Echolot Tipps für Quer/Einsteiger |
angelliese
Mitglied
 

Dabei seit: 21.01.2012
Beiträge: 39
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Echolot Tipps für Quer/Einsteiger |
|
Hi,
ich möchte in diesem Jahr versuchen unseren "Großen" umzusiedeln, bevor einer auf die Idee kommt ihn zu töten.
Eigentlich bin ich Karpfenangler und Stipper. Bei uns im Verein sind die Welse angeblich eine Plage und sind ohne Fangbegrenzung.
Vor über 30 Jahren wurden Welse in unseren See besetzt, die sich auch wohl vermehrt haben. (Einige Karpfenangler haben Wels auf Boilie gehabt, ca. 1,30m )
Mein Ziel ist es nun die grossen zu fangen und dann umzusetzen... eigentlich verboten aber so große Fische töten??
Direkt neben unseren Teich befindet sich ein Fluss, da könnte er schnell umgesetzt werden.
Unser See ist ungeklopft und ich würde es gerne mit dieser Methode probieren.
Dazu suche ich gebrauchtes Echo. Hatte das Helix 5 im Auge, ist das zu empfehlen?
Welche Strafen könnten mir drohen falls uns jemand bei umsetzen sehen sollte? Jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Würde mich über alle Tipps freuen.
|
|
09.02.2017 22:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angelliese am 09.02.2017 um 22:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
floh
Eroberer
  

Dabei seit: 20.09.2015
Beiträge: 59
Herkunft: Auenwald
 |
|
Schwieriges Thema... Dein Vorhaben in allen Ehren aber wenn das der falsche mitbekommt kannst du glaube ich richtig ärger bekommen...ich bin zwar kein Fachmann, aber Falls in dem Fluss keine welse leben und du sie dort einsetzt ist das kein Kavaliersdelikt mehr... ich denke du riskierst den rauswurf aus deinem Verein und je nach Ausrichtung des Vorstands eine Anzeige.
Mein Vorschlag wäre erstmal zu versuchen die Mitglieder davon zu überzeugen, dass der große böse wels in dem See ja seit 30 Jahren lebt und dem Verein nicht schadet.
Wäre er der Schädling für den ihn alle halten wäre euer See ja nach dieser Zeit leer oder ihr müsstest jedes Jahr Unmengen nachsetzen.
Im Gegenteil, er sorgt für Bestandskontrolle. Fällt der wels weg haben die Karpfenangler bald keinen schönen drill von welsen mit 1.3m sondern können als beifang nur noch brassen verbuchen. Außerdem machen welse einen See doch interessant für Angler... Neue Mitglieder können geworben werden die eben nicht an Karpfen interessiert sind. Und wie du sagst ist ein Boot ja erlaubt, was die ganze Sache noch viel interessanter macht.
Ich habe jetzt einfach mal ein paar Dinge gemutmaßt ohne genaue Fakten zu kennen. Ich hoffe du kannst es dem Vorstand gut verkaufen und die Entnahmepflicht kann abgewehrt werden.
LG Flo
|
|
10.02.2017 10:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von floh am 10.02.2017 um 10:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nobo
Haudegen
  

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 599
Herkunft: Berlin/Spandau
 |
|
einen alten baum verpflanzt man nicht!
|
|
10.02.2017 11:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nobo am 10.02.2017 um 11:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Die Mitglieder werden sich nicht überzeugen lassen. Hab hier des gleiche Problem. Die Mitglieder, die den Wels weg haben wollen, und das sind bestimmt 80% der Leute, sind klassische stammtischparolenschwinger.... Der Kormoran und der Wels sind ganz böse, ein Fangfenster "bringt nix und engt uns ja nur ein" - aber die Angler haben keine Schuld... Das ist klar
Von dem her: gutes Vorhaben! Aus dem Verein könnte man natürlich fliegen... Aber Greenpeace geht auch immer n Risiko, wenn Sie wieder in nem Schlauchboot vor n Walfang-dampfer fahren
__________________ ...Think Big
|
|
10.02.2017 11:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 10.02.2017 um 11:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gecko
Foren As
   

Dabei seit: 07.10.2015
Beiträge: 79
Herkunft: Regensburg
 |
|
Hi,
Ich habe bei unseren Verein das selbe "Problem" was letztendlich keines ist. Da es sich immer um den selben Typ "stammtischprolet" handelt. Es wird viel gelabert aber nicht bzw. Kaum zum fischen gegangen.
Von daher haben unsere waller auch nichts zu befürchten. Und die jenigen paar, die sich mit dem wels beschäftigen und erfolgreiche darauf fischen, verstehen auch die Zusammenhänge und Verhalten sich nachhaltig.
Meine Vorgehensweise ist also wie folgt, zum fischen gehen und über den Erfolg einfach inne halten.
Schönes Wochenende
|
|
10.02.2017 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gecko am 10.02.2017 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
angelliese
Mitglied
 

Dabei seit: 21.01.2012
Beiträge: 39
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Ja, mit dem Geheim halten ist das so eine Sache... Das bekommt bei uns immer einer mit, Entnahmepflicht ist ja auch schon beschlossene Sache.
Im Fluss sind schon unzählige kl. WELSE gefangen worden, aber auch hier gilt Pflichtentnahme...
Kann mir einer von Euch was zu dem angesprochenen Echolot sagen? Wollte mir ein gebr. Bei E- Kleinanz.
kaufen.
Ist wohl echt nicht so einfach Welsfreunde im Verein zu finden. Wird aber wohl auf Dauer der attraktivste Fisch bei uns im Fluss werden. Wenn man auf Aal angelt, fängt man hier fast nur kl. WELSE DIE CA. 30CM GROSS SIND...
WO KLEINE SIND, KÖNNEN DIE GROßEN JA NICHT WEIT SEIN...
GRUSS
|
|
10.02.2017 15:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angelliese am 10.02.2017 um 15:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Wüsste nicht warum des helix nicht geeignet sein sollte. Zum klopfen geht des bestimmt! Wichtiger ist als eher der Geber - der Frequenzbereich muss da stimmen. (gibt als Unterscheidungen zwischen tief und flachwasser... Die tiefen haben einen kleineren Winkel). Wir benötigen also flachwasser. Ist aber wahrscheinlich bei dem helix der Fall.
__________________ ...Think Big
|
|
10.02.2017 17:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 10.02.2017 um 17:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grande siluro
Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 25
Richtiger Name: Georg Herkunft: Bayern
 |
|
Jocky fragen da wird dir geholfen
auch mit Schulungen
|
|
10.02.2017 19:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grande siluro am 10.02.2017 um 19:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
RE: Echolot Tipps für Quer/Einsteiger |
|
Stefan,
das Helix 5 reicht dir auf alle Fälle, ich habe das im Schlauchboot zum Auslegen oder auch mal zum Klopfen!
__________________ Gruß Sigi
|
|
11.02.2017 11:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 11.02.2017 um 11:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cat_Fisher
Doppel-As

Dabei seit: 23.03.2015
Beiträge: 147
Richtiger Name: Johannes Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo,
Habe auch das Helix 5 DI. Finde das Echolot klasse.
Kann mir jemand sagen wann ich die 455Hz verwende und wann die 200Hz bzw was der Unterschied ist.
|
|
11.02.2017 12:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cat_Fisher am 11.02.2017 um 12:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Salagou
Haudegen
  

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 540
 |
|
Hallo,
die 455khz ist für die Di Einstellung. die 200khz zum normalen Bild und z.B. beim klopfen.
200khz ist wie ein Kegel beim Scannen des Bodens
455khz ist wie ein Streifen beim Scannen des Bodens
Gruß
|
|
11.02.2017 13:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 11.02.2017 um 13:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cat_Fisher
Doppel-As

Dabei seit: 23.03.2015
Beiträge: 147
Richtiger Name: Johannes Herkunft: Bayern
 |
|
|
11.02.2017 13:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cat_Fisher am 11.02.2017 um 13:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
angelliese
Mitglied
 

Dabei seit: 21.01.2012
Beiträge: 39
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Hi,
Kann mir jemand hier ein Wallerholz empfehlen😉?
Wassertiefen 2-7m
Und warum kann ich hier bei den Kleinanzeigen keine suche nach einem Echolot schalten?
Wer was ordentliches zum klopfen hat, kann mir auch gerne eine PN schreiben.
Gruß
|
|
11.02.2017 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angelliese am 11.02.2017 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Stefan,
schreibe mal Tilo (Bachmotzschreck) eine PN, der hat genug Hölzer die sich leicht Klopfen lassen.
Bei den Kleinanzeigen kannst du erst was reinstellen oder suchen, wenn du ich glaube 10 Beiträge hast.
__________________ Gruß Sigi
|
|
11.02.2017 21:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 11.02.2017 um 21:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|