Weiches Mono gesucht |
Hornmich72
Holzmichel
  

Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 519
Richtiger Name: Michael Herkunft: Neuburg - RLP
 |
|
, ich fische auch das Climax Haruna Seamaster in 1,0 und 1,2 mm. Preis-Leistung TOP.
|
|
28.03.2016 22:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hornmich72 am 28.03.2016 um 22:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Saarländer
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
 |
|
Ich frage mich nur, warum viele Leute unbedingt weiches Mono verwenden wollen.?
Zu weiches Mono hat auch seine Nachteile gegenüber etwas steiferem Mono.
Gruß
|
|
07.06.2016 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 07.06.2016 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Einmal schnell das Produkt von Carsten als Zeug und Draht abgewertet und zack hat der Dudi sein eigenes Vorfachmaterial im Shop. Komische Art eine Firma zu führen...
|
|
08.06.2016 00:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 08.06.2016 um 00:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Haudegen
  

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Wie du meinst, ich habe das schon vor 3 Monaten im Anfangspost beanstandet. Fische auch andere Mono Schnüre, das von Jenzi hat mir auch gut gefallen.
Jeder wie er mag, möchte hier niemanden abwerten. Wenn mir ein Produkt nicht gefällt, dann darf ich das aber wohl noch schreiben ohne einen Krieg anzuzetteln.
In diesem Sinne, dicke Fische.
|
|
08.06.2016 00:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 08.06.2016 um 00:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Kannst du gerne machen. Gute Shops/Distributionen sollten Mitbewerber achten und da vielleicht auch mal die Klappe halten.
|
|
08.06.2016 02:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 08.06.2016 um 02:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Übrigens ist das in deinem Fall nicht seine Meinung sagen, sondern vergleichende Werbung die ja prinzipiell erst einmal erlaubt ist, nur dann nicht, wenn sie das Produkt eines Mitbewerbers verunglimpft oder herabsetzt.
|
|
08.06.2016 02:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 08.06.2016 um 02:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Vielleicht sollte man aber auch nicht gleich alles auf die Goldwaage legen ......
Is jetzt nicht die feine aber auch kein Weltuntergang.
Zurück zum Thema ....
Asari in 1mm
Mega Tragkraft und schön geschmeidig ......
|
|
08.06.2016 08:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 08.06.2016 um 08:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Saarländer
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
 |
|
Zitat: |
Original von WelsDudi
Das ist richtig, es soll auch nicht zu weich sein. So harten Draht wie das Zeug von Zeck mag ich aber auch nicht fischen.
Habe mittlerweile ein perfektes Produkt für mich gefunden, danke für die ganzen Anregungen.
Kann euch per PN gerne mehr dazu sagen. |
|
Ich wollte eigentlich was anderes erfahren.
Welche Vorteile hat man davon, wenn das Mono weich sein sollte, mehr Ausbeute, mehr lebesdauer ?
Ich benuzte gerne Monovorfach, für mich persöhnlich, macht es keinen Unterschied, ob es elastisch oder etwas starr ist, Mono hat eine gute Eingenschaft, das darf man auch nicht vergessen.
Ich hatte schon mehere in Gebrauch, Zeck seine auch, also ich komme mit jedem Mono klar...
Gruß
|
|
08.06.2016 09:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 08.06.2016 um 09:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Saarländer
Zitat: |
Original von WelsDudi
Das ist richtig, es soll auch nicht zu weich sein. So harten Draht wie das Zeug von Zeck mag ich aber auch nicht fischen.
Habe mittlerweile ein perfektes Produkt für mich gefunden, danke für die ganzen Anregungen.
Kann euch per PN gerne mehr dazu sagen. |
|
Ich wollte eigentlich was anderes erfahren.
Welche Vorteile hat man davon, wenn das Mono weich sein sollte, mehr Ausbeute, mehr lebesdauer ?
Ich benuzte gerne Monovorfach, für mich persöhnlich, macht es keinen Unterschied, ob es elastisch oder etwas starr ist, Mono hat eine gute Eingenschaft, das darf man auch nicht vergessen.
Ich hatte schon mehere in Gebrauch, Zeck seine auch, also ich komme mit jedem Mono klar...
Gruß |
|
Konstantin
Für mich ist ein weiches von Vorteil weil ich es gerne binde und nicht quetsche, das ist eigentlich der einzige Grund den ich mir vorstellen kann.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
08.06.2016 09:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 08.06.2016 um 09:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Saarländer
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
 |
|
Hans
Ich binde auch meine Vorfächer, ich habe eben schon von der Eigenschaft gesprochen, egal welches Mono es ist, es wird im Wasser etwas weich.
Was spricht dagegen, bevor man ein Vorfach bindet, es ins Wasser zu legen,für ein Paar Stunden?
Ich denke, das merkt man, wenn man nach dem Angeln die Montagen reinhollt, dass das Mono zimmlich weich und elastisch wurde..
Bei weichem Mono enstehen ziemlich schnell die Druckstellen am Hakenöhr und es dehnt sich schneller,als etwas steiferes Mono.
Das ist tödlich an einem Vorfach.
Deswegen darf das Mono nicht so weich sein, meiner Meinung nach...
Ich persöhnlich benutze nicht gern diese geradförmigen Haken, das Öhr muss etwas gebogen sein, das beugt den Druckstellen vor..
gruß
|
|
08.06.2016 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 08.06.2016 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Haudegen
  

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ich möchte darauf auch nicht weiter eingehen. Wünsche jedem nur das Beste
Ganz butterweich soll es nicht sein, aber halt auch nicht zu steiff. Die meisten werden schon verstehen was ich damit meine.
Mir geht es vorallem darum das sich das steife Mono schwerer binden lässt, ich quetsche auch nicht. Da hat jedoch jeder seine persönlichen Vorlieben und das ist auch gut so.
|
|
08.06.2016 14:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 08.06.2016 um 14:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|