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
AAN Methode am Rhein aber alleine?! |
|
Mahlzeit liebe Gemeinde,
die AAN Methode ist mir ein Begriff und auch schon ausgetestet. Sie funktioniert, allerdings braucht man dafür mindestens 3 Leute.
Da ich aber auch des öfteren alleine raus gehe, habe ich mich gefragt, wie ich diese Methode anwenden kann.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit solch einer "Solo-Schleuder"?
Gruß aus Köln
Toni
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
05.08.2014 12:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 05.08.2014 um 12:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Da Mäx
Tripel-As


Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 189
Richtiger Name: Markus Wuschko Herkunft: Irnsing
 |
|
Hab mir hierfür ein Katapult gebaut.
Mit mehr als faustgroßen futterballen kommst damit über 145 m.
Verkauf ich dir falls Interesse.
Telefonnummer per PN dann schick ich dir die Tage Bilder.
Gruß Markus
|
|
05.08.2014 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Da Mäx am 05.08.2014 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Hi Markus,
wenn du schreibst ein Katapult, wird es wahrscheinlich groß und schwer sein. Eben so wie ich mir ein Katapult vorstelle. Aber Bilder wären dennoch nicht allzu verkehrt damit ich mir mal ein Bild davon machen kann.
Interesse an einem Kauf wäre ggf vorhanden. Kommt wie bei vielen Dingen eben auf den Preis an.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
05.08.2014 13:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 05.08.2014 um 13:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rabi
Foren As
   

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 95
Richtiger Name: Philipp Rabe Herkunft: Sachsen- Anhalt
 |
|
MOIN MOIN
ich habe eine kleine frage und zwar gehtz am wochenende an die elbe zum waller fischen.
bisher habe ich immer meine ruten abgespannt doch am wochenende haben wir leider kein boot zur verfügung
eigendliche wollten wir von der buhne aus fischen ( luftballonmontage) aber das wird leider auch nichs da einfach zu wenig platz auf den vielversprechenden buhnen ist.
nun zur frage wie bringt ihr eure steinmontagen / u - posenmontagen raus wenn ihr an einer geraden strecke angelt und kein boot zur verfügung habt ?
ich habe ein video gefunden wo mario das gut erklärt nur das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich wir fischen mit ca 8 ruten und wenn ich mit jeder rute 20 m am fluss langrennen muss sind bei 8 ruten vertüddellungen vorprogramiert
wär toll wenn ihr mir ein paar tipps und tricks verraten könntet um den stein möglichst weit und ohne vertüddellungen raus zu bekommen
Lieben dank im vorraus
Rabi
|
|
28.08.2014 07:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rabi am 28.08.2014 um 07:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Zitat: |
Original von Rabi
wir fischen mit ca 8 ruten und wenn ich mit jeder rute 20 m am fluss langrennen muss sind bei 8 ruten vertüddellungen vorprogramiert
|
|
Dann fischt doch nur so viel Ruten wie der Platz tatsächlich hergibt und versucht nicht mit der Brechstange 8 Ruten auszubringen
|
|
28.08.2014 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 28.08.2014 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
|
28.08.2014 08:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 28.08.2014 um 08:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rabi
Foren As
   

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 95
Richtiger Name: Philipp Rabe Herkunft: Sachsen- Anhalt
 |
|
das ding is das wir 4 kumpels sind und ich der einzige bin der wirklich kontinuirlich angeln geht und die anderen fast nie zeit haben nur an diesem wochenende haben wir alle zeit und wollen endlich mal zusammen fahren
der buhnenkopf gibt platz für locker 10 ruten nur die zelte passen halt nicht hin und das ist das problem deswegen gehtz am we an eine kantenreiche außenkurve
|
|
28.08.2014 08:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rabi am 28.08.2014 um 08:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
... dann lass deine Kumpels fischen und Du machst mal den Grillmeister ;-)
|
|
28.08.2014 08:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 28.08.2014 um 08:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rabi
Foren As
   

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 95
Richtiger Name: Philipp Rabe Herkunft: Sachsen- Anhalt
 |
|
guter plan boris aber wir wollen kesselgulasch essen
|
|
28.08.2014 08:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rabi am 28.08.2014 um 08:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Phillip liest du ab und zu hier mal im Forum mit oder hast du schon mal ein Buch z.B. von dem bekanntesten deutschen Wallerangler gelesen ? Viel hilft nicht immer viel und den Angelplatz der 8 Montage sinnvoll aufnehmen kann so das du mit jeder Rute eine gute Fangchance hast den musst du mir erstmal zeigen.8 Ruten für einen Angelplatz das ist um es vorsichtig auszudrücken.......................bescheuert
|
|
28.08.2014 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 28.08.2014 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rabi
Foren As
   

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 95
Richtiger Name: Philipp Rabe Herkunft: Sachsen- Anhalt
 |
|
Der platz wo wir hinfahren ist eine riesen Außenkurve der elbe.
dort wird regelmäßig mit mehreren ruten gefischt im sommer ist es schier unmöglich dort ein platz zu bekommen.
die ruten werden warscheinlich auf ca 300-400 m flussabschnitt verteilt sodas jedes zelt einen eigenen spot vor der zelttür hat
das viel nicht immer viel hilf weiss ich und joooo ich hab schon einige bücher gelesen
mir ging es bei der frage nur darum zu erfahren ob es eine andere möglichkeit gibt die steine der u-posenmontage auf entfernung zu bringen
da ich mit meinen zwei ruten nicht dierekt vor der nase sondern auch mit einer etwas weiter im fluss fischen möchte
|
|
28.08.2014 11:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rabi am 28.08.2014 um 11:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nick21
Grünschnabel

Dabei seit: 01.06.2014
Beiträge: 1
Herkunft: bei Heilbronn
 |
|
Hi Toni,
ich habe so eine Schleuder die alleine zu bedienen ist,

allerdings ist es mir etwas zu gefährlich damit ein Stein zu schleudern ist dieser Position.
Kann sie dir gerne für einen schmalen Taler abgeben.
gruß Nick21
|
|
28.08.2014 18:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nick21 am 28.08.2014 um 18:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
 |
|
@Rabi
Wir hätten das was Kleines aber Feines für Euch.
Mehrfach auch an der Elbe im Einsatz und bewährt:
www.rheinboards.com
Grüße von Stromkilometer 735
__________________ www.rheinboards.com
|
|
29.08.2014 22:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 29.08.2014 um 22:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
also styrodur ist eigentlichg ganz gut. bei uns am rhein wird das ding mit stein am buhnenkopf in die strömung eingesetzt und mit der strömung entlang der kante abtreiben gelassen. vorher hinten nen ~30-50m langes seil befestien und an der gewünschten stelle nen kräftiger ruck und das ding versinkt in den ewigen fluten
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
11.01.2015 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 11.01.2015 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.05.2016
Beiträge: 31
Richtiger Name: Christoph Frömberg Herkunft: Deutschland (Hameln)
 |
|
RE: Ufermontage ohne Boot |
|
Das einfachste ist die 2 Ruten Technik!Einfach einen potentiellen Fress/Standplatz auswählen der nicht weiter als 10m vom Ufer entfernt liegt und die Abrissmontage ins Wasser werfen ,dann einfach die Schnur der zweiten Rute die Du am Wirbel der Montage befestigst hast wieder rausziehen ,das Vorfach einhängen und die Rute spannen (wichtig:vor dem wurf beide rollenbügel auf; -))natürlich kommst Du keine 50m damit raus aber von dem Buhnenkopf oder in der tiefen Außenkurve funktioniert das recht gut !
Beste Grüße
|
|
20.05.2016 14:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph28 am 20.05.2016 um 14:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dicker_Waller
Grünschnabel

Dabei seit: 11.06.2016
Beiträge: 1
Richtiger Name: Cedric Skoruppa Herkunft: Koblenz
 |
|
RE: Ufermontage ohne Boot |
|
Mahlzeit, hab letztens auf YouTube ne klasse Technik gesehen.
Undzwar wurde das Vorfach von der Hauptschnur getrennt. Dnn hat er die Hauptschnur mit der Stange vom Bissanzeiger fixiert, den Rollenbügel aufgeklappt und den Stein per Hand in den Fluss geworfen. Danach das Vorfach wieder eingehangen und die Montage hibterhergeschmissen und die Schnur einfach gespannt.
__________________ Dumm ist der, der Dummes tut/schreibt!
|
|
11.06.2016 22:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dicker_Waller am 11.06.2016 um 22:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|