Welse im Drill verloren; gehts wem ähnlich? |
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
es wurde kurz gekurbelt und dann angehauen
|
|
21.04.2015 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 21.04.2015 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
ich kurbel bis Kontakt und schlage dann an
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
21.04.2015 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 21.04.2015 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Genau so mach ich das auch!
Manchmal seh ichs bei Kollegen, dass die auf Kontakt kurbeln und dann vor dem Anschlag die Rute übertrieben tief senken zum ausholen so, dass die nochmal Schnur nochmal kurz lockerer wird. Das ist das gefährlichste meiner Meinung nach, bei kleineren Fischen riskiert man da nochmal ein Ausschlitzen und bei grösseren Fischen den Schnurbruch. Jeder kennt den Effekt wenn man geflochtene plötzlich spannt - sie kann ganz leich knallen.
|
|
21.04.2015 15:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 21.04.2015 um 15:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
raptorcat

Dabei seit: 29.12.2012
Beiträge: 178
Richtiger Name: A.S.S. Angelservice Herkunft: Munderkingen
 |
|
Zitat: |
Original von dermitdemwallertanzt
Genau so mach ich das auch!
Manchmal seh ichs bei Kollegen, dass die auf Kontakt kurbeln und dann vor dem Anschlag die Rute übertrieben tief senken zum ausholen so, dass die nochmal Schnur nochmal kurz lockerer wird. Das ist das gefährlichste meiner Meinung nach, bei kleineren Fischen riskiert man da nochmal ein Ausschlitzen und bei grösseren Fischen den Schnurbruch. Jeder kennt den Effekt wenn man geflochtene plötzlich spannt - sie kann ganz leich knallen. |
|
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
__________________ Grüße
A.S.S. Angelservice
www.raptor-angelservice.de
|
|
21.04.2015 17:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von raptorcat am 21.04.2015 um 17:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
Zitat: |
Original von dermitdemwallertanzt
wenn man geflochtene plötzlich spannt - sie kann ganz leich knallen. |
|
Wie ich in meinem Wirbeltest geschrieben habe. Hab nen Vorfach mit angegebener Tragkraft von 182 kg getestet und mit 120kg belastet. Als ich dann geruckt habe, ist der Knoten geknallt. Denke mal , dass da nicht unbedingt 120kg nötig gewesen wären. Also kann nur zustimmen
LG
Micha
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
21.04.2015 18:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 21.04.2015 um 18:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Big Cat
Eroberer
  

Dabei seit: 28.06.2008
Beiträge: 66
Herkunft: Bayern
 |
|
182 und 120kg? Nimm doch gleich ein Stahlseil mit 2 Tonnen Tragkraft
Bis jetzt gibt es noch keine Wallerrute die man mit 120kg belasten kann also was soll so ein Mist
|
|
21.04.2015 19:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Cat am 21.04.2015 um 19:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von regus
Zitat: |
Original von Eisi
Es kommt genauso viel dort an wie du in der Rute spürst! Wo soll denn was verlorn gehn? Es ist ein Mythos dass in der Schnur, Rute oder sonst wo was verloren geht! Wenn die Schnur viel Dehnung hat, die Rute sehr weich ist oder so, dann spürst du auch dass alles nur federt und nichts ankommt aber spürst du den Fisch dann spürt er das selbe!
Gruss, Eisi |
|
Da das jetz schon öfter geschrieben wurde hier, muss das mal geklärt werden.
Es kommt bei weiten Entfernungen nur noch ein Bruchteil der Kraft an!
Hänge mal eine Blinker an deine Welsrute und stell dich in 5 Meter Entfernung hin mit dem Blinker in der Hand. Dann lass einen Freund anschlagen. Er wird dir den Blinker schön ins Fleisch treiben..
Dann mache das gleiche in 50 und dann in 100 Meter Entfernung. Jeder Laie wird die extremen Unterschiede merken. In 100 Meter kannst den Blinker mit mit drei Fingern halten, so wenig der Kraft kommt noch beim Blinker an. Je weiter die Entfernung, desto mehr wird von der Schwungkraft des Anschlags durch Rute, Dehnung und straffen der Schnur absorbiert.
Da wurden auch schon einige schöne Tests gemacht - in anderen Foren veröffentlicht.
Bevor jetzt alle da aufschreien es ist völliger Blödsinn, einfach vorher den Test machen!
|
|
Selbst getestet?!?
Wenn das so wäre dann könnte man ja eine 0,50er mono abreissschnur in 300m Entfernung nicht mehr abreißen
100m sind keine Entfernung und Anschlagen tu ich erst wenn ich mir Kontakt gekurbelt hab!
Ein Anhieb reicht und Aussteiger hatte ich bis jetzt nur 2 Stück und das beim klopfen
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
21.04.2015 19:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.04.2015 um 19:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Zitat: |
Original von Catfish87
Zitat: |
Original von regus
Zitat: |
Original von Eisi
Es kommt genauso viel dort an wie du in der Rute spürst! Wo soll denn was verlorn gehn? Es ist ein Mythos dass in der Schnur, Rute oder sonst wo was verloren geht! Wenn die Schnur viel Dehnung hat, die Rute sehr weich ist oder so, dann spürst du auch dass alles nur federt und nichts ankommt aber spürst du den Fisch dann spürt er das selbe!
Gruss, Eisi |
|
Da das jetz schon öfter geschrieben wurde hier, muss das mal geklärt werden.
Es kommt bei weiten Entfernungen nur noch ein Bruchteil der Kraft an!
Hänge mal eine Blinker an deine Welsrute und stell dich in 5 Meter Entfernung hin mit dem Blinker in der Hand. Dann lass einen Freund anschlagen. Er wird dir den Blinker schön ins Fleisch treiben..
Dann mache das gleiche in 50 und dann in 100 Meter Entfernung. Jeder Laie wird die extremen Unterschiede merken. In 100 Meter kannst den Blinker mit mit drei Fingern halten, so wenig der Kraft kommt noch beim Blinker an. Je weiter die Entfernung, desto mehr wird von der Schwungkraft des Anschlags durch Rute, Dehnung und straffen der Schnur absorbiert.
Da wurden auch schon einige schöne Tests gemacht - in anderen Foren veröffentlicht.
Bevor jetzt alle da aufschreien es ist völliger Blödsinn, einfach vorher den Test machen!
|
|
Selbst getestet?!?
Wenn das so wäre dann könnte man ja eine 0,50er mono abreissschnur in 300m Entfernung nicht mehr abreißen
100m sind keine Entfernung und Anschlagen tu ich erst wenn ich mir Kontakt gekurbelt hab!
Ein Anhieb reicht und Aussteiger hatte ich bis jetzt nur 2 Stück und das beim klopfen
|
|
Servus!
Vielleicht ein bisschen Pech,aber eher doch das stupide immer Dreifachanschlagen,wurde ja schon einige Male erwähnt.
Und was diesen Anschlagtest betrifft,den würde ich gerne Mal mit dem Poster machen.
Dieser Therorie zufolge wäre es unmöglich,eine 50er Schlagschnur auf 100 oder mehr Meter abzuschlagen,was in der Praxis aber so passiert.
Also ich behaupte mal,wenn einer nen Blinker in der Hand hält und ein anderer in 100 Meter Entfernung anschlägt,richtig anschlägt,dann gehen die Lichter aus.
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
21.04.2015 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 21.04.2015 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rotax123
Tripel-As


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz
 |
|
Meiner meinung nach besteht die möglichkeit dass die Rute überspant war und die kleinen Waler den köder atakierten und sie sich irgendwo an der haut hakten und da der fisch seitlich gezogen wird kommt er gross vor und wenn man drei mal anschägt oder zu hart drillt dann schlitzt er aus...
wie gross waren den deine fänge bis jetzt in dem gewässer?
und was denkst du warum sie dir ausschlitzen?
Bei meinen ca 30 Waler sind nur 2 ausgestiegen(haben sich aber klein angefühlt ca 90cm)
, der rest hing immer bombenfest am haken ohne überhaupt anzuschlagen. Den alle biessen als ich im Zelt schlief, montage immer u-pose mit stein und 0,35 reisleine
|
|
21.04.2015 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 21.04.2015 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Wie gesagt, einfach mal den Test machen. Dauert 5 min. Dann einfach selbst urteilen.
Und natürlich hab ich es selbst getestet...war verblüffend.
Zum ausschlitzen sei gesagt das das wohl Zufall ist. Hab letztes Jahr auch zwei auf halber Strecke verloren. Ein sogar auf cirkle.
Mal schlitzen zwei aus, dann hängen wieder 10 optimal hintereinander.
__________________ Regus
|
|
21.04.2015 20:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 21.04.2015 um 20:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Das mit den Blinker in der Hand mag mit Mono funktionieren aber mit geflochtener hast den Drilling drinnen dass nur mehr ein Seitenschneider helfen wird.
Ich hab nicht vor dass ich es versuche da ich zumindest glaube kein Idiot zu sein, aber auch ich hab schon unzählige Reißleinen von doppelter 0,35er bis rauf zur einfachen 0,60er ohne Probleme auf Distanzen von 200 bis 300 Meter geknallt, wie viele andere auch... Wer eine derartige Reißleine knallt, knallt jeden Blinker mit STUMPFEN Drilling in Menschenfleisch wie nichts...
Die geflochtene hat praktisch null Dehnung und wenn Spannung da ist geht der Anschlag ziemlich voll durch!
__________________ Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP
Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP
Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP
|
|
22.04.2015 00:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 22.04.2015 um 00:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerdi

Dabei seit: 13.04.2013
Beiträge: 334
Richtiger Name: Gerd Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
Original von fabian93
Zitat: |
Original von Gerdi
Der Wels ist kein, Hai /Knorpelfisch, wo man mehrmals Anschlagen muss, um den Haken irgend wo im Maul zu setzen, oder einzutreiben.
Ruhig angegangen, mit der perfekten Montage, hängt er , beim ersten An schlag sicher, und gut.
Versuch es mal! |
|
Sag mal Gerdi hast du eigl überhaupt von irgendetwas eine Ahnung?
Was hat das denn mit Knorpelfisch zu tun???
Einzige Unterschied zwischen Knorpelfisch und Wels (Knochenfisch) ist das bei dem einen das Skelett aus Knochen bei dem anderen aus Knorpel besteht. Wo liegt da der Sinn mit dem häufigeren anschlagen?
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach schweigen....
Gruß
|
|
Von was redest Du denn da..., hier ging es ums Anschlagen , der Rest war als Vergleich gedacht.
Einzige Unterschied zwischen Knorpelfisch und Wels (Knochenfisch) ist das bei dem einen das Skelett aus Knochen bei dem anderen aus Knorpel besteht. Wo liegt da der Sinn mit dem häufigeren anschlagen?
Denn Im Maul des Welses, gibt es genug "Anhangspunkte" wo der Haken greifen kann....ohne mehrfach Anschlagen zu müssen!
Sofern die KöFi-Montage richtig angeboten wird, hängt er auch schon
Wo liegt dein Problem
Oder hast due meinenen Komentar nur nicht recht verstanden
|
|
22.04.2015 01:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerdi am 22.04.2015 um 01:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Zitat: |
Original von Donau Milchner
Das mit den Blinker in der Hand mag mit Mono funktionieren aber mit geflochtener hast den Drilling drinnen dass nur mehr ein Seitenschneider helfen wird.
Ich hab nicht vor dass ich es versuche da ich zumindest glaube kein Idiot zu sein, aber auch ich hab schon unzählige Reißleinen von doppelter 0,35er bis rauf zur einfachen 0,60er ohne Probleme auf Distanzen von 200 bis 300 Meter geknallt, wie viele andere auch... Wer eine derartige Reißleine knallt, knallt jeden Blinker mit STUMPFEN Drilling in Menschenfleisch wie nichts...
Die geflochtene hat praktisch null Dehnung und wenn Spannung da ist geht der Anschlag ziemlich voll durch! |
|
Idiot bist nur wenn du den Drilling dran läßt. Sowas kann man abmontieren weißt du...
Der nächste Theoretiker... Test schon gemacht oder nur bla bla?
@all: was hat das mit dem Abreißen einer Reisleine zu tun?
Natürlich wird diese reißen, egal wie dick und auf welche Entfernung. Irgendwann wird ja die Spannung immer mehr, da wird jede Reißleine mal gesprengt.
Es geht hier nicht darum ob man eine Reißleine sprengen kann auf weite Entfernungen, das steht ja außer Zweifel, sondern dass die Kraft eines Anschlages auf weite Entfernung deutlich schwächer ankommt als auf kurze Distanz.
__________________ Regus
|
|
22.04.2015 07:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 22.04.2015 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Rotax;
es war definitiv ein Größerer. Das Beiss und Drillverhalten bei den Größeren ist immer gleich. Rute ohne Vorankündigung runter gezogen ohne viel Dam Dam.
Beim Drill ziehen sie die ersten paar Sekunden stromauf und dann gehts wieder stromab und dann muss mas halten da man sonst keine Chance mehr hat da überall Bäume usw sind.
Bei Kleineren bis ca. 130cm bimmelts bei einem Biss oft (Rute schwank oft vor und wieder zurück).
Werde es so machen wie von euch geraten. Den Fisch spürte ich ja in der Rute bevor ich anschlug
Werde in Zukunft mit Bedacht vorgehen. Danke
|
|
22.04.2015 07:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 22.04.2015 um 07:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
Zitat: |
Original von Big Cat
182 und 120kg? Nimm doch gleich ein Stahlseil mit 2 Tonnen Tragkraft
Bis jetzt gibt es noch keine Wallerrute die man mit 120kg belasten kann also was soll so ein Mist
|
|
Ich verwende lieber stärkeres Material. Außerdem sind das zeimlich gute Produkte und wenn dann noch eine extreme Tragkraft vorhanden ist: Umso besser. Wenn es dir nicht passt, schön. aber dann behalts für dich
LG
Micha
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
22.04.2015 10:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 22.04.2015 um 10:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
22.04.2015 10:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 22.04.2015 um 10:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Donau Milchner,
umso weiter die Distanz um so weniger kommt an, sollte doch klar sein!! Gibt schon Threads hier im Forum.
Glaubst warum gibt es zum Distanz angeln uten mit 1000g WG die Steif wie ein Besenstiel sind. Sicher nicht nur um zu spannen sondern um auch den Anschlag halbwegs vernünftig durch zu bringen.
Umso weiter die Distanz umso mehr verpufft in Rute und Schnur. Auch wenn ein Fisch au diese Distanz Schnur von der Rolle nimmt wird die Schnur nich 100% gerade sein sondern einen Bogen machen.
Kann ja nicht so schwer sein den Test zu machen; dann kann man sich einiges hier ersparen
|
|
22.04.2015 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 22.04.2015 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von fabian1988
Donau Milchner,
umso weiter die Distanz um so weniger kommt an, sollte doch klar sein!! Gibt schon Threads hier im Forum.
Glaubst warum gibt es zum Distanz angeln uten mit 1000g WG die Steif wie ein Besenstiel sind. Sicher nicht nur um zu spannen sondern um auch den Anschlag halbwegs vernünftig durch zu bringen.
Umso weiter die Distanz umso mehr verpufft in Rute und Schnur. Auch wenn ein Fisch au diese Distanz Schnur von der Rolle nimmt wird die Schnur nich 100% gerade sein sondern einen Bogen machen.
Kann ja nicht so schwer sein den Test zu machen; dann kann man sich einiges hier ersparen
|
|
Den Test hab ich schon 100fach gemacht. Reißleine auf große Distanzen sprengen... oder glaubst du ein 0,50er Mono hat auf 300 Meter auf einmal nur mehr 0,5kg Tragkraft und ist zum abreißen wie eine 0,08er Mono???
Es ist schon klar das was verloren geht. Aber die drei Finger Märchen sind Blödsinn oder mit Mono durchgeführt. Da wir hier aber Welsfischen und ich davon ausgehe dass mit richtigen Zeug gefischt wird ist das einfach Schachsinn. Mit Welsruten und geflochtener Schnur kann man viele Kilo über 100te Meter übertragen. Fakt!
__________________ Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP
Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP
Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP
|
|
22.04.2015 12:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 22.04.2015 um 12:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
ja kommt auf die Rute an!! Mit einer langen, harten Rute wirst mehr Druck durchbekommen als mit kurzer, weicheren Rute.
Wie schon gesagt wurde bekommt man jede Reißleine durch, das steht ausser Frage.
Aber auf zB 300m muss man mehr Schnur einkurbeln bzw. kräftiger anschlagen das man gleich viel Druck aufgebaut hat als bei nur 30m.
Auf diese Distanz entsteht ein Schnurbogen egal wie toll du spannst, und auf diese Strecke können es insgesamt einige Meter sein und genau dann kommt der Anschlag nicht durch.
Um das geht es und um nichts anderes.
|
|
22.04.2015 12:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 22.04.2015 um 12:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von fabian1988
ja kommt auf die Rute an!! Mit einer langen, harten Rute wirst mehr Druck durchbekommen als mit kurzer, weicheren Rute.
Wie schon gesagt wurde bekommt man jede Reißleine durch, das steht ausser Frage.
Aber auf zB 300m muss man mehr Schnur einkurbeln bzw. kräftiger anschlagen das man gleich viel Druck aufgebaut hat als bei nur 30m.
Auf diese Distanz entsteht ein Schnurbogen egal wie toll du spannst, und auf diese Strecke können es insgesamt einige Meter sein und genau dann kommt der Anschlag nicht durch.
Um das geht es und um nichts anderes. |
|
Es geht hier nicht um das wie und was! Es geht nicht um das mehr ein kurbeln und fester Anschlagen. Es geht darum das es wenn man es richtig macht mit Leichtigkeit geht! Man kann viele Kilo Power übertragen und es geht darum daß das 3 Finger Märchen mit Wallerruten und Geflochtener Schnur Schwachsinn ist!
Wer nicht weiß wie man anschlägt und die Schnur nicht gespannt hat sollte retour in den Grundkurs und mal die Grundlagen des Angeln lernen...
Ich geh schon davon aus dass jeder der hier mitschreibt weiß wie man anschlägt...
__________________ Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP
Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP
Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP
|
|
22.04.2015 13:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 22.04.2015 um 13:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|