Zwei Reißleinen an einer Montage? |
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
 |
|
Zwei Reißleinen an einer Montage? |
|
Finde den Beitrag gerade leider nichtmehr und da Rico im Forum nichts mehr schreibt,warum auch immer.Mach ich jetzt nochmal n neues Thema auf.Es ging um Fehlbisse beim abspannen.Rico hatte damals Vorgehensweise erklärt um Fehlerquellen auszuschliessen.
Thema Titel war glaub ich iwas mit Abspannen und Anhiebmoment.
Hab dazu einige Fragen die nicht in diesem Beitrag beschrieben stehen.Fischt jemand mit 2 unterschiedlich langen Reissleinen an der gleichen Montage.Im Bericht steht die dünnere Kürzer,dickere etwas länger.Wels sprengt die dünnere und hakt sich beim weiterziehen mit der dickeren/längeren.
Weiss jemand wieviel länger?Macht das auch bei Steinmontage Sinn?
Wie stark spannt man die Rute?
Danke
|
|
24.11.2016 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 24.11.2016 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jahe
Jungspund


Dabei seit: 12.10.2016
Beiträge: 16
 |
|
Ich fische mit 2 reissleinen die eine 35er ca 30cm lang und die andere 45er 1-1,2m meter lang
|
|
24.11.2016 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jahe am 24.11.2016 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Irgendwie verstehe ich euer Thema nicht... reissleinen sind immer gleich stark. ... beim spannen schwächer als am Stein. .... dass Reissleinen immer kurz sind sollte bekannt sein....
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
24.11.2016 21:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 24.11.2016 um 21:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex Fischer
Routinier
 

Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 419
Herkunft: Hessen
 |
|
kann Euch nicht folgen. Was genau meint Ihr?
__________________ Gruß aus Rüsselsheim am Main
Alex
|
|
24.11.2016 22:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex Fischer am 24.11.2016 um 22:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Rico schreibt nicht mehr weil er das forum verlassen wurde.
mit den 2 reissleinen ist was für vorsichtige fische 1reisleine kommt schnell und gibt dann leine frei damit der waller den koder arglos nehmen kann dann kommt die 2. zum selbsthaken
__________________ dr.looove
|
|
24.11.2016 23:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 24.11.2016 um 23:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Hi dr.
Forum verlassen wurde? Per pn.Fand seine Berichte Thema Rhein sehr gut, hat au geschrieben wenn nix geht
Also 2 Reissleinen nicht generell nicht empfehlenswert? Wie stark darf man dann anspannen? Sonst schlägt ja die Rute beim reissen der dünneren reissleine zurück und nimmt von dem weg bis zur 2ten.
Hoffe du verstehst wie ichs meine
|
|
25.11.2016 07:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 25.11.2016 um 07:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Also ich versteh nicht was du meinst.
Rico hat sich im Forum aufgeführt wie ein A... . Deswegen durfte er gehen.
Wenn du unbedingt mit 2 Reißleinen angeln möchtest mach es wie folgt.
ca. 10cm 0,30iger Mono im Ausleger und dann noch eine 2te ca 30cm 0,40iger. Würde ich aber nur beim abspannen oberhalb des Wassers machen. Bei der Steinmontage kann sich mehr Dreck durch die 2te Reißleine sammeln.
Persönlich angle ich aber keine 2 Reißleinen
|
|
25.11.2016 07:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 25.11.2016 um 07:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Ok das soll ja hier auch nicht thema sein, danke.Fischt ihr am Stein immer die gleiche reissleinenstärke?
|
|
25.11.2016 08:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 25.11.2016 um 08:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Ja; selbst kleine Welse knallen die Reißleine locker. Meistens 0,35 bis0,40iger
|
|
25.11.2016 09:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 25.11.2016 um 09:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Zur Klärung und damit soll es dann auch gut sein, geht ja um a anderes Thema: Rico wurde nicht gegangen, er ist damals von selbst ausgestiegen.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
25.11.2016 10:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 25.11.2016 um 10:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Wie angedeutet hab den Grund nicht mitgegriegt.Hab nur meine positive Wertung zu seinen Berichten abgegeben die ich gelesen hab.Mehr nicht.Geht mich auch nichts an war nicht beteiligt.Hast du vll. Auch noch was zum eigentlichen Kern des Themas Brutus
|
|
25.11.2016 10:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 25.11.2016 um 10:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Solltest damit auch nicht persönlich angesprochen, nur potentiellen Falschaussagen und Halbwahrheiten vorgebeugt werden, wie sie sich angedeutet haben.
Deine Überschrift hab ich dir gestern Nacht ja noch geändert, damit auch wirklich auf den Kern des Themas eingegangen wird. War ja nicht sonderlich zielführend.
Nein, hab ich nicht, weil ich so nicht fische.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
25.11.2016 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 25.11.2016 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Gut habs auch nicht persönlich verstanden.Trotzdem ist klarstellung das beste, macht manchmal einen kleinen feinen unterschied.
Nehm auch andere tipps an zu jeglicher welsfischerei
|
|
25.11.2016 11:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 25.11.2016 um 11:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Hallo in die Runde,
ich weiß nicht wieso man 2 Reißleinen nutzen sollte aber als das Thema "Rhein" auf kam, habe ich sofort an die Ballonmontage gedacht. Da werden 2 Reißleinen genutzt. Ob das etwas damit zutun hat, lass ich andere entscheiden.
Falls du das meintest, schau mal bei youtube nach der Ballonmontage.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
25.11.2016 13:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 25.11.2016 um 13:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Servus nein um die gehts nicht.Thema abgespannte Montage
Gruss
|
|
25.11.2016 14:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 25.11.2016 um 14:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tim1508
Jungspund


Dabei seit: 08.02.2016
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tim Herkunft: Hessen
 |
|
Ich finde das mit den zwei Reißleinen pro Ausleger, sprich eine kurze dünne und eine längere dicke Reißleine zwischen Ausleger und Hauptschnur zu schalten ist sehr interessant.
Ich denke aber auch, dass es einen Wels nicht sonderlich interessiert ob er eine 0,35mm Reißleine knallt oder eine 0,40mm.
Falls man zwei Reißleinen pro Ausleger verwendet, sollten sich zum einen die Durchmesser und vor allem die Länge der beiden Reißleinen stark unterscheiden.
mit den genannten 10cm 30er und 30cm 40er wirst du deinen gewünschten Effekt nicht erreichen, da hier die Abstände einfach zu gering sind.
Wäre Cool wenn du das mal ausprobiert und uns/mich auf dem Laufenden hältst.
__________________ !Alles lief nach Plan, nur der Plan war scheiße!
:prost:
|
|
28.11.2016 14:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tim1508 am 28.11.2016 um 14:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Wie gesagt hatte gehofft dass jmd damit Erfahrung hat.Um sagen zu können wieviel länger die dickere nun sein sollte.Werd nächstes jahr mal versuchen mit ner dünnen, bezeichne sie jetzt mal als köfihalteleine die ich kurz halten werde und rel. geringe rutenspannung.
Seh sonst darin keinen sinn wenn die Rute so gespannt ist dass die dünnere schon fast durchreisst und die Rute zurückschnellt und somit den weg zur längeren/dickeren reissleine verkürzt.
Hab es so verstanden dass er die dünnere nicht mitgriegen soll um mit anlauf die 2te zu nehmen.
Wurde oben schon von jmd. Beantwortet bei vorsichtigen Fischen.
Deswegen meine Auffassung erste nur zum halten und dann hatter bis zur 2ten den weg um ihn einzusaugen.
|
|
28.11.2016 15:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 28.11.2016 um 15:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Und danke an alle "Tippgeber" für eure Meinung
|
|
28.11.2016 15:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 28.11.2016 um 15:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tim1508
Jungspund


Dabei seit: 08.02.2016
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tim Herkunft: Hessen
 |
|
@Benjamin
ich kann mir nicht vorstellen, das es in der Praxis so funktioniert wie du schreibst
Beim Biss muss der Waller zwangsläufig die erste Reißleine "mitbekommen" um sie zu knallen und um überhaupt an die zweite zu gelangen.
Wenn der Wels die Reißleine nicht mitbekommen soll, darf ja quasi kein Widerstand spüren,
ergo muss die erste Reißleine so gespannt sein, dass sie bei den kleinsten Zupfer reißt.
Gegenfrage: Warum durch die dünnere Reißleine nur etwas haken um dann mit der Dickeren zu haken ? Zumal der Wels den Köder ja im Maul haben muss um überhaupt irgendeine Reißleine zu knallen... Macht es nicht Sinn einfach direkt eine Dicke zu nehmen und den Wels gleich zu haken ?
__________________ !Alles lief nach Plan, nur der Plan war scheiße!
:prost:
|
|
28.11.2016 16:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tim1508 am 28.11.2016 um 16:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Glaub kaum dass der wels ne kurzgehaltene 20-25er reissleine als wirklichen widerstand wahrnimmt.
Kann dir die Erklärung warum 2 reissleinen nicht liefern Deswegen habe ich ja das Thema eröffnet.Wie im Themenstart geschrieben ging es um Fehlbisse/bzw vermeidung.
Eindeutige Klärung gibts irgendwie immernoch nicht
|
|
28.11.2016 17:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 28.11.2016 um 17:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|