Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Montagen ausbringen beim Ansitzen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Montagen ausbringen beim Ansitzen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Paddy   Zeige Paddy auf Karte Paddy ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-1010.jpg

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 177

Montagen ausbringen beim Ansitzen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich moechte gerne an den Thread mit den Ansitzwallern anknuepfen.
Bei uns am Rhein ist das Bootsfischen verboten, d.h. leider auch kein Auslegeboot moeglich.
Daraus folgert dass wir auswerfen muessen und somit unsere Montage nie an den wirklichen "Hot-Spot" bekommen.

Mich wuerde interessieren wie diejenigen von euch die ein recht gutes Jahr hinter sich haben ihre Montagen ausbringen. Und wie verhaelt es sich bei denjenigen, die dieses Jahr nicht nicht ganz so erfolgreich waren.

Denn ich denke mit Auslegeboot oder anderen Moeglichkeiten ist man auf jeden Fall erfolgreicher.

Gruss und danke...
Paddy

__________________
Gruß aus dem Großherzogtum Baden

Paddy
09.11.2015 09:18 Paddy ist offline E-Mail an Paddy senden Beiträge von Paddy suchen Nehmen Sie Paddy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Paddy am 09.11.2015 um 09:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lucky1984   Zeige Lucky1984 auf Karte
Tripel-As




Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 177

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir bringen generell immer die Montagen per Boot raus. Früher hatte ich die Montagen auch mit nem selbstgebauten Rheinboard rausgebracht.

Was auch gut geklappt hatte, die Montage mit einem Luftballon vom Buhnenkopf rauszubringen.

Woher kommst du denn, das ihr am Rhein nicht mit dem Boot fahren dürft ?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lucky1984: 09.11.2015 09:41.

09.11.2015 09:26 Lucky1984 ist offline E-Mail an Lucky1984 senden Beiträge von Lucky1984 suchen Nehmen Sie Lucky1984 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lucky1984 am 09.11.2015 um 09:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mooooin Willkommen
Würde mich auch interessieren, an welchem Sektor des Rheins du fischst.


Also es gibt da einen Trick, der selbst beim expliziten Montageausbring-Verbot dir den Hintern retten wird:

Du montierst deinen Abrissstein frei gleitend.. Deine Montage (alles was sich unterhalb des Steins befindet) bleibt an Land. Am besten irgendwo verankert.
Jetzt fährst du, nur mit dem Stein im Boot, raus. Die Rute und die Montage bleiben an Land.
Dein Angelpartner hat die Rute in der Hand und gibt, bei geöffnetem Rollenbügel, langsam Schnur frei.

Du fährst an die ausgewählte Stelle, lässt deinen Stein ab.
Dann fährst du wieder ans Ufer und kurbelst deine Montage so lange raus, bis sie am Stein angelangt ist.

Und siehe da, dein Köder befindet sich in der heißen Zone Prost
Ist alleine auch möglich, nur da musst man etwas kreativer sein.

VG und einen guten Start in die Woche

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lasnik: 09.11.2015 10:28.

09.11.2015 10:27 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 09.11.2015 um 10:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey lasnik,
er darf doch aber garkein Boot benutzen oder wie soll ich das verstehen? Dann wäre dein Tipp ja nicht wirklich anwendbar.
Ansonsten geht das auch und gut ist das du sagtest "bei geöffnetem Bügel"! Das würde ich nochmal dick unterstreichen wollen (Drall!).

Ich habe viel rumprobiert da ich mir den Kauf eines Schlauchbootes ersparen wollte und am Ende doch ein Böötchen geholt.

Die beste Methode war in meinen Augen die Zwei-Ruten-Technik, das geht ganz gut alleine.
09.11.2015 10:49 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 09.11.2015 um 10:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Paddy   Zeige Paddy auf Karte Paddy ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-1010.jpg

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 177

Themenstarter Thema begonnen von Paddy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fische am Rhein zwischen Kehl und Karlsruhe also in BW und da ist leider kein Boot erlaubt. Die Buhnen schauen halt auch nicht immer heraus.
Zwei-Ruten-Technik mit Stein, das muss ich mal googlen.

Aber um so interessanter ist fuer mich jedoch Auslegeboot oder Rheinboard faengiger ???

Danke schon mal...
Paddy

__________________
Gruß aus dem Großherzogtum Baden

Paddy
09.11.2015 11:07 Paddy ist offline E-Mail an Paddy senden Beiträge von Paddy suchen Nehmen Sie Paddy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Paddy am 09.11.2015 um 11:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe es so verstanden, dass das Montagerausbringen untersagt ist.
Dass es sich um ein Schongebiet etc. handeln könnte, in dem das Bootsfahren gänzlich untersagt ist, hatte ich nicht auf dem Schirm.

Die Zweirutentechnik ist zur Not o.k. Aber man wird nie annähernd so präzise und beruhigt fischen könne, als wenn man mit dem Boot über dem Spot steht und die Struktur auf dem Bildschirm des Echolots hat.

Ich persönlich würde mir lieber nen Weg suchen, meinen Spot mit dem Boot zu erreichen, als darauf zu hoffen mit der Zweirutentechnik nen guten Spot, per Zufall, getroffen zu haben.
Denn die Chancen stehen bei der Zweirutentechnik doch seeehr hoch, dass dein Köder irgendwo im Niemandsland liegt/ dorthin verdriftet wird.

Wenn das Benutzen eines Bootes tatsächlich komplett untersagt ist, bleibt einem nicht anderes übrig als auf sein Glück zu hoffen respekt

VG Niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
09.11.2015 11:13 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 09.11.2015 um 11:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Paddy   Zeige Paddy auf Karte Paddy ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-1010.jpg

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 177

Themenstarter Thema begonnen von Paddy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jop, Boot ist gar nicht erlaubt, daher werd ich mich mal mit dem Rheinboard beschaeftigen. Das scheint mir in meinem Fall noch die beste und sinnvollste Loesung zu sein.

__________________
Gruß aus dem Großherzogtum Baden

Paddy
09.11.2015 11:28 Paddy ist offline E-Mail an Paddy senden Beiträge von Paddy suchen Nehmen Sie Paddy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Paddy am 09.11.2015 um 11:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hornmich72 Hornmich72 ist männlich
Holzmichel


images/avatars/avatar-6064.jpg

Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 519
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Neuburg - RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

..... also ich würde mich da nochmal genau erkundigen. Es mag schon sein sein dass das Bootsangeln verboten ist. Ich kann mir aber nicht Vorstellen, dass Du grundsätzlich kein Boot benutzen darfst. Und wenn Du mit dem Boot Deine Steinmontage raus ziehen tust und hierbei Deine Rute an Land steht, dann glaube ich nicht, dass dass als Bootsangeln gewertet wird.

bis bald
09.11.2015 11:37 Hornmich72 ist offline E-Mail an Hornmich72 senden Beiträge von Hornmich72 suchen Nehmen Sie Hornmich72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hornmich72 am 09.11.2015 um 11:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Könnte auch sein das du dort nur nicht mit Motor fischen darfst - einfach bisschen rumpaddeln und dabei nen Stein verlieren darf doch jeder mal rofl
09.11.2015 11:47 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 09.11.2015 um 11:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Der_Kai Der_Kai ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 8

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Paddy,

ich fische ebenfalls am Rhein bei Karlsruhe.
Warum sollte ein Boot verboten sein?

Zum Fischen von Boot wird es etwas komplizierter mit der Genehmigung, aber wenn du wie oben beschrieben nur einen Stein absetzt würde ich das nicht als Angeln vom Boot sehen.

Immerhin ist das ein Binnengewässer wo normal jeder fahren darf.....
09.11.2015 11:49 Der_Kai ist offline E-Mail an Der_Kai senden Beiträge von Der_Kai suchen Nehmen Sie Der_Kai in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Der_Kai am 09.11.2015 um 11:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Salagou
Haudegen


images/avatars/avatar-7213.jpg

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 543

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Hier in NRW darf auch nicht vom Boot aus auf dem Rhein gefischt werden.
Ich habe die Luftballon Methode, Rheinboard Nachbau, Stein mit der Hand auswerfen getestet.
Fazit:
Luftballon ist sch.../ gehen mit Pech vor Abriss kaputt, treiben ins Niemandsland
Rheinboard Nachbau läuft super raus, lenken geht auch aber nicht so toll wie ich es gerne möchte.
Stein werfen ist wie Luftballon total sch.../

Alle Methoden bringen den Köder nicht dahin wo ich es gerne möchte. Ich möchte, wenn ich schon die Zeit am Wasser fische, meine Köder perfekt präsentieren und das geht nur mit einem Boot und Echolot.

Also benutze ich ein Boot mit Echolot und fahre nur meine Steine raus ohne Köder Augenzwinkern
Das ist ja kein Fischen vom Boot,oder?

Gruß
Jo
09.11.2015 19:08 Salagou ist offline E-Mail an Salagou senden Beiträge von Salagou suchen Nehmen Sie Salagou in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 09.11.2015 um 19:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In meinen Augen ist das kein Angeln und da würde ich mir auch keinen Kopf machen.

Wie schauts denn aus mit Belly Booten. Die gelten ja nicht als Boote sondern eher als Schwimmhilfe - wäre man damit nicht zu 100% der sicheren Seite?

Denke ums Diskutieren kommt man eh nicht drum rum bei einer Kontrolle.
09.11.2015 19:21 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 09.11.2015 um 19:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Salagou
Haudegen


images/avatars/avatar-7213.jpg

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 543

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit einem Bellyboot auf dem Strom Rhein, geht bestimmt ab :-)
09.11.2015 19:55 Salagou ist offline E-Mail an Salagou senden Beiträge von Salagou suchen Nehmen Sie Salagou in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 09.11.2015 um 19:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
scherthes scherthes ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7303.jpg

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian
Herkunft: Südpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bekannte aus deinem Bereich haben mir das so erklärt. Angeln vom Boot ist nicht erlaubt. Richtig. Möchten Sie einen Platzwechsel durchführen, müssen Sie ja die Ruten auf dem Boot mit nehmen. Also alles demontieren und dann darf auch die Rute mit aufs Boot. "Es darf zu keinem Zeitpunkt der Fang eines Fisches mit dem Angelgerät möglich sein"... Oder so irgendwie hieß das. Nagel mich nicht fest. Inhalt passt aber. Allerdings alles ohne Gewähr Augenzwinkern

Ich frage so was allerdings nicht mehr in einem Forum. Ich bin der vierte oder fünfte der was weiß. Manchmal ist es einfach besser sich an die Fachstelle zu wenden. Ich rufe direkt das Fischreiamt oder Schifffahrtsamt an. Weil wenn es um so was wichtiges geht, ist mir mein Angelschein zu schade.

__________________
Rheinwaller.com
10.11.2015 07:21 scherthes ist offline E-Mail an scherthes senden Beiträge von scherthes suchen Nehmen Sie scherthes in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 10.11.2015 um 07:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Paddy   Zeige Paddy auf Karte Paddy ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-1010.jpg

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 177

Themenstarter Thema begonnen von Paddy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jop, BellyBoat auf dem Rhein bei Plittersdorf oder Auslege "Ruderboot" gehen gar nicht.das ist zu gefaehrlich. Auch halte ich in diesem Bereich ein Schlauchboot zum Auslegen mit 5PS kritisch.
D.h. ich muesste zum Auslegen der Montagen einen Bootsfuehrerschein machen und mir ein Auslegeboot mit entsprechender Motorisierung zulegen.
Und das nur um die Montagen aus zu bringen ???
Da versuche ich es vorher mit dem Rheinboard.
Aber meine urspruengliche Frage ist auch beantwortet:
Um beim Ansitzangeln erfolgreich zu sein, muss die Montage 100% platziert warden. Und das eben mit den erwaehnten Mitteln.

Gruss und danke...
Paddy

__________________
Gruß aus dem Großherzogtum Baden

Paddy
10.11.2015 07:39 Paddy ist offline E-Mail an Paddy senden Beiträge von Paddy suchen Nehmen Sie Paddy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Paddy am 10.11.2015 um 07:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lucky1984   Zeige Lucky1984 auf Karte
Tripel-As




Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 177

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Auslegen reichen 5 PS. angel in der Gegend Worms bis Wiesbaden.
Kollegen fahren selbst mit 4 PS raus ohne Probleme.
10.11.2015 07:48 Lucky1984 ist offline E-Mail an Lucky1984 senden Beiträge von Lucky1984 suchen Nehmen Sie Lucky1984 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lucky1984 am 10.11.2015 um 07:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weis auch nicht so recht wie das in BW mit dem Boot ist - deshalb gehe ich nur nach RLP, auch wegen dem Nachtangelverbot!

Zum Thema 5 PS auf dem Rhein. Zum auslegen geht das sehr gut. Bin am Wochenende laut GPS mit 13 kmh flussauf gefahren und mit 24 kmh flussab. Wenn das nicht reicht....
Musste nur die Batterie und den Tank in den Bug stellen und mich etwas in Mitte dann ging es sehr gut ab.

Wer es nicht glaubt für den mache ich endlich mal ein Video und stelle es online!
Schlauchi ist ein DSB Zephyr 350 uralt und robust wie ein Dino =

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
10.11.2015 11:56 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 10.11.2015 um 11:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
catfish-billy catfish-billy ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-7053.jpg

Dabei seit: 20.05.2014
Beiträge: 207

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

krass wie viele hier am Rhein bei karlsruhe fischen o.O
gibt's da irgendwas besonderes ???

__________________
gefangene Welse: 0 (Null)
10.11.2015 12:21 catfish-billy ist offline E-Mail an catfish-billy senden Beiträge von catfish-billy suchen Nehmen Sie catfish-billy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 10.11.2015 um 12:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
pkruell pkruell ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Catfish wäre an einem Video interessiert cool großes Grinsen cool Ein paar andere Daten würden mich auch noch interessieren. Ich bin am überlegen mir so ein 3,20 Schlauchi zu holen, mit nem 5 PS 2 takter. Mein Vorhaben den Rhein von Duisburg Flussabwärts bis kurz hinter Emmerich runter zu fahren mit Minimum Tackel circa 25/35 kg selber rund 80 Kg. Jetzt zu den Fragen Aluboden oder besser Hochluftdruckboden. Es geht mir nicht um Bequemlichkeit sonder bessere Fahreigenschaften. Zb wenn ich mal in eine kleine Buhne ausweichen muß wegen einem Schubverand. Der zieht ja ordentlich Wasser weg und um dann auf einer Stelle zu bleiben zählt denke ich jede Optimierung. Ich denke ein Luftkiel ist sicher das beste wegen der Verdrängung. Mir ist schon klar das dieses Vorhaben nur mit umsichtig vorausschauender Fahrweise und einer Menge Respekt zu Meistern ist. Hast du auch mal mit dem Boot gemovt mit tackel welche Strecken bist du unterwegs damit am Rhein. Oder doch lieber warten auf den Schein und mehr PS nehmen vielen dank voraus.

__________________
Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
10.11.2015 12:41 pkruell ist offline E-Mail an pkruell senden Beiträge von pkruell suchen Nehmen Sie pkruell in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 10.11.2015 um 12:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Paddy, bist du endlich wieder da, oder bereitest dich nur vor???
Würde mich freuen von dir zu hören...
Prost Prost Prost
Wir dürfen mit dem Boot am Rhein, auch mit Schlauchi, kein Problem.
Wir dürfen nicht vom Boot angeln, oder die Montage rausbringen.

Aber den Vorschlag nur den Stein rauszubringen, ist doch sehr gut! Nur dass, in Extremsituation, wenn du weit rausbringen möchtest, muss man dann auch 400 m Schnur auf die Rolle haben. Prost

__________________
Gruß, Zocky
10.11.2015 14:07 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 10.11.2015 um 14:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Montagen ausbringen beim Ansitzen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH