Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Klopfkurs beim Bachmotzschreck » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klopfkurs beim Bachmotzschreck
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hörny26 Hörny26 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6786.jpg

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 231
Richtiger Name: Patrick

Daumen hoch! Klopfkurs beim Bachmotzschreck Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen @ all ,
Da das klopfen für mich bis jetzt Noch absolutes Neuland war , habe ich heute Morgen Tilo am Rhein besucht um bei ihm einen Klopfkurs zu machen den er hier ja auch im Forum anbietet.....

Ich muss sagen ich war begeistert .... Tilo hat uns (wir waren zu dritt) mit viel Geduld die Technik des Klopfens beigebracht und uns allen Fragen rund ums Fischen mit dem Holz , Aufbau der Montagen usw. beantwortet und natürlich auch gezeigt .....



Wir hatten zwar einige steigende Fische .... Aber beißen wollte keiner wirklich
,aber das war ja auch nicht der Hauptgrund meines Besuches ....

Mein Fazit : die Angelei mit dem Holz ist sehr interessant , Adrenalin pur wenn man die Fische das erste Mal auf dem Echolot sieht .... Tilo ist ein super Typ und es hat mir wahnsinnigen Spaß bei ihm gemacht !!!!

Ich kann es jedem empfehlen bei ihm einen Kurs zu machen der sich ebenfalls für das erlernen des Klopfens entschieden hat !!


Prost Prost

__________________
Gruß Hörny ;-)

Ich hab so'n Hunger, dass ich vor
lauter Durst gar nicht weiß, was ich
rauchen soll, so müde bin ich ! ;-)
28.06.2015 20:45 Hörny26 ist offline E-Mail an Hörny26 senden Beiträge von Hörny26 suchen Nehmen Sie Hörny26 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hörny26 am 28.06.2015 um 20:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Salagou
Haudegen


images/avatars/avatar-7213.jpg

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 540

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hy,
das hört sich gut an. Ich( wir) sind nächsten Monat bei Ihm. Freu mich auch schon aufs klopfen
Gruß
28.06.2015 21:33 Salagou ist offline E-Mail an Salagou senden Beiträge von Salagou suchen Nehmen Sie Salagou in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 28.06.2015 um 21:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rotax123 Rotax123 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die empfehlung!
Was kostete dich der Spass, war sicher günstig den Ihr wart zu drit?
28.06.2015 22:26 Rotax123 ist offline E-Mail an Rotax123 senden Beiträge von Rotax123 suchen Nehmen Sie Rotax123 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 28.06.2015 um 22:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gerdi Gerdi ist männlich




Dabei seit: 13.04.2013
Beiträge: 334
Richtiger Name: Gerd
Herkunft: Köln

RE: Klopfkurs beim Bachmotzschreck Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hörny26
Willkommen @ all ,
Da das klopfen für mich bis jetzt Noch absolutes Neuland war , habe ich heute Morgen Tilo am Rhein besucht um bei ihm einen Klopfkurs zu machen den er hier ja auch im Forum anbietet.....

Ich muss sagen ich war begeistert .... Tilo hat uns (wir waren zu dritt) mit viel Geduld die Technik des Klopfens beigebracht und uns allen Fragen rund ums Fischen mit dem Holz , Aufbau der Montagen usw. beantwortet und natürlich auch gezeigt .....



Wir hatten zwar einige steigende Fische .... Aber beißen wollte keiner wirklich
,aber das war ja auch nicht der Hauptgrund meines Besuches ....

Mein Fazit : die Angelei mit dem Holz ist sehr interessant , Adrenalin pur wenn man die Fische das erste Mal auf dem Echolot sieht .... Tilo ist ein super Typ und es hat mir wahnsinnigen Spaß bei ihm gemacht !!!!

Ich kann es jedem empfehlen bei ihm einen Kurs zu machen der sich ebenfalls für das erlernen des Klopfens entschieden hat !!


Prost Prost


...also nichts gefangen nachdenklich

Bei dem Aufwand mit einem Spezialisten, macht mich das jetzt nochmal nachdenklich nachdenklich
29.06.2015 02:18 Gerdi ist offline Beiträge von Gerdi suchen Nehmen Sie Gerdi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerdi am 29.06.2015 um 02:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hörny26 Hörny26 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6786.jpg

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 231
Richtiger Name: Patrick

Themenstarter Thema begonnen von Hörny26
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Rotax123
Wende dich doch direkt an Tilo wegen den Preisen ... Er hat dazu aber auch schon ein Thema aufgemacht

Klopfkurse und Wallerholzbestellungen

@ Gerdi
Das hauptaugenmerk liegt auf der Erlernung des Klopfens ... Der Kurs dauerte Ca. 3 Stunden ... Davon haben wir die Hälfte gebraucht um uns das klopfen an sich anzueignen .... Also blieben uns noch Ca. 1,5 um zu fischen ..... Wobei wir dabei auch viel geredet haben und Tilo uns viel erklärt hat .... Ich glaube nicht das wenn sie nicht beißen wollen man in so kurzer Zeit selbst von Tilo Weltwunder erwarten muss ....

Es steht ja jedem selbst frei ob er es machen möchte oder nicht .... Und hat es auf jeden Fall sehr gefallen und ich würde es jeder Zeit wieder tun !!! In diesem Sinne Prost Prost

__________________
Gruß Hörny ;-)

Ich hab so'n Hunger, dass ich vor
lauter Durst gar nicht weiß, was ich
rauchen soll, so müde bin ich ! ;-)
29.06.2015 06:18 Hörny26 ist offline E-Mail an Hörny26 senden Beiträge von Hörny26 suchen Nehmen Sie Hörny26 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hörny26 am 29.06.2015 um 06:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Donau Milchner Donau Milchner ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 09.02.2014
Beiträge: 161

RE: Klopfkurs beim Bachmotzschreck Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerdi
Zitat:
Original von Hörny26
Willkommen @ all ,
Da das klopfen für mich bis jetzt Noch absolutes Neuland war , habe ich heute Morgen Tilo am Rhein besucht um bei ihm einen Klopfkurs zu machen den er hier ja auch im Forum anbietet.....

Ich muss sagen ich war begeistert .... Tilo hat uns (wir waren zu dritt) mit viel Geduld die Technik des Klopfens beigebracht und uns allen Fragen rund ums Fischen mit dem Holz , Aufbau der Montagen usw. beantwortet und natürlich auch gezeigt .....



Wir hatten zwar einige steigende Fische .... Aber beißen wollte keiner wirklich
,aber das war ja auch nicht der Hauptgrund meines Besuches ....

Mein Fazit : die Angelei mit dem Holz ist sehr interessant , Adrenalin pur wenn man die Fische das erste Mal auf dem Echolot sieht .... Tilo ist ein super Typ und es hat mir wahnsinnigen Spaß bei ihm gemacht !!!!

Ich kann es jedem empfehlen bei ihm einen Kurs zu machen der sich ebenfalls für das erlernen des Klopfens entschieden hat !!


Prost Prost


...also nichts gefangen nachdenklich

Bei dem Aufwand mit einem Spezialisten, macht mich das jetzt nochmal nachdenklich nachdenklich


@Gerdi - Wie kann jemand soviel Käse von sich geben. Null Ahnung aber Klappe aufreißen... Überaltete Montagen fangen besser, ja nichts neues versuchen, Stupfe Haken fange auch wenn man es nur versucht, und Spezialisten fangen innerhalb von kürzester Zeit immer Fische... HALLO, geht's dir noch gut bei so konzentrierter geistiger Umnachtung???

__________________
Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP

Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP

Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Donau Milchner: 29.06.2015 17:48.

29.06.2015 17:39 Donau Milchner ist offline Beiträge von Donau Milchner suchen Nehmen Sie Donau Milchner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 29.06.2015 um 17:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hardiii Hardiii ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 149
Herkunft: Heidelberg

RE: Klopfkurs beim Bachmotzschreck Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Donau Milchner
Zitat:
Original von Gerdi
Zitat:
Original von Hörny26
Willkommen @ all ,
Da das klopfen für mich bis jetzt Noch absolutes Neuland war , habe ich heute Morgen Tilo am Rhein besucht um bei ihm einen Klopfkurs zu machen den er hier ja auch im Forum anbietet.....

Ich muss sagen ich war begeistert .... Tilo hat uns (wir waren zu dritt) mit viel Geduld die Technik des Klopfens beigebracht und uns allen Fragen rund ums Fischen mit dem Holz , Aufbau der Montagen usw. beantwortet und natürlich auch gezeigt .....



Wir hatten zwar einige steigende Fische .... Aber beißen wollte keiner wirklich
,aber das war ja auch nicht der Hauptgrund meines Besuches ....

Mein Fazit : die Angelei mit dem Holz ist sehr interessant , Adrenalin pur wenn man die Fische das erste Mal auf dem Echolot sieht .... Tilo ist ein super Typ und es hat mir wahnsinnigen Spaß bei ihm gemacht !!!!

Ich kann es jedem empfehlen bei ihm einen Kurs zu machen der sich ebenfalls für das erlernen des Klopfens entschieden hat !!


Prost Prost


...also nichts gefangen nachdenklich

Bei dem Aufwand mit einem Spezialisten, macht mich das jetzt nochmal nachdenklich nachdenklich


@Gerdi - Wie kann jemand soviel Käse von sich geben. Null Ahnung aber Klappe aufreißen... Überaltete Montagen fangen besser, ja nichts neues versuchen, Stupfe Haken fange auch wenn man es nur versucht, und Spezialisten fangen innerhalb von kürzester Zeit immer Fische... HALLO, geht's dir noch gut bei so konzentrierter geistiger Umnachtung???


Danke dir! Dafür dass ich mir die finger nicht wund tippen muss!

Sonst müsste Stefan oder Peter ja schon fangen wenn sie gerade die 2. montage ausbringen... Kopf gegend Wand
29.06.2015 19:27 Hardiii ist offline E-Mail an Hardiii senden Beiträge von Hardiii suchen Nehmen Sie Hardiii in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hardiii am 29.06.2015 um 19:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
OEB OEB ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 24.02.2013
Beiträge: 17
Herkunft: Rheinland Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen zusammen.

Am Sonntag waren ein Freund von mir und ich ebenfalls bei Bachmotzschreck und hatten einen Kurs gebucht.

Also wir können es nur weiter empfehlen und waren beide sehr begeistert.

Trotz den heisen Temperaturen von knapp 40 Grad hatten wir 4 Bisse und konnten einen Waller landen.

Auch was die Tips und Tricks betrifft , die er uns gezeigt hatte waren sehr hilfreich.

Seid dem Kurs am Sonntag waren wir jetzt 3 mal drausen und konnten jedesmal 1 bis 2 Waller landen.

Ich kann jedem von euch nur raten diesen Kurs zu besuchen.

Was die Hölzer betrifft muss man sagen, das sie wirklich sehr einfach zu händeln sind und super Töne von sich geben.


In diesem Sinne

bis bald
09.07.2015 13:30 OEB ist offline E-Mail an OEB senden Beiträge von OEB suchen Nehmen Sie OEB in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OEB am 09.07.2015 um 13:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sigi   Zeige Sigi auf Karte Sigi ist männlich
***Sigi***


images/avatars/avatar-4553.jpg

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OEB
Willkommen zusammen.

Am Sonntag waren ein Freund von mir und ich ebenfalls bei Bachmotzschreck und hatten einen Kurs gebucht.

Also wir können es nur weiter empfehlen und waren beide sehr begeistert.

Trotz den heisen Temperaturen von knapp 40 Grad hatten wir 4 Bisse und konnten einen Waller landen.

Auch was die Tips und Tricks betrifft , die er uns gezeigt hatte waren sehr hilfreich.

Seid dem Kurs am Sonntag waren wir jetzt 3 mal drausen und konnten jedesmal 1 bis 2 Waller landen.

Ich kann jedem von euch nur raten diesen Kurs zu besuchen.

Was die Hölzer betrifft muss man sagen, das sie wirklich sehr einfach zu händeln sind und super Töne von sich geben.


In diesem Sinne

bis bald


Willkommen Jungs,

das die Hölzer von Tilo Top sind kann ich nur bestätigen! Daumen hoch

__________________
Gruß Sigi
09.07.2015 15:56 Sigi ist offline E-Mail an Sigi senden Beiträge von Sigi suchen Nehmen Sie Sigi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 09.07.2015 um 15:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Klopfkurs beim Bachmotzschreck

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH