Großfischtauglich |
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
 |
|
Hallo Leute!
Hab zwei Waller Kalle Dream Fish Boje Ruten in 3,4m mit 2x Baitrunner 6500!
Jetzt ist meine Frage ob diese Combo Großfischtauglich ist sprich für den Einsatz am Po geeignet ist?
Will einfach nur wissen ob die Teile halten im Falle von Großfischkontakt oder mir die Dinger übern Haufen gehen. (Rute oder Rolle)
Da ich auch eine geeignete Schnur sowie Kleinteile wie Wirbel brauche, was würdet ihr mir hier vorschlagen und auch hier soll es nur den Zweck erfüllen- Halten!Kein überteuerter Schnick-Schnack!
MfG
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 16:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 16:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
die Rolle funktioniert sicherlich, hat halt relativ wenig Schnurfassung.
Rute kenne ich nicht ist halt echt lang, das könnte z. B. beim Drill vom Schlauchboot ein Problem werden.
Gruß Mike
|
|
05.01.2015 17:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 05.01.2015 um 17:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
Ja ich meine die Us-Baitrunner 6500b.
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 17:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 17:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Die Rolle wäre durchaus tauglich aber sie hat halt wenig Schnurfassung!
Schau mal in die Schnurfassungstabelle da wäre die Climax bei 160m !
Gruß
|
|
05.01.2015 17:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 05.01.2015 um 17:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
Um auf die Sache mit der Schnurrfassung zu kommen da würden dann ungefähr ca. 130m 0.60er draufgehen!Reicht das eigentlich um am Po abzuspannen, U-Posen ect. zu setzen?
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 17:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 17:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian Gleixner
König
   

Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Christian Gleixner
 |
|
Redl77 ,
ich bin zwar kein Po-fischer,
aber es kommt immer auf die Situation und die Platzwahl drauf an.
Natürlich reichen auch 130 m, wenn du nur ca 100m raus willst oder mußt.
Ansonsten würde ich sagen das 200 meter schon sein sollten, damit man Flexibel Fischen kann, und dann hab ich Persönlich noch gern 50 meter schnur als reserve, falls mal eine Situation eintritt ( Boot, Baumstamm, grooooßer Walli) damit man nicht gleich mit der leeren Spule dasteht.
__________________ Schöner gruß vom Gleixi :prost:
|
|
05.01.2015 17:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian Gleixner am 05.01.2015 um 17:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
Wieviel fast die Rolle jetzt an 0.6mm wirklich? 130m oder 160m?
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 17:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 17:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Aristoteles
Doppel-As

Dabei seit: 03.08.2012
Beiträge: 110
Herkunft: Salzburg
 |
|
Redl77,
also ich hab die Rolle selbst zwei mal, einmal bespult mit einer 0,52er GigaTec von Gigafish in weiß. Davon gingen sage und schreibe 254m laut Schnurspulgerät am Messestand drauf. Auf der anderen habe ich die 0,50 Powerline in grün von Gigafish. Da waren es 204m. Ich finde die Schnur top, natürlich ist eine 0,60er vielleicht etwas abriebfester, aber es kommt halt immer drauf an, wie du fischst. Man könnte sich auch überlegen, z.B. 200m 0,52 aufzuspulen und den Rest mit dickerer "Schlagschnur" zu befüllen. Auf die Abriebfestigkeit kommts ja eher nur auf den letzten Metern an.
just my 2cents,
mfg
Aristoteles
|
|
05.01.2015 17:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Aristoteles am 05.01.2015 um 17:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
@ helmi:
Was würdest du mir dann als Alternative egal ob Multi oder Normal empfehlen!Was wär da am günstigsten aber halt immer noch ausreichend sprich Schnurrfassung und Haltbarkeit?
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 17:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 17:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Redl77
@ helmi:
Was würdest du mir dann als Alternative egal ob Multi oder Normal empfehlen!Was wär da am günstigsten aber halt immer noch ausreichend sprich Schnurrfassung und Haltbarkeit? |
|
Was wäre dein Budget?
Gruß
|
|
05.01.2015 17:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 05.01.2015 um 17:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
So preiswert wie nur möglich aber immer noch zweckmässig!
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 18:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 18:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi
Ich bin der ansicht das eine 50er schnur am po genügt, da wir über einen sandigen Untergrund reden. Kauf dir eine enge 8 fach geflochtene schnur und es sollte mit deinen rollen passen.
Ich persönlich habe immer zwei unterschiedliche rollen. Eine multirolle mit sehr viel schnur und eine bzw zwei fin nors wobei ich eine von ihnen meist in der mittleren weite und eine im uferbereich auslege
|
|
05.01.2015 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 05.01.2015 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
Guter Rat ist teuer!
Reicht mir jetzt eine 0.5mm schnurr für den Po mit event. Schlagschnurr wie schon von Aristoteles vorgeschlagen oder müssen neue Rollen her?
Wie sehen das die erfahrenen Pofahrer?
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 18:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 18:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
petmic7880
Routinier
 

Dabei seit: 30.01.2013
Beiträge: 333
Richtiger Name: Michael Ortner Herkunft: Saxen / Österreich
 |
|
Als ich habe af mein 6500 210 Meter 55 von Raptor drauf und die hat einen tollen Abrib. Und ich bin bis jetzt immer ausgekommen egal po oder Ebro. Und man sollte bedenken das die 6500 da non plus ultra vor Jahren beim waller fischen war.
|
|
05.01.2015 18:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von petmic7880 am 05.01.2015 um 18:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Redl77,
Beispiele:
Penn 950SSm,Penn 9500SSV,Fin-Nor Offshore9500,Penn 10500SSV!
Du kannst natürlich auch sowas wie eine Penn Sargus 8000 kaufen aber wenn du schon evtl neue kaufst dann nimm gleich was großes wie die oben genannten
Du kannst natürlich auch mit der Schnurstärke soweit runterfahren das du auf deiner USB genug drauf hast aber das ist Ansichtssache!
Klar reicht am Po vielleicht eine 0.50er aber es haben auch schon einige Lehrgeld bezahlt mit einer zu dünnen Schnur aber das muss jeder selber entscheiden!
Ich habe lieber Reserve
Ich fische auch eine 0.50er Leitner aber die fällt halt sehr stark aus die ist stärker als die 0.60er Climax verstehst du was ich meine?
Wenn du aber so eine wie 0.52er Giga-Tec drauf machst bekommst du schon eine ordentliche Menge drauf auf deine Shimano aber mir wäre die einfach zu dünn da wäre mir nicht wohl aber das sieht wohl jeder etwas anders
Gruß
|
|
05.01.2015 18:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 05.01.2015 um 18:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal für euren Rat! Bleibt einzig und allein die Frage ob 0.6mm und gute 160m oder kleinerer Durchmesser und mehr Reichweite oder überhaupt neue Rolle!
Dann liegts wohl an mir!
Danke!
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
05.01.2015 18:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 05.01.2015 um 18:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi B.
Haudegen
  

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 522
Herkunft: Passau
 |
|
Meiner Meinung kommt momentan nichts an einer SSV 10500 vorbei, nach Preis-Leistung gesehen.
In ebay um die 100€ zu bekommen. Neu natürlich.
Pack dir die Climax 0.60 rauf, dann hast du genug Schnurfassung und gehst auf betracht dem schnurdurchmesser keinen Kompromiss ein.
__________________ www.bavarian-fishing-tours.de
|
|
05.01.2015 20:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andi B. am 05.01.2015 um 20:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|