Frage zur Rutenwahl |
Rick_G
Grünschnabel

Dabei seit: 31.01.2017
Beiträge: 3
Richtiger Name: Rick Herkunft: Cuxhaven
 |
|
Moin moin!
Ich hab mich gerade mal ganz frisch hier im Wallerforum angemeldet, da ich einen Rat von erfahrenen Waller-Experten gebrauchen könnte. Denn bisher hab ich noch nicht gezielt auf Wels geangelt, möchte es aber dieses Jahr mal ausprobieren. Allerdings will ich erst mal nur vom Ufer aus Spinnfischen und auch nur das Equipment nutzen, was ich schon besitze. Vorerst werde mir keine neue Rute oder Rolle zulegen, das kommt erst, falls es richtig zündet... ;-)
Ich werde auf jeden Fall erst mal eine meiner Meeresrollen mit 0,36er geflochtener Schnur benutzen; Wirbel sind darauf abgestimmt.
Nun stellt sich mir aber die Frage, welche Rute ich am besten für Waller zweckentfremden kann. Die drei habe ich zur Auswahl:
Pilkrute, 220cm,WG 100-200g, 2-teilig, 5 Ringe Gewicht: 291g
Bootsrute, 240cm,WG 100-200g, tele, 3 Ringe Gewicht: 254g
Bootsrute, 300cm,WG 100-200g, tele, 5 Ringe Gewicht: 390g
Alle Ruten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Pilkrute ist wohl die kräftigste, allerdings ist das ein Knüppel, null Biegsamkeit. Die Bootsruten sind schon mind. 20 Jahre alt (Ringe angerostet usw.) und ziemlich weich, die 3m Rute schwabbelt richtig. Die kürzere ist etwas fester, hat aber nur 3 Ringe.
Ich würde ja zur Pilke tendieren, aber ich habe mehrfach gelesen, dass weiche Spitzen besser für Waller sind, wegen der Art der Köderaufnahme.
Was würdet ihr mir da raten?
Ach ja, Angelgewässer ist die untere Oste bzw. Mündung in die Elbe.
__________________ Meine Angelvideos:
www.youtube.com/playlist?list=PLzXOF3PadTGnjhZKi-n0fmaYHRQh6yTHg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rick_G: 31.01.2017 11:38.
|
|
31.01.2017 11:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rick_G am 31.01.2017 um 11:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Hallo zunächst und willkommen im Forum. Wir freuen uns immer, wenn sich neue Mitglieder im entsprechenden Bereich vorstellen. Dann weiß man, mit wem mans zu tun hat
Jetzt zu deiner Anfrage: Grundsätzlich ist die Pilkrute die einzig überhaupt machbare Variante unter den von dir vorgestellten Geräten. Die Teleruten kannste knicken (sonst machts der Waller für dich), die mit den drei Ringen (
) vermutlich gleich entsorgen.
Ich frag jetzt trotzdem mal nach der Rolle die du verwenden willst. Die ist nämlich noch deutlich entscheidender und das macht mir ein wenig Angst. Mit dem Pilkknüppel bist du wahrscheinlich in der Lage, einem vernünftigen Fisch Paroli zu bieten. Dat hilft aber nix, wenn sich die Rolle in deinen Händen ganz tiefenentspannt auflöst... Und die Kräfte die beim Wallerdrill wirken, lassen sich in verschiedenen YT-Videos gut erkennen.
Bitte tue Dir und den potentiell verangelten Fischen einen Gefallen, gehe mal kurz in dich und frage dich: Trau ich meinem Gerät zu, eine solche Belastung durchzustehen??? Lautet die Antwort nein (und davon gehe ich aus), dann spare auf vernünftiges Tackle.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
31.01.2017 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 31.01.2017 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rick_G
Grünschnabel

Dabei seit: 31.01.2017
Beiträge: 3
Richtiger Name: Rick Herkunft: Cuxhaven
Themenstarter
 |
|
Hallo Tom, mit den Teleruten hast du sicherlich Recht. Im Hafen und auf Aal haben mir die Ruten schon gute Dienste geleistet, aber ein Waller würde die wohl wirklich über ihre Grenzen hinaus bringen...
Was die Rollen angeht, das sind günstige, aber die waren bisher tadellos, an Brandungs- und Pilkruten. 7000FD Pilkrolle, 483g, Ratio 4,9:1 mit gut arbeitender Frontbremse. 0,36er Schnur müssten so 300m drauf passen, was ja wohl mehr als genug sein sollte.
Wie gesagt, ich hab bisher noch keinen großen Waller an der Rute gehabt, aber ich gehe nicht davon aus, dass die Rolle das nicht packt. Oder?
__________________ Meine Angelvideos:
www.youtube.com/playlist?list=PLzXOF3PadTGnjhZKi-n0fmaYHRQh6yTHg
|
|
01.02.2017 13:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rick_G am 01.02.2017 um 13:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Was für eine Rolle soll das sein? Hast vielleicht eine Marke und Bezeichnung??
Auf die Rolle wirken wirklich sehr große Kräfte.
Vom Gefühl her wie deine Rutenwahl war, dass du es nicht wirklich einschätzen kannst, sag ich jetzt einfach blind dass die Rolle ungeeignet sein wird.
Du kannst einfach keinen Aaldrill mit einem Wallerdrill vergleichen.
Der Aal wird vom Wels zum Frühstück gefressen
Und spaß macht es auch nicht wirklich wennst dein Tackle danach in die Tonne werfen kannst.
Aber mit Rolle und Rute ist es ja noch lange nicht getan...
Auch die Kleinteile müssen passen und das kostet auch ein bissl wenn man sich erst damit eindecken muss.
Aber du dir und dem Wels einen gefallen und kauf dir was vernünftiges.
Gibt ja auch gebraucht gute Sachen zum fairen Preis.
|
|
01.02.2017 13:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 01.02.2017 um 13:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Zitat: |
Original von Rick_G
Was die Rollen angeht, das sind günstige, aber die waren bisher tadellos, an Brandungs- und Pilkruten. 7000FD Pilkrolle, 483g, Ratio 4,9:1 mit gut arbeitender Frontbremse. 0,36er Schnur müssten so 300m drauf passen, was ja wohl mehr als genug sein sollte.
Wie gesagt, ich hab bisher noch keinen großen Waller an der Rute gehabt, aber ich gehe nicht davon aus, dass die Rolle das nicht packt. Oder? |
|
Ich beantworte deine Frage wie mein Vorgänger und behaupte frisch und frei: Deine Rollen packen das NICHT! Tu mir mal nen Gefallen und benenn mal den konkreten Typ. Nächste Aufgabe: Nimm mal die Spule runter und miss die Stärke der Achse...
Is jetzt wirklich nicht böse gemeint!!! Aber im besten Fall versagt nur die Bremse, das Getriebe is hin oder der Kurbelarm bricht ab bei deinem Plastebomber. Im Schlimmsten Fall bricht der Rollenfuß und der Waller rasiert dir alle Rutenringe vom Blank. In allen Fällen is der Fisch hin.
Mal abgesehen davon, dass ich mit ner 2,10m Pilke und ner 7000er Rolle nich am Fluß Spinnfischen wollen würde. Geh mal davon aus, dass du (abgesehen vom Glückstreffer) um die 100 Stunden erfolglos am Wasser stehen wirst.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
01.02.2017 14:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 01.02.2017 um 14:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich würde nicht an der Rolle sparen |
|
Schau doch mal im Netz, und kauf dir eine Slammer oder eine Sargus, die bekommst wirklich günstig, und die halten auch was aus. Ich denke für 50-60euro bekommst eine, das sollt es dir doch wert sein oder?
|
|
01.02.2017 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 01.02.2017 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rick_G
Grünschnabel

Dabei seit: 31.01.2017
Beiträge: 3
Richtiger Name: Rick Herkunft: Cuxhaven
Themenstarter
 |
|
RE: Ich würde nicht an der Rolle sparen |
|
Also, die Marke der Rolle ist "Crivit", Bezeichnung "Pilk 7000FD" unter dem Fuß ist ein kleiner Aufkleber mit der Aufschrift: Sänger. Die Achse ist 4mm dick
Alternativ hätte ich auch noch eine alte Balzer Dingo 26. Die Achse ist da gleich dick, hat aber nur eine Heckbremse. Bei der sind das Gehäuse und die Kurbel aus Metall, dementsprechend schwer ist sie aber auch... Übersetzung 1:3,7
__________________ Meine Angelvideos:
www.youtube.com/playlist?list=PLzXOF3PadTGnjhZKi-n0fmaYHRQh6yTHg
|
|
01.02.2017 15:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rick_G am 01.02.2017 um 15:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex Fischer
Routinier
 

Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 419
Herkunft: Hessen
 |
|
|
01.02.2017 16:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex Fischer am 01.02.2017 um 16:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
4mm kannst vergessen. Bremse ist bestimmt auch nicht dafür ausgelegt.
Es gibt gute aber günstige combis. Schau dich dort um, dem fisch zu liebe.
Schau dir mal paar videos an. Dann wirst dus verstehen
|
|
01.02.2017 18:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 01.02.2017 um 18:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
RE: Ich würde nicht an der Rolle sparen |
|
Zitat: |
Original von Rick_G
Alternativ hätte ich auch noch eine alte Balzer Dingo 26. Die Achse ist da gleich dick, hat aber nur eine Heckbremse. Bei der sind das Gehäuse und die Kurbel ... Übersetzung 1:3,7 |
|
Sollte dieses "Unikum" die Kräfte aushalten, spätestens nach wenigen Minuten ist die Lust u. "Kraft" beim Spinnen in Verbindung mit deinen untauglichen Ruten vorbei. Ich hoffe du bekommst nicht mal den schon angesprochenen "Zufallsfang" drauf.
Geraten wurde dir ja schon ,was gscheides zu holen,die nicht verangelten Fische werden es dir danken.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
02.02.2017 08:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 02.02.2017 um 08:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Danke, dass Du die genannten Fragen beantwortet hast. Tatsächlich kenne ich die Sänger Rollen aus ner Wühlkiste, die vor vielen Jahren mal in nem Laden um die Ecke rumstand. Tut mir leid, aber untauglich (die andere nach den genannten Informationen auch).
Ich weiß ja wie es in den Fingern jucken kann und ich kann mir auch vorstellen, dass man zum Ausprobieren gerne bereits vorhandenes Gerät verwenden möchte. Ich muss mich da aber meinen Vorrednern anschließen: Lass es!
Ich empfehle dir den Kauf ner günstigen Wallerspinne (z.B. Mad Cat Black Spin für um die 50 €) mit ner Penn Slammer in 460er Größe (auch um die 50€) dafür 36er PowerPro für nochmal 30€. Eine Rolle Vorfachmaterial + nen paar vernünftige Wirbel und Einhänger und gut is.
Kostet dich summasumarum um die 150€, wobei du das alles bei Nichtgefallen, aufbewahren der Quittungen und etwas sorgsamen Umgang auch für 100€ gebraucht wieder los wirst.
Die Investition, die Dir deutlich mehr Spaß beim Fischen bringt und vor allem dem Fisch gegenüber fair ist, beläuft sich also auf nen läppischen Fuffi.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
02.02.2017 08:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 02.02.2017 um 08:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Neee, eher nich für den Po. Da fehlt dann meiner Ansicht nach doch Power. Ich selber habe die Rute auch nur mal im Laden probegewedelt und mir fiel das im Zusammenhang mit dem Thread hier wieder ein. Ich kann da also keine konkreten Aussagen zu Drillverhalten und Maximalbelastung geben.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
02.02.2017 09:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 02.02.2017 um 09:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|