Zusammenstellung Einsteigertackle |
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
 |
|
Zusammenstellung Einsteigertackle |
|
Habe mir nur unzählige Threads durchgelesen um ein für mich ein geeignetes Waller Tackle zusammenzustellen.
Habe nun eine gewisse Vorauswahl, würde mich aber über eure unterstützende Beratung freuen :-)
Was soll das Tackle können bzw. welche Anforderungen stelle ich an das Gerät?
Also kurz zu mir, ich fische seit über 20 Jahren, jedoch fange ich erst jetzt an gezielt auf Waller zu fischen (ausfürliche Vorstellung, habe ich im entsprechenden Bereich schon gepostet)
Also quasi ein klassisches typisches Einsteiger Tackle für
Ansitzfischen vom Ufer aus in Deutschland (Rems, Neckar, etc)
Dafür sollte das Gerät auch hauptsächlich ausgelegt sein.
Habe aber auch nichts dagegen wenn das Gerät robust genug ist für spanische oder italienische Verhältnisse, wenn ich doch mal zum Wallerfischen ins Ausland fahren werde.
Bezüglich der Ruten bin ich noch sehr unentschlossen, dachte an zwei Ruten im Bereich 50.- bis 100.- Euro pro Rute
-Kogha Gianthunter 300cm Gewicht: 771 Gramm WG:200 - 500Gramm
-SÄNGER UNI CAT CATNAPPER 300cm Gewicht 390Gramm WG: 180-400Gramm
- gerne für weitere Vorschläge offen :-)
Rollen Bereich zu 100.-Euro/Rolle
- Penn Slammer 760
- Sänger Destroyer II (offenbar nicht so gut geeignet?)
- Sänger Cat Rewinder II
Wenn ich mir eure Tackles so anschaue, sind da kaum bis keine Freilaufrollen dabei?
Hat das einen bestimmten Grund?
Schnur, hier bin ich komplett offen, klar geflochtene mit ordentlicher Tragkraft, dunkler Farbe, sollte natürlich passend zur Rolle sein
Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt und danke euch schonmal im Voraus für eure Unterstützung
|
|
08.03.2016 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 08.03.2016 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
W.Bauer
Jungspund


Dabei seit: 13.02.2016
Beiträge: 10
Richtiger Name: Wladi Herkunft: Bauer
 |
|
RE: Zusammenstellung Einsteigertackle |
|
Schau mal hier rein,
Greys Prowla Catfish Boat 3,05m
Neu Preis pro Rute 179€, und er bietet diese Ruten für 200€ zusammen.
Ich besitze selbt vier Stück davon,kann's dir nur ans Herz legen.
Mit den Ruten habe ich schon viele Fische über 2+ ans Land befördert .
|
|
08.03.2016 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W.Bauer am 08.03.2016 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp Waldi, aber mir wären neue Ruten doch irgendwie lieber :-)
Bezüglich der Rollen hab ich mich jetzt entschieden und auch gleich bestellt.
Geworden sind es zwei Penn SSV 9500
Ich denke damit mache ich nichts falsch und sie waren mit 106.- Euro/Stück preislich auch sehr attraktiv :-)
Ich denke da kann man auch nicht meckern
Schnur wird es wohl die Gigafish Powerline 0.53 in Oliv werden.
Jetzt mal ne Frage, die SSV 9500, hat ja ein Fassungsvermögen von 330Meter auf ne 0.56er.
Wenn ich je 300Meter von der 0.53 auf jede Rolle knalle. Ist das problematisch, da da ja dann ein paar Meter fehlen?
|
|
08.03.2016 18:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 08.03.2016 um 18:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Bei den Ruten würde ich bei den Kleinanzeigen oder bei Ebaykleinanzeigen schauen, da bekommst super Ruten für einen tollen preis. Die Tica Rolle aus dem Angebot der Angelzentrale ist eigentlich nicht zu Toppen. Schnur würde ich zur 51er J Braid von Daiwa nehmen
|
|
08.03.2016 18:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 08.03.2016 um 18:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dairidi
Routinier
 

Dabei seit: 11.12.2012
Beiträge: 315
Richtiger Name: Florian Herkunft: Landshut
 |
|
Zitat: |
Original von zippmaster
Jetzt mal ne Frage, die SSV 9500, hat ja ein Fassungsvermögen von 330Meter auf ne 0.56er.
Wenn ich je 300Meter von der 0.53 auf jede Rolle knalle. Ist das problematisch, da da ja dann ein paar Meter fehlen? |
|
Wenn dir die 300 Meter reichen und da man meistens eh mit dem Boot auslegt und nicht werfen muss sehe ich da keine Probleme. Wobei eigentlich von der 0.53er Gigafish glaub bissl mehr als die 330 Meter draufgehen sollten. Hab von der 66er um die 300m auf der 10500er
|
|
08.03.2016 18:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dairidi am 08.03.2016 um 18:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catmöppi
Jungspund


Dabei seit: 22.09.2014
Beiträge: 21
 |
|
also ich hab auf meinen SSV 8500 schon 300m 53 Powerline drauf, deshalb denke ich auch, dass auf die 9500 mehr als 330 drauf geht. Aber wenn dir die 300m reichen, dann würde ich die Rollen einfach mit etwas monofiler Schnur unterfüttern.
|
|
08.03.2016 19:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catmöppi am 08.03.2016 um 19:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
Themenstarter
 |
|
Gutes Argument danke :-)
Wie sieht´s denn mit den Ruten aus, welche ich mal so grob ins Auge gefasst habe.
Hat da jemand Erfahrungen damit, oder weitere, bessere Empfehlungen?
|
|
08.03.2016 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 08.03.2016 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Mit der Rolle hast ne gute Wahl getroffen.Zur Spulenfüllung würd ich sagen mach sie wenns geht voll irgendwann fehlen dir immer ein paar Meter und dann ärgerts dich und weniger wirds von alleine.Zur Not 1000m Spule holen und Rest für Ausleger oder so nutzen.
Bei den Ruten wirst tausend Empfehlungen bekommen die Gianthunter hab ich auch und kann nur sagen sie ist voll (Groß)Wallertauglich. Im Endeffekt sind bestimmt 95% der angebotenen Ruten Wallertauglich so das du hier ganz nach den eigenen Vorlieben (Gewicht,Action,Optik) entscheiden kannst.
__________________ dr.looove
|
|
08.03.2016 19:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 08.03.2016 um 19:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Was die Schnur angeht würde ich auf eine auffällige Farbe setzen.
Alles was man bei Nacht leichter sieht ist von Vorteil wenn man mit dem Boot rumfährt.
Wird früher oder später kommen
.
Rolle ist top!!
Zu den Ruten kann ich leider nix sagen
|
|
09.03.2016 04:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 09.03.2016 um 04:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Wenn du eine günstige gute Rute suchst, kann ich dir die YAD Excellent Big Fish mit 300WG empfehlen,
die sollte für dich locker reichen, und du hast Spaß damit. Am billigsten gibt es sie bei Angelsport.de
|
|
09.03.2016 07:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 09.03.2016 um 07:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pkruell
Tripel-As


Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Die Yad exzellent Big Fish passt, werfe noch ins Rennen leitner Saone etwas teurer aber nur positives gelesen und optisch mh lecker. bezüglich Schnur mach einfach drauf Kauf dir die 1000 Meter und gut ist. Eine Unterfüllung brauchst du denke ich nicht das Gummiband sollte ein verrutscht der Schnur verhindern. Es gibt zu viele vorlieben beim Rutenwalld als das sich hier alle einig werde. Rolle top da denke ich sind viele wenn nicht alle der Ansicht
Bei der Schnur habe ich die drauf 0,60 Climax Catfish strong in weiß. Ich bin damit zufrieden die Schnur hat einen relativ dünnen real Durchmesser.
__________________ Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
|
|
09.03.2016 07:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 09.03.2016 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
Themenstarter
 |
|
Hab bezüglich der Schnur nun doch für die Gigafish Powerline 0.66 entschieden.
Das man Gelb in der Nacht besser sieht, macht durchaus Sinn, deswegen hab ich sie in Gelb bestellt.
Laut der Schnurfassungstabelle passen auf die Penn SSV 9500,
410m von der 0,53 Gigafish Powerline.
Wenn ich das grob hochrechne, komme ich auf etwa 250 bis 280 Meter was dann von der 0,66 drauf passen würde.
Könnte das in etwa hinkommen?
Das würde für meine Vorhaben denke ich ausreichen, zumindest in Deutschland.
Für Spanien oder Italien, kann ich mir dann ja notfalls immernoch größere Rollen besorgen
Was ich ihm Nachhinein, doch erstaunlich fand, waren die großen preislichen Unterschiede beim Rollenkauf.
So konnte ich nun die beiden Penn SSV 9500 zum Preis von jeweils 106.- Euro erwerben.
Wobei es Anbieter gab, bei denen die Rolle teilweise zum Stückpreis von ca. 170.- Euro angeboten wurde.
Egal mich freuts, vergleichen lohnt also
|
|
09.03.2016 18:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 09.03.2016 um 18:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Was darf denn eine Rute kosten bei dir das man mal nen Anhaltspunkt über dein Budget hat?
Gruß
|
|
09.03.2016 19:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 09.03.2016 um 19:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dairidi
Routinier
 

Dabei seit: 11.12.2012
Beiträge: 315
Richtiger Name: Florian Herkunft: Landshut
 |
|
250m könnten schon passen, evtl sogar bissl mehr.
|
|
09.03.2016 19:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dairidi am 09.03.2016 um 19:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von helmi
Was darf denn eine Rute kosten bei dir das man mal nen Anhaltspunkt über dein Budget hat?
Gruß |
|
Servus Helmut,
so wie ich geschrieben hatte, waren mal so bis um die 100 Euro / pro Rute angedacht. Wobei es schon auch Luft nach oben hat.
|
|
09.03.2016 19:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 09.03.2016 um 19:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Zitat: |
Original von zippmaster
Zitat: |
Original von helmi
Was darf denn eine Rute kosten bei dir das man mal nen Anhaltspunkt über dein Budget hat?
Gruß |
|
Servus Helmut,
so wie ich geschrieben hatte, waren mal so bis um die 100 Euro / pro Rute angedacht. Wobei es schon auch Luft nach oben hat. |
|
Schau dir mal die Jenzi Baitmaster Glass an oder ist dir sowas zu dick?
Black Cat Passion waren noch was oder Wft newer crack!
Rhino DF Big Fish ist auch nicht schlecht nur die Verarbeitung finde ich nicht so gut!
Ich weiß nicht ob du eher was schlankes suchst oder was dein Geschmack so sagt
Gruß
|
|
09.03.2016 19:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 09.03.2016 um 19:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zippmaster
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2016
Beiträge: 19
Richtiger Name: Tommy Herkunft: Kernen im Remstal
Themenstarter
 |
|
Die Baitmaster von Jenzi hatte ich letztens in der Hand.
Verarbeitung fand ich klasse, allerdings habe ich mit Jenzi in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen gemacht, von daher scheidet die für mich aus.
Hab mich jetzt mal für die Kogha Giant Hunter entschieden, werde aber wahrscheinlich noch mit Carsten Zeck´s Pro Cat nachlegen. Die will ich vorher aber nochmal live anschauen.
So damit ist mein Tackle für´s erste mal komplett :-)
Kann also losgehen.
Danke für eure Unterstützung
|
|
10.03.2016 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zippmaster am 10.03.2016 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
crank fishing men
Werbepartner

Dabei seit: 28.01.2012
Beiträge: 117
Richtiger Name: Janosh Herkunft: Schweiz
 |
|
Hey
Ne Wallerrute sollte auch mal hin geknallt werden dürfen weil es gibt Situationen wo sanftes hinstellen nicht möglich ist !? Würde Carbonstöcke eher meiden !? Würde die Länge bei den ersten Ruten bei 270cm wählen Ufer, Boot, und selbst Klopfen würde für den Anfang gehen !? Never Crack ein Glasfaser Stock und wenn die meisten anderen Ruten den Hofknick gemacht haben hält die immer noch !? Die gelben mit den Sic Ringen von WFT
Gruss
__________________ Reiss Löcher ins Wasser
Siluros Rules
|
|
10.03.2016 11:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von crank fishing men am 10.03.2016 um 11:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lahnwaller
Mitglied
 

Dabei seit: 10.08.2012
Beiträge: 37
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Rhein-Lahn-Kreis
 |
|
Hi,
wenn Du noch etwas Luft nach oben hast, dann schau Dir in der Angelzentrale mal die Leitner Saone an. Die gibt es aktuell ab EUR 123,95 und da hast Du was richti gutes!
|
|
10.03.2016 12:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lahnwaller am 10.03.2016 um 12:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
steffen77
Mitglied
 

Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 47
 |
|
Kann dir auch die leitner saone empfehlen, hab selbst zwei und ist nen guter Kompromiss zwischen zu weich und zu hart aus meiner Sicht!
Petri
Steffen
|
|
10.03.2016 21:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von steffen77 am 10.03.2016 um 21:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|