Rutenhalter |
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Ich bin gerade am Rutenhalter bauen für mich.
Da ich kein gelernter Metaller bin hab ich jetzt hier mal eine Frage die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Oft sieht man doch das das Rohr vom Rutenhalter oben so aufgebogen bzw. aufgeweitet ist.
Wie bekommt man das am besten hin??
Braucht man da ein bestimmtes Werkzeug dafür?
Hab das jetzt sehr oft bei den Rutenhaltern auf Booten gesehen und will das bei meinen auch haben.
Hat mir jemand nen Tipp wie ich da vorgehen soll?
THX
|
|
25.08.2016 15:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 25.08.2016 um 15:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ncaldo
Doppel-As

Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 108
Richtiger Name: Nicola Herkunft: Vorarlberg
 |
|
Ach quatsch, google mal bördeln dan weißt du was es ist bzw. wie man es macht!
P.s. Nich persönlich nehmen
|
|
25.08.2016 16:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ncaldo am 25.08.2016 um 16:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Badvan
Jungspund


Dabei seit: 17.05.2016
Beiträge: 21
Herkunft: BaWü
 |
|
Ach er meint nur den gebördelten Rand?!
|
|
25.08.2016 16:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Badvan am 25.08.2016 um 16:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
geh zu deinem automechaniker , der hat sicher eine auspressmaschine (für radlager und so).
rutenhalter rein, oben drauf eine große ratschennuss...pressen und fertig.
gruß aus tirol
alex
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
25.08.2016 16:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 25.08.2016 um 16:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Saarländer
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
 |
|
Zitat: |
Original von MOTHER
Ich bin gerade am Rutenhalter bauen für mich.
Da ich kein gelernter Metaller bin hab ich jetzt hier mal eine Frage die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Oft sieht man doch das das Rohr vom Rutenhalter oben so aufgebogen bzw. aufgeweitet ist.
Wie bekommt man das am besten hin??
Braucht man da ein bestimmtes Werkzeug dafür?
Hab das jetzt sehr oft bei den Rutenhaltern auf Booten gesehen und will das bei meinen auch haben.
Hat mir jemand nen Tipp wie ich da vorgehen soll?
THX
|
|
Schaue mal da,
http://www.fm-schoenberger.de/index.php/de/
Es ist nicht weit von dir, ruf ihn einfach an, er hat solche Teile , was du sucht.
Den Winkel kannst ja selbst machen, am besten 30x30x3 Winkel aus nicht rostendem Stahl.
Und mach nicht so kompliziert, eine Bohrung im Winkel, eine Bohrung im Rohr, die Bohrung soll für die Befestigung sein..
Ein passender Gewindebolzen M8, 2xFlügelmutter M8 oder was ähnliches.
Damit die Endkappe von diesem Gewindebolzen nicht beschädigt wird,
schneid noch ein passendes Röhrchen dazu, was über diesen Gewindebolzen geschoben wird,
einfach um kleine Einschnitte auf der Endkappe von der scharfkantigen Gewinde zu vermeiden.
Das war nur ein Vorschlag...
Gruß
Saarländer hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
25.08.2016 23:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 25.08.2016 um 23:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
Themenstarter
 |
|
Danke euch für die Antworten
Das mit dem Bördeln hab ich mir schonmal angeschaut bzw. zugeschaut. Des macht man doch mit nem Hammer gell ....
Kriegt man das sauber hin? Sah alles bissl bucklig aus und hat mir deswegen nicht so gut gefallen
Muss mal mit meinem Kfz mann reden. Den seh ich am Montag ....... Mal schauen was er dazu sagt.
Jedenfalls soll das Rohr so wie auf dem Bild vom Saarländer aussehen.
Vielleicht werde ich die von FM mal anschreiben .....
Aber mir ging es eigentlich um das selber machen
|
|
26.08.2016 04:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 26.08.2016 um 04:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lucky1984
Tripel-As


Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 177
 |
|
Zitat: |
Original von MOTHER
Das mit dem Bördeln hab ich mir schonmal angeschaut bzw. zugeschaut. Des macht man doch mit nem Hammer gell ....
|
|
Gibt extra Werkzeuge um Rohre zu bördeln, vielleicht kannst du in deiner Gegend dir das Werkzeug in einem Baumarkt ausleihen, oder fragst eine KFZ Werkstatt ob sie dir das für ein paar Euro machen können. Mit dem Hammer wird das nix
|
|
26.08.2016 06:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lucky1984 am 26.08.2016 um 06:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Badvan
Jungspund


Dabei seit: 17.05.2016
Beiträge: 21
Herkunft: BaWü
 |
|
Wenn Du jemand kennst der nen Amboss hat mit rundem Horn , kannst das Rohr dort auch aufweiten.
|
|
26.08.2016 07:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Badvan am 26.08.2016 um 07:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
Themenstarter
 |
|
|
12.09.2016 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 12.09.2016 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|