Unterschied/Erfahrungen: Cat Sounder xrs versus RF |
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Unterschied/Erfahrungen: Cat Sounder xrs versus RF |
|
Hi,
überlege gerade mir Cat Sounder für das Bootsfischenzu kaufen. Wer hat damit bereits Erfahrung?
Wo liegt der Unterschied zwischen den xrs versus rf versionen und der Sonderedition in rot?
Danke
Mario
|
|
11.03.2017 15:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 11.03.2017 um 15:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
|
12.03.2017 00:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 12.03.2017 um 00:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
Unterschied ist das Funksystem
Der RF1 ist für Leute die schon einen älteren Carp-Sounder Receiver haben und diesen verwenden wollen.
Der XRS und Dombach ist für die XRS Boxen.
Gibt sicher auch noch unterschiede bei der Funkübertragung, aber da steck ich jetzt im Thema auch nicht drin. Bin eher der Glockentyp
Gruß Mike
|
|
12.03.2017 07:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 12.03.2017 um 07:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Soviel ich weiß läuft die RF1 Serie aus. Ich hab mir für diese Saison die XRS Serie zugelegt und fische sie diesmal erstmalig 2Wochen vom Boot aus auf dem Lago. Kann dir dann detailliert berichten.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
12.03.2017 09:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 12.03.2017 um 09:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke!
Ich will sie auch u.a. fürs bootsfischen am Lago
Danke
mario
|
|
12.03.2017 10:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 12.03.2017 um 10:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
hi heiko,
hast du sie schon getestet?
gruß
mario
|
|
17.04.2017 20:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 17.04.2017 um 20:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Bin 07.05.17 - 21.05.17 nicht mehr lange dann geht's los. Werde dann Live in der ersten Woche vom Wasser berichten.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
18.04.2017 09:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 18.04.2017 um 09:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Hallo Nosta,
Ich habe seit drei Jahren die XRS mit aktualisierter Dombach Software im Einsatz.
Den Einsatz am Po im vergangen Jahr haben sie gut gemeistert.
Man muss jedoch die Sensibilität massiv runtersetzen.
Dieses Jahr am Lago haben sie wieder guten Dienste geleistet
aber auch nur bei Einstellung der Sensibilität.
Jede stärkere Bewegung auf dem Boot lässt sie auslösen bei mittlerer Einstellung.
Bewegt sich das Boot bei Wind können die XRS schon auslösen.
Schöne Grüße
|
|
18.04.2017 22:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 18.04.2017 um 22:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Hi,
der unterschied ist die Übertragungstechnik.
Die RF haben keine 1:1 übertragung. Bedeutet auch, dass die Funkbox des RF nicht anzeigt, ob es ein Vorzug, oder Rüllebiss oder dergleichen ist. Sie pfeift einfach nur. Der Bissanzeiger zeigt dies aber schon an.
beim XRS wird an beiden geräten (Bissanzeiger und Funkbox) der gleiche Ton abgespielt. also kann man dort an der Funkbox ganz genau erkennen, ob es ein Vorzugbiss oder Rüttelbiss etc. ist.
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
19.04.2017 11:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 19.04.2017 um 11:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke für die nützlichen Informationen.
Mario
|
|
19.04.2017 12:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 19.04.2017 um 12:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
So zurück vom Trip!
Bootsfischen mit den Catsoundern kein Problem lässt sich alles beliebig einstellen.
langsamer Vorzug am besten ganz raus d.h. einfach auf die unterste Stufe stellen, wenns das Wasser sehr ruhig ist geht s auch noch bei mittlerer stufe Rot.
Vibration hab ich auf letzter Stufe gelb eingestellt. Hatte so gut wie keinen Fehlalarm lediglich wenn die dicken Karauschen Vollgas gegeben haben.
Alles in allem super Bissanzeiger lediglich die Funkbox fing hin und wieder an zu piepen obwohl die Bissanzeiger ruhe gaben. Das war immer die rote Diode mit ca. 10 sek. Piepton wie ein Wecker.
War allerdings nur dreimal während des Trips, dachte erst es sei Alarm wegen leerer Batterien, nach dem ich aber neue eingesetzte hatte kams nochmal. Da ich den Funk aber nur beim Uferfischen an hatte, muss ich der Sache noch auf den Grund gehen.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
21.05.2017 23:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 21.05.2017 um 23:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke Heiko!
Habt ihr was gefangen?
|
|
21.05.2017 23:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 21.05.2017 um 23:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Ja hätte aber besser laufen können, erste Woche wars noch arschkalt bei Temperaturen so um die 12 -15 Grad viel Wind und regen was die Bootsfischerei fast unmöglich machte zumidest auf dem Obersee. Die erte Woche warens dann auch nur 8 Fische von 100cm bis 175cm.
In der zweiten Woche wurde es schlagartig warm und wir hatten Temperaturen von 27 Grad und 14Stunden Sonne. Darauf haben die Fische gewartet in den Pools hatte das Wasser dann bis zu 24 Grad an der Oberfläche und die Waller und die Karpfen fingen gleichzeitig an zu laichen. Das war Abends ein Schauspiel, das Wasser hat förmlich gebrodelt vom Wallersex, die sind gebuckelt wie Wale. Konnte dann Anfang der zweiten Woche noch ein paar bessere Fische erwischen d.h. der grösste hatte 203cm. Die anderen Teams hatten Fische bis 219cm. Alles in allem warens bei uns 13 Waller, 4 Karpfen ca. 20Pfund und etliche riesen Karauschen so um die 100kg im gesamten.
Für den Lago recht mager da hatte ich schon das gleiche innerhalb von 4 tagen.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
21.05.2017 23:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 21.05.2017 um 23:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
das ist halt der lago! Hat uns letztes Jahr auch erwischt
Eine Woche einen Waller! Muss allerdings auch sagen, dass wir in der köfi größe auch nicht runter gegangen sind! Da hätten wir schon paar mehr erwischen können!
|
|
21.05.2017 23:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 21.05.2017 um 23:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Ja muss auch sagen das die Uferplätze mittlerweile sehr unter Dauerfeuer stehen, gerade wenns Wetter schlecht ist. Dort gute fische zu fangen ist echt schwer und wenn der Wind und vorallem Gewitter das Bootsfischen zum Risiko werden lassen, wirds mit der Platzwahl bei den offiziellen Uferplätzen halt recht schnell eng.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
21.05.2017 23:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 21.05.2017 um 23:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|