Wie funktioniert die Montage ?? |
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
 |
|
Wie funktioniert die Montage ?? |
|
Hallo Leute , ich höre öfters den Begriff : Vorbleimontage ?
Wie soll die funktionieren , wird irgendwie mit Pose gefischt und über der Pose ein großes Blei .
Aber leider habe ich keine Ahnung von der Montage .
Danke schonmal
Mfg Tobi
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
19.04.2017 16:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 19.04.2017 um 16:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Kennt wohl niemand .
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
19.04.2017 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 19.04.2017 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Noch nie gehört und macht nach dem ersten Lesen auch gar keinen Sinn
Google spuckt bei dem Begriff Bilder zu ner simplen Montage mit seitenarm aus...
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
19.04.2017 21:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 19.04.2017 um 21:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Hi , das ist die Montage leider nicht von Google .
Macht nix , einfach Mal testen .
Mfg Tobi
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
19.04.2017 21:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 19.04.2017 um 21:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
averell
Mitglied
 

Dabei seit: 21.02.2014
Beiträge: 44
Richtiger Name: Andy Herkunft: Pegnitztal
 |
|
Servus!
Ich glaub du meinst die Naabmontage.
Das Blei liegt in Flussrichtung, auf der Hauptschnur, vor einer ganz normalen Posenmontage die man auftreiben lässt man somit dauerhaft an einem Spot präsentieren kann ohne abzuspannen oder eine Boje zu setzen. Google mal "verankerte Posenmontage"
Grüße averell
|
|
19.04.2017 22:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von averell am 19.04.2017 um 22:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Ob die jetzt Vorblei-Montage heißt oder wie auch immer, ich glaube zu wissen was du meinst..
Montagenaufbau wie folgt:
Seaboom oder Wirbel mit Blei, dann ne Durchlaufpose dann Wirbel und Vorfach...
Ziel der Montage ist eine werfbare aber sationäre Posenmontagen für den oberen Wasserbereich (1-1,5m Vorfach), das ganze im Strom.
Wir haben so vor über nem Jahrzehnt im Canale Bianco gefischt, mit Aal als Köder und es hat sogar funktioniert
Vielleicht sollte ich des am heimischen Fluss auch mal wieder probieren...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
19.04.2017 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 19.04.2017 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von averell
Servus!
Ich glaub du meinst die Naabmontage.
Das Blei liegt in Flussrichtung, auf der Hauptschnur, vor einer ganz normalen Posenmontage die man auftreiben lässt man somit dauerhaft an einem Spot präsentieren kann ohne abzuspannen oder eine Boje zu setzen. Google mal "verankerte Posenmontage"
Grüße averell |
|
Da war ich wohl zu langsam...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
19.04.2017 22:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 19.04.2017 um 22:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Super Leute , DANKE
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
19.04.2017 22:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 19.04.2017 um 22:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
ich denk das ist für einen kurzen ansitz optimal-fischt man die Montage mit circle hook?
|
|
20.04.2017 12:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schobbekalli am 20.04.2017 um 12:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Wieder was gelernt...
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
20.04.2017 13:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 20.04.2017 um 13:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von DaWeiß
Ob die jetzt Vorblei-Montage heißt oder wie auch immer, ich glaube zu wissen was du meinst..
Montagenaufbau wie folgt:
Seaboom oder Wirbel mit Blei, dann ne Durchlaufpose dann Wirbel und Vorfach...
Ziel der Montage ist eine werfbare aber sationäre Posenmontagen für den oberen Wasserbereich (1-1,5m Vorfach), das ganze im Strom.
Wir haben so vor über nem Jahrzehnt im Canale Bianco gefischt, mit Aal als Köder und es hat sogar funktioniert
Vielleicht sollte ich des am heimischen Fluss auch mal wieder probieren...
|
|
Danke dir .
Also das Blei liegt quasi direkt auf der Pose beim Auswerfen auf ?
Weil wenn es im Wasser liegt dann richtet es sich ja selber aus .
Mfg Tobi
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
20.04.2017 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 20.04.2017 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaSerge
Foren As
   

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 79
 |
|
Zu unserer Anfangszeit haben wir auch so gefischt. Es ist durchaus machbar hat aber auch einige nachteile.
Ich rate davon ab einen Seaboom zu nehmen da dieser sich sehr oft vertüddelt beim Auswurf. BEsser das Blei auf nem normalen Wirbel laufen lassen.
Weiteres Problem ist, dass gerade bei stärkerer Strömung die Pose erhebliche Turbulenzen verursacht.Hier haben wir die Auslegeposen von BC genutzt da die durch ihre Form ganz gut im Wasser liegen.
Bei Treibgut im Wasser ist dann das Ende dieser Montage gekommen.
Wir haben die Montage sowohl mit normalen als auch CircleHooks gefischt und beide haben bei den wenigen Bisse die wir bekommen haben funktioniert.
|
|
20.04.2017 13:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaSerge am 20.04.2017 um 13:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stieb#32
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: Christian Herkunft: BW
 |
|
Hallo
,
ich setze die "verankerte Posenmontage" bevorzugt an langsam fließenden Flüssen mit Uferbewuchs ein.
Vorteile:
- man kann die Veränderung der Schnurlänge den Platz an dem der Köder angeboten wird etwas verändern oder "nachjustieren".
- die Montage eignet sich hervorragend um vom Ufer aus z.B. überhängende Bäume, Sträucher usw. zu befischen.
Nachteile die genannt wurden kann ich allerdings auch so bestätigen. Funktioniert eben am besten wenn das Wasser keinen Dreck mitführt und die Strömung nicht zu stark ist.
Zusätzlich würde ich dir den Tipp geben, die Reisleine am Blei möglichst dünn zu wählen. Denn sonst kann es der Fall sein, dass bei einem Biss / Anschlag bzw. im Drill die Reisleine nicht gesprengt wird. Die Folge ist, dass das Blei dann am Wirbel hängt und der Fisch dann durch Kopfschläge mit Hilfe des Bleigewichts den Haken wieder lösen kann. Ich spreche da aus Erfahrung
Viele Grüße
|
|
20.04.2017 16:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stieb#32 am 20.04.2017 um 16:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
20.04.2017 17:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 20.04.2017 um 17:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von Stieb#32
Zusätzlich würde ich dir den Tipp geben, die Reisleine am Blei möglichst dünn zu wählen. Denn sonst kann es der Fall sein, dass bei einem Biss / Anschlag bzw. im Drill die Reisleine nicht gesprengt wird. Die Folge ist, dass das Blei dann am Wirbel hängt und der Fisch dann durch Kopfschläge mit Hilfe des Bleigewichts den Haken wieder lösen kann. Ich spreche da aus Erfahrung
|
|
Und wann man jetzt statt Bleie 200-300gr schwere Pflastersteine nimmt, bleiben auch net unzählige Bleie im Wasser zurück...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
20.04.2017 18:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 20.04.2017 um 18:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stieb#32
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: Christian Herkunft: BW
 |
|
Das stimmt natürlich! Ich fische seit dem ersten Versuch mit Blei auch nur noch ausschließlich mit Steinen
|
|
20.04.2017 23:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stieb#32 am 20.04.2017 um 23:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|