Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Ich platze vor Fragen und brauche mal erste Hilfe! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ich platze vor Fragen und brauche mal erste Hilfe!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Thread erledigt Ich platze vor Fragen und brauche mal erste Hilfe! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fachleute,

ich bin seit fast 30 Jahren Angler und habe mich eigentlich auf nichts spezialisiert - wobei mein Lieblingsfisch bisher der Zander war.

Ich habe natürlich am Rhein und Neckar schon massig Welse gefangen - aber nur der Kathegorie die Ihr wohl Babies nennt. mein größter war gerade mal 100cm.

Jetzt, wo ich in die Jahre gekommen bin und mir das wie wichtiger wird als das was, habe ich beschlossen mal gezielt auf Waller zu gehen. Irgendwie haben mich die Videos von Stefan Seuß total gepackt. Der Kerl trifft von seiner Art bei mir genau ins Schwarze. Ich finde den supersympathisch und jetzt hab ich Wallerfieber.

Nun genug zu mir - hier mal eine Anzahl an Fragen die mir dermaßen auf der Seele brennen. Ich habe jetzt viele Tage (wirklich) am Internet verbracht, um mich über Ruten, Rollen und Zubehör zu informieren, denn ich habe noch nichts. Mein Kopf ist komplett leer. Jeder meint was anderes. Jetzt will ich mal Eure Meinung als erfahrene Angler:

  • Welche Rute kann man empfehlen? Klasse 100,- +/- 20€
  • Welche Rolle kann man empfehlen? Marke? Multi oder Stationär? Gleiche Klasse wie Rute ...
  • Wo kann ich in der Heilbronner Gegend Waller ohne Boot fangen? Neckar? Ansonsten fahr ich ab und an den Rhein bei Worms ...
  • Sind Glasfaserruten auch zu empfehlen, teilweise sind die teurer als die Kohlefaservarianten?
  • Welche Länge sollte man als Uferangler nehmen 270, 300, oder größer - ich dachte an 300? Mir gefällt die DAIWA Exceler Catfish 300/330. Kann man die empfehlen?
  • Kann man generell auch eine Multi an so eine Rute machen? Oder auf was muss ich achten?
  • Ich lese, dass man bei Black Cat Ruten auch geflochtene Schnur nehmen kann, wegen der speziellen Ringe. Woran erkenn ich das? Kann ich nicht mit jeder Rute auch geflochtene Schnur fischen, oder macht die die Ringe bei der Gewalt der Fische kaputt? Kann die DAiWA das?


Also, was natürlich überall steht ist Black Cat. Aber die besseren Ruten sind alle über meiner Klasse. Kann man die Passion Pro II auch noch als erfahrener Angler nutzen? Wenn ich jetzt Geld investiere, will ich kein Material, dass mich nach kurzer Zeit nervt, sondern gleich was gescheites - bekomm ich in meiner Klasse was?

Mein Problem ist, dass ich nicht einfach in einen Laden gehen kann, um mir verschiedene Ruten anzusehen, entweder die kleinen Läden haben nur eine Marke oder nur wenig Wallermaterial. Was ist mit Jenzi? Baitmaster BM2.0. Viele schimpfen über Jenzi, aberich habe Ruten von denen, welche besser sind als meine Shimanos in der gleichen Preisklasse. Und die Haken sind 1000x besser als die Balzer ... was ist mit den Welsmaterialien ...

So, ich hoffe, dass sich der ein oder andere mal diesen Riesenblock durchliest und mir hilft.
Vielen Dank vorab!

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 15:39 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 15:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dalton72 Dalton72 ist männlich
König


images/avatars/avatar-6303.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Na dann wollen wir mal: Augenzwinkern

Denke du wirst hier viele gute Tipps bekommen von den Mitgliedern.
Natürlich hat auch jeder hier seine Favoriten ist klar.

Wenn du dich hier ein wenig umschaust wirst du sehen das viele gute Ruten und Rollen
immer wieder erwähnt werden, die sich schon seit Jahren bewähren.

Bin sicher du wirst was gutes Finden ,gibt gute Produkte die nicht zu teuer sind aber
eine gute Qualität haben.

Viel Spass hier Prost

__________________
Gruß Christian
12.12.2015 16:24 Dalton72 ist offline E-Mail an Dalton72 senden Beiträge von Dalton72 suchen Nehmen Sie Dalton72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 12.12.2015 um 16:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Hunter ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland

RE: Ich platze vor Fragen und brauche mal erste Hilfe! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also:

Rute: Leitner Saone 2,90 oder 3,05 Mtr. Um Ca. 120€ (herrieden hat gerade welche wo du den weuhnachtsgutschein von 30€ einlösen kannst boshaft )
Rolle: Penn SSV 8500 oder Ryobi Carnelian 20.000. beide so um 100€. Besagter Herrieden hat die Carnelian gerade für 99,95!
Schnur: Daiwa J-Braid oder Climax oder Leitner in 0,50 oder 0,60! Kriegst so um 220 Mtr. drauf.

Es geht auch günstiger bei den Ruten - aber das ist was solides professionelles.
Es gibt Ruten die für stationär und Multi geeignet sind. Schnur ist Geflecht ein muss.

Spare nicht bei den Kleinteilen. Lieber weniger und hochwertig als unnötige Experimente. Ich kaufe bspw. keine billigen Posen und U-Posen. Die von Zeck und Black Cat taugen bspw. nicht. Da kaufe ich nur Leitner. Haken von Asari und Leitner (einfach), VMC und Owner bei den Drillingen. Asari geht hier auch. ASARI FÄLLT KLEIN AUS!!! Also kannst du bei denen gerne 10/0 oder 11/0 nehmen.


Sparen kannst du beim Rutenständer - mit Geschick preiswert selber gemacht!!!

__________________
Let`s catch "RIESENQUAPPEN"

3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)

2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV

2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20

1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
12.12.2015 16:42 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 12.12.2015 um 16:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
pkruell pkruell ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Rute kannst du alls Ufer Angler nehmen.Weiter Modelle z.B b Yad Exzellent Big Fish 300Gramm Version ausreichend. Habe selber beide die 500 Gramm Variante ist Brutal Heftig eher für langes Abspannen und große Köderfische im Rhein. Längen zwischen 2,70-3,40 sind Geschmackssache. Rolle Penn 950 SSM oder SSV bewährt und ohne Boot perfekt. Die Multis sind im Vorteil wenn ein Boot benutzt wird. Geflochtene Schnur ein muß z.B Climax 0,60 nicht wegen der Tragkraft sondern Abrieb.

__________________
Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
12.12.2015 16:57 pkruell ist offline E-Mail an pkruell senden Beiträge von pkruell suchen Nehmen Sie pkruell in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 12.12.2015 um 16:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Saarländer Saarländer ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7599.jpeg

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin
Herkunft: Blieskastel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein Quatsch , dass die Leitner U-Posen besser sind als die anderen Marken .
Gehen auch kaput .
Leitner Saone ist Geschmacksache , ist nicht mein Fall ,für mich persönlich zu schwabelig.

Euro-Som U-Posen , da kannst man nix falsch machen , fast unzerstörbar .
Preis stimmt auch .


Bis 120€ kann schon eine gute Rute kaufen ,bei dem Auswahl ist zwar nicht leicht gleich was passendes
zu finden , aber es ist machbar .

Schaue dir die Uni Cat New Age II Cat Rod 285cm an .
Das muss für deine Verhältnisse vollkommen ausreichend sein .

Gruß
12.12.2015 18:19 Saarländer ist offline E-Mail an Saarländer senden Beiträge von Saarländer suchen Nehmen Sie Saarländer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 12.12.2015 um 18:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Hunter ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leitnerposen haben ne messingführung und die ist rund.
Zeck und BC werden an den Enden immer scharfkantig sein, oder bin ich
Der Einzige bei dem immer alle u-Posen von denen schräg, oder anderweitig überstehen.
Ich habe nicht gesagt das Leitner ein Allheilmittel ist, aber diesigste deutlich besser als genannte.
Da ich eurosom noch nicht hatte kann ich die nicht beurteilen. Und da ich schon ziemlich lange auf Waller und mit Leitner Fische, kann ich aus mehrjähriger Erfahrung sagen das die deutlich länger halten als andere. Und preislich liegen die alle nicht so weit auseinander.

__________________
Let`s catch "RIESENQUAPPEN"

3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)

2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV

2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20

1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
12.12.2015 18:50 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 12.12.2015 um 18:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Schon mal super ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... zwischendurch mal ein Dankeschön, für die vielen Meldungen - ich hoffe noch auf mehr ;-).

OK, was mich wundert, dass niemand auf die Black Cat Materialien schwört - sind das solche Blender? Dachte das die mit führend sind ... Leitner ist sicher auch eine ordentliche Marke!

Was ist mit der DAIWA - Rute und Rolle? Die waren mein Favorit. Scheinen nicht gut zu sein, oder?
Und beim normalen angeln war Sänger immer Mist. Beim Welsangeln scheinen die mit dem Uni Cat System ganz gut zu sein, wie Ihr mir hier scheint - wundert mich ...

So Long - ich freu mich über alle Meldungen die noch kommen.
Ihr seid echt super.

Gruß
Wallerie (Steffen)

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 20:14 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 20:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Vale Vale ist männlich
König


images/avatars/avatar-7681.jpg

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 890
Richtiger Name: Achim
Herkunft: Ribnitz-Damgarten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Wallerie,
Ich schwöre auf das Tackle von BC und hab auch dementsprechend einiges davon in der Tacklebox. Was hier zu den Uposen geschrieben wurde kann ich nicht bestätigen, sicher sind die Enden nicht ganz rund aber scharfkantig auf keinen Fall.
Mit der Passion machst du sicher nichts falsch, ich fand die Passion Pro ziemlich gut und für Anfänger/Schüler wunderbar.
Als Rolle würde ich dir zur Penn Spinfisher SSM/SSV raten. Daumen hoch

__________________
Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
12.12.2015 20:20 Vale ist offline E-Mail an Vale senden Beiträge von Vale suchen Nehmen Sie Vale in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 12.12.2015 um 20:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du sagst, für Anfänger ... ich würde aber schon gern auch was für die Zukunft haben, ich bin zwar im Wallerangeln Neuling, bleib aber immer treu bei der Sache. Und ich lerne schnell. Denke ich.
Gibt es eine Rute von BC die Preislich in meinem Rahmen ist und trotzdem auch in Zukunft noch Spass macht, wenn ich es mal ernster nehme? Ich hab bereits einen Angelkollegen aktiviert - wir gehen das nächstes JAhr richtig an.
Vielleicht kauf ich mir auch mal ein Boot ...
Gruß

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 20:26 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 20:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
grumic81   Zeige grumic81 auf Karte grumic81 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-3278.jpg

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so dann hau ich auch noch ne Empfehlung raus.

Ruten: Leitner Saône oder Zeck Short & Soft
Rolle: Penn SSV 9500
Schnur: Daiwa J Braid (0,51 oder 0,56)
Haken: Leitner
Vorfach: Gibt's viele gute
U-Posen und Kleinteile: Zeck o. Euro Som

Aber du machst mit den üblichen Verdächtigen meist nicht mehr viel falsch.
Egal ob Black Cat, Zeck, Leitner usw. der Unterschied was besser ist ist meist einstellungssache und persönlicher Geschmack.

Gruß Mike
12.12.2015 20:29 grumic81 ist offline E-Mail an grumic81 senden Beiträge von grumic81 suchen Nehmen Sie grumic81 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 12.12.2015 um 20:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was mir unheimlich auffällt sind die Preisunterschiede - wenn ich im Internet suche und die Ruten und Rollen vergleiche, dann kosten manche Ruten beim einen 200,- und anderswo nur 80,- wie soll man da einen Trend erkennen ... So grass hab ich das noch nie bemerkt.

Aber ich denke, dass ich mit der Leitner Saone nichts falsch mache, die ist auch gerade noch so im Limit. Und PENN SSV war auch in der näheren Auswahl.

Was ist mit den WTF - Ruten - die sind recht billig und sehr oft angeboten - die taugen wohl nichts, oder ?

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 20:33 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 20:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
pkruell pkruell ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte die Daiwa selber noch nicht in der Hand.Habe aber noch nie etwas negatives zu der Rute gelesen, eher das Gegenteil das diese Rute viel zu selten erwähnt wird. Wie ich finde hat Daiwa immer ein absolutes gutes Preis Leistungs Niveau. Auch hier im Forum ist sie öfters positiv erwähnt worden. Es müßen nicht immer 180 € Ruten sein.

__________________
Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
12.12.2015 20:56 pkruell ist offline E-Mail an pkruell senden Beiträge von pkruell suchen Nehmen Sie pkruell in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 12.12.2015 um 20:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

absolut - gut müssen sie sein - deshalb frag ich Euch als Nutzer ... wer kann mir besser helfen?

Also, ich tendiere gerade zu der YAD 500g.
A) habt Ihr sie als gut beschrieben
B) hab ich einen Händler im Nachbarort der die führt und gut findet (besser als die JENZI)
C) Passt Sie absolut in mein Preisspektrum, die Leitner ist zwar noch drin aber an der Schmerzgrenze.
D) 12 Ringe - ich mag es gern, wenn die Rute viele Ringe hat.

Hat jemand mit den Jenzi-Ruten Erfahrung? Beim Zanderangeln schwör ich auf die. Ist viel besser als die vergleichbare Shimano. Aber beim Wallersegment ???

__________________
Waller Heil!

Wallerie

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wallerie: 12.12.2015 21:02.

12.12.2015 21:00 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 21:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

man merkt bei solchen fragen immer wieder, wie unterschiedlich die meinungen über die produkte ausfallen. hier sind gerade sehr viele leitner fans unterwegs. ....

Ich persönlich finde, das man gerade im bereich der ruten recht wenig falsch machen kann.
So jetzt mal das was ich interessant finde!

Ruten
Fin Nor Hard Work 275m – Geniale Rute, kleine fische machen echt spaß und große auch
Leitner Donau (länge würde ich testen! Für mich war die 3+ version nichts!!!)
BC Buster (neues Modell kenne ich nicht, aber die alten waren sehr gut)

Rollen
Fin Nor Offshore (ganz klar!)
Multirolle: Shimano Tyrnus (sehr gute Rolle!)

Zubehör
Alles möglich!
12.12.2015 21:02 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 12.12.2015 um 21:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, die FIN NOR HARD WORK sieht auch gut aus, ist aber mit 300g Wurfgewicht eher eine der "leichteren" Ruten oder?
Aber Preislich ist die TOP!

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 21:13 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 21:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
TME TME ist männlich
König


images/avatars/avatar-8118.jpeg

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan
Herkunft: Linz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn die daiwa exceler. Ein freund hat 3 stück, durfte auch schon drillen damit.
Optisch eine wunderschöne rute, eher weiche aktion, gut für die banscheiben rofl kannst getrost kaufen wenn sie dir gefällt.

Rolle würd ich ne penn 950 ssm (75€) oder 9500 ssv angeln (100€), da gibts aber auch shimanos in der preisklasse um gut 100€. Fin nor 95 sind noch mal n bisl teurer. Wenn du nur in deutschland vom ufer angelst ohne auslegeboot reicht schon ne penn slammer 760, aber willst du dann doch mal nach italien bist du über die schnurfassung begrenzt.

Schnur geflecht mit 0,60 mm durchmesser. Hersteller wie dir beliebt, gibts von bis.

Kleinteile kauf nicht zu viel, weil brauchst dann eh alles nicht rofl
4-5 uposen mit 10-30 gramm
1 packung hochwertige karabiner
Hochwertige scharfe haken nicht zu gross ( ich hab kudako hooks in 2/0-4/0)
Gummischlauch als hakenschutz und stopper
0,40er mono als abreissleine
Paketschnur zum steinebinden
Bisl fahradschlauch zur ködersicherung
Gute schere für geflochtene schnüre
12.12.2015 21:14 TME ist offline E-Mail an TME senden Beiträge von TME suchen Nehmen Sie TME in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 12.12.2015 um 21:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
scherthes scherthes ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7303.jpg

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian
Herkunft: Südpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also in der Region von 120€ für ne Rute bekommt man doch schon ganz ordentliche Sachen. Ich selber hab die Jenzi Baitmaster Glass in 3m. Ich selber fische auch am Rhein und hab für mich die Erfahrung gemacht, dass mir die 3m lieber sind als die 2,70 wegen den Steinpackungen. Die 30cm machen richtig was aus, dass man besser über die Steine kommt. Ich mag die Baitmaster Glass weil sie schön weich ist. Nicht schwabbelig, sondern weich. Ist besser für den Rücken. Hatte nen Bandscheibenvorfall. Ein Freund von mir fischt die Leitner. Sind auch wirklich gute gute Ruten.

Bei der Rolle würde ich auch die SSV 9500 empfehlen. Reicht dicke zum fischen wenn du jetzt nicht wirklich 200m abspannen willst und noch genug Reserven brauchst. In der Bucht kann man ab und zu ein paar relativ günstig ersteigern. Meine beiden lagen bei knappen 90€. Ich hab auch die SSM. Auch super. aber das Auge fischt ja auch ein wenig mit Augenzwinkern

Bei der Schnur bin ich immer noch auf der "Suche". Hab die Hulkline vom Zeck, Power Pro Wels von Giga Fish, die Ultra Cat von Berkley und die Spiderwire Code Red im Einsatz. Bin noch nicht ganz bei der Endlösung. Sind alles gute Schnüre, keine Frage. Aber endgültig hab ich mich noch nicht entschieden, weil mir noch eine fehlt die mich interessiert, und das ist die J-Braid von Daiwa mit einem Hammer guten Preis-Leistungsverhältnis.

Du wirst hier so viele Antworten bekommen, weil jeder andere Vorzüge hat. Man muss einfach selbst seine Erfahrungen machen. Wahrscheinlich wird jetzt wieder jemand schreiben, dass die Code Red scheiße ist. Das ist dann wieder seine Meinung, klar. Ist halt immer schwierig in einem Forum. SInd sich selten bis nie alle einig.

Also beim Welsangeln darf man eigentlich an gar keinem Punkt sparen, weil die Belastungen für das Material unglaublich hoch ist. Haken nehm ich Gamakatsu und Owner. Allerdings auch für andere Angelarten. Die sind qualitativ hochwertig. Hab jetzt mal die vom Zeck bestellt und einen "geopfert". Hab den eingspannt und mit der Zange dran rum gebogen. Also die sind auch super stabil. Konnte kein unterschied zu den Owner Drillingen feststellen. Kugellagerwirbel finde ich am Rhein schon ein must have. Bei der Strömung muss der Wirbel einfach gut mit drehen. Gerade bei Tintenfisch und bzw oder Tauwurm. Das dreht sich ja die ganze Zeit. Hab da am Anfang auf etwas billigere zurück gegriffen. Das Vorfach sah aus nach dem Ansitz... Nie wieder. Und so geht das halt immer weiter. Ratz fatz haste nen 1000er weg und hast noch nicht mal alles.

__________________
Rheinwaller.com
12.12.2015 21:17 scherthes ist offline E-Mail an scherthes senden Beiträge von scherthes suchen Nehmen Sie scherthes in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 12.12.2015 um 21:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wallerie
OK, die FIN NOR HARD WORK sieht auch gut aus, ist aber mit 300g Wurfgewicht eher eine der "leichteren" Ruten oder?
Aber Preislich ist die TOP!


hi

ja ist eine leichtere rute! 2 + Fische machen spaß und auch 110m fische! Fische. hatte vier von den Ruten fürs fischen in deutschland und alles topp! Im ausland ist es meine schwimmerrute! Ein freund hat sie auch und er setzt sie in norwegen auch ein Augenzwinkern
12.12.2015 21:22 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 12.12.2015 um 21:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
pkruell pkruell ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt die 500 Gramm Version ist ein wirklich extremer Knüppel. Damit laufen kleine Waller Wasserski. Das ist nicht übertrieben ! Sie ist auch sehr Steif von der Aktion. Aber mit der Rute bekommst du auch ein Monster aus der Haupströmung vom Ufer. Die 300 Gramm Rute reicht wohl für die meisten Situationen und ein Kleinere Fisch macht noch Spaß.

__________________
Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
12.12.2015 21:24 pkruell ist offline E-Mail an pkruell senden Beiträge von pkruell suchen Nehmen Sie pkruell in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 12.12.2015 um 21:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... nun, nach ein paar Stunden muss ich sagen, hab ich schon klar festgestellt, dass die Rute wohl Geschmackssache ist, aber die Rollen eindeutig zu PENN tendieren.

Da kann ich mit leben.

Im Endeffekt werde ich mir mal 2 verschiedene Ruten zulegen und dazu 2x die PENN SSV 9500.

Gibt es ein Tipps von Euch zum Neckar in der Gegend um Heilbronn/Ludwigsburg? Ich hab da überall Waller gefangen, aber nie gräößer als 1m - dafür aber 3-4 in 3 Stunden...
Ist das auch so, dass man sagt, wo die Kleinen da auch die Großen?

__________________
Waller Heil!

Wallerie
12.12.2015 21:27 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 12.12.2015 um 21:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Ich platze vor Fragen und brauche mal erste Hilfe!

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH