Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
dr.looove dr.looove ist männlich
König


images/avatars/avatar-6340.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz
Herkunft: paderborn

Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Hier mal ne Alternative zu den Netzschwimmerauslegern.
Ich hab sie jetzt eine Saison im Einsatz und bin voll zufrieden.

Vorteile:
günstig
leicht
grosser wickeldurchmessser
hohe schnurfassung
viel auftrieb
kein verheddern beim abwickeln (isolierrohr dreht sich auf der pvc kabelrohrachse)
schnell festzusetzen
einfach und schnell zu bauen
wirbel der abreissleine kann schon beim auslegen an der montage befestigt werden

nachteil:
etwas größeres packmaß
so leicht und günstig zu bauen das man ihn schon mal vergessen kann

dr.looove hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20160114_012607.jpg 20160114_012712.jpg



__________________
dr.looove

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr.looove: 19.01.2016 00:47.

19.01.2016 00:42 dr.looove ist offline E-Mail an dr.looove senden Beiträge von dr.looove suchen Nehmen Sie dr.looove in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 19.01.2016 um 00:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heiko84 heiko84 ist männlich
König


images/avatars/avatar-4998.jpg

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko
Herkunft: Berg / Kasernen

RE: Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, ist aber einfach in der Handhabung, günstig in der Anschaffung und praktisch in der Anwendung mehr brauchts fürs Wallerangeln nicht. Ne gute Idee, für die die sich noch keine Ausleger haben. Daumen hoch

__________________
„Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“

- Patrick, Star -
19.01.2016 00:52 heiko84 ist offline E-Mail an heiko84 senden Beiträge von heiko84 suchen Nehmen Sie heiko84 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 19.01.2016 um 00:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dr.looove dr.looove ist männlich
König


images/avatars/avatar-6340.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz
Herkunft: paderborn

Themenstarter Thema begonnen von dr.looove
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, schön können die Anderen machen. Augenzwinkern

__________________
dr.looove
19.01.2016 00:55 dr.looove ist offline E-Mail an dr.looove senden Beiträge von dr.looove suchen Nehmen Sie dr.looove in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 19.01.2016 um 00:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Timbo Timbo ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7475.jpg

Dabei seit: 10.09.2014
Beiträge: 122
Richtiger Name: Tim
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Teile sind echt top, hab sie bei Jürgen gesehen und direkt nachgebaut, bisher ohne Probleme. Top teile !!!
19.01.2016 02:03 Timbo ist offline E-Mail an Timbo senden Beiträge von Timbo suchen Nehmen Sie Timbo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Timbo am 19.01.2016 um 02:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Saarländer Saarländer ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7599.jpeg

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin
Herkunft: Blieskastel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Jürgen
Top, es soll ja funktionieren und das zählt.. Daumen hoch

Jedoch habe ich eine Frage,bezüglich Verwendungszweck.
Wieviele Methoden kannst du damit abdecken?


Gruß




.......
19.01.2016 06:46 Saarländer ist offline E-Mail an Saarländer senden Beiträge von Saarländer suchen Nehmen Sie Saarländer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 19.01.2016 um 06:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann man machen, klappt sicherlich!

Für mich ist Angeln aber mehr als nur reine Funktion.
Ästhetik, Robustheit/Langlebigkeit, Qualität etc. gehören da ganz klar für mich dazu.


Ich habe meine so gebaut wie im Anhang. Da passen 35m 0.62er geflochtene rauf, was meistens ausreichen sollte. Für Notfälle könnte ich ja noch dünner bespulen.

Methoden:
Abspannen (Ufer, Stein, Gebüsch, Stock, etc.), Bojenangeln, Auslegen (nichts für unsere Region, die Amis gehen so auf den kleinen Catfish),

Gelöschte Accounts hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Ausleger  Gesamtbild.jpg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöschte Accounts: 19.01.2016 08:43.

19.01.2016 08:39 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 19.01.2016 um 08:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dr.looove dr.looove ist männlich
König


images/avatars/avatar-6340.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz
Herkunft: paderborn

Themenstarter Thema begonnen von dr.looove
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Optik ist mir halt nicht so wichtig .mit ein wenig mehr einsatz gehts auch schöner mit sauberen kanten reflektorstreifen auf der achse etc
Methoden deckt der alle ab die auch die netzschwimmer können es ist meiner meinung nur vom handling einfacher .
Über die haltbarkeit kann ich mich auch nicht beklagen weicher schaum bricht halt nicht und das rohr hält schon was aus.
Hauptvorteil ist aber das entspannte auf und vorallem abwickeln da ich oft mit langen auslegern arbeite.

__________________
dr.looove
19.01.2016 10:46 dr.looove ist offline E-Mail an dr.looove senden Beiträge von dr.looove suchen Nehmen Sie dr.looove in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 19.01.2016 um 10:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
TomCat111 TomCat111 ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-8188.jpg

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas
Herkunft: bayerischer Wald

RE: Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dr.looove
Hi Hier mal ne Alternative zu den Netzschwimmerauslegern.
Ich hab sie jetzt eine Saison im Einsatz und bin voll zufrieden.

Vorteile:
günstig
leicht
grosser wickeldurchmessser
hohe schnurfassung
viel auftrieb
kein verheddern beim abwickeln (isolierrohr dreht sich auf der pvc kabelrohrachse)
schnell festzusetzen
einfach und schnell zu bauen
wirbel der abreissleine kann schon beim auslegen an der montage befestigt werden

nachteil:
etwas größeres packmaß
so leicht und günstig zu bauen das man ihn schon mal vergessen kann



@Jürgen.......bitte nicht "vergessen".....schaut nicht schön aus, wenn in jedem 2. Baum so ein Teil mit 50m Schnur hängt!!
Augenzwinkern Prost

__________________
das ist nur meine Meinung!!! :F
19.01.2016 12:08 TomCat111 ist offline E-Mail an TomCat111 senden Beiträge von TomCat111 suchen Nehmen Sie TomCat111 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 19.01.2016 um 12:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dr.looove dr.looove ist männlich
König


images/avatars/avatar-6340.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz
Herkunft: paderborn

Themenstarter Thema begonnen von dr.looove
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deshalb ja unter nachteile . natürlich lässt man die nicht hängen man achtet halt nur eher drauf wenns was kostet . wobei mir auch schon passiert ist das ich ne rute am wasser stehen gelassen habe sieht auch nicht schön aus. Augenzwinkern

__________________
dr.looove
19.01.2016 12:29 dr.looove ist offline E-Mail an dr.looove senden Beiträge von dr.looove suchen Nehmen Sie dr.looove in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 19.01.2016 um 12:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dr.looove
wobei mir auch schon passiert ist das ich ne rute am wasser stehen gelassen habe sieht auch nicht schön aus. Augenzwinkern


jürgen, der war gut rofl rofl
19.01.2016 12:35 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 19.01.2016 um 12:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Saarländer Saarländer ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7599.jpeg

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin
Herkunft: Blieskastel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dr.looove
Optik ist mir halt nicht so wichtig .mit ein wenig mehr einsatz gehts auch schöner mit sauberen kanten reflektorstreifen auf der achse etc
Methoden deckt der alle ab die auch die netzschwimmer können es ist meiner meinung nur vom handling einfacher .
Über die haltbarkeit kann ich mich auch nicht beklagen weicher schaum bricht halt nicht und das rohr hält schon was aus.
Hauptvorteil ist aber das entspannte auf und vorallem abwickeln da ich oft mit langen auslegern arbeite.



Danke Jürgen für deine Antwort....


Für mich persönlich muss mein Ausleger noch mehr können und noch mehr Vielfallt bieten.
Sonst muss man für die anderen Methoden noch mehr Zeug mit sich schleppen..


Gruß



...
21.01.2016 10:30 Saarländer ist offline E-Mail an Saarländer senden Beiträge von Saarländer suchen Nehmen Sie Saarländer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 21.01.2016 um 10:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hat jemand mal die Ausleger vom Zeck getestet?
Günstig sind sie ja!

Mario
21.01.2016 10:37 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 21.01.2016 um 10:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bernd1986 Bernd1986 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8322.jpg

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd
Herkunft: Mittelfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gekauft hab ich zwei...Werden diese Saison getestet! Vernünftig verarbeitet sind sie jedenfalls und machen nen robusten Eindruck Applaus
21.01.2016 11:19 Bernd1986 ist offline E-Mail an Bernd1986 senden Beiträge von Bernd1986 suchen Nehmen Sie Bernd1986 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 21.01.2016 um 11:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Bernd !
21.01.2016 11:37 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 21.01.2016 um 11:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dr.looove dr.looove ist männlich
König


images/avatars/avatar-6340.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz
Herkunft: paderborn

Themenstarter Thema begonnen von dr.looove
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Konstantin was soll er denn noch können?

__________________
dr.looove
21.01.2016 12:19 dr.looove ist offline E-Mail an dr.looove senden Beiträge von dr.looove suchen Nehmen Sie dr.looove in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 21.01.2016 um 12:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Christoph Eisner Christoph Eisner ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8326.jpg

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich habe auf der Messe in Passau die Ausleger vom Zeck und die Black Cat (heißen glaub ich adjustable Outrigger) in der Hand gehabt. Dabei musste ich feststellen, dass die von Zeck viel schwerer sind.
Aber vielleicht halten sie dafür länger und billiger sind sie auch nachdenklich
Aber ich war echt verwundert wie leicht die Black Cat sind.

Gruss, Eisi
21.01.2016 16:14 Christoph Eisner ist offline E-Mail an Christoph Eisner senden Beiträge von Christoph Eisner suchen Nehmen Sie Christoph Eisner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 21.01.2016 um 16:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist bei den Black Cat noch Schnur dabei? Wenn ja, wieviel? Ist die Schnur gesichert durch Stopper, ein Einhänger verbaut am Ende? Die Infos von Black Cat sind ja ein bisschen dürftig und ich finde kein Gesamtfoto.

Es gibt da ansonsten noch ein anderes System das deutlich mehr Schnur fasst und komplett durchdacht ist bei gleichem/geringeren Gewicht aber mehr Stabilität.
Einfach mal googlen oder in mein Profil schauen. Prost
21.01.2016 16:33 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 21.01.2016 um 16:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
nosta nosta ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6726.jpg

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

FMS
ich pers. nutze die fms auslegesysteme und bin bis auf das Gewicht sehr zufrieden mit ihnen. leider sind sie etwas zu schwer, aber qualität wiegt natürlich!

Robert und Co
Ansonsten von Euro Som sehen auch sehr gut aus!

Zeck
ansonsten werde ich mir mal das System vom Carsten Zeck ansehen! Günstig und für die meisten zwecke definitiv ausreichend!

BC
teurer wie das Von Zeck und günstiger wie die ersten beiden Produkte!

Gruß

Mario
21.01.2016 16:44 nosta ist offline E-Mail an nosta senden Beiträge von nosta suchen Nehmen Sie nosta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 21.01.2016 um 16:44 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Saarländer Saarländer ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7599.jpeg

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin
Herkunft: Blieskastel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oder auch so einen , kostet auch nicht die Welt .
Hab auch schon getestet . Daumen hoch

Saarländer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
image.jpeg image.jpeg

21.01.2016 17:04 Saarländer ist offline E-Mail an Saarländer senden Beiträge von Saarländer suchen Nehmen Sie Saarländer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 21.01.2016 um 17:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Saarländer Saarländer ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7599.jpeg

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin
Herkunft: Blieskastel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dr.looove
Konstantin was soll er denn noch können?


Ich muss damit die Montage umlenken können , Boje aufstellen können ,
Unterwasserboje aufstellen können .
wenn das Spanen nicht möglich ist ,ich möchte aber trotzdem den Köder an der Oberfläche anbieten ,
dann muss es auch möglich sein , von einer flachen Stelle den Ausleger so auszulegen ,damit man problemlos an der Oberfläche einer interessanten Rinne den Köder präsentiert .


Gruß



...
21.01.2016 17:35 Saarländer ist offline E-Mail an Saarländer senden Beiträge von Saarländer suchen Nehmen Sie Saarländer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 21.01.2016 um 17:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Ausleger Alternative ohne Netzschwimmer

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH